Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Herzprobleme oder doch etwas anderes

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Herzprobleme oder doch etwas anderes

    Hallo,

    es geht heute um unseren fast 13jährigen Basset Rüden Dexter.
    Seit Wochen hustet er und bekam jetzt schon 3x 8Tage Antibiotika (im Abstand von wenigen Wochen) verschrieben. Danach wurde es jedes mal besser, ist aber nie ganz verschwunden.
    So gerade komme ich wieder vom Tierarzt. Er hat leichtes Fieber, hustet und ist ruhelos.
    Sie tippt jetzt auf Herzhusten und möchte das wir in der Klinik einen Herzultraschall machen lassen.
    Auffällige Herzgeräusche kann Sie nicht hören?
    Hat da jemand Erfahrung mit, sollte man bei Herzproblemen nicht wenigstens etwas hören.
    So eine Untersuchung ist ja auch nicht ganz billig, Sie sprach von 150-180EUR.

    Wäre schön von Euch zu hören.

    viel Grüße
    Ulli

    #2
    Meine Empfehlung: ab zum Kardiologen....!
    Grüße von Doris mit Nelli + Aron und Mimi, Susi und Morli - und Muschi, Miezi, Emil (Hund), Cleo, Mutzi, Mischa und Moni für immer im Herzen

    Kommentar


      #3
      Hallo Ulli,

      leider kann ich dazu nur beitragen, dass bei meinem Kater vor Jahren das Herzproblem auch nur "durch Zufall" über sein Nierenproblem entdeckt wurde.
      Er hatte (wohl) keine auffälligen Herzgeräusche.
      Ich würde es per Ultraschall untersuchen lassen wenn der Verdacht besteht.
      Wobei für mich das Fieber nicht zu Herzproblemen passt.. hast du schon mal ein Blutbild mit Organwerten erstellen lassen? Infektionskrankheiten sind ausgeschlossen?


      Liebe Grüße
      Dani

      Kommentar


        #4
        Zitat von UlliP Beitrag anzeigen
        Hallo,

        Sie tippt jetzt auf Herzhusten und möchte das wir in der Klinik einen Herzultraschall machen lassen.
        Auffällige Herzgeräusche kann Sie nicht hören?
        Hat da jemand Erfahrung mit, sollte man bei Herzproblemen nicht wenigstens etwas hören.
        So eine Untersuchung ist ja auch nicht ganz billig, Sie sprach von 150-180EUR.
        Hallo,

        nein, meistens läßt sich ein Herzfehler nicht durch abhören feststellen. Also nur weil man nichts hört heißt das nicht, daß alles in Ordnung ist.

        Wenn es denn tatsächlich ein Herzhusten ist, bedeutet das, daß das Herz soweit eingeschränkt ist, daß es zu Wassereinlagerungen kommt. Die nehmen, wenn man dagegen nichts unternimmt zu und sind dann lebensbedrohlich. Deshlab würde ich das bei Verdacht auf jeden Fall abklären lassen.

        Je nach Region sind die Preise mitunter etwas unterschiedlich, aber wir zahlen für den Herzultraschall mit Farbdoppler ca. EUR 120,00.

        Lg Dunny

        Kommentar


          #5
          Ich sehe gerade, Du kommst aus FBB. Fahr an die LMU nach München in die Tierklinik zu Dr. Wess, der ist in Sachen "Herz" absolut Spitze. Hier den Link zur LMU mit dem üblichen "DAVOR" und "DAHINTER" tierkardiologie.lmu. -
          Alles Gute!
          Einmal Dobermann - immer Dobermann..... aber über'n Tellerrand schau ich auch!!!

          Kommentar


            #6
            Hallo

            mein letzter Hund hatte auch ein Herzproblem, das hat sich durch starkes hecheln bemerkbar gemacht. Wir liessen dann auch einen Herzultraschall machen,
            das war halb so schlimm. Da kann man dann auch sehen ob sich Wasser in der Lunge befindet. Er hatte zum Glück kein Wasser in der Lunge.

            Er bekam dann Medikamente ( weiss leider den Namen nicht mehr).
            Es ging ihm dann auch wieder ganz gut.

            Wünsch euch gute Besserung

            grüsse Katja

            Kommentar


              #7
              Bei Verdacht auf ein Herzproblem immer zum Kardiologen, alles andere ist Stümperkram und führt oft genug zu krassen Fehldiagnosen und Behandlungen.

              Wobei Fieber nicht wirklich typisch für ein Herzproblem ist.

              Habt ihr mal die Lunge geröntgt? Ich würde auch an ein tumoröses Geschehen mit eventuell Metastasen in der Lunge denken.
              LG
              Katrin

              Kommentar


                #8
                Also ich kann mich den anderen nur anschließen.

                Du wirst ja auch insgesamt bei den letzten Untersuchungen auch schon locker 100-150Euro ausgegeben haben für Behandlung und Medikamente.
                Wenn du nicht zum Kardiologen zwecks Herzultraschall gehst dann wirst du weiterhin Kosten haben, allerdings ohne eine richtige Diagnose zu haben.
                Das bringt dich dann auch nicht weiter und sparen wirst du auch nicht.

                Also bleibt dir nichts anderes übrig als einen Herzultraschall zu machen. Ich habe 100Euro dafür gezahlt.

                Und ja bestimmte Herzfehler/Probleme kann man nicht durch abhören feststellen.
                Und wenn man etwas hört kann es sich um einen Herzklappenschaden handeln, aber dann weiß man immer noch nicht was für einer und wie stark.
                Es gibt noch eine Reihe von anderen schwerwiegenden Herzerkrankungen, die hört man nicht. Und das kann sogar so weit gehen dass man lange Zeit nichts bemerkt beim Hund dann fällt er einfach tot um.

                Von daher wäre ich an deiner Stelle lieber gestern als morgen beim Kardiologen!

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,

                  Danke für eure Antworten.
                  Termin ist leider erst nach Ostern.
                  Wir waren jetzt gerade nochmal bei einer anderen Tierärztin, die hat erst mal Dexters Herz und Bauch geröntgt.
                  Herz ist nicht vergrößert, ist doch schon mal gut.
                  Blut hat Sie auch abgenommen, Ergebnisse kommen morgen.

                  Er scheint richtige Bauchschmerzen zu haben, beim Abtasten des Bauches hat er furchtbar aufgeheult (deshalb auch das Röntgen vom Bauch).
                  Leider frisst er immer noch alles was er irgendwo findet, ich hoffe es steckt nicht irgendetwas fest.

                  Das würde wohl auch das Fieber erklären.

                  Zwecks des Bildes vom Bauch ruft Sie mich später noch an.
                  Jetzt liegt er endlich schlafend in seinem Bett (Sie hat ihm noch ein Schmerzmittel gespritzt).

                  Ich halte euch auf dem Laufenden.

                  viele Grüße
                  Ulli

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo :-)

                    kannte einen 4 beinigen Staubsauger, bei dem keimte ne Nuss oder sowas im Darm.

                    Hoffe, es ist nix tomoröses.
                    Die Vorgehensweise von dem 2. TA find ich besser.
                    Es ist richitg, dass man rein durchs abhören/röntgen keine Herzdiagnostik durchführt.
                    Würde da auch immer zum Kardiologen fahren, tut mans nicht kann man echt pech haben und es werden einem die falschen Medis gegeben oder er wird Herzkrank gemacht obwohl ers nicht ist.

                    Aber erst Blut und Abdomen/Thorax-Röntgen find ich gut!

                    Liebe Grüße und toi toi toi, wir drücken die Daumen

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X