Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erhöhte Kaliumwerte beim Hund

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Erhöhte Kaliumwerte beim Hund

    Hallo ihr Lieben,

    heute möchte ich mich mal mit einer Frage an euch richten.
    Bei meinen beiden Tibet Terrier- Mädchen ( kastriert ) wurde bei der Blutabnahme leicht erhöhte Kaliumwerte festgestellt. Da es bei Beiden der Fall ist und nicht nur bei einem Hund, kann ich mir nur vorstellen, dass diese Werte von der Ernährung kommen.
    Sie werden fast ausschließlich bekocht bzw. gebarft mit kaum Kohlehydraten. Curlys Werte ( 6,6 ) sind sogar etwas höher als die von Amy ( 5,3 ), vemutlich weil Madame zudem noch sehr mäkelig ist.
    Nun habe ich gelesen, dass Kalium hauptsächlich in pflanzlicher Nahrung steckt, was mich einigermaßen ratlos macht.
    Die TÄ meinte ich solle versuchen Kalium einzusparen damit es später keine Herz- und Nierenprobleme gibt, doch ich weiß beim besten Willen nicht wo. Die anderen Blutwerte sind fast alle im Normalbereich, bis auf etwas erhöhten Harnstoff und ein Hinweis auf einen kleinen Infekt.Könnt ihr mir vielleicht sagen, wie ich die Werte verbessern kann? Oder ist das für so ernährte Hunde normal?

    Liebe Grüße

    Tibimama
    Liebe Grüße Tibimama
    mit Curly und Amy
Lädt...
X