Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

SLO

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    SLO

    Hallo
    weiß einer etwas über eine Autoimmunkrankheit die SLO (Symmetrische lupoide Onychodystrophie) heißt?
    Über genaue Informationen oder Links wäre ich sehr dankbar

    #2
    Hallo,

    wende dich doch mal an Esther Follmann, sie ist auch hier im Forum, ansonsten ist sie auch unter caneami zu erreichen.
    Petra und die 3 Terröre

    Kommentar


      #3
      lasse hat SLO. anfangen hat es mit einer - vermeintlichen - krallenbettentzündung die innerhalb weniger tage auf ALLE krallen übergegriffen hat. der TA gab antibiotika und entzündungshemmende fussbäder. nach ein paar tagen verlor er die erste kralle, die entzündungen gingen nicht zurück. daraufhin gabs noch mehr AB und ein fungizid. das ging etwa 3 wochen, mittlerweile hat er schon mehrere krallen verloren und laut TA waren die restlichen nicht zu retten. meine direkte nachfrage auf symmetrische lupoide onychodystrophie wurde vom TA verneint - das käme nicht in frage ...

      ein paar tage später habe ich das fussbad abgesetzt und die entzündung schien schon dadurch etwas besser zu werden. eine woche lang habe ich mit calendula-lösung gespült und auch das hat die entzündung wesentlich gebessert.

      danach ist er homöopathisch behandelt worden. die entzündung ist fast sofort verschwunden, aber die restlichen krallen waren nicht mehr zu retten. statt der 9 monate die eine kralle zum nachwachsen brauchen sollte, waren lasses krallen schon nach 4 monaten fast komplett über das leben gewachsen. die krallen selber sind teils bröselig, aber immer nur an den rändern und der oberfläche. nach gut 1 jahr ist die behandlung erstmal beendet, solange keine neuen entzündungen kommen. die krallen sind immer noch leicht ausgefranst und rissig, aber das ist ehr ein optisches problem.

      abgesehen davon ist mein wissen um die SLO begrenzt, aber wenn du bei google "slo oase" eingibtst, kommt man auf eine recht gute info-seite.
      grüßle
      Susanne

      Kommentar


        #4
        welche homoöphathischen Medis waren das.

        Kommentar


          #5
          Zitat von Sabine6 Beitrag anzeigen
          welche homoöphathischen Medis waren das.
          selbst wenn ich dir das sagen würde, würde es nichts nutzen. homöopathika werden auf jeden patienten individuell abgestimmt und nicht mittel a gegen krankheit b eingesetzt. was bei lasse die SLO geheilt hat, hilft beim nächsten gegen durchfall und würde bei deinem hund die SLO vielleicht verschlimmern.

          such dir einen guten homöopathen dem du vertraust und dir bei der mittelwahl zur seite steht. wenn du niemanden kennst, kannst du auf elabi.de in der therapeuthenliste schauen.
          grüßle
          Susanne

          Kommentar


            #6
            Ja ok dann werd ich das mal so weitergeben ,aber noch mal eine kleine Frage,
            was sind die Auslöser spielt Stress eine Rolle
            Der Hund war 4 Jahre topgesund ,er hat ein neues Frauchen bekommen und ca.3 Monate später hieß es der Hund habe SLO.Sein neues Frauchen vergöttert ihn

            Kommentar


              #7
              Zitat von Sabine6 Beitrag anzeigen
              was sind die Auslöser spielt Stress eine Rolle
              Der Hund war 4 Jahre topgesund ,er hat ein neues Frauchen bekommen und ca.3 Monate später hieß es der Hund habe SLO.Sein neues Frauchen vergöttert ihn
              das kann ich dir leider nicht genau sagen, aber stress kann durchaus vorhandene veranlagungen zum ausbrechen bringen. auch impfungen haben einfluss auf das immunsystem, wobei lasse über ein jahr vor dem ausbruch das letzte mal geimpft worden ist und ein direkter zusammenhang unwahrscheinlich.

              laut der oase-HP kann die SLO fast das ganze hundeleben über ausbrechen.

              im mitgliederbereich kann man etwas mehr lesen, aber ich PN Ronja mal an, damit sie hier reinschaut - sie hat im schulmedizinischen bereich mehr erfahrungen.
              grüßle
              Susanne

              Kommentar


                #8
                Das find ich sehr nett von dir Danke

                Kommentar


                  #9
                  Ich bin selber nicht mehr so drin in der Materie, weil meine Ronja seit einigen Jahren fast beschwerdefrei ist.

                  Würde Dir aber gerne einen Link schicken (weiss nicht, ob ich das hier darf und PN geht bei Dir noch nicht?)... schicke mir doch mal eine Mail an lena ätt ronjamausdotde.

                  LG,
                  Lena
                  Lena mit Nemo und Faye (und Ronja und Finn ganz tief im Herzen)

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Sabine,

                    mein Amon hat SLO.

                    Habt Ihr SLO testen lassen, bei meinem wurde eine Gewebeprobe genommen und dann zu einem speziellen Pathologen versandt und so wurde dann SLO festgestellt.

                    Was möchtest du denn alles wissen?

                    Bei meinem ist es jetzt 1,5 Jahre her seitdem SLO ausgebrochen ist, er wird auch immernoch mit Medikamenten behandelt. Im Moment machen allerdings nur noch seine Wolfskrallen Schwierigkeiten, diese wachsen immer noch bröselig und verkrüpelt nach bzw. eine ist auch wieder blutig ausgefallen. Die obere Nagelschicht fehlt bei SLO-Hunden allgemein, weshalb sie immer ein wenig schuppig und matt aussehen. Ansonsten wachsen ein paar Krallen übermäßig lang, so dass ich diese immer schneiden und feilen muss. Bei uns hat die akute Phase gut 8 Monate gedauert bis alle Krallen ausgefallen sind. Es gibt viele SLO-Formen.
                    Ich hätte noch eine Menge Infos für dich, wenn du willst, kannst du mir eine E-Mail schreiben oder du gibst mir deine E-Mail Adresse.
                    Eine liebe Bekannte von mir, hat den Verlauf über SLO auf ihrer HP beschrieben, findest du unter hunde-verrueckt (mit dem üblichen davor und dahinter), es gibt auch noch ein Forum, wo wir uns immer über SLO austauchen 4pfoten-2beine (mit dem üblichen davor und dahinter).
                    Liebe Grüße Bettina
                    und ihr Traumhund Amon tief im Herzen (2003 - 16.10.2012)

                    Kommentar


                      #11
                      wie mach ich das,hier eine Mail schreiben alles was ich probiere klappt nicht
                      Oder darf ich meine Mail Adresse ins Forum stellen?

                      Kommentar


                        #12
                        Bitte klicken Sie auf eines der 'Direkt antworten'-Symbole unten rechts in den Beiträgen, um unkompliziert direkt in der Themenansicht auf einen Beitrag zu antworten.

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Sabine,

                          gib bei google einfach die Begriffe "slo kaputte krallen ronja" ein - dann findest du ganz oben das, was Ronja/Lena dir geben wollte
                          Viele Grüße, Karin

                          Kommunikation ist Glückssache

                          Kommentar


                            #14
                            Dank euch für die Infos ,ich denke sie werden sicher weiterhelfen

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X