Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wespen im Wassernapf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wespen im Wassernapf

    Aus aktuellem Anlaß:
    gestern bei einer Bekannten haben 2 Wespen im Wassernapf ihres Hundes Schwimmübungen gemacht.
    Da es hier z. Zt. relativ trocken ist, haben die Wespen wohl Trinkbares gesucht.
    Ich denke, das kann für den Wauz richtig ungesund werden.
    Wie löst ihr das Problem?!

    Gruss Susi

    #2
    Zitat von Enza25 Beitrag anzeigen
    Aus aktuellem Anlaß:
    gestern bei einer Bekannten haben 2 Wespen im Wassernapf ihres Hundes Schwimmübungen gemacht.
    Da es hier z. Zt. relativ trocken ist, haben die Wespen wohl Trinkbares gesucht.
    Ich denke, das kann für den Wauz richtig ungesund werden.
    Wie löst ihr das Problem?!

    Gruss Susi
    Da problem hatte ich auch mal.Einer meiner hunde is sogar mal von so ner ollen wespe gestochen worden, u. hatte dann nen paar taage ne dicke backe, erbrechen u. durchfall.Durch TA behandlung ging es ihr dann aber in wenigen tagen wieder gut.Die wespen lagen auch staendig tod in den wasser naepfen...
    Wie man die wespen fern halten kann weiss ich leider auch nicht.Ich bin dann zu unserem glueck umgezogen...
    Ich wunesche dir alles gute!!!
    LG
    Vanessa u. die Cocker bande aus Spanien
    Wer grosses versucht, ist bewundernswert, auch wenn er faellt. Seneca

    Kommentar


      #3
      ...ich nehme an daß die Trinknäpfe in diesem Fall draußen waren? Ins Haus kommt so gut wie kein Fluginsekt bei uns da alles mit Fliegengittern gesichert ist, auch die Hundeklappen. Also von daher gibt es hier schon mal keine Insekten im Trinknapf da alles an Trinknäpfen im Haus ist, draußen würde ich aus diesem Grund keine Näpfe stehen lassen.
      VG
      Ariane
      Chihuahuas sind keine kleinen Hunde-sie sind Konzentrate!
      Es grüßt Ariane mit der Chaosbande...

      Kommentar


        #4
        Hallo, wenn ich den Napf nach draußen packe, stelle ich immer nen Stöckchen mit in den Napf , somit könne die verirrten bzw. durstigen Insekten auch wieder aus dem Wasser ......

        Klappt bei uns im Garten eigentlich recht gut ... oder bei uns verirren sich einfach nicht so viele
        Liebe Grüsse
        Natascha


        Suche nicht die Ansichten anderer kennenzulernen, und gründe nicht Deine Meinung darauf.

        Unabhängig für sich selbst zu denken ist ein Zeichen der Furchtlosigkeit.

        (Mahatma Gandhi)

        Kommentar


          #5
          Zitat von 5Chihuahuas Beitrag anzeigen
          ...ich nehme an daß die Trinknäpfe in diesem Fall draußen waren? Ins Haus kommt so gut wie kein Fluginsekt bei uns da alles mit Fliegengittern gesichert ist, auch die Hundeklappen. Also von daher gibt es hier schon mal keine Insekten im Trinknapf da alles an Trinknäpfen im Haus ist, draußen würde ich aus diesem Grund keine Näpfe stehen lassen.
          VG
          Ariane
          Nun ja bei mir war es so das sich meine hunde mehr draussen als drinnen aufgehalten haben obwohl alle tueren immer offen standen.
          Deshalb standen also auch draussen immer wassernaepfe...
          LG
          Vanessa u. die Cocker bande aus Spanien
          Wer grosses versucht, ist bewundernswert, auch wenn er faellt. Seneca

          Kommentar


            #6
            ...naja aber eben gerade wenn die Hunde rein und raus können wie sie wollen kann man doch die Näpfe drinnen lassen wo die Gefahr nicht so groß ist daß die Hunde von schwimmenden Insekten gestochen werden können???!!!
            VG
            Ariane
            Chihuahuas sind keine kleinen Hunde-sie sind Konzentrate!
            Es grüßt Ariane mit der Chaosbande...

            Kommentar


              #7
              wespen

              wespen lassen sich prima durch eine scheibe zitrone, die mit nelken gespickt ist fernhalten. für durstige wespen kann man ja an einem erhöhten plätzchen eine wasserstelle im garten einrichten. die idee mit den stöckchen, sofern keine anderen pflanzen vorhanden sind, ist natürlich genial.
              grüße zahra

              Kommentar


                #8
                Wow,
                gute Tips - die habt ihr bestimt bei hmhmhm.frag-mutti.dddddeeeee gefunden, oder?!

                @Zahra:
                Noch eine Nachfrage zu den Zitronenscheiben mit Nelken:
                die sollten wohl in der Nähe des Wassernapfes plaziert werden?!
                Ich nehme mal an, die Wirkung beruht auf dem intensiven Duft und hält dann eine gewisse Zeit an, dann müssen die Scheiben sicherlich ausgetauscht werden.
                Ich kann mir vorstellen, dass diese Variante besonders auch als Tischdeko-wespenfernhaltevariante geeignet ist.

                LG Susi

                Kommentar


                  #9
                  liebe susi,
                  ja in der nähe vom napf und ewig halten sie nicht, das stimmt. es kommt auf die wespen an, manche nehmen schon ganz schnell reißaus. ich setze es jeden sommer ein. als tischdeko beim sonntagskaffeekuchen natülich auch. nur so hat man besonders im august ruhe vor den wespen.
                  probiere es aus, viel erfolg.
                  grüße zahra

                  Kommentar


                    #10
                    Die Idee mit den Stöckchen werde ich wohl auch übernehmen. Im Freien war sonst das Wasser immer in Flaschen und nur auf Anfrage für die Hunde erreichbar.
                    Zitrone und co geht bei mir leider nicht. Mein Hund frißt sowas auch.

                    Kennt ihr noch andere Möglichkeiten Wespen von Hunden fernzuhalten?
                    Meine Hündin schnappt nach allem was da fliegt. Ich habe doch bedenken wenn das mal Wespen sind. Zum Glück gibt es bei uns zu Haus wegen dem Klima selten Wespen. Und unterwegs muß ich immer aufpassen.
                    Karin aus DK

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von DKksl Beitrag anzeigen
                      Meine Hündin schnappt nach allem was da fliegt. Ich habe doch bedenken wenn das mal Wespen sind. Zum Glück gibt es bei uns zu Haus wegen dem Klima selten Wespen. Und unterwegs muß ich immer aufpassen.
                      Das macht meine leider auch.
                      Sie ist als Welpe mal von einer Wespe in die Oberlippe gestochen worden, seitdem sind alle summenden UFO`s, besonders die mit gestreiften Körpern als Feindbild ins Gedächtnis eingebrannt.
                      Wenn du eine Lösung gefunden hast, laß es mich wissen.

                      LG Susi

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X