Hallo, eigentlich war bei meiner Hündin Kreuzbandriss diagnostiziert worden, und ne Patella Luxation Grad 2-3, und dies sollte dann beidseitig, im Abstand von 3 Monaten operiert werden. Ich nahm mir eine zweite Meinung. Dieser Arzt war sich sicher dass links ein totaler Kreuzbandriss vorliege, mit Patella Luxation, rechtsseitig sei im Moment kein Anlass zur OP. Schlussendlich hat sich während der OP (die am Donnerstag stattgefunden hat) herausgestellt, dass mein Hund gar kein Kreuzbandriss hat, (Kreuzband intakt) sondern eine Patella-Luxation. Die dann auch operiert worden ist. Hätte ich das vor der OP gewusst, hätte ich zwar als erstes mit alternativen Methoden versucht. Aber jetzt ist es getan. Ich wollte hier mal fragen, wann mit der physiotherapeutischen Nachbehandlung begonnen werden kann. Klar kann sie noch nicht aufs Laufband. Aber meine Angst ist, dass sie sich zu sehr angewöhnt auf 3 Beinen zu laufen, und das operierte Bein auch später nicht mehr aufsetzen wird, weil sie gemerkt hat, dass es dann nicht schmerzt. Ich wäre sehr dankbar für Tipps zur Nachbehandlung, wann und welche am Besten. Danke im voraus für eure Antworten

Kommentar