Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verfressen!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Verfressen!

    Hallo ihr Lieben,
    ich mag euch mal was fragen, vielleicht isses ja blinder Alarm, aba vielleicht auch nicht.
    Meine Dobihündin war schon immer etwas verfuttert . Mit Aktionen wie: Oh Hallo sie grillen? Wollen wir Freunde sein?!
    Nu ja sie ist eben ein Mädchen und obendrein eine sanfte Leithündin, Rudel ernähren etc.
    Gestern wollte sie allerdings einer sehr guten Bekannten den Kuchen vom Teller stibiezen *peinlich*, wir waren in einem anderen Raum & dies ist sehr untypisch für Chiara! Denn ich konnte immer alle Lebensmittel offen rumstehen lassen, gleichgültig ob Wohzimmertisch oder Küche.
    Zu ihrer Verteidigung muss ich sagen, dass sie seit ca 1 1/2 Jahren mit einem Galgo zusammenlebt & die sind ja für ihre Klauattacken berüchtigt .
    Habt ihr dazu eine Idee?!
    alles, alles Liebe für dich & deine Tiere! Rosalind

    #2
    sorry, aber ich musste grad lachen. ich würde mal sagen sie ist ein hund

    mein rüde hat früher auch nichts angerührt, wenn ich was rumstehen ließ, aber mit wachsendem selbstvertrauen (worauf ich lange zeit hingearbeitet habe) traute er sich immer mehr. seit ein zweiter hund bei uns eingezogen ist, die klaut wie die irre, verhält er sich genauso wie sie. das heisst, essen rumstehen lassen ist ein großer fehler

    ich finds normal. wenn ich nicht möchte, dass etwas verschwindet muss ich es gut wegräumen.

    Kommentar


      #3
      *hach mach* das hört sich doch mal erleichternd gut an! Irgendwo hatte ich mal so ne doofe Krankheitsbeschreibung aufgeschnappt, die auf diese "Symptomatik" hinauslief. Und bei meinem Mädchen bin ich manchmal echt wie eine Übermutter.
      Was ihr allerdings auch einige Male das Leben gerettet hat. Das Weib ist an jedem grauen Haar von mir beteiligt, darauf schwöre ich hoch&heilig!
      Aba eines gutes hat es: Du hast herzlich gelacht & vielleicht andere auch noch
      alles, alles Liebe für dich & deine Tiere! Rosalind

      Kommentar


        #4
        Hallo,
        bei uns gabs so eine ähnliche Geschichte. Als der Älteste so ein Jahr alt war, waren wir im Urlaub in einem Biergarten. Das Hundchen ist brav zwischen den Stühlen durchmarschiert, weil es so eng war direkt hinter mir.
        Plötzlich sagt jemand "He, das ist aber meins". Unser Hund hatte einem Gast die Wurst vom Brot genommen, als dieser grad ins Brot reinbeißen wollte. Der Hund hat eben die richtige Größe für sowas...
        Der Gast hat das Ganze mit Humor genommen. Wir haben uns tausendmal entschuldigt und ihm ein neues Brot bestellt...

        LG Lina

        Kommentar


          #5
          also verfressenheit an sich ist meiner meinung nach nicht heilbar, aber am klauen kann man arbeiten lasse kommt ja aus spanien und ist ebenfalls extrem verfressen, checkt alles und jeden nach futter ab sofern man ihn lässt - ist aber mit der zeit gut kontrollierbar geworden solange man ihn nicht aus den augen lässt. zur allgemeinen erheiterung zwei kleine fress-anektoden:


          eine bekannte aus der hundeschule geht mit ihren zwei vollkupierten dobermanrüden (aus dem tierschutz !) - also recht beeindruckende gesellen - einen weg entlang spazieren. am rand sitzt eine familie mit kleinem kind und picknickt, daher nimmt sie beide hunde an die leine und geht artig dran vorbei. ein ganzes stück weiter lässt sie beide von der leine worauf der eine rüde auf dem punkt dreht, volles tempo auf die familie zurast, eine vollbremsung auf der picknickdecke hinlegt und mit einem habs den kompletten lachs verputzt jeder hundehalter wird sich die situation lebhaft vorstellen können ! der familienvater war gsd nur ein bisschen verärgert wegen dem geplatzten picknick (trocken brot ist halt auch doof), hat auf den hundeüberfall an sich aber recht cool reagiert und das obwohl sein kind dabei war


          der andere vorfall ist mir mit lasse selbst passiert ich parke mitten in der wallapampa vor einem aussiedlerhof wo ich vorher noch nie leute gesehen habe. lasse der noch nie jemanden ein haar gekrümmt hat, flitzt in der nähe rum, während ich damit beschäftigt bin strupp anzuziehen. als ich mich umdrehe steht in der hofeinfahrt ein kleines mädchen mit brotdose und lasse (groß + schwarz !) läuft zielstrebig drauf zu das mädel ist sichtlich unbeeindruckt, hält lasse noch die dose hin und während ich versuche den hund da ohne großes aufsehen rauszupulen fängt das mädel aus heiterem himmel an richtung haus zu rennen und schreit "mama, der hund hat mich gebissen !" kinners, ihr glaubt garnicht wie perplex ich war, aber gsd kam keiner aus dem haus - vermutlich macht das mädel öfter mal solche "witze"


          und die moral von dieser geschichte: selbst der netteste hund kann einen mit seiner verfressenheit in den wahnsinn treiben
          grüßle
          Susanne

          Kommentar


            #6
            hi, meiner rennt hin, setzt sich vor demjenigen hin der futtert und guckt...wenn er angeguckt wird, hebt er brav Pfötchen...
            damit hat er großen Erfolg

            Kommentar


              #7
              Huhu,

              also das kenn ich. Mein Hund ist brav und trotz Labbi klaut er nicht, naja dachten wir (gab bisher auch nur eine Ausnahme). Es lag ein halbes gegrilltes Hähnchen auf dem Stubentisch (NASENHÖHE) und ich musste kurz an die Tür. Als ich wieder kam, war das Hähnchen verschwunden...
              Sowas passiert einfach. Das beste ist einfach nichts rumstehen lassen.
              Ich habe dafür draußen das Problem, er findet ständig was zu fressen und dabei darf er das ja alles nicht. Jeglicher Erziehungsversuch hat da versagt, er ist nicht schreckhaft und wirklich dreist. Müsste ihn an der 1m Leine lassen, wenn ich wirklich alles verhindern wollte. Hier ist das aber auch super stressig, Großstadt halt.
              Liebe Grüße von Frieda mit Aky und Cino an meiner Seite und Vasco für immer im Herzen.
              Wenn du einsam bist, dann suche jemanden, der noch einsamer ist. Ihr werdet einander trösten, miteinander aufbrechen und die Welt verändern.

              Kommentar


                #8
                Hallo, ich habe auch so eine verfressen Nudel zu hause. Sie bedient sich am Kühl- und Gefrierschrank,öffnet Schränke und Schubladen. Die Lösung: alles Eßbare in der Küche verstauen, Tür zu, abschließen und Schlüssel verstecken! Seitdem sind meine Lebensmittel sicher.
                LG Sabine

                Kommentar


                  #9
                  Ich habe eine abgeschlossene Küche. Damit ich trotzdem die Tür offenlassen kann, habe ich ein Kindergitter in den Türrahmen montiert. Da kann ich dann meine Esswaren auch mal offen stehen lassen. Vor allem, wenn der Hund alleine bleiben muss.

                  Grüsse
                  Susanne mit Joel
                  Grüsse
                  Susanne mit Joel

                  Kommentar


                    #10
                    Essbares hier auf dem Wohnzimmertisch würd ich nicht stehen lassen, da trau ich meiner Spinatwachtel dann doch nicht.

                    In der Küche hat das Straßenkind erstaunlicherweise kein einziges Mal versucht, den Mülleimer zu plündern *uff*. Dran glauben musste lediglich mal ein auf der Arbeitsplatte abgestellter Topf mit einem Rest ihres geliebten Kartoffelbreis. Ich hör was in der Küche kruscheln, geh hin und sehe, wie mein Unschuldsengel mit den Vorderpfoten auf der Platte steht und die Nase im Topf hat. Hab mich lediglich geräuspert, woraufhin Tida versuchte, gleichzeitig schnell und unauffällig wieder mit allen Füßen auf den Boden zu kommen. Das war zum Scheitern verurteilt (sowas können nur Katzen)... Wuff unten, Topf hinterher, großes Gedengel auf den Bodenfliesen, Hund im Laufschritt wech...

                    Hatse nie wieder versucht.

                    Ansonsten räumen wir alles weg. Sie kriegt keine Türen auf. Verfressene Hunde erziehen ungemein zur Ordnung.

                    LG, skugga
                    Milchreis schmeckt ganz vorzüglich, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt.

                    Kommentar


                      #11
                      Bevor ich einen lauten Internetlacher loslasse mag ich noch kurz was anmerken:
                      @ All
                      meine Frage war wirklich ernst gemeint! Es gibt ein Krankheitsbild, das häufiger bei etwas älteren Hunden auftritt wo sie auf einmal zu Fressmaschinen mutieren! Häufig wird dieses Symptom als typisch hundisch abgetan, doch die rasche Diagnostik ist wichtig, damit dem Tier noch gut geholfen werden kann. Ich denke es ist irgendeine hormonelle Geschichte. Nur ich finde wirklich nicht den Krankheitsnamen!
                      Soweit mein Erinnerungsvermögen!
                      In einem anderen Forum wurde darüber berichtet, nur leider ist der Thread unauffindbar.
                      Kurze Info:
                      Mit Chiara habe ich eine kleine Odysee hinter mir. Sie ging ab und zu lahm, dies über Jahre hinweg. Ganz Hundemamapflichtbewusst war ich bei verschieden TÄ.
                      Diagnose:
                      Dem Hund geht es gut das ist das Alter! Da ziept es mal hier und mal da!
                      Das Ende der Geschichte meine Dobimaus lief Jahre mit einem nicht diagnostizierten KB Riss! Und hat auf Grund dessen schwerste Athrose mit teilweiser Spangenbildung in der HWS sowie LWS.
                      Gott sei Dank wurde dies endlich im Frühjahr 2008 diagnosiziert und behandelt.
                      Zitat von Sofawolf Beitrag anzeigen
                      eine bekannte aus der hundeschule geht mit ihren zwei vollkupierten dobermanrüden (aus dem tierschutz !) - also recht beeindruckende gesellen - einen weg entlang spazieren. am rand sitzt eine familie mit kleinem kind und picknickt, daher nimmt sie beide hunde an die leine und geht artig dran vorbei. ein ganzes stück weiter lässt sie beide von der leine worauf der eine rüde auf dem punkt dreht, volles tempo auf die familie zurast, eine vollbremsung auf der picknickdecke hinlegt und mit einem habs den kompletten lachs verputzt jeder hundehalter wird sich die situation lebhaft vorstellen können ! der familienvater war gsd nur ein bisschen verärgert wegen dem geplatzten picknick (trocken brot ist halt auch doof), hat auf den hundeüberfall an sich aber recht cool reagiert und das obwohl sein kind dabei war
                      Nun zu deiner köstlichen Anekdote Sofawolf oh Mann das kenn ich und sag dazu nur:
                      Typisch Dobi . Meine Maus kann da sogar noch einen drauf setzten zwar klein, aber fein. Sie läuft total wohlerzogen, entspannt und desinteressiert vorbei & auf dem Rückweg zieht sie ca aus 200-300 m Entfernung los um sich ihren Magen zu füllen. D O B I W E I B eben .
                      alles, alles Liebe für dich & deine Tiere! Rosalind

                      Kommentar


                        #12
                        Meine Hunde, besonders der Rüde, sind wandelnde Mägen. Bei jeder Gelegenheit wird hier geklaut.

                        Mich regt es nicht mehr auf. Übrigens kann man, umso mehr Hunde man hat auch eine Steigerung der Klauaktivität feststellen. Sicher aus dem Grund, dass es ja mehr Hunde sind, aber auch der Futterneid steigt. Da werden Hunde, die vorher nie geklaut haben, zu Dieben.

                        Kommentar


                          #13
                          *schnüff* ich glaube ich hätte einen anderen Threadtitel wählen sollen! Liest denn keiner meine Beiträge dazu ich meine es wirklich ernst! Sonst hätte ich den Thread in die Gaststube gestellt & nicht in Gesundheit.
                          Es gibt wirklich eine hormonelle Erkrankung, wo eines der Sympthome zunehmende Verfressenheit ist!
                          Bitte liest hierzu auch meine Antworten, auf meine Beiträge.
                          alles, alles Liebe für dich & deine Tiere! Rosalind

                          Kommentar


                            #14
                            Ich lese deine Beiträge schon

                            Eine Schilddrüsenüberfunktion hat solche Auswirkungen, aber die ist sehr selten beim Hund. Habe dazu gerade einen Thread eröffnet und erhoffe mir weitere Infos.

                            Kommentar


                              #15
                              2 Barack
                              alles, alles Liebe für dich & deine Tiere! Rosalind

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X