Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Parasitologische Untersuchung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Parasitologische Untersuchung

    Ihr Lieben, ich barfe unseren 10 Monate alten Hund seit ca. 1 Woche.
    Jetzt habe ich das erste mal eine Kotprobe ( 3 Tage) an ein Labor geschickt und heute die Ergebnisse bekommen.

    Parasitologische Untersuchung:

    Parasiten Eier:
    Geringer Gehalt Milbeneier
    Geringer Gehalt Hakenwurmeier

    Protozoen- Zysten:
    Negativ

    Kennt sich jemand mit dem Befund aus?
    Ist der geringe Gehalt von den Eiern besorgniserregend und erfordert eine Wurmkur?

    Schöne Grüße
    Andrea
    Schöne Grüße
    Andrea2+Aimee

    #2
    Hi,

    Wenn Dein Hund keinerlei Symptome zeigt würde ich erst mal nichts tun und öfter geraspelte Karotten und Knoblauch füttern.
    @+

    J´ai décidé d´être heureux parce que c´est bon pour la santé

    Voltaire

    Monika31@orange.fr

    Frankreich Connection

    Kommentar


      #3
      Mir hat jetzt jemand gesagt das man homöopatisch mit "carduus marianus D3" 3x 5 st am Tag über 10 tage die Hakenwürmer bekämpfen kann.
      möchte ungern direkt mit einer chemischen Wurmkur ran.
      Der Nachweis von "geringer Gehalt Eier" heißt doch auch nicht direkt das Würmer vorhanden sind, oder?
      Schöne Grüße
      Andrea2+Aimee

      Kommentar


        #4
        Hallo liebe Andrea

        zur natürlichen Entwurmung kenn ich geraspelte Möhren (wie Monique schon geschrieben hat) und ganz stinknormale Kokosraspeln aus dem Supermarkt.

        Zu dem homöophatischen Mittel kann ich nix weiter sagen, aber hast Du nicht eine Homöophaten zur Hand, der Dich da beraten kann?

        Meist gehen ja die Problem nach den chemischen Wurmkuren erst richtig los, wie z.B. ewig Durchfall, Erbrechen und eine kaputte Darmflora.

        Deshalb sollte nach der Wurmkur eine Kur gemacht werden, die die Darmflora wieder aufbaut.

        LG Heidi
        Mit dem Löwen auf zu kurzen Beinen tief im Herzen und dem Sonnenschein Liesi im jetzt und heute

        Kommentar


          #5
          Hallo Heidi,

          danke dür deine Antwort.

          Hast du so eine Kur schon einmal gemacht, um die Darmflora wieder aufzubauen?

          Denke das ich um eine Wurmkur nicht rum komme, da Hakenwürmer nicht wirklich was Feines sind.

          Zudem hat unsere Hündin auch gerade die erste Hitze und wir haben kurz vorher mit barfen angefangen.
          Alles irgendwie ein schlechtes Timing, war aber nicht vorher zu sehen.

          Nur jetzt läßt sich ihr Verhalten, Kot ect nicht auf einen Zustand reduzieren :-(
          Schöne Grüße
          Andrea2+Aimee

          Kommentar


            #6
            Hallo Andrea,

            Du schreibst, daß Deine Hündin grad läufig ist - in diesem Zustand sind auch meine anfälliger für leichte Wehwehchen.
            Ich würde zuerst mit Kokosflocken und Karotten versuchen; nachdem Du grade zu barfen begonnen hast, stellt sich auch der Magen / Darm um und produziert mehr Säure, die die Mitbewohner auch vertreiben kann.

            Bei meinen würde ich abwarten; Du kannst ja nach einiger Zeit nochmal untersuchen lassen.

            Liebe Grüße
            Renate

            Kommentar


              #7
              Hallo Renate,

              ich habe mich nach langem hin und her auch entschieden es mit der Kräuterbuttermilch und Kokos, Möhren, Schwarzkümmelöl, Knoblauch ect zu versuchen.
              Aimee hat sich so gut an die neue Fütterung gewöhnt und Appetit und Output sind vorbildlich, das ich Angst habe jetzt mit einer Wurmkur alles zu versauen.
              Ich mache in 10 Tagen eine erneute Paras. Untersuchung und werde sehen ob es besser oder schlechter geworden ist.
              Danke für die Tipps und den Beistand

              Schöne Grüße Andrea
              Schöne Grüße
              Andrea2+Aimee

              Kommentar


                #8
                Hallo Andrea,

                schön, daß Du Dich für Nadines Empfehlung entschieden hast...
                und viel Erfolg...
                Liebe Grüße von Anja mit Theo, Mina und Linus †
                Toby&Gotama im Herzen
                BP-Patenhund KARINO

                Kommentar


                  #9
                  Ich wünsche mir jeden Tag das die Kräuterbuttermilch wirkt. Ich kann euch gar nicht sagen was ich für einen Freudentanz veranstalten würde.
                  Also, wir glauben weiter ganz fest dran.
                  Nadine hat mich wirklich in letzter Sekunde rumgerissen und ich bin sehr froh darüber

                  Hat hier jemand schon Erfahrung mit der Kräuterbuttermilch gemacht?
                  ich habe beim ersten anrühren die Kräuter ein wenig gemörsert, ist das OK?

                  Schöne Grüße
                  Andrea2+Aimee
                  Schöne Grüße
                  Andrea2+Aimee

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Andrea,

                    Linus hat sie vergangenen Sommer gegen seinen massiven Giardienbefall bekommen...
                    Da er grade frisch aus Spanien kam und der Befall wohl heftig war (er auch blutigen Kot hatte) habe ich panacur gegeben...aber nur die erste Gabe...die zweite nach der Pause habe ich ausgelassen und mit der Kräuterbuttermilch begonnen...gleichzeitig Propolis...

                    Die Tierärztin hatte mir bei dem Befall im Vorfeld prophezeit, daß wir anschliessend wohl noch mit einem anderen Mittel nachbehandeln müssten...

                    Und? Die Kotprobe wies keine Giardien mehr auf...auch die Spuren an Kokzidien waren verschwunden...


                    Sicher kannst Du die Kräuter auch mörsern....
                    Liebe Grüße von Anja mit Theo, Mina und Linus †
                    Toby&Gotama im Herzen
                    BP-Patenhund KARINO

                    Kommentar


                      #11
                      Freut mich sehr das ihr Linus mit der Buttermilch Gesund bekommen habt- Das gibt mir Mut.

                      Ich berichte wie es bei uns weiter geht.

                      Liebe Grüße
                      Andrea2+Aimee
                      Schöne Grüße
                      Andrea2+Aimee

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X