Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ungeziefer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ungeziefer

    Hallo zusammen,

    gerade habe ich eine Entdeckung an meiner Hündin gemacht. Sie hat irgendwelche Mitbewohner an sich. Es sind nicht viele aber zwei konnte ich finden und habe sie mal fotograohiert.

    Kann mir jemand sagen was das sein könnte? Der TA hat leider schon zu, aber ich wüsste dennoch gerne weiter.

    Hier das Bild:
    http://www.maddox-on-line.de/IMG_7119.JPG

    Ich werde jetzt gleich auf jeden Fall erstmal in den Fressnapf fahren und alles mögliche kaufen ;-)

    Liebe Grüße + schon mal Danke,
    NanDox

    #2


    Sind das vielleicht Haarlinge?

    http://de.wikipedia.org/wiki/Haarlinge
    Maja mit Capo - ohne Chato, Tanka und Flavius, aber alle immer nahe bei mir
    Gut zu sein ist edel. Anderen zu sagen, was gut ist, ist noch edler – und macht keine Mühe. (Mark Twain)

    Kommentar


      #3
      hm, ich bin auch schon die ganze zeit am grübeln, was das sein könnte.

      für läuse zu groß

      für flöhe haben se irgendwie die beine auch auf der falschen(als zweiten) seite. die sind ja eher platt und die beine zeigen nur in eine richtung.

      für zecken, mal ausgenommen davon, daß die jahreszeit so ganz und gar nicht paßt, sind se viel zu klein und sehen dazu noch anders aus.

      für milben zu groß.

      die sehen irgendwie aus, wie ne mischung aus spinne und shnecke.*g

      sowas hab ich echt noch nie gesehen.
      Liebe Grüße
      Katrin und ihr Zoo

      Unter hundert Menschen liebe ich nur einen,
      unter hundert Hunden neunundneunzig.

      Kommentar


        #4
        hm, also wenn ich mir die jetzt so anschaue und ich hab nu zig beispielbilder bei tante google gesucht,*g würde ich fast sagen, daß sie so aussehen, wie ausgewachsene läuse.

        und von der größe würde es doch passen, die sehen einfach nur sooo riesig auf dem foddo aus.*lach

        aber ich schätze, die liegen da auf nem stück küchenpapier, daher die kleinen knubbels. und das würde dann schon hinhauen mit ner größe von 1,5 mm.

        http://www.parasitenfrei.de/index.ph...78ff50d0a27c68

        und nein, es sind keine flohlarven, die sehen aus wie kleine würmchen.



        http://www.parasitenfrei.de/index.ph...78ff50d0a27c68
        Liebe Grüße
        Katrin und ihr Zoo

        Unter hundert Menschen liebe ich nur einen,
        unter hundert Hunden neunundneunzig.

        Kommentar


          #5
          Neemöl wirkt gut gegen Läuse!

          und alle Hundedecken etc in den Trockner - das überleben die Biester nicht!

          Kommentar


            #6
            für größere sperrige dinge, wie sofas, hundekörbchen, teppiche etc. kann man auch schön das kalte wetter ausnutzen.

            am besten in etwas plastik verpacken und ab damit nach draußen am besten sind 2-3 tage dauerfrost, aber auch wenns tagsüber wärmer ist, geht das, dann sollte man einfach länger draußen stehen lassen.

            so haben wir es in der KITA immer gehandhabt, wenn läusealarm war.

            und bitte denk daran, deine ganze wohnung zu entlausen, sonst hast du die viehcher ganz schnell wieder.

            ich hasse flöhe und läuse, das ist immer ne heidenarbeit und es kann trotzdem vorkommen, daß man nicht alles erwischt, dann gehts wieder von vorne los.

            hund und katz habe ich meist mit nem halsband gegen flöhe und läuse behängt und alles nicht ausräumbare mit nem umgebungsspray behandelt, hat den vorteil, daß es ne wirkzeit von bis zu 6 monaten nach der anwenungs hatte. damit habe ich dann den fußboden, dielenritzen etc. eingesprüht wo der kratzbaum und das körbchen stehen,...

            bis jetzt hab ich es damit immer geschafft keinen rückfall zu provozieren. alles was nicht erwischt wurde, wurde systematisch ausgehungert, da nichts in der wohnung rumlief, was neu und unbeschadte befallen werden konnte.

            ich drück dir die daumen, daß du das schnell in den griff bekommst.
            Liebe Grüße
            Katrin und ihr Zoo

            Unter hundert Menschen liebe ich nur einen,
            unter hundert Hunden neunundneunzig.

            Kommentar


              #7
              Vielen Dank für eure vielen Antworten. Da lag ich mit meiner Unsicherheit ja doch nicht so falsch. So ganz eindeutig scheinen diese Biester ja nicht zu sein ;-)

              Aber ich bin mir jetzt auch ziemlich sicher, dass es Läuse sind. Allerdings habe ich bislang nur die zwei gefunden. Ist wohl noch alles voll mit Eiern. Heute wurde unser Mädel erstmal gebadet. Unser Rüde ist bislang anscheinend noch verschont geblieben. Zumindest von den Larven und Läusen. Werde ihn morgen auch noch baden und dann steht die Ausrotung in der Umgebung an.

              Zu dem Bild - ja es war ein Küchekrepp und ich musste ganz schön na ran gehen, damit man überhaupt was erkennen konnte ;-)

              Also nochmals vielen, vielen Dank an euch,
              NanDox aus dem Läuseland ...

              Kommentar


                #8
                Eine Frage noch:
                Habe heute im Geschäft und auch im Internet lediglich UngezieferSCHUTZspray, -shampoo, -halsband, -etc. gefunden. Kann ich das genau so verwenden oder benötige ich nun expliziet etwas DAGEGEN? (denn ich möchte ja keine weiteren Haustiere mehr *gg*). Wenn ja bekomme ich das nur beim Tierarzt?

                Kommentar


                  #9
                  also, wenn du dich für die läusebekämpfung beim TA entscheidest, kann es je nach haustierzahl, bis zu 100 euro ausmachen.

                  der presi hat mich damals erstmal abgeschreckt und ich dachte mir, ich versuchs erstmal mit zeugs aus dem freßnapf.

                  und ich bin froh nicht direkt zum TA gelaufen zu sein. denn das zeug vom Freßnapf hat genauso gut geholfen. es gab umgebungsspray, für teppiche, polster,... waren glaube ich um die 10 euro für ne dose. auf der dose steht drauf für wieviel qm es reicht.

                  dann noch drei flohhalsbänder, die haben bestens gewirkt, da sie die läuse zwar nicht umgebracht haben, aber doch fern vom tier gehalten haben.

                  auch bei der floinvasion monate später gabs die gleichen mittel und bums die viehcher waren auch wieder wesch.

                  anfangs hat es mich ein klein wenig irritiert, da die meisten im freßnapf und konsorten erhältlichen mittel nicht während eines befalles sondern nur zur vorbeugung sind. einzig die halsbänder helfen auch währenddessen. shampoo wäre zwar auch gegangen, aber dann hätte ich zwei katzen baden müssen.*g spray schied genauso aus, da meine katzen mir den arm hochgeklettert sind und puder ging auch nicht, zudem wars ne riesensauerei auf dem hund.

                  und im endeffekt waren die halsbänder sogar noch die billigere variante.

                  alles in allem, hab ich beim zweiten mal um die 20-25 euro ausgegeben im gegensatz zu um die 100 beim TA.

                  selbst wenn ich die fehlgriffe wie spray und puder noch draufrechne komme ich nicht mal auf die hälfte des TA betrages.

                  shampoo, puder,... sind im grunde iO, allerdings mußt du bedenken, daß das zeug auf dem tier gtenauso lange wirken sollte wie die läuse brauchen um auszusterben, das erfüllen diese mittel leider nicht bzw. müssen immer und immer wieder während dieser zeit angewendet werden.

                  für was du dich letztendlich entscheidest ist geschmackssache. zu guter letzt bleibt ja auch noch die wahl eines foggers für die wohnung, anstatt alles per hand mit dem umgebungsspray einzusprühen.
                  allerdings war mir das dan doch etwas zu joga, meine wohnung inklusive jeglicher wäsche in schränken, bett,... benebelt zu wissen.
                  Liebe Grüße
                  Katrin und ihr Zoo

                  Unter hundert Menschen liebe ich nur einen,
                  unter hundert Hunden neunundneunzig.

                  Kommentar


                    #10
                    Viiiielen Dank Katrin, du hast mir auf jeden Fall sehr weiter geholfen. Ich möchte auch nicht unbedingt direkt zum TA rennen und es erstmal so versuchen. Da es momentan ja "nur" ein paar Larven sind und der Rest wohl Eier müssten wir da ja ganz gut gegen ankommen.

                    Die Katzen zu baden hätte ich auch nicht unbedingt in die engere Wahl mit einbezogen ;-)

                    Unsere Hündin ist da ja gestern schon durch und heute ist der Rüde dran. Bei Hunden ist das ja doch noch etwas anderes.



                    NanDox

                    Kommentar


                      #11
                      Da ich schon seit fast 40 Jahren immer ältere Tiere von Tierschutz habe, hatten wir natürlich schon jegliche Krabbeltiere "wo gibt".
                      Ich mache es wie Susa und Alexa, ich benutze Neemöl. Das tötet die Tierchen zwar nicht, hemmt aber jeglich Weiterentwicklung was im Endeffekt auf's selbe rauskommt.
                      tierliebe Grüße von Ingrid mit den Hunden:
                      Minni Mouse (Berner), Leopold(Berner-? Mixer) und den Katzen Venus (Grautiiiicher), Tante Berta Coonin und Krümel (beiger Perser)

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X