Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Durchfall - wie lange warten, was tun?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Durchfall - wie lange warten, was tun?

    Wie lange wartet ihr, bis ihr bei Durchfall zum TA geht und was macht ihr?

    Zwar hilft bei uns Antibiotikum plus ein Magen-Darmberuhigendes Medi schnell, aber geht es nicht auch anders?

    Gibt es etwas homöopathisches?

    Ich gehe meistens nach 2 Tagen. Häufig müssen wir uns damit zum Glück nicht rumplagen, aber trotzdem wäre es schön, wenn es etwas milderes gäbe.
    Viele Grüße von der Kathi

    #2
    Hallo Kathi,
    ich würde sagen das hängt vom allgemeinen Zustand des Hundes und von der Schwere des Durchfalls ab - und davon, ob du die Ursache dessen kennst oder nicht.
    Schwer zu sagen - ich vertraue da überwiegend auf mein Bauchgefühl.
    Bei uns hat sich vielfach die Möhrensuppe als "natürliches Antibiotikum" bewährt.
    Liebe Grüße
    Dani

    Kommentar


      #3
      kommt auf den Hund an

      Hi

      kommt bei mir auf den Zustand des Hundes an.

      Durchfall heißt bei uns strenges Fasten, allenfalls bischen Honigwasser oder Brühe und zwar so lang, bis es besser wird. Hatten wir jetzt aber auch nicht länger als 1 Tag.

      Beim Ta war ich deshalb noch nie, aber es würde sich in mir auch etwas sträuben, mit AB und co dagegen anzugehen. Im shop gibts bei den Ergänzungen mildere Sachen ( war das das roots?), wenn ich richtig weiß.

      Und die Karottensuppe wäre bei uns auch die erste Wahl, wenn wieder etwas gefüttert werden kann.

      Aber einen total dehydrierten Hund würde ich auch nicht allein zu Hause behandeln wollen, deshalb der Hinweis, daß es auf den Zustand des Hundes ankommt.
      GHrüßchen
      Hanna

      Du warst als Hund der beste Mensch,
      den man zum Freund haben konnte.

      In stillem Gedenken https://www.youtube.com/watch?v=g6EbiJd3dhs

      Kommentar


        #4
        Huhu,

        kommt auf die Art des Durchfalls an.
        Hat mein Hund Durchfall muss er 24 Stunden Fasten, da achte ich nur darauf, dass er genug Flüssigkeit zu sich nimmt.
        Dann wird die Möhrensuppe gekocht und in kleinen Mengen langsam dem Hund wieder zugeführt. Das dann je nach schwere des Durchfalls einige Tage und langsames Umstellen auf normales Futter.
        Wirkt mein Hund aber schwach, hat Schmerzen, kann gar nichts bei sich behalten, gehe ich zum TA.
        Hatte es vor Weihnachten. Hund hatte plötzlich Durchfall, ich war am 1. Tag nicht beim TA. In der 2. Nacht wurde es so schlimm, dass ich überlegt habe die Tierrettung zu rufen. Habe es dann ausgehalten (bzw. meinen Hund aushalten lassen) bis zum Morgen und war dann sofort beim TA.
        AB ist aber meist unangebracht. Mein Hund hat dann Infusion bekommen, darmregulierendes Mittel und Schmerzmittel. Am Abend konnte er dann bereits wieder etwas zu Fressen bekommen.
        Liebe Grüße von Frieda mit Aky und Cino an meiner Seite und Vasco für immer im Herzen.
        Wenn du einsam bist, dann suche jemanden, der noch einsamer ist. Ihr werdet einander trösten, miteinander aufbrechen und die Welt verändern.

        Kommentar


          #5
          durchfall kann man homöop. behandeln. dazu solltest du dir einen klassisch arnbeitenden homöop. suchen. denn hier übers forum dürfen keine mittel genannt werden.

          ansonsten, wenn dein hund fit ist und genug trinkt, wie schon beschrieben, möhrensuppe etc. ev. fieber messen.

          wenn`s nach spätestens 3tgn nicht besser ist, würde ich dann was unternehmen. in meinem fall wäre das dann die homöopathin. von dort habe ich immer schon eine darmsanierung und medis. für durchfall bei mir.

          ab`s sind bei durchfall kontraprodiktiv, da sie das ohnehin schwache darmmilieu noch weiter nach unten drücken.

          aber von aussen ist es immer schwer zu beurteilen. du siehst deinen hund ja
          grüße von sabine, mabel (7 jahre) chico (4 jahre)
          und till, jini+lucy als sterne über uns
          -meine Hunde dürfen in meinem bett schlafen, weil es in ihren körbchen spukt

          Kommentar


            #6
            Bei "normalem" Durchfall...also mal 1-2 Tage helfen bei uns gemahlenen Brombeerblätter sehr gut.
            Komplet fasten lass ich meine Beiden dann nicht so gern (die sind eh schon so dünn) aber es gibt Schonkost (Möhrensuppe, Reis oder Kartoffeln evtl. gekochtes Hühnchen)

            LG Ramona
            Liebe Grüße aus dem Süden
            von Ramona
            & Gaby

            Kommentar


              #7
              Ich war nur einmal beim Tierarzt wegen Durchfall mit meinen Hundis. Dazu kam aber noch Fieber (39,5) und allgemeine Schwäche/Schwindel.

              Beim Tierarzt gabs dann ein Kreislaufmittel und was gegen Fieber. AB gabs keins.

              Ansonsten beobachte ich Durchfall nur. Je nachdem wie schlimm er ist gibts es Schonkost. Nulldiät habe ich noch nie gemacht und finde ich nicht so toll.
              Ist er aber am 2. Tag nicht besser oder nicht weg gehe ich am 3. Tag zum Tierarzt bzw. würde ich dann zum Tierarzt gehen. Hatte den Fall ja nur einmal und da kam es alles ganz plötzlich und dann eben gleich mit Fieber und Schwächeanfall.

              Kommentar


                #8
                Ich würde auch sagen, es kommt darauf an.

                Neo hatte jahrelang regelmäßig immer wieder Durchfall. Damals war ich blöd genug, einer dauernden AB-Gabe zuzustimmen. Neo bekam also alle zwei Wochen AB gespritzt. Super... Der Durchfall war bei ihm Allergie bedingt. In dem Fall half einfach: Allergie auslösenden Komponenten im Futter weglassen und schon war der Durchfall weg.

                Früher ging ich immer mit Durchfall zum TA, mittlerweile sehe ich das viel gelassener. Wenn die Hunde Durchfall bekommen, gehe ich eigentlich gar nicht mehr zum TA. Es sei denn, ich habe gerade einen Welpen oder der Hund zeigt andere Symptome wie z.B. Fieber. Da bin ich etwas vorsichtiger. Tritt der Durchfall auf, gibt es 24h Fasten. Danach 1 Tag lang nur die Möhrensuppe mit etwas Heilerde und dann beginne ich ab Tag 2 bereits wieder, Pansen zu füttern - mit der Möhrensuppe, Heilerde, etwas Joghurt und DHN Roots. Bisher war der Durchfall eigentlich immer schon nach dem 1. Tag Möhrensuppe komplett weg.
                Liebe Grüße,
                Nadine mit CKCS Alastair & RR Bayo sowie Seelenhund Neo im Herzen

                Kommentar


                  #9
                  Danke euch, Brombeerblätter!

                  Das hab ich noch gar nicht gehört und werden es unbedingt ausprobieren.

                  Kennt einer von Euch Pro Symbioflor für Immunaufbau?
                  Viele Grüße von der Kathi

                  Kommentar


                    #10
                    Das mit der Möhrensuppe ist ein super Tip.
                    Hilft das auch bei breiigem Kot?

                    Wie macht ihr die Suppe denn?
                    Viele Grüße von Annika mit Bully Nero + Peachi
                    "Die kalte Schnauze eines Hundes ist erstaunlich warm gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen"

                    Kommentar


                      #11
                      Huhu,

                      bei "nur" breiigem Kot würde ich die nicht anwenden sondern Ursachenforschung betreiben!
                      Mir fallen da spontan Unverträglichkeiten, Pilze (Darmflora ganz allgemein) und die Bauchspeicheldrüse ein.

                      Die Suppe hat nahezu keinen Nährwert sondern liefert lediglich Salze, Mineralstoffe, Flüssigkeit und eben das "natürliche Antibiotikum" aus der laaange gekochten Möhre.

                      hier meine beiden Rezepte die ich ebenfalls aus diesem Forum habe:

                      Morosche Karottensuppe:
                      500g geschälte Karotten in einem Liter Wasser eine Stunde kochen, durch ein Sieb drücken oder im Mixer pürieren. Die Gesamtmenge auf einen Liter Wasser auffüllen. Drei Gramm Kochsalz ( ein knapp gestrichener Teelöffel) hinzufügen. Fertig.

                      Möhren-Hühnersuppe
                      Einen großen Topf zu einem Drittel mit Hähnchenschenkeln auslegen, mit Wasser und etwas Salz auffüllen, einmal aufkochen lassen.
                      Den entstandenen Schaum mit einer Schöpfkelle abschäumen.
                      6 – 8 Möhren (oder mehr, je nach Topfgröße) in Stücke schneiden, in die Suppe geben und alles 4 Stunden lang ganz leicht köcheln lassen.
                      Dann die Suppe durch ein Sieb geben.
                      Von den Hähnchenschenkeln die Haut entfernen und das Fleisch abpulen. Die Möhren im Mixer oder mit dem Pürierstab pürieren.
                      Die Suppe kalt werden lassen und die oberste Fettschicht abschöpfen, das Fleisch ganz klein schneiden und wieder zur Suppe geben.
                      Das Möhrenmus wieder in die Suppe rühren oder extra essen bzw. bei Unverträglichkeit ganz weglassen.

                      Je nach Zustand des Hundes wende ich mal das eine oder andere Rezept an..
                      Nach jedem Durchfall gebe ich ein paar Löffel voll um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen - sonst alle 1-2 Stunden eine kleine Portion. Wenn sich die Lage gebessert hat rühre ich auch mal Hüttenkäse zum Aufbau unter.

                      Liebe Grüße
                      Dani

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X