Sie betrachten das Forum derzeit als nicht angemeldeter Besucher. Bevor Sie Beiträge verfassen können, müssen Sie sich anmelden. Gehen Sie hierzu auf unsere Anmeldeseite.
Bei uns werden die Biester auch feierlich (immerhin mit Kerzenschein ) bestattet.
Da wir dank Chemie selten mal eine sehen, kommt das zum Glück kaum noch vor. Das sind Dinge, die ich definitiv nicht brauche!
Ich spüle die immer runter, Klo oder Waschbecken, und wenn die wirklich nicht ertrinken, und gut schwimmen, dann krabbeln die irgendwo in Holland wieder an Land
Es sind auch Lebewesen und ich käme nicht auf die Idee, sie zu töten, nur weil, ich sie als gefährlich erachte oder sie ekelig finde oder sie meinen Hund beißen könnten...das ist Natur.
Müsste ich mich entscheiden, ginge natürlich mein Vierbeiner vor, aber warum soll ich eine Zecke, die ich vom Hund absammel, sofort töten? Nur weil sie das Potenzial besitzt Krankheitserreger in sich zu haben?
Ich kille ja auch nicht jeden Menschen, der mir begegnet, weil er potenziell gefährlich sein könnte ;-)
Sehr sympathisch!!!
Ich gestehe: Zecken und Flöhe werden hier auch vernichtet.
Flöhe geknackt und Zecken kommen in ein kleines Marmeladengläschen. Irgendwann werden die Gläser dann auch ins Klo geleert.
Vermehrt hat sich darin (im Glas) allerdings bei mir nie etwas und die Zecken sind natürlich tot, wenn sie die Seebestattung bekommen!
Ich zerknack die immer zwischen Clopapier und dann kommen sie ins Clo. Ich hab ein Problem mit den Zecken unterwegs , ich zieh die Max aus dem Fell und möchte die so schnell wie möglich los werden aber nicht wieder lebend aussetzen. Wenn man die aber auf den Boden wirft findet man die kaum wieder , hat vielleicht jemand eine Idee wie man die töten kann ohne die Matsche an den Fingern zu haben Ich will aber auch nicht den Wald abfackeln
@Martina:
Nicht einfach auf den Boden werfen, sondern 2 Steine suchen, auf einen Stein die Zecke drauf, mit dem anderen Stein die Zecke zerdrücken. So mach ich das, wenn wir unterwegs sind.
Ansonsten gibts hier für die Zecken auch die Feuerbestattung.
Liebe Grüße Micha mit Sati, mit Gedanken bei Netto, Schubi und
mit meiner besten Freundin Emmy und Seelenhund Gipsy für immer im Herzen
ist nur der Mensch -- was so mancher Beitrag in diesem Thread wieder mal klar macht.
Kay
die auch Zecken tötet, aber sich daran ergötzen? Was soll das bitte??
Meine Tochter jedenfalls wollte sich nicht daran "ergötzen", sondern nur wissen, was passiert mit vollgesogenen, abgefallenen Zecken in der Wohnung.
Sicher herrscht in einem Marmeladenglas ein anderes Mikroklima als in der Wohnung an sich.
Aber es zeigt mir zumindest, daß auch in einer Wohnung Zeckennester sein könnten.
Und ja, ich töte auch Zecken.
Zumal mir eine Zecke vor fast 30 Jahren die Borreliose beschert hat. Und meine "Untermieter" fühlen sich bei mir immer noch sehr wohl.
Ich wachte heute auf und eine Zecke lief über mein Bein. Ich bin noch nie so schnell aus dem Bett gesprungen. Ich habe echt Angst vor den Biestern. Mein Neo hatte mal Babesiose und das ist echt nicht schön.
Sagt mal, wisst Ihr, ob Insekten überhaupt Schmerzen empfinden? Ich brenne die Viehcher auch einfach an, ohne sie vorher zu zerdrücken. Obwohl ich gar nicht weiß, was nun schlimmer ist. Mich wundert nur, dass sie nie aus der Flamme laufen. Schmerz müsste sie doch fliehen lassen. Es ist ja schließlich ein Schutzmechanismus.
Liebe Grüße,
Nadine mit CKCS Alastair & RR Bayo sowie Seelenhund Neo im Herzen
bis letztes jahr hatte ich immer ein marmeladenglas mit waschbenzin stehen in das die zecken kamen. stand immer schön hinter anderem krams, bis dann doch mal ein gast etwas konsterniert aus dem bad kam ursprünglich hatte ich mal vor, das ding dann anzuzünden, wenn voll, aber mir ist gsd zwischendurch noch in den sinn gekommen, dass sowas doch molotow-qualitäten entwickeln könnte nun ja, auch ohne zusätzliche kremierung hat keine zecke das länger als ein- oder zweimal zucken überlebt - roch nicht gut, aber ging schnell und effizient.
verbrennen kam bei uns irgendwie nicht so gut. erstens hats tw ganz schön gedauert bis die zecke wirklich "poff" machte (ansonsten war ich mir nicht sicher) und dann zündele ich ehr ungern in der wohnung (manche findet man halt erst zuhause) und draußen schleppe ich als nichtraucher höchst selten feuerzeuge mit mir herum.
Sagt mal, wisst Ihr, ob Insekten überhaupt Schmerzen empfinden?
es wird möglichkeiten geben schmerz anhand von gehirnströmen zu messen, aber ob sich jemand die mühe macht, bei einem so kleinen, ungeliebten lebewesen ? grundsätzlich gehe ich immer davon aus, dass es so ist und versuche selbst zecken nicht lange leiden zu lassen ...
es wird möglichkeiten geben schmerz anhand von gehirnströmen zu messen, aber ob sich jemand die mühe macht, bei einem so kleinen, ungeliebten lebewesen ? grundsätzlich gehe ich immer davon aus, dass es so ist und versuche selbst zecken nicht lange leiden zu lassen ...
Ich glaube, die Wissenschaftler sehen diese Tiere mit anderen Augen als wir und das Gebiet wird durchaus erforscht. Aber Insekten haben andere Gehirne als z. B. Säugetiere. Ich weiß nicht, ob man da so einfach etwas messen kann, es ist ja auch alles sehr winzig.
Aber unabhängig davon quäle die Zecken natürlich auch nicht. Ich sehe zu, dass sie schnell tot sind und fertig. Ich würde sie auf jeden Fall nicht zurück in den Garten setzen, so wie ich es mit anderen Spinnen mache, die ich in der Wohnung finde. Dann könnten sie ja im Garten direkt wieder auf den Hund kommen.
Liebe Grüße,
Nadine mit CKCS Alastair & RR Bayo sowie Seelenhund Neo im Herzen
Kommentar