Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Spondylose und nun

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Spondylose und nun

    Hallo zusammen
    Mein Rüde ein Deutscher Schäferhund hat am letzten Kreuz und ersten Lendenwirbel Spondylose wir haben es zufällig entdeckt. Er ist jetzt 2,5 wird im Dezember 3. Er hat so noch keine schmerzen. Wir haben sonst Agility und Schutzdienst gemacht das fällt jetzt weg
    Nun wollte ich gerne wissen wir arbeitet ihr solche Hunde und was sind eure Erfahrungen mit der Krankheit?
    Wir haben schon überlegt einen Tierphysiotherapeut zu kontaktieren das man vllt an den stellen gezielt Muskeln aufbaut oder so auf jeden Fall das er lange ohne schmerzen und Probleme bleibt.

    LG

    #2
    Hallo!
    Mein Gino ist auch 2 1/2 und im April wurde bei ihm Spondyolose festgestellt und er hatte Probleme beim laufen. Anfangs habe ich ihm Zeel gegeben und dann war ich bei ein THp die 3 x Akkupunkturnadeln gesetzt. Das alles hat ihm sehr gut getan. Mir wurde auch eine Magnetfeldtherapie empfohlen und die mache ich auch immer mal wieder. Ein Bekannter leiht mir dann immer sein Gerät. Außerdem bin ich mit ihm viel Fahrrad gefahren und Schwimmen gegangen. Alles im allen muß ich sagen es geht im wirklich sehr gut und ich werde im November nochmals ein Kontrollbild machen lassen.

    LG

    Ingrid
    LG

    Ingrid https://www.gesundehunde.com/forum/c...sun_smiley.gif

    Kommentar


      #3
      Und das Fahrrad fahren ist kein Problem?
      Mein TA meinte nämlich erst mal soll ich es nicht machen. Aber ich sag mal wir haben ja das Glück das er noch keine Beschwerden hat also er lahmt nicht oder so er springt auch im Garten rum wie ein junges Kücken wenn er seine 5min hat.

      Kommentar


        #4
        Ich denke, in Maßen kannst Du fast alles mit dem Hund machen.

        Mein Humphrey hat ja auch von Hals bis Lendenwirbel überall Spondy und dazu noch schwere Arthrosen.

        Im Moment ist er sehr gut eingestellt - mittels Akupunktur und DHN-Produkten, chinesischen Kräutern im Winter usw. - und er läuft für sein Leben gern. Er ist 5 1/4 Jahre und eine Dt. Dogge.

        Was ich vermeide ist springen. Oder dieses ruckartige Abbremsen, z.B. beim Ball/Stock werfen.

        Gleichmäßige Bewegung ist sehr gut.

        Ins Auto kommt er leider ohne Rampe nicht mehr. Aber das ist ja auch nicht schlimm.

        Ansonsten halte ich ihn im Winter warm, lasse ihn nicht nass werden und vermeide, dass er im Zug sitzt/liegt.
        Doggelige Schlunzgrüße
        Uschi mit ihren Jungs

        Kommentar


          #5
          Hallo!

          Ich würde Dir einen klassischen Homöopathen empfehlen. Man kann noch ganz viel daran verbessern, Spondylose in so jungen Jahren ist wirklich sehr gut homöopathisch zu behandeln.

          Ich kenne einen sehr guten klassischen Homöopathen Nähe Bremen. Ist das zu weit weg für Dich?

          LG Sabine

          Kommentar


            #6
            Oh, ich sehe grad, Du kommst aus Rheinland-Pfalz.

            Da kann ich Dir natürlich meinen TCM-Doc wärmstens empfehlen.

            Da bin ich seit Jahren und absolut begeistert. Er hat sogar Humphreys Inkontinenz hinbekommen.

            Zu ihm fahren auch Leute mit ihren Tieren aus dem Ausland. Der ist echt Spitze auf seinem Gebiet.
            Doggelige Schlunzgrüße
            Uschi mit ihren Jungs

            Kommentar


              #7
              Ne Bremen ist vollkommen in Ordnung. Danke schon mal für die ganzen Antworten habt mir auf jeden Fall schon mal die Angst genommen.
              Was macht ihr denn so Homoöpatisch??

              Kommentar


                #8
                Du kannst nicht einfach irgendwas machen homöopathisch. Das wird keinen Erfolg haben. Da muß schon einer ran, der wirklich Erfahrung hat.

                Wenn Du die Telefonnummer von meinem Homöopathen haben möchtest, mußt Du Deine Email-Adresse hier mal reinschreiben, dann schreibe ich Dir. per PN geht glaub ich erst, wenn man Mitglied ist.

                LG Sabine

                Kommentar

                Lädt...
                X