Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Blutbild

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Blutbild

    Meine Hündin Hoover hat Ehrlichiose. Etwa alle 3-4 Monate lass ich ein Blutbild machen, um Veränderungen festzustellen.
    Auch wenn ich schon mal alle Begriffe nachgeschaut habe, verstehe ich es nicht so ganz. Vor allem nicht, ob die Veränderungen nun gut oder schlecht sind.
    (Besprechung mit meiner TÄ habe ich dann, wenn ich das nächste Mal in die Praxis komme, da soweit alle iO ist).

    Vielleicht gibt es hier ja Menschen, die das besser verstehen als ich und mir das ein wenig erklären können:

    Blutbild:

    23.06.11 11.01.11 06.07.10
    Leukozyten 11,2 G/l 8.2 9.7
    Erythrocyten 6,71 T/l 6.55 6.84
    Hämaglobin 16.3 g/dl 15.7 16.4
    Hämatokrit 45 % 44 49
    MCV 67 fl 68 72
    HbE 24 pg 24 24
    MCHC 36 g/dl 35 34
    Thrombocyten 246 G/l 269 260

    Differential-Blutbild:

    Basophile Gr. 0% 0 0
    Eosinophile Gr. 21% 11 20
    Stabkernige 0 % - 0
    Segmentkernige 51 % 48 48
    Lymphocyten 26 % 39 29
    Monocyten 2 % 2 3

    Ehrlichia Canis AK > 1:2560 ug/dl > 1:2560 > 1:2560


    11.01.11
    Leukozyten 8,2 G/l
    Erythrocyten 6,55 T/l
    Hämaglobin 15.7 g/dl
    Hämatokrit 44 %
    MCV 68 fl
    HbE 24 pg
    MCHC 35 g/dl
    Thrombocyten 269 G/l

    Differential-Blutbild:

    Basophile Gr. 0%
    Eosinophile Gr. 11%
    Stabkernige -
    Segmentkernige 48 %
    Lymphocyten 39 %
    Monocyten 2 %

    Ehrlichia Canis AK > 1:2560 ug/dl

    06.07.10

    Leukozyten 9.7 G/l
    Erythrocyten 6,84 T/l
    Hämaglobin 16.4 g/dl
    Hämatokrit 49 %
    MCV 72 fl
    HbE 24 pg
    MCHC 34 g/dl
    Thrombocyten 260 G/l

    Differential-Blutbild:

    Basophile Gr. 0%
    Eosinophile Gr. 20%
    Stabkernige 0 %
    Segmentkernige 48%
    Lymphocyten 29 %
    Monocyten 3 %

    Ehrlichia Canis AK > 1:2560 ug/dl




    Weitere Werte oder die Normwerte kann ich gerne noch nachreichen

    Danke schon mal für´s Lesen und vor allem Danke für viele hilfreiche/informative Tipps, Anmerkungen, Ideen...
    ------
    Kerstin, Hoover und Lolek!

    #2
    Och Mist, bei dem ersten Blutbild gelten immer nur die ersten Werte, die anderen sind die der anderen Daten. Sorry!
    ------
    Kerstin, Hoover und Lolek!

    Kommentar


      #3
      Huhu,

      das Thema ist etwas vestaubt, aber da ich's grad in meiner Neugier gefunden hab, kurz eine Rückmeldung von mir:
      Die für die Ehrlichiose relevanten Werte sehen gut aus. Aktuell würde ich mir da keine Sorgen machen und ganz entspannt weiterhin alle sechs Monate zum BB wandern.

      LG
      Ulli
      Liebe Grüße von Ulli,
      Ebby (Golden Retriever, *2007) & Bones (Hound, *2014) und
      Ali (*01.11.2003 - † 26.02.2016) & Chanda (Rotti) im Herzen

      Kommentar


        #4
        Vielen Dank für´s drüber gucken.
        Dasselbe sagte meine Tierärztin auch. Also kann sie net schlecht sein.

        Allerdings ist mir 1/2 Jahr zu lange, deshalb geh ich alle 4 Monate, also 3x im Jahr. Ist mir einfach lieber, wenn sich was ändert, erkennen wir das früher.
        Mitte Oktober ist der nächste Termin zum "Aderlass"!
        ------
        Kerstin, Hoover und Lolek!

        Kommentar


          #5
          Huhu,

          dann halt alle vier Monate, das tut dem Hoover-Tier ja nichts.
          Ich werde mit Ebby vorerst auch den 3-Monats-Rhythmus beibehalten - sicher ist sicher.

          LG
          Ulli
          Liebe Grüße von Ulli,
          Ebby (Golden Retriever, *2007) & Bones (Hound, *2014) und
          Ali (*01.11.2003 - † 26.02.2016) & Chanda (Rotti) im Herzen

          Kommentar


            #6
            Nöööö.... schließlich gibt´s ja anschließend legger Leckerli! Irgendwann hüpft sie von selber auf den Tisch und streckt der TÄ ihren Fuß entgegen!

            Jep, seh ich eben auch so. Sicher ist sicher. Und mir ist 1/2 Jahr einfach zu lang. Hab ich einmal ausprobiert... die schlimmste Blutprobe ever. Bis ich da das Ergebnis hatte, war ich echt nervös!
            Titer Bestimmung werden wir allerdings nimmer so schnell machen. Seit 1,5 Jahren bleibt der Titer gleich, da wird sich vermutlich net all zu viel ändern. Wir gucken nur noch nach den Blutwerten.
            ------
            Kerstin, Hoover und Lolek!

            Kommentar


              #7
              Huhu,

              seid ihr mal wieder beim Aderlass gewesen?

              LG
              Ulli
              Liebe Grüße von Ulli,
              Ebby (Golden Retriever, *2007) & Bones (Hound, *2014) und
              Ali (*01.11.2003 - † 26.02.2016) & Chanda (Rotti) im Herzen

              Kommentar


                #8
                Hallo,
                meine Hündin ist auch Ehrlichiose positiv, wir haben uns im Leishmaniose Forum angemeldet. Kann ich nur empfehlen und im Blutbild deuten sind die Leute dort sehr erfahren und spitze!!
                Ist Deine Hündin aus dem Süden oder wart ihr in Urlaub dort? Meine nämlich nicht, das ist ja äußerst selten...also eigentlich kenn ich keinen mit nem deutschen Hund, der noch nie im Ausland war und trotzdem nen Ehrlichiose Titer, ist halt einfach ein ganz besonderer Hund
                _______________________________
                Grüße von Heike, Puhbär Spike und Bailey

                Kommentar

                Lädt...
                X