Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vestibularsyndrom( oder auch Schlaganfall beim Hund)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Vestibularsyndrom( oder auch Schlaganfall beim Hund)

    Hallo Liebe Foris,

    bei meiner 11 jährigen Hündin ist seit letzte Woche ein Vestibularsyndrom aufgetreten...wer hat schon Erfahrungen mit dieser Krankheit, sie hat nun ein gehirngäniges Antibiotikum verschrieben bekommen, außerdem wegen ihrer Krebserkrankung (siehe meinen Thread Gesäugetumor und Epilepsie) bekommt Sie noch Kortison und Entwässerungstabletten, da sie schon sehr hustet...da schon Lungenmetastasen da sind...

    Durch das Antibiotikum schläft sie sehr viel und bewegt sich kaum, ich trage sie dann immer raus zum Pipi machen, wenn die Wirkung nachläßt, z. B. am morgen...ist sie putzmunter...zwar torkelt sie, aber ansonsten geht es ihr dann gut... kann das an das Hammer-Antibiotikum liegen?

    Aber ich traue mich auch nicht es abzusetzen, da die TÄ gesagt hat, lt. Blutbild hätte sie wohl eine dicke Entzündung im Körper.

    Geht dieses Vestibularsyndrom wieder zurück? Oder muß man gar mit einen zweiten, heftigeren Anfall rechnen??

    Grüßle Petra mit "Lena"
    Petra mit Jack-Russel Dame "Lena" und Pudel "Ritchy"

    #2
    AB beim Vestibulasydrom...die TA´s kommen auf die dollsten Ideen.

    Eigentlich bekommt der Hund dann Vit.B12 gespritzt und auf dauer Karsivan. Ich weiß jetzt aber nicht wie das bei den Vorerkrankungen deiner Hündin ist.

    Ist es ganz sicher ein "schlaganfall" gewesen oder hat sie ne Innenohrentzündung???
    Liebe Grüsse Katja
    Hoffnung ist nicht der Glaube, dass alles gut wird, sondern das Wissen, dass es gut ist, egal wie es endet.

    Kommentar


      #3
      Hallo Katja,

      ja, es ist wohl ein Schlaganfall gewesen, die Ohren waren in Ordnung, das AB hat sie wohl wegen der Entzündung im Körper bekommen, am Donnerstag hat sie einige Infusionen und Spritzen bekommen, ob da nun B12 dabei war, keine Ahnung ich war auch viel zu aufgeregt um zu fragen...2002 mußten wir unseren vorherigen Hund auf Grund eines Schlaganfalls einschläfern lassen, das sitzt immer noch im Kopf :-(
      Petra mit Jack-Russel Dame "Lena" und Pudel "Ritchy"

      Kommentar


        #4
        Schmeiß mal die Board-Suche an für Vestibularsyndrom, eine Art Hörsturz, der Klassiker bei älteren Hunden´und bei bestimmten Erkrankungen wie z.B. Krebs. Sieht aus wie Schlaganfall, hat damit aber überhaupt nichts zu tun. Da ist der schiefe Hals und das wackelige Gangbild normal und bei einigen Hunden legt sich das mit dem schiefen Hals auch nicht mehr.

        Lies auch mal hier:
        http://www.gesundehunde.com/forum/sh...tibularsyndrom

        http://www.gesundehunde.com/forum/sh...tibularsyndrom

        Das Vestibularsyndrom (VS) an sich ist in der Regel nicht besorgniserregend, es handelt sich im Grunde um ene Art Hörsturz. Das VS ist keine eigene Krankheit, es ist ein Symptom für eine andere Grunderkrankung. Das Vestibular-Syndrom als Störung des Gleichgewichtsorgans im Innenohr lässt sich zu ca. 70% auf eine generelle Durchblutungsstörung (z.B. wegen Herzschwäche oder u.U. auch durch Tumore wie Milztumor) oder eine Enzündung im Körper zurückführen (dabei sind überproportional häufig Ohrenzündungen und Infektionskrankheiten zu beobachten, bei unkastrierten Rüden z.B. auch Prostataenzündungen). In ca. 30% der Fälle lässt sich keine der typischen Grunderkrankungebn finden.

        Wird die dahinterliegende Grunderkrankung nicht erkannt und behandelt oder verschwindet sie nicht von selbst, tritt das VS auch erneut auf. Da bei euch der Krebs die vermutliche Ursache ist, ist hier ein blutverdünnendes Medikament vermutlich die einzig noch sinnvolle Therapie, um zumindest ein weiteres VS zu verhindern. Alles Gute für euch!
        Viele Grüße von Kirsten mit dem Betzebubbel

        Kommentar


          #5
          Hallo Kerstin,

          die Links kann ich leider nicht öffnen, ichdenke weil ich noch als Gast angemeldet bin...hm, das hört sich ja nicht gut an, was du schreibst...keine guten Aussichten, eigentlich wollte die Tierärztin heute Lena Kopf genauer untersuchen, keine Ahnung ob sie vermutet , das auch Metastasen im Kopf sind...obwohl der Augeninnendruck war nicht erhöht am Donnerstag...ich habe den Termin abgesagt, weil ich Lena nicht noch mehr Stress zumuten wollte, ich weiß ja auch gar nicht was es bringen soll...denn durch die Lungenmetastasen..hat sie bestimmt nicht mehr allzulange zu leben :-(

          Ich habe wahnsinnige Angst den Moment zu verpassen oder nicht zu sehen....wenn sie nicht mehr will....
          Petra mit Jack-Russel Dame "Lena" und Pudel "Ritchy"

          Kommentar


            #6
            Hallo Petra,

            mein kleiner Pudel hatte dieses Jahr schon 2 VS. Ich gebe Vitamin B Komplex und Ginkgo.
            Hier kannst Du Dich schlau machen: http://www.clan-alba.de/erfahrungsberichtvestibular.htm

            Du brauchst ganz viel Geduld - fast alle Symptome bilden sich normalerweise zurück, es kann aber einige Wochen bis Monate dauern.
            Doris

            "Es muss vom Herzen kommen, was auf Herzen wirken soll." (Goethe)

            Kommentar


              #7
              Hallo Doris,

              den Erfahrungsbericht habe ich auch schon gefunden, habe ja das I-Net schon durchsucht nach dem VS...aber danke dir.

              Ich bin echt am überlegen, das dich die Hammer AB absetze und auch ein Vitamin B Komplex gebe....welches könnt ihr mir denn empfehlen, oder darf man das nicht?

              Übrigens wir haben noch einen Zweithund, ein Harlekin-Pudel...es sind auch sehr liebe Hunde :-)
              Petra mit Jack-Russel Dame "Lena" und Pudel "Ritchy"

              Kommentar


                #8
                AB absetzen würde ich nicht ohne Rücksprache. Bei manchen ABs können sich Resistenzen bilden, wenn man die Kur nicht fertig macht. Aber Vitamin B-Komplex kannst Du ja trotzdem geben. Ich verwende das von Ratiopharm - gibts günstig im DM.

                Alles Gute für Deinen Patienten.

                Ich liebe diese zweifarbigen Pudel - Tscharlie ist ein Black and Tan.
                Doris

                "Es muss vom Herzen kommen, was auf Herzen wirken soll." (Goethe)

                Kommentar


                  #9
                  Schriebst du nicht, dass die Antbiotika auch wegen der Entzündungen im Körper gegeben werden? Dann sind die ja nicht sooooo unwichtig... und wenn das Vestibularsyndrom seine Ursache in einer Otitis interna hat, dann braucht ihr das Antibiotikum, eben auch wegen der Ohr/Hirn Schranke, damit die Innenohrentzündung nicht auch noch aufs Hirn übergreifen kann, was durchaus möglich ist. Bei meiner Hündin war der Ursprungsauslöser für ihre Vesibular Anfälle vermutlich schon der Krebs, an dem sie letztlich 9 Monate nach Vestibular gestorben ist, aber nichts desto trotz hatte sie zum Zeitpunkt der Anfälle eine Innenohrentzündung. Im Übrigen Hat Vit. B Komplex und vor allem Karsivan bei Shari überhaut nicht geholfen in Sachen Vestibular Syndrom.

                  Zitat von Petra49 Beitrag anzeigen
                  Hallo Doris,

                  den Erfahrungsbericht habe ich auch schon gefunden, habe ja das I-Net schon durchsucht nach dem VS...aber danke dir.

                  Ich bin echt am überlegen, das dich die Hammer AB absetze und auch ein Vitamin B Komplex gebe....welches könnt ihr mir denn empfehlen, oder darf man das nicht?

                  Übrigens wir haben noch einen Zweithund, ein Harlekin-Pudel...es sind auch sehr liebe Hunde :-)

                  Kommentar


                    #10
                    Ja, die AB wurden hauptsächlich gegen die Entzündung im Körper gegeben, es sind 12 Stück und wir haben erst vier weg...Lena schläft sehr viel, wenn ich ihr sie gebe, aber ich denke das ist auch normal...hm, dann werde ich ihr die doch weitergeben...

                    Grüßle Petra und Lena
                    Petra mit Jack-Russel Dame "Lena" und Pudel "Ritchy"

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X