Sie betrachten das Forum derzeit als nicht angemeldeter Besucher. Bevor Sie Beiträge verfassen können, müssen Sie sich anmelden. Gehen Sie hierzu auf unsere Anmeldeseite.
Wenn sie bereits Shp geimpft wurde, kannst du nicht mehr Titern weil du nicht weißt ob der titer von der vorherigen Impfung ist oder von den materialen Antikörpern
ich denke es geht hier um die maternalen Antikörper
Öhm....wie jetzt titern? Titern würde ich doch nur, wenn ich jetzt Blut abnehmen lasse und gucken würde.......aber wie "pekingente" schreibt, kann ich mir das jetzt ja eh sparen, weil er von der Züchterin ja schon so nett durchgeimpft wurde.....
Meine Frage aber war ja, ob ihr die zweite Impfung nach 12 bzw. 13 Wochen nicht machen lassen würdet und dafür nur noch die mit 16 Wochen......
Oder ob ihr nach 13 UND nach 16 Wochen impfen würdet (was ich persönlich echt viel finde)?
Und Lepto würdet ihr gar nicht mehr nachimpfen lassen? Hab ich das richtig verstanden?
LG Tanja
Nicht jede Hand die ich hielt hat es verdient, aber jede Pfote. (Autor unbekannt)
Naja, wahrscheinlich musste die Züchterin impfen lassen, weil es ja von vielen Verbänden so vorgeschrieben ist.
Wenn du auf der sicheren Seite sein willst, dann lass jetzt Blut abnehmen, um zu sehen, ob der Hund einen Titer hat (woher ist ja erstmal egal, das wirst du eh nicht mehr rausfinden) und nicht ungeschützt rumläuft und dann kannst du, je nach Titerergebnis sofort einmalig impfen lassen oder eben in 3 Wochen.
LG, Anne mit Joris Jungspund, das alte Trödelmännlein und Lombard sind auf einer Wolke immer mit dabei
Öhm....wie jetzt titern? Titern würde ich doch nur, wenn ich jetzt Blut abnehmen lasse und gucken würde.......aber wie "pekingente" schreibt, kann ich mir das jetzt ja eh sparen, weil er von der Züchterin ja schon so nett durchgeimpft wurde.....
Meine Frage aber war ja, ob ihr die zweite Impfung nach 12 bzw. 13 Wochen nicht machen lassen würdet und dafür nur noch die mit 16 Wochen......
Oder ob ihr nach 13 UND nach 16 Wochen impfen würdet (was ich persönlich echt viel finde)?
Und Lepto würdet ihr gar nicht mehr nachimpfen lassen? Hab ich das richtig verstanden?
Genau, ich würde erst mit 16 Wochen nachimpfen (hab ja wie schon geschrieben selber sogar erst mit einem Jahr die zweite Impfung machen lassen bei meiner Hündin), da du dann recht sicher davon ausgehen kannst, dass spätestens diese Impfung dann greift, weil die maternalen Antikörper in diesem Alter wahrscheinlich endgültig abgebaut sind (sehr wahrscheinlich, aber nicht absolut sicher).
Lepto würde ich nicht impfen, aber das muss jeder selber entscheiden. Kann dir das Buch Hunde impfen mit Verstand von Monika Peichl zu diesem Thema wärmstens empfehlen.
Wenn du auf der sicheren Seite sein willst, dann lass jetzt Blut abnehmen, um zu sehen, ob der Hund einen Titer hat (woher ist ja erstmal egal, das wirst du eh nicht mehr rausfinden) und nicht ungeschützt rumläuft und dann kannst du, je nach Titerergebnis sofort einmalig impfen lassen oder eben in 3 Wochen.
Das Buch von Monika Peichl kenn ich, aber irgendwie kam das für mich mit der Impferei da nicht so genau rüber........
Bei adulten Hunden weiss ich, wie es geht (bzw. wie ich es machen würde), aber eben bei einem Welpen war ich bis jetzt noch hin- und hergerissen^^ Dank euch, weiss ich jetzt aber, dass wenn ich die zweite Impfung erst mit 16 Wochen machen lasse, ich nicht verantwortungslos handele, so wie es mir die TÄe einreden wollen^^
Ein tausendfaches Danke an euch !
LG Tanja
Nicht jede Hand die ich hielt hat es verdient, aber jede Pfote. (Autor unbekannt)
Rein prinzpiell kann es schon sein, daß Dein Hund momentan keine maternalen AK mehr hat und dann so lange ungeschützt ist bis er wieder geimpft ist, das ist auch der Grund warum man da so oft nacheinander impft.
Solange VOR der Impfung keine Titerbestimmung gemacht wurde weis man einfach nicht was der richtige Zeitpunkt ist und impft nach dem Motto "lieber mehr aber dafür nicht ungeschützt"
Welches Riskiko man eingehen möchte "Überimpfung" oder "evtl zwischendrin ungeschützt" muß einfach jeder Mensch für sich entscheiden.
Und auch eine Impfung bringt keine 100% Sicherheit (vorallem nicht bei Lepto!)
lg
Martina
Erkläre mir, und ich werde vergessen.
Zeige mir, und ich werde mich erinnern.
Beteilige mich, und ich werde verstehen!
(Konfuzius 551-479 v. Chr.)
Und auch eine Impfung bringt keine 100% Sicherheit (vorallem nicht bei Lepto!)
...und Non-Responder gibt es ja auch noch...
Da es sich bei dir nur um drei Wochen ohne potenziellen Schutz handelt, würde ich mir da keine großen Gedanken machen (aber ich war ja auch das ganze erste Jahr entspannt, in dem meine Hündin sehr wahrscheinlich "ungeschützt" herum lief ).
Da ich bei einem Welpen so unsicher bin, hat die TÄ´in natürlich auch alle Macht der Welt, mir ein schlechtes Gewissen einzureden. Jetzt weiss ich aber, was ich mache. Ich lasse ihn dann einfach eben weitere drei Wochen "ungeschützt" rumlaufen^^
Eine Frage aber dann noch zum Verständnis.....die maternalen AK bestehen im schlechtesten Fall also nur bis zur achten Woche und deshalb (und natürlich auch der Geldmacherei wegen) wird empfohlen, mit 8, 12 UND 16 Wochen nachzuimpfen?
Das finde ich echt krass......ich hatte mir ja schon Gedanken gemacht, weil ich eigentlich eine Woche "zu spät" dran war......aber wenn man mal nachdenkt, erklärt sich das alles ja auch von alleine.....
Und ich dachte immer, wenn ich vier Wochen "zu spät" impfe, ist der ganze Impfschutz weg und ich muss wieder von vorne anfangen
LG Tanja
Nicht jede Hand die ich hielt hat es verdient, aber jede Pfote. (Autor unbekannt)
mit 16 Wochen wollte unsere TÄ nicht impfen, weil da eben der Zahnwechsel ansteht, bzw. schon in Gange ist.
Ich habe in der 12.ten Woche SHP impfen lassen und dann nach einem Jahr nochmal mit 3 Jahreseintrag.
Shani hat mit 12 Wochen ihre SHP bekommen und nun mit 16 Monaten haben wir getitert und sie hat vollen Schutz!
Ohne nach einem Jahr nochmal zu impfen, würde jederzeit erstmal gucken ob das mit einem Jahr überhaupt nötig..
lieben Gruß Mona mit Tosca, Joy, Shani und Katze Enya
Da ich bei einem Welpen so unsicher bin, hat die TÄ´in natürlich auch alle Macht der Welt, mir ein schlechtes Gewissen einzureden. Jetzt weiss ich aber, was ich mache. Ich lasse ihn dann einfach eben weitere drei Wochen "ungeschützt" rumlaufen^^
Eine Frage aber dann noch zum Verständnis.....die maternalen AK bestehen im schlechtesten Fall also nur bis zur achten Woche und deshalb (und natürlich auch der Geldmacherei wegen) wird empfohlen, mit 8, 12 UND 16 Wochen nachzuimpfen?
Das finde ich echt krass......ich hatte mir ja schon Gedanken gemacht, weil ich eigentlich eine Woche "zu spät" dran war......aber wenn man mal nachdenkt, erklärt sich das alles ja auch von alleine.....
Und ich dachte immer, wenn ich vier Wochen "zu spät" impfe, ist der ganze Impfschutz weg und ich muss wieder von vorne anfangen
leider hat man das früher den Leuten auch immer erzählt, egal wie alt der Hund war..
Ach übrigens, stimmt es, dass ein Impfgedächtnis auch wieder "vergessen" kann ? Nur mal so interessenhalber..
lieben Gruß Mona mit Tosca, Joy, Shani und Katze Enya
Kommentar