Hallo Borderterrier,
wow, danke für deine ausführlichen Bericht. Habe schon öfters überlegt, ob ich mal einen Dermatologen aufsuche, da gerade im Moment, meine Hündin wieder ganz schlimmen Juckreiz hat und man eig. nicht weiß, wie man Abhilfe schaffen kann. Der Juckreiz betrifft auch nur den hinteren Teil des Hundes.
Wie gesagt, bewusst weiß ich was von Futtermilben, Hausstaubmilben und Grasmilben.
Andere Probleme wie den Juckreiz und der Analdrüse hat sie nicht, wobei das schon genug ist.
Aus dem Grund wollte ich jetzt auf das Barfen umstellen. Das Trofu habe ich zwar eingefroren , nur mir sagte man, wenn der Hund auf den Milbenkot reagiert, hilft auch kein Einfrieren !
Im Moment habe ich echt pech,nicht das ich im Moment Dauergast beim Physiotherapeuten mit der Hündin bin, jetzt fängt das Jucken auch wieder an.....
Kann man eigentlich ansonsten irgendwie Abhilfe schaffen, bis man zum Dermatologen etc. geht ?
vIELE Grüße
wow, danke für deine ausführlichen Bericht. Habe schon öfters überlegt, ob ich mal einen Dermatologen aufsuche, da gerade im Moment, meine Hündin wieder ganz schlimmen Juckreiz hat und man eig. nicht weiß, wie man Abhilfe schaffen kann. Der Juckreiz betrifft auch nur den hinteren Teil des Hundes.
Wie gesagt, bewusst weiß ich was von Futtermilben, Hausstaubmilben und Grasmilben.
Andere Probleme wie den Juckreiz und der Analdrüse hat sie nicht, wobei das schon genug ist.
Aus dem Grund wollte ich jetzt auf das Barfen umstellen. Das Trofu habe ich zwar eingefroren , nur mir sagte man, wenn der Hund auf den Milbenkot reagiert, hilft auch kein Einfrieren !
Im Moment habe ich echt pech,nicht das ich im Moment Dauergast beim Physiotherapeuten mit der Hündin bin, jetzt fängt das Jucken auch wieder an.....
Kann man eigentlich ansonsten irgendwie Abhilfe schaffen, bis man zum Dermatologen etc. geht ?
vIELE Grüße
Kommentar