Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ursachen einer Widerkehrenden Otitis?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ursachen einer Widerkehrenden Otitis?

    Hallo,
    ich habe eine Bolli Hündin die öfters eine Otitis hat.
    Ich habe inzwischen herausgefunden das es egal ist, ob ich die Ohrhaare zupfe oder drin lasse, sie bekommt sie trotzdem alle paar Wochen oder Monate.
    Am Futter dürfte es nicht liegen , wir barfen komplett , sehr oft auch getreidefrei.
    Habt ihr eine Idee?
    LG Jessi
    Liebe Grüße Jessi

    #2
    Huhu,

    wurden die Ohren mal genau bis in die Tiefe untersucht?
    Auch mal Tupferproben unter dem Mikroskop angeschaut und eventuell auch Bakterienkulturen angelegt?

    Und auch wenn du die Hunde roh ernährst kann auch das Futter daran schuld sein! Bei Unverträglichkeiten/Allergien reagieren Hunde gern mal über die Ohren.
    Liebe Grüße von Frieda mit Aky und Cino an meiner Seite und Vasco für immer im Herzen.
    Wenn du einsam bist, dann suche jemanden, der noch einsamer ist. Ihr werdet einander trösten, miteinander aufbrechen und die Welt verändern.

    Kommentar


      #3
      Meine GP-Hündin litt lange unter Otitis bis wir die Ursache gefunden hatten.

      Allergien gegen Geflügel, Fisch, verschiedenen Gemüse,Kräuter ..... lange Liste.
      Sie wird seit Ihrer Geburt gebarft.
      Viele Grüße
      Britta mit Bibi und Nelsonan der Seite und Boney und Benim Herzen

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        bei uns war es auch eine Futtermittelunverträglichkeit ( ich vermute den Mais ) als wir Fertigfutter fütterten. Als er gebarft wurde und auch heute mit anderem TroFu und Reinfleischdosen ist es nie wieder aufgetreten.
        Vorher hatten wir täglich mit schmierigem braunen Belägen zu tun egal ob die Ohrhaare drin blieben oder nicht.
        Jetzt ist alles top trotz Ohrhaare ( habe ich gestern noch geschaut ).

        Ich würde vielleicht eine Weile eine Ausschlußdiät machen und gucken ob die Ohrentzündungen weggehen. Ständige Ohrentzündungen können nämlich auch bleibende Schäden hinterlassen, mal abgesehen davon das es die Hunde arg quält.
        Gute Besserung

        Kommentar


          #5
          Zitat von Christiane v.Z. Beitrag anzeigen
          Ich würde vielleicht eine Weile eine Ausschlußdiät machen und gucken ob die Ohrentzündungen weggehen.
          Vielen Dank für eure Antworten. Ich werde es mal probieren.
          Liebe Grüße Jessi

          Kommentar


            #6
            Zitat von Königspudel Beitrag anzeigen
            Vielen Dank für eure Antworten. Ich werde es mal probieren.
            Viel Erfolg und mindestens 6 Wochen eine noch bisher unbekannte Proteinquelle plus eine Kohlenhydratquelle ( idealerweise bisher auch unbekannt aber kein Muss )

            Kommentar


              #7
              Ich drück dir die Daumen, dass die Ausschlussdiät schnell zur Lösung führt. Ich musste sie bei einer meiner Katzen auch schonmal durchführen und konnte sofort eine Fleischsorte als "ungefährlich" einstufen, obwohl das Labor genau dagegen eine Allergie bestätigte....
              Liebe Grüße aus der Eifel!

              Myriam

              Kommentar


                #8
                Zitat von Myriam Beitrag anzeigen
                ...und konnte sofort eine Fleischsorte als "ungefährlich" einstufen, obwohl das Labor genau dagegen eine Allergie bestätigte....
                Wodurch konntest du sofort die Fleischsorte als ungefährlich einstufen und wie ging es weiter nachdem Ergebnis vom Labor?
                Liebe Grüße Jessi

                Kommentar

                Lädt...
                X