Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Grunzgeräusche bei Nasenarbeit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Grunzgeräusche bei Nasenarbeit

    Huhu,
    meine Mara macht, wenn sie ihre Nase intensiver einsetzt, komische Grunzgeräusche. Sie bekommt ansonsten auch bei Anstrengung gut Luft, dieses Grunzen höre ich wirklich nur, wenn sie intensiv Luft einsaugt bei der Nasenarbeit. Auch hat Mara keinen verkürzten Fang o.ä.

    Da ich gerade mit dem Gedanken spiele wieder mit ihr in die Rettungshundearbeit zu gehen, mache ich mir Gedanken, was diese Geräusche für einen Hintergrund haben könnten.

    Kennt jemand von euch hier so etwas? Ich habe davon noch nie gehört. - Klar gibt es Hunde, die schlecht Luft bekommen und dann zu einem Grunzen neigen, aber das ist es bei ihr nicht. Bevor ich damit zum TA laufe, wollte ich mich auch hier mal umhören.

    #2
    Mach dir keine Sorgen, das ist normal, wenn Hunde konzentriert schnüffeln.

    Wenn meine Hunde intensiv mit der Nase suchen, dann ist das Schnüffeln auch recht geräuschvoll.
    LG Gudrun mit den ZOS-WERK Freaks
    Slainte, Mila, Oskar, Didge und Suko (im Herzen)
    Aufm Berg wächst nix, fruchtbar sind die Täler!

    Kommentar


      #3
      Hallo Imke!

      Meine Hündin macht das auch, wenn sie intensiv schnüffelt.
      Manche Hunde machen das mehr, manche weniger, es ist ganz individuell.

      Es ist absolut nichts krankhaftes. Du brauchst Dir also diesbzgl. wirklich keine Sorgen machen.
      Liebe Grüße

      Michaela mit Mona

      Kommentar


        #4
        Ich kenne auch einen Hund, den wir beim schnüffeln nur noch Trüffelschweinchen nennen Die Besitzerin hatte sich Anfangs auch Sorgen gemacht, in ihrem Fall wurde aber nichts gefunden!
        Liebe Grüße,

        Jeanny

        Kommentar


          #5
          Meiner hat auch einen langen Fang und grunzt auch wie ein Schweinchen, wenn er ne Spur hat.

          Kommentar


            #6
            Also da bin ich jetzt direkt froh, das hier gelesen zu haben!
            Das macht meine Yenni nämlich auch und ich habe mir schon öfter darüber Gedanken gemacht! Weil das vorher noch nie ein Hund bei mir gemacht hat (und ich hatte derer schon 14). Jetzt fällt mir grad direkt ein Stein vom Herzen! Ich hatte auch schob mal überlegt, danach zu fragen, und hatte immer überlegt, wie man eben diese Geräusche beschreiben könnte ...
            Love, light & peace, liebe Grüße von Maja

            Kommentar


              #7
              Danke für eure Antworten. Dann gibt es das ja doch öfter.
              Ich bin eigentlich auch nicht davon ausgegangen, dass irgendetwas krankhaftes dahinter steckt, wollte nur jetzt doch lieber noch einmal nachfragen.

              Kommentar


                #8
                Finja macht das auch, sie gibt aber auch so im Ruhezustand manchmal ein schnarchendes Geräusch von sich. Bei ihr wurde, als Nebenbefund, eine leichte Verengung der Luftröhre festgestellt, wohl ohne irgendwelche Auswirkung auf Kondition, Atmung etc., aber eben "Geräusche machend" :0)
                Liebe Grüße von
                Stephie mit Lillemor & Finja an der Seite sowie
                Bobby, Manja, Wickie und Balou im Herzen

                Kommentar


                  #9
                  Ja, unsere Biene hatte das auch immer beim Suchen. Kam bei ihr von der Aufregung.
                  Liebe Grüße
                  Elke mit
                  Heidi (*30.04.2007) und Bala (*01.12.2009)

                  Kommentar


                    #10
                    Ich mein, mich zu erinnern, dass die Hunde beim Fährten nicht nur die Nase benutzen, sondern auch den Gaumen, dass die Luft also nicht nur über die Nase eingeatmet würde, sondern auch im Mundraum verteilt - so als wolle man einen guten Wein auf seine Aromen testen. Das Maul ist dann auch leicht geöffnet und die Lefzen hängen so lappig runter. Das kann dann schon mal zum schnorchelnden Geräusch führen.

                    Kommentar


                      #11
                      @Martina: Da muss ich mal drauf achten. Mein Kater hat das Maul tatsächlich immer leicht geöffnet, wenn er irgendwelche tollen Gerüche inhaliert. Ob das bei Mara auch der Fall ist, kann ich gerade allerdings gar nicht sagen.

                      Kommentar


                        #12
                        Wenn meine Plattnasen fährten, sieht man das nicht nur, sondern man hört sie auch .
                        Bei kurznasigen Rassen kann schon mal eine Ventilnase vorliegen.
                        Gedanken würde ich mir in Deinem Fall aber nicht machen.
                        Viele Grüße aus Südhessen senden,
                        Ann-Kathrin (mit Nando im Herz), Kira, Hadiya und Adrian

                        Kommentar


                          #13
                          Meine grunzt auch manchmal beim Fährten, wenn sie besonders intensiv schnüffeln muss. Am Anfang hat mich das auch eher erschreckt aber beim Training wurde mir gleich Entwarnung gegeben, dass das völlig normal sei.
                          "Weine nicht, weil es vorbei ist - sondern lache, weil es so schön war"

                          (In Erinnerung an Alisha und Chico)

                          Kommentar


                            #14
                            Mein Jack Russel grunzt auch immer, wenn er aufgeregt ist, auch wenn es Fressen gibt und so.

                            Kommentar


                              #15
                              Daisy macht das auch, wenn sie angestrengt schnüffelt. Anfangs dachte ich auch, sie hätte irgendwas in der Nase oder im Gaumen, aber ist alles o.k.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X