Sie betrachten das Forum derzeit als nicht angemeldeter Besucher. Bevor Sie Beiträge verfassen können, müssen Sie sich anmelden. Gehen Sie hierzu auf unsere Anmeldeseite.
.... soll im Limburger Raum zur Zeit vorkommen. Sie sei gefährlich für Hund und Mensch, übertragbar über Tröpfchen und Spucke, also wohl auch über Gras, an dem so etwas klebt.
Ich hab davon noch nie gehört, kennt Ihr das?
Eigentlich wollte ich mit Wauz am nächsten WE eine Freundin in diesem Gebiet besuchen, aber wenn das so was schlimmes ist ..
Liebe Grüße Elke mit Nuri dem Fräulein Kuschel, den Flugsauriern Julchen und Camu - Alea und Luke im Herzen. Kontakt bitte per E-Mail statt PN an EP-News(ät)vodafonemail.de
Steht doch da. Keine toten Tiere anfassen, Hund an die Leine und gut is.
Und Dich nicht stechen lassen von einer infizierten Mücke oder beissen lassen von einer infizierten Zecke....
___________________________________________
Liebe Grüße von Dyke, Chilli und mir.....und Herrn Friso
und unseren Sternen Glenn(1999-2007) und Suey (2006-2016)
Ich wohne ganz in der Nähe und meine Hunde laufen frei (Nichtjäger).
Lasse sie nicht an eventuelle tote Kaninchen, was sie aber eh nicht machen.
Da hier jeden Herbst hunderte tote Kaninchen herumliegen (Myxomatose), kennen sie das schon...
Ich habe jetzt keine große Angst und da es auch über Zecken etc. übertragbar ist, besteht auch mit einem Hund an der Leine ein Risiko.
Kommentar