Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Blutbild-Werte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Blutbild-Werte

    Hallo, ich bin neu hier!

    Durch ständige Magen und Darmprobleme meines Hundes bin ich zum barfen gekommen. Ivo 3 1/2 Jahre so heißt mein Weimaranerrüde hatte bei ToFu ständig blutende Durchfälle die nicht abgeklärt werden konnten.
    Seit wir barfen gehört dies der Vergangenheit an, es ist nie wieder aufgetreten und hat mich absolut von der Rohfleischfütterung überzeugt.

    Bei meiner Hündin 1 1/2 Jahre die seit 1 Jahr gebarft wird habe ich jetzt ein großes Blutbild untersuchen lassen.

    Ich gebe hier mal ein paar Werte an

    Kalium 5,1 (3,5-5,1)
    Phosphat, anorg. 4,8 (2,1-5,0)

    liegen im Grenzwert, auffällig ist jedoch der Harnstoff 63+ ( 20-50)

    Da ich nicht akribisch nach Formeln füttere sondern mal nur Fleisch, dann mal wieder Gemüse mit Hüttenkäse, dann nur Pansen, Fleisch mit Gemüse also ebend so mal so.

    Sieht jemand hier bei diesen Werten die Wahrscheinlichkeit eines Fütterungsfehlers?

    Sie war nicht nüchtern hatte morgens eine Fleischfütterung, liegt es daran das der Harnstoff so hoch war?

    Lg

    Sabine
    Zuletzt geändert von Sabine01; 17.03.2010, 11:13. Grund: Änderung

    #2
    So gut kenne ich mich mit Blutwerten nicht aus. Aber ein Hund (Mensch auch) sollte vor der Blutabnahme nüchtern sein.

    Der erhöhte Harnstoffwert kann deshalb so hoch sein, muss es aber nicht.

    Hast du mit deinem Tierarzt mal darüber gesprochen woher dieser erhöhte Wert kommen könnte?

    Kommentar


      #3
      Hi!

      War dein Hund denn mind. 12 Stunden vor Blutabnahme nüchtern?

      Wenn nein, dann solltest du den Test wiederholen lassen.

      Wenn ja, dann könnte es sein, dass du zu phosphorreich (Knochen) fütterst oder insgesamt zu viel Fleisch gibst.

      Erzähl doch mal ein bisschen mehr! Wie schwer ist dein Hund? Wieviel Fleisch fütterst du am Tag, wieviel Knochen? Wenigsten so etwa!
      Viele Grüße!

      Claudia und die Kuschelmonster

      Kommentar


        #4
        Hallo Sabine,
        es kann durchaus sein, dass der Harnstoffwert durch die aktuelle Fleischverdauung erhöht war. Um dies sicher abzuklären, könntest du diesen Wert noch mal kontrollieren lassen und dabei darauf achten, dass der Hund bei der Blutabnahme wirklich nüchtern (12h) ist und die letzte Mahlzeit davor fleischfrei war. In diesem Zusammenhang ist auch der Kreatininwert interessant. Ist dieser im grünen Bereich, würde ich mir keine Sorgen machen, sondern tatsächlich die Verdauung der Fleischmahlzeit als Ursache in Betracht ziehen.
        HG
        Christl
        Bahari, für immer im Herzen

        Kommentar


          #5
          Harnstoff gehört - wie Kreatinin - zu den Nierenwerten.
          Wenn der Harnstoffwert im Blut zu hoch ist, arbeiten entweder die Nieren zu wenig oder der Hund hat nicht genug Flüssigkeit zu sich genommen.
          Letzteres ist häufig bei z.B. alten Menschen der Fall, die zu wenig trinken, und die werden dadurch tüddelig.

          Kommentar


            #6
            Wir hatten einen ähnlichen Fall. Harnstoff erhöht, aber Hundi bekommt Frischfleisch, also im Rahmen und ok, den Wert kann man also kann man vernachlässigen.

            Kurz drauf, bei massiven Problemen und anderem Tierarzt, stellte sich der erhöhte Wert als Nierenversagen heraus.

            Also ich würde noch einmal einen Nüchternwert messen lassen, um alle Eventualitäten auszuschließen.

            Kommentar


              #7
              @alle, Danke!

              Der Hund war wie beschrieben nicht nüchtern, hatte morgens eine Fleischmahlzeit.
              Sie bekommt bei einer Größe von 64 cm und einem Gewicht von 25kg, 600 g Fleisch am Tag und ca. 120 g Gemüse. Sie ist sehr schlank!

              2x die Woche gibt es Hähnchenhälse, 2 x die Woche Pansen oder Blättermagen, die restlichen Tage Rindermix, Fischmahlzeiten oder Wild.

              Ein mal die Woche Brustbeinknochen zusätzlich zur Tagesration und fast täglich abends ein Stück Ochsenziemer.

              Belohnungsleckerlie unterwegs getrocknete Lunge.

              Manchmal auch einen Tag nur Gemüse mit Hüttenkäse ist aber seltener.
              Keine Zusätze nur das übliche, Öle, Nuss, Quark u.s.w.

              Das Fleisch kaufe ich alle 14 Tage frisch vom Schlachthof und davon gibt es drei Tage Fleisch/Pansen das nicht eingefroren wurde!

              der Creatininwert war gut 0,6 (bis 1,6)

              Nur in der Hämatologie hatte sie noch erhöhte Werte
              Hämaglobin 19,2 (14,0-19,0)
              MCH 25 (17 - 25)
              MCHC 36 (31 - 36)

              Der TA hat nichts angedeutet, außer das es erhöht ist.

              Sabine

              Kommentar


                #8
                Hi!

                Dann würde ich den Test wirklich noch mal nüchtern wiederholen.

                Was deine Fütterung angeht: 600 g Fleisch am Tag finde ich für einen Hund von 25 kg doch sehr viel! Kann gutgehen, könnte aber auch langfristig zu Problemen führen. Wäre mir persönlich zu heiß!

                Gibt es einen bestimmten Grund, warum sie so viel bekommt? Nimmt sie sonst ab? Dann vielleicht eher mehr Fett und weniger Fleisch geben. Frag doch mal in der Schlachterei. Bei uns im Schlachthof bekomme ich Rinderfett sogar umsonst.

                Die anderen Blutwerte sind nicht besorgniserregend.
                Viele Grüße!

                Claudia und die Kuschelmonster

                Kommentar


                  #9
                  Nun ja die Fleischmenge finde ich jetzt nicht wirklich zu viel. Meine Hündin, 49cm Schulterhöhe und 20Kg bekommt auch so ihre 500g Fleisch am Tag und eben etwas Gemüse. Sie ist für ihre Rasse sehr zierlich hat aber einen rasend schnellen Stoffwechsel und braucht soviel.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Clausimo Beitrag anzeigen
                    Hi!

                    Dann würde ich den Test wirklich noch mal nüchtern wiederholen.

                    Was deine Fütterung angeht: 600 g Fleisch am Tag finde ich für einen Hund von 25 kg doch sehr viel! Kann gutgehen, könnte aber auch langfristig zu Problemen führen. Wäre mir persönlich zu heiß!

                    Gibt es einen bestimmten Grund, warum sie so viel bekommt? Nimmt sie sonst ab? Dann vielleicht eher mehr Fett und weniger Fleisch geben. Frag doch mal in der Schlachterei. Bei uns im Schlachthof bekomme ich Rinderfett sogar umsonst.

                    Die anderen Blutwerte sind nicht besorgniserregend.
                    Ja sie nimmt seit ihrer Kastration sehr schnell ab, unser Rüde 70cm und 35 kg bekommt genau so viel und der dürfte wieder nicht mehr habe, nimmt schnell zu.

                    Ich werde noch mal eine Blutuntersuchung machen lassen, dann aber nüchtern.

                    Sabine

                    Kommentar


                      #11
                      Huhu,

                      was füttert ihr denn insgesamt an Futter? Füttert ihr auch Fett usw..

                      lg tammy
                      Liebe Grüße
                      Tina mit der Eurasierhündin Kimba

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Tammy,

                        Fütterung habe ich weiter obern beschrieben!

                        Nein, ich füttere kein Fett extra!

                        Muskelfleisch wie gewachsen ist schon sehr fettig, daher habe ich mir keine Gedanken über extra Fett gemacht!

                        Auch die Brustbeinknochen haben einen guten mit Fleisch und Fettgehalt.

                        Warum sollte sie mehr Fett geben, damit sie dicker wird oder dafür weiniger Fleischanteil, damit sich die Harnstoffwerte ändern?

                        Lg
                        Sabine

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Sabine,

                          sorry habe ich übersehen.

                          Sie bekommt bei einer Größe von 64 cm und einem Gewicht von 25kg, 600 g Fleisch am Tag und ca. 120 g Gemüse. Sie ist sehr schlank!

                          2x die Woche gibt es Hähnchenhälse, 2 x die Woche Pansen oder Blättermagen, die restlichen Tage Rindermix, Fischmahlzeiten oder Wild.

                          Ein mal die Woche Brustbeinknochen zusätzlich zur Tagesration und fast täglich abends ein Stück Ochsenziemer.

                          Belohnungsleckerlie unterwegs getrocknete Lunge.
                          83 % Fleisch finde ich extrem viel. 80 % tierisches wäre für mich persönlich besser. Fleisch , Knochen sind Phosphor und Proteinreich, Fett nicht.
                          Ich würde von den 600 gr max. 400gr Fleisch füttern, den Rest Pansen, Fett, Knochen. Bzw. Knochen würde ich erst mal weglassen, da sie auch viel Phosphor enthalten.
                          Tägl. Ochsenziemer sind pure Proteinbomben. Denn es ist getrocknetes und durchs trocknen wird Wasser entzogen und somit steigen die Proteine extrem bei Trockenfleisch und Co. So ein Kauartikel hat meistens 60-80 % Proteine. Die würde ich auch weglassen.

                          Wird genug Flüssigkeit aufgenommen? Ist sie vom Gewicht OK oder eher dünner oder dicker?

                          lg tammy
                          Liebe Grüße
                          Tina mit der Eurasierhündin Kimba

                          Kommentar


                            #14
                            Ist sie denn auch aktiv?
                            Weil bei dieser Futtermenge nicht zu zunehmen würde mich persönlich stutzig machen. Es sei denn sie würde sich dazu angemessen bewegen.
                            Bitte lass den TA nochmal drauf kucken zur Not auch zwei unabhängig von einander und sag das mit der Futtermenge.
                            Meine kriegt bei ca 27kg 160g Fleisch und 90g Gemüse
                            Alles Gute
                            Julia

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Julia und Nala Beitrag anzeigen
                              Meine kriegt bei ca 27kg 160g Fleisch und 90g Gemüse
                              Meinst du mit 'Fleisch' nur das Muskelfleisch oder ist das der gesamte tierische Anteil?

                              Liebe Grüße
                              Kerstin

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X