Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Parafinöl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Parafinöl

    Wo bekomme ich das her ? Und was kostet es ?

    #2
    Beim Googlen wirst du fündig!

    PARAFFIN! 1 l für 14,50 + Versand.
    LG
    Christa

    Kommentar


      #3
      Hatte schon gegoogelt aber nur 5 l gefunden . Jetzt habe ich es in unsere Apotheke bestellt 1l knapp 11 € .Es ist aber das Dickflüssige .
      Mein Rüde soll es wegem senem festen Stuhl bekommen laut TA .

      Trotzdem danke .

      Kommentar


        #4
        Das, das ich gefunden habe, ist dünnflüssig. gibt es bei
        omikron minus online mit dem Davor und Dahinter.

        Da findest du auch die Erklärungen zu den Inhaltsstoffen.
        Hm, ich hatte schon überlegt, ob du es zum Verzehr verwenden willst.

        Beim Menschen ist das fragwürdig, denn es wird aus Erdöl hergestellt.
        Also, da würde ich mich an deiner Stelle nochmal anderweiteig schlauer machen, bevor ich das gebe.

        Schau mal hier bei wikipedia:
        Für die Umwelt ist Paraffin gewöhnlich unbedenklich. Als Bestandteil von Hautcremes gilt Paraffin jedoch teilweise als bedenklich. Die Zeitschrift Öko-Test wertet Cremes mit einem Paraffingehalt über 10% massiv ab, da dies die Austrocknung der Haut und damit die Bildung von Falten begünstigen könnte. Öko-Test äußert sich wie folgt dazu: „Paraffine: Sammelbezeichnung für unzählige künstliche Stoffe aus Erdöl (…) behindern die natürlichen Regulationsmechanismen (…) können sich in Leber, Niere und Lymphknoten anreichern (…).“[1] Öko-Test warnt vor mehr als 10 % in einer Creme. Produkte beliebter Firmen wie Nivea enthalten wesentlich mehr Paraffin in ihren Cremes.
        Da geht es allein um die äußerliche Anwendung, die schon riskant ist. Innere Organe werden aber auch belastet!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
        Und du willst es sogar innerlich geben, also noch direkter!!!!

        Es gibt sicherlich andere Methoden, mit denen der Stuhl deines Hundes weicher wird.
        LG
        Christa

        Kommentar


          #5
          mmmmmmmm wenn man das so liest

          In der Apo wurde es aber auch für die Orale einnahme angepriesen .

          Kommentar


            #6
            Wie wäre es denn mit Rhizinusöl?
            Grüße von Manuela und den Mädels

            Kommentar


              #7
              Wird nicht sogar bei vielen Hautcremes bemängelt, dass sie Paraffinöl enthalten und damit die Hautporen zukleistern? Ich würde für die orale Einnahme auch dringend ein anderes Öl empfehlen.
              Liebe Grüße
              Bettina mit Jessy

              Kommentar


                #8
                Hat jemand eine andere Idee ?
                Ich wollte das bei meiner jessy auch schon machen weil sie sich in letzter Zeit immer so schwer tut mit dem Kot absetzen.
                Sie bekommt schon immer Wasser mit rein und extra ein Schuß Vita-Derm-Öl und trotzdem drückt sie immer wie wild.
                Was kann man denn sonst noch nehmen, damit es besser flutscht ???
                Ein Hund im Bett knuddelt und verschmutzt das Laken, aber dafür glättet und reinigt er die Seele !
                Doris mit Lucy, Jessy, Buzelmann und Lina im Herzen

                Kommentar


                  #9
                  So ganz naheliegend, würde ich mir als erstes die Fütterung an sich mal genau angucken. Was fütterst du? Was genau ist da drin? Wieviel gibst du? Ist das fetthaltig genug?

                  Wenn es daran nicht liegt, würde ich neben Ursachenforschung erstmal eher leichtverdaulich füttern, mal Joghurt zugeben, diverse Kräuter können gewiss auch helfen, aber mit Kräutern kenne ich mich nicht so gut aus... da frag ich selber immer zweimal .

                  Homöopathisch könnte man das ganze mit folgenden Arzneien behandeln:
                  Alumina, Bryonia, Graphites, Natrium muriaticum. Je nachdem was genau die Ursache der Problematik ist können auch andere Mittel in Frage kommen. Kommt aufs Arzneimittelbild an. Da würde ich mich von einem fachkundigen, klassischen Homöopathen beraten lassen. Im Vorfeld empfiehlt es sich, den Hund genau zu beobachten, auch den Kot selber, Fressverhalten usw. wirklich, soviel wie geht. Der Homöopath kann am besten und zielführendsten behandeln, wenn er ein genaues Arzneimittelbild machen kann. Dies beruht vorwiegend auf Beobachtungsgabe und auskunft des Hundeführers.

                  Aber wie gesagt, zu erst würde ich mal die Fütterung unter die Lupe nehmen, bevor ich irgendwas gebe, bei solchen Problemen.

                  lg Susanne

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Lucymaus Beitrag anzeigen
                    Hat jemand eine andere Idee ?
                    Ich wollte das bei meiner jessy auch schon machen weil sie sich in letzter Zeit immer so schwer tut mit dem Kot absetzen.
                    Was kann man denn sonst noch nehmen, damit es besser flutscht ???
                    Habsch doch schon geschrieben: Rhizinusöl Beim Hund muss es allerdings höher dosiert werden als beim Menschen.

                    Ansonsten würd ich Laktulose empfehlen -Milchzucker.
                    Grüße von Manuela und den Mädels

                    Kommentar


                      #11
                      Ich füttere happypets-much (Rindermix, Pansenmix, Pferdemix). Da ist ja eigentlich alles drin, auch Leinöl und fett genug ist es auch würde ich sagen.

                      Homöophatisch bekommt sie schon einiges, aber eine genaue Auskunft der HP zu dem Thema habe ich irgendwie nicht bekommen.

                      Die Idee mit dem Milchzucker ist super, das werde ich probieren !
                      Ein Hund im Bett knuddelt und verschmutzt das Laken, aber dafür glättet und reinigt er die Seele !
                      Doris mit Lucy, Jessy, Buzelmann und Lina im Herzen

                      Kommentar


                        #12
                        Sorry, aber darf ich fragen was sie "einiges homöopathisch" bekommt?
                        Klassische Homöopathie wendet nur ein Mittel zu einer Zeit an, "einiges" kann da eigentlichen gar nicht vorkommen. Bin irgendwie grad irritiert...

                        lg Susanne

                        Kommentar


                          #13
                          Bei meinem geht es um Knochen . In der neuen Mischung müssen zu viele Knochen drin sein denn alle haben hart gekackert und der alte Rüde konnte garnicht .Jetzt kann er zwar wieder aber damit alles raus kommt ( falls noch was versteckt ist im Darm ) soll er etwas von dem Öl bekommen .

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Race1 Beitrag anzeigen
                            Bei meinem geht es um Knochen . In der neuen Mischung müssen zu viele Knochen drin sein denn alle haben hart gekackert und der alte Rüde konnte garnicht .Jetzt kann er zwar wieder aber damit alles raus kommt ( falls noch was versteckt ist im Darm ) soll er etwas von dem Öl bekommen .
                            In welcher Form soll der Knochen da drin sein? Grob gewolft?
                            Ich halte das Parafinöl für diesen Zweck echt für ungeeignet. Wenn ihr den Hund "durchputzen" wollt dann gib ihm ne Portion Sauerkraut.
                            Wenns unbedingt Öl mit Pfiff sein soll dan das empfohlene Rhizinusöl, aber einfach auf Verdacht, weil da was sein könnte, würde ich nicht mit Parafinöl anrücken.

                            lg Susanne

                            Kommentar


                              #15
                              Ich habe beste Erfahrungen bezueglich der Verdaung mit einer kleinen Gabe kaltgepresstem Traubenkernöl morgens ins Futter einen Teelöffel mit untermischen, um mal ein ganz neues Thema einzubringen.
                              LG Vitality Engel.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X