Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dekubitusbehandlung beim Hund

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dekubitusbehandlung beim Hund

    Wir haben gestern Abend unser Notfellchen übernommen, er hat einen uA Dekubitus am verhungerten Popo, zum Glück haben wir eine sehr nette Bekannte die uns mit Utensilien versorgt hat, uns mit Rat und Tat zur Seite steht.

    Wenn gewünscht könnten wir über unsere Erfahrungen (die wir jetzt zwangsläufig machen) berichten.

    #2
    Hallo schabernakel !

    Wie heißt du denn wirklich ?


    Ich würde Calendula-Urtinktur mit kaltgepresstem Olivenöl mischen und mehrmals am Tag damit betupfen.




    Liebe Grüße

    BIRKE
    Wer hört wie Schmetterlinge lachen, der weiß wie Wolken schmecken !
    mit Finchen und Amber

    Kommentar


      #3
      Hallo Birke,

      ich bin die Anja. Unser Pflegi bekommt ein Wundgel und Kompressen aus Aktivkohle und Silberionen auf den Dekubitus.

      Versteh mich bitte nicht falsch, ich bekomme gerne Tipps, in diesem Fall habe ich aber eine Fachfrau an meiner Seite die uns betreut. Ich möchte nicht verschiedene Dinge gleichzeitig machen, ich halte mich an die Angaben.

      Liebe Grüsse
      Anja

      Kommentar


        #4
        Bayo hat Liegeschwielen an den Ellbogen. Das ist ja im Prinzip Dekubitus. Meine TÄ hat Emu-Öl dagegen empfohlen, nachdem ich es mit Melkfett und Ringelblumensalbe vergeblich versucht habe.
        Liebe Grüße,
        Nadine mit CKCS Alastair & RR Bayo sowie Seelenhund Neo im Herzen

        Kommentar


          #5
          Zitat von schabernakel Beitrag anzeigen
          Hallo Birke,

          ich bin die Anja. Unser Pflegi bekommt ein Wundgel und Kompressen aus Aktivkohle und Silberionen auf den Dekubitus.

          Versteh mich bitte nicht falsch, ich bekomme gerne Tipps, in diesem Fall habe ich aber eine Fachfrau an meiner Seite die uns betreut. Ich möchte nicht verschiedene Dinge gleichzeitig machen, ich halte mich an die Angaben.

          Liebe Grüsse
          Anja

          Oh. Dann hatte ich dich irgendwie falsch verstanden.
          Kann ich verstehen, daß du nicht gleichzeitig verschiedene Sachen machen willst.

          Gute Besserung für euer Notfellchen.


          Liebe Grüße

          BIRKE
          Wer hört wie Schmetterlinge lachen, der weiß wie Wolken schmecken !
          mit Finchen und Amber

          Kommentar


            #6
            Hallo Anja, alles Gute für den wunden Pflegi! Vielleicht magst Du ja mal ein Bild einstellen??

            Ich habe mit Ballistol sehr gute Erfahrungen bei Dekubitus gemacht. Sowohl beim Menschen und auch am Hund!!!

            LG Sonja & Co.

            Kommentar


              #7
              Hallo Anja,

              schön dass das Notfällchen jetzt bei Euch ist. Gerne lesen wir deine Berichte und sehen Fotos von dem kleinen Kobolt.

              Viel Erfolg bei der Behandlung
              Liebe Grüße von
              Petra und der Buddelqueen

              Kommentar


                #8
                Wie krieg ich denn hier ein Bild rein? Unser Pflegi hat eine HP, ob ich die verlinken darf weiss ich nicht... da finden sich die Bilder vom Dekubitus. Der hat nicht viel mit einer Liegeschwiele zu tun, der ganze Knochen am Po lag blank und das Ausmaß war verheerend.

                Kommentar


                  #9
                  Wenn die HP keinen kommerziellen Hintergrund hat, dann darfst Du sie verlinken.

                  Ansonsten läd man Bilder folgendermaßen hoch: Google mal nach Imageshack und besuch die Seite. Dort kann man mit ein paar Klicks Bilder hochladen. Achtung, nicht zu groß, maximal 640 x 480 Pixel. Nach dem Hochladen des Bildes wird Dir ein Link ausgegeben. Diesen kopierst Du einfach und klickst hier im Forum in einer neuen Nachricht auf das "Grafik einfügen" Symbol. Dann den Link einfügen, OK klicken und fertig. In der Vorschau für die Nachricht kannst Du nachsehen, ob alles passt.
                  Liebe Grüße,
                  Nadine mit CKCS Alastair & RR Bayo sowie Seelenhund Neo im Herzen

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Shiraa Beitrag anzeigen
                    Wenn die HP keinen kommerziellen Hintergrund hat, dann darfst Du sie verlinken.
                    hat sie nicht, definitiv nicht! Ich will den kleinen Kerl auch gar nicht über ein Forum feilbieten.

                    Hier dann mal der Link zu unserem Schokoschatz:

                    http://co-bold.jimdo.com/

                    seine Dekubitusbilder finden sich in der Rubrik "Nachdenkliches"

                    Kommentar


                      #11
                      Oh nein, wie schrecklich! Der arme Kerl. Wie kann man Hunden nur sowas antun. Schön, dass er jetzt jemanden gefunden hat, der sich liebevoll um ihn kümmert. Ich hoffe, dass er wieder ganz gesund wird, zu Kräften kommt und ein wenig vergessen kann, was ihm da geschehen ist.
                      Liebe Grüße,
                      Nadine mit CKCS Alastair & RR Bayo sowie Seelenhund Neo im Herzen

                      Kommentar


                        #12
                        Baldo geht es gut, er ist unbeschwert wie ein Welpe, das zeigt mir das der Hund in seinem Leben nicht viel erlebt hat, er hat aber sehr viel Potential, ein toller Hund und jede "Mühe" wert. Er kann jetzt bereits 1 Stunde laufen, danach sehe ich ihn aber bis zum nächsten Tag nicht mehr, er hat ja noch gar keine Muskulatur.

                        Liebe Grüsse
                        Anja

                        Kommentar


                          #13
                          oh mann

                          ich sitze hier und mir steigen die tränen in die augen!

                          ich bin sehr froh, das ihr euch um ihn kümmert.
                          der arme kerl!

                          alles liebe
                          sandra
                          Liebe Grüße
                          Sandra mit Robertchen

                          Kommentar


                            #14
                            Schön, dass er aus dieser Hölle raus ist! Ich finde es beachtenswert, wie aufgeschlossen und neugierig er wirkt, wenn man ihm Aufmerksamkeit schenkt.

                            Alles Gute!

                            Ursula
                            Hund oder Mann?Die Frage ist doch:Lasse ich mir nur den Teppich versauen oder gleich das ganze Leben!"

                            Kommentar


                              #15
                              Schön das er bei dir gelandet ist und du dich kümmerst

                              Ich kann noch empfehlen, Eiweissreich zu füttern.

                              Bei unseren menschlichen Patienten haben wir die Erfahrung gemacht, das in dem Fall eine sehr eiweissreiche Kost (sofern es der Gesundheitszustand zulässt), den Heilungsprozess beschleunigt.
                              Nici mit Murphy
                              und Sammy und Lara im Herzen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X