Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Machen Lactose und Weizenstärke in Tabletten Probleme?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Machen Lactose und Weizenstärke in Tabletten Probleme?

    Ich habe jetzt erst durch Rumsuchen im Internet festgestellt, dass es einen Unterschied zwischen Schüssler-Salzen und Homoöpathie gibt. Nun habe ich etliche Präparate nicht als Globuli sondern als Tabletten bekommen. Irgendwie gabs da nicht für alle Globuli. Einige davon laufen unter Schüssler-Salzen und andere unter homöop. Mittel. Alle sind aber von DHU, enthalten Lactose und Weizenstärke. Globuli basieren wohl auf Rohrzucker, habe ich gelesen.

    Nun versuche ich, dem Neelix möglichst nichts mit/aus Zucker und wenn Getreide, dann glutenfrei und direkt von mir (also nicht im Futter) zu geben, um möglichen Allergien vorzubeugen. Irgendwo habe ich auch schon gelesen, dass bei Durchfall auf die Tabletten (wegen Milchzucker) verzichtet wurde. Sollte man da vorsichtig sein?

    Wahrscheinlich müßte man nur die Globuli nehmen, die scheinen zumindest keine Weizenstärke zu enthalten? Weiss da jemand genaueres?

    Liebe Grüße, Britta, Neelix & Yanni



    #2
    Also bei den minimalen Mengen Zucker oder Getreide pro Tablette würde ich mir überhaupt keine Gedanken machen!

    Viele Grüße von

    Mareike mit Emma
    Wir sind seit Jahrhunderten darin geübt, die Erfahrung durch die Kenntnis zu ersetzen. Und leben in einer Ersatzwelt. In der nichts anderes ersetzt wird als das Leben selbst, eben: die Erfahrung. Hugo Kükelhaus

    Kommentar


      #3
      Mein Hund ist auch so ein Allergiker und reagiert u.a. auch auf Weizen und Mais.Wenn das irgendwo drin ist,was oft der Fall ist, da beide gebräuchliche Füllstoffe sind, reichen auch Kleinstmengen davon aus um bei ihm Verdauungsbeschwerden auszulösen...so "vernachlässigbar" finde ich das deshalb nicht - in unserem Fall jedenfalls... Sheru ist aber auch hochgradig allergisch auf z.B. Weizen ...

      LG

      nadine
      Liebe Grüße von nadine
      "Wege entstehen dadurch, dass man sie geht." Franz Kafka

      Kommentar


        #4
        Klar, wenn der Hund schon Allergiker ist, gehen natürlich auch kleine Mengen nicht.
        Aber Brittas Hund ist nicht allergisch, sondern sie möchte mögliche Allergieauslöser vermeiden. Ich kann mir nicht vorstellen, daß solche winzigen Mengen Allergien auslösen!

        Viele Grüße von

        Mareike mit Emma
        Wir sind seit Jahrhunderten darin geübt, die Erfahrung durch die Kenntnis zu ersetzen. Und leben in einer Ersatzwelt. In der nichts anderes ersetzt wird als das Leben selbst, eben: die Erfahrung. Hugo Kükelhaus

        Kommentar


          #5
          Hallo,
          unsere Hunde vertragen auch beide keine Lactose eigentlich. Da sie aber nicht so hochgradig drauf reagieren macht ihnen Lactose in Tabletten nichts aus.

          LG Susanne

          Kommentar


            #6
            Zitat von emmamaus Beitrag anzeigen
            Klar, wenn der Hund schon Allergiker ist, gehen natürlich auch kleine Mengen nicht.
            Aber Brittas Hund ist nicht allergisch, sondern sie möchte mögliche Allergieauslöser vermeiden. Ich kann mir nicht vorstellen, daß solche winzigen Mengen Allergien auslösen!

            Viele Grüße von

            Mareike mit Emma
            Neee, klar, wenn gar keine Allergie vorliegt, also rein prophylaktisch fände ich das dann auch unnötig...
            Habe ich wohl überlesen, daß Hund gar keine Allergie hat...

            LG

            nadine
            Liebe Grüße von nadine
            "Wege entstehen dadurch, dass man sie geht." Franz Kafka

            Kommentar


              #7
              Globuli sind da am Günstigsten, es gibt aber zum Beispiel von Pflüger auch Tabletten, die zwar auch Milchzucker enthalten, aber sonst Kartoffelstärke und keine Weizenstärke.
              Bei hochgradigen Allergikern könnte das interessant sein, ansonsten kann ich nur sagen, dass ich selbst laktoseintolerant bin, mit den in den Schüsslersalzen enthaltenen Mengen aber trotzdem klar komme, von daher bezweifle ich auch, dass der Weizen da drin schon Allergien auslöst.
              Viele Grüße,
              Irina

              Kommentar


                #8
                Schüßler Salze gibt es auch als Globuli. Von der Firma Orthim. Zu finden im Web unter omp-apotheke.

                Ich selber bin laktoseintolerant und kann größere Mengen laktosehaltiger Tabletten nicht gut vertragen. Und je nach Fall gibt oder nimmt man entsprechende Mengen.

                Gruß
                Ina

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von emmamaus Beitrag anzeigen
                  Klar, wenn der Hund schon Allergiker ist, gehen natürlich auch kleine Mengen nicht.
                  Aber Brittas Hund ist nicht allergisch, sondern sie möchte mögliche Allergieauslöser vermeiden. Ich kann mir nicht vorstellen, daß solche winzigen Mengen Allergien auslösen!

                  Viele Grüße von

                  Mareike mit Emma
                  aber hallo! da reicht unter umständen, also je nach stoff und je nach individuum, schon weit weniger, wirklich nur spurmengen, um allergien auslösen zu können und nicht nur um heftige allergische reaktionen auslösen zu können!!
                  grüssle von claudia & omi im herzen, herrn krümel, miss möppel, froillein nele, herr pixel & monsieur oscar & das federvieh

                  Kommentar


                    #10
                    Ja, aber macht es wirklich Sinn, alles vorsichtshalber zu meiden, was Allergien auslösen könnte? Mal ganz davon abgesehen, daß es nicht möglich ist.
                    Liebe Grüße
                    Petra mit Dina und Mottensternchen

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X