Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Blähungen durch Scalibor?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Blähungen durch Scalibor?

    Hallo,
    wie schon in einem anderen "Thema" hier berichtet leidet mein kleiner Irish-Setter Rüde(9 Monate) an Blähungen und heftigen Aufgasungen nach dem Fressen.
    Aufgefallen war uns das im Urlaub, Ende April. Davor bekamen beide Hunde ein Scalibor Halsband. Auch Futterumstellung und vieles mehr (wurden auch Giradien festgestellt und behandelt) gab es keine große Besserung. Vor einer Woche gab es wieder ein frisches Scalibor, da die Wirkung stark nach lies und seit ein paar Tagen ist der arme Kerl wieder richtig doll am Aufblähen.
    Hat da jemand Erfahrungen? Habe vorsorglich schon mal das Halsband abgenommen, ob es wirklich daran liegen kann? Ich wäre soooo froh wenn es das wäre...
    Gruß Karina und die Jungs

    PS. mein großer Rüde verträgt das Halsband prima, er hat schon ein Jahr lang immer wieder eins umbekommen, deswegen habe ich mir auch keine Gedanken darüber gemacht.
    Karina und die Jungs (Perro und Bandit)


    #2
    Warum trägt der Hund permanent Scalibor-Halsbänder? Und wie fütterst du?
    Clara

    Kommentar


      #3
      Die Halsbänder geben den Wirkstoff über einen längeren Zeitraum frei, in der ersten Woche (ca ) baut sich ein Schutz auf. Man soll nicht Halsband ab und drauf machen, das geht leider nicht bei "Bedarf". Haben viele Bekannte deren Hunde dieses Halsband schon lange tragen, mein älterer Rüde ( 6 Jahre ) verträgt es gut. Habe mir keine Gedanken gemacht das es dem Kleinen schaden könnte, deswegen kam ich ja auch erst gestern auf die Idee.
      Beide Hunde bekommen Select Gold Sensitiv Lamm & Reis (Trockenfutter).
      Gruß Karina
      Karina und die Jungs (Perro und Bandit)

      Kommentar


        #4
        Vielleicht verträgt er auch das TroFu nicht?

        Kommentar


          #5
          An dem Futter abreiten wir auch schon länger. Habe auch schon ein kaltgepresstes Futter ( singel Protein, Gluten frei, hypoallergen, Kartoffel und Lachs) gefüttert, ca drei Tage war es gut, dann wieder Blähbauch. Mit einem anderen Futter (Josera) war es gleich nichts. Das Select Gold was er jetzt bekommt, hatte auch erst keine Wirkung, kam erst.
          Also heute Mittag waren die ersten 24 Stunden um ohne das Halsband, heute morgen hatte er noch einen dicken Bauch bekommen und heute Abend habe ich es noch nicht festgestellt. Man sagt das es ca 48 Stunden braucht bis sich der Wirkstoff abbaut.
          Ich habe ihn gestern auch mal unter die Dusche gestellt und das erstmal in seinem Leben abgeseift, ich dachte das könnte auch schon eine Kleinigkeit bringen.
          Der Tierarzt meinte gestern das wir noch mal auf Giardien untersuchen sollen, also werde ich noch einmal Kot sammeln...
          Drückt mir die Daumen das es doch an dem Scalibor liegt...
          Gruß Karina
          Karina und die Jungs (Perro und Bandit)

          Kommentar


            #6
            Hm, also ich würde da ja eher aufs Futter tippen...
            Wobei auch das Scalibor nicht harmlos ist, aber Blähungen?
            Liebe Grüße von Frieda mit Aky und Cino an meiner Seite und Vasco für immer im Herzen.
            Wenn du einsam bist, dann suche jemanden, der noch einsamer ist. Ihr werdet einander trösten, miteinander aufbrechen und die Welt verändern.

            Kommentar


              #7
              Hallöchen ;o)

              Also: Wir hatten das Scalibor auch mal für unseren Ben, wegen der vielen Zecken denen wir hier jedes Jahr ausgesetzt sind.
              Was ich berichten kann ist, dass Ben das Ding ganz und gar nicht vertragen hat. Er hat Hautläsionen davon getragen, obwohl er sehr dickes Fell hat und das Ding gar nicht wirklich an seine Haut gekommen ist. Die Haut war rundherum wo das Band lag gerötet, nässend und er hatte furchtbaren Juckreiz.
              Was ich dann über die möglichen Nebenwirkungen erfuhr, passt aber eher nicht mit dem Magen-Darmtrakt zusammen. Das Deltamethrin soll wohl eher, wenn es denn Nebenwirkungen auslöst, Einfluss auf die Nerven und die Haut haben.

              Ich würde auch mal eher aufs Futter tippen.

              Was für einer Rasse ist denn der kleine zugehörig? Aus Erfahrung weiß ich, dass große Rassen öfter mal während eines Wachstumsschubes an Blähungen leiden.
              Wie habt ihr denn das Futter umgestellt? Was hat er vorher gekriegt? Bist du beim gleichen Hersteller geblieben?

              Ich hoffe es wird ganz bald besser mit den fiesen Winden
              Gruß
              Anja

              Kommentar


                #8
                Hallo Anja,
                der Kleine ist ein Irish Setter Rüde, 9 Monate alt.
                Über die Nebenwirkungen von dem Wirkstoff habe ich auch schon gelesen, es ist halt ein Nervengift und leider mit der Zeit frei verkäuflich.
                Kann es über drei Monate mit dem Wachstum zu tun haben?
                Ansonsten ist er munter, frist gut, hat glänzendes Fell, macht normale Haufen ( kein Durchfall, wie es bei Giariden üblich ist) stinkt nicht und ist "frech" wie ein Pubertärer Bengel *lach.
                Gruß Karina
                Karina und die Jungs (Perro und Bandit)

                Kommentar


                  #9
                  Ach, die Rasse stand ja schon oben... da war die Anja mal wieder blind wie ein
                  Also was ich noch über Blähungen weiß ist, dass es oft vorkommt bei Hunden die ihr Futter hastig fressen. Sie schlucken dann zuviel Luft ab und die muss ja wieder raus. Wenn er schlingt, dann kann ich dir noch nen paar Tips geben zum Abgewöhnen. Wir hatten so nen Schlinger.
                  Wenn du ihn nur 1-2 mal am Tag fütterst, kann es schon helfen mehrere kleine Mahlzeiten zu geben.
                  Das Trofu einweichen, soll auch was bringen...
                  Kannst ja einfach mal ausprobieren.

                  Gegoogelt hab ich eben mal und Irish Setter sollen auch anfällig sein für Blähungen. Ich hoffe mal für dich und deine Nase, dass es sich nicht um eine solche Anfälligkeit handelt, sondern sich mit einfachen Mitteln wieder gibt!!!

                  Grüßchen
                  Anja

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Karina
                    zu Trockenfutterzeiten hat meine Souris auch gepupst wie ein Weltmeister. Besonders peinlich, wenn Besuch da war . Dann stellten wir auf Nassfutter um und die Peinlichkeit war vorbei. Seit einem Jahr barfen wir, weil ich einfach genau wissen wollte was mein Hund so vertilgt - und damit wehen auch keine üblen Winde mehr.
                    Liebe Grüße
                    Rita und Souris
                    Liebe Grüße
                    Rita und Sunny an meiner Seite
                    und Souris tief im Herzen

                    Kommentar


                      #11
                      Danke für Eure Antworten!
                      Ich bin kein Freund vom Barfen. Da ich in der Rettungshundestaffel bin und wir auch mal ganze Wochenenden unterwegs sind, ist Trockenfutter am besten zu handhaben.
                      Perro ist ein geprüfter Rettungshund und Bandit fängt auch schon langsam und spielerisch mit dem Training an.
                      Futter eingeweicht und öffter habe ich schon versucht.
                      In zwei Wochen steht wieder ein Wochenende an wo beide mitkommen.
                      Ich weiß... nicht aufgeben...
                      Herzliche Grüße Karina
                      Karina und die Jungs (Perro und Bandit)

                      Kommentar


                        #12
                        Naja dann würde ich nach einem hochwertigeren Trockenfutter suchen, das scheint er jedenfalls nicht zu vertragen.
                        Mein Hund hatte früher auch schlimme Blähungen, heute mit dem passenden Trofu (Futtermittelunverträglichkeit!) kommt das nur vor, wenn er draußen mal wieder irgendwas Abartiges gefressen hat !
                        Liebe Grüße von Frieda mit Aky und Cino an meiner Seite und Vasco für immer im Herzen.
                        Wenn du einsam bist, dann suche jemanden, der noch einsamer ist. Ihr werdet einander trösten, miteinander aufbrechen und die Welt verändern.

                        Kommentar


                          #13
                          Sorry, aber es ist leider so, dass ein Hund, der pubst, sein Futter nicht verträgt.

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo,

                            dass dein Hund vom Scalibor pupsen muss,kann ich mir nicht vorstellen. Liegt wahrscheinlicher am Futter.

                            Eine Unverträglichkeit beim Scaliborhalsband hab ich innerhalb eines Tages nur an der Haut gemerkt. Extremer Juckreiz,stark gerötete Haut und Pusteln.

                            Bei uns bekommt es nur der mit den extrem langen Haaren u.der vielen Unterwolle.
                            Die Kurzhaar lassen sich nachm Spaziergang oder zwischendurch schnell durchbürsten und nach Zecken gut absuchen.
                            Liebe Grüsse von Chris & den Fellnasen Coco,Porly,Pepper
                            Fettflecken halten länger,wenn man sie ab und zu mit etwas Butter einschmiert

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo Karina,

                              meine Hunde haben zwei Sachen am Trockenfutter nicht vertragen: Getreide im Futter (auch Reis) und Futtermilben. Neben Blähungen gab es Hautrötungen und Juckreiz. Gegen die Futtermilben (eine diesbzgl. Allergie kann man mit Allergietest rel. leicht nachweisen) habe ich beim TroFu immer die neueste Charge bestellt und es sofort im TK eingefroren. Bei Getreideunverträglichkeit kann man ein Futter auswählen, welches getreidefrei ist. Aber du musst es schon 3 Monate füttern, ehe du endgültig weißt, ob es nun vertragen wird.
                              Inzwischen bin ich auf Barf umgestiegen, füttere aber einmal pro Woche Trofu, damit die Hunde es gewohnt bleiben. Das geht bei meinen bisher problemlos.
                              Clara

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X