Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HD! Kann man Züchter haftbar machen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hi Tina,

    dass du Ursel auch richtig verstehst. Sie züchtet selbst Dobis und sieht einfach die andere Seite, nicht dass du ihr Posting in den falschen Hals bekommst. Und als Züchter, der seine Welpen verantwortungsvoll aufzieht, lesen sich deine Zeilen schon ein bischen unverantwortlich.

    Habe selber eine Freundin, die ihren Hovawartwurf mit Royal Canin aufziehen musste. Zwei der vier Welpen hatten schon mit einem halben Jahr eklatante Ellenbogenprobleme und müssen wahrscheinlich operiert werden. Ich schreibe das eindeutig dem Futter zu.

    Eukanuba und Royal Canin sind nicht wirklich die erste Wahl einen Hund gesund aufzuziehen. Und einen übergewichtigen Hund diesen Belastungen auszusetzen führt zu Gelenkproblemen. Man muss seinen Hund nicht in Watte packen, aber wenn er zu viel wiegt muss er ersteinmal abspecken bevor er Sport macht. Einen zu fetten Menschen lasse ich ja auch nicht gleich joggen, sondern fange erst einmal mit dem Walken an.

    Da meine Hunde Gott sei Dank in dieser Besziehung gesund sind, kann ich dir über die verschiedenen HD Operationstechniken, leider keinen Tipp geben. Informier dich gründlich, auch hier im Forum wurde schon viel dazu geschrieben > Suchfunktion!
    Wenn möglich und man den Hund nicht opperieren muss, würde ich auf Fälle über Präperate versuchen dem Hund zu helfen.

    Weil ich es gerade von dir lese: Es ist völlig egal wie man den Hund überlastet. Zuviel ist zuviel für die Gelenke!
    Liebe Grüße von Sybille, Ash dem Punktetier, der Chaostante Blue und Lupo ewig im Herzen

    Kommentar


      #17
      Ich halte das für mich so, ein Welpe darf bedingt mit älteren Hunden z. B. spielen, aber nicht stundenlang oder gar einen 1/2 Tag.

      Es ist bestimmt nichts daran auszusetzen, wenn Dein Hund mit dem Rotti unter Aufsicht mal ne halbe Stunde spielt oder man zusammen Gassi geht! Aber es ist bestimmt nicht förderlich für die Gelenke und HD, sie täglich einen halben Tag miteinander toben zu lassen.

      Gruss

      Ursel
      Einmal Dobermann - immer Dobermann..... aber über'n Tellerrand schau ich auch!!!

      Kommentar


        #18
        Bingo Sybille, was glaubst Du, was ich schon erlebt habe!!!!

        Wir hatten mal einen Welpenkäufer, dem war nicht auszureden, dass er nicht mit seinem 8. Wochen alten Hund morgens 1,5 Stunden und abends 1,5 Stunden joggen gehen sollte. Mittags ist die Frau noch ne Stunde gelaufen. Außerdem wohnte er im 2. Stock eines Mehrfamilienhauses und hat mit Sicherheit den Kleinen die Treppen nicht getragen. Er ist auch schon mit rund 6 Monaten Fahrrad gefahren. Ende vom Lied war, der Hund hatte HD3 und er war somit zuchtuntauglich, die Gesicher wurden immer länger..... Die zwei Geschwister, die ebenso geröngt wurden, hatten HD1.
        Ich führe den schlechten HD-Befund auf die übermäßige Bewegung im Welpenalter zurück.

        Wir packen auch nicht unsere Welpen in Watte, aber die Bewegung außerhalb des Grundstückes oder mit unseren Großen schrenken wir stark ein. Sie haben genug Platz im Garten zu toben.

        LG

        Ursel
        Einmal Dobermann - immer Dobermann..... aber über'n Tellerrand schau ich auch!!!

        Kommentar


          #19
          ...mit Royal Canin aufziehen musste. Zwei der vier Welpen hatten schon mit einem halben Jahr eklatante Ellenbogenprobleme und müssen wahrscheinlich operiert werden.
          Mein 2. Rüde und meine beiden Hündinnen wurden vom Züchter und dann auch von mir mit FeFu ernährt.
          Tao hat eine HD-A Hüfte, Bonny und Jana HD-A 2. Zu "muggelig" waren alle 3 Stinker zu keiner Zeit - halt' ich nix von.
          HD so sehr auf Fütterung mit FeFu zu schieben, finde ich nicht so toll .

          LG
          Christa

          PS: Vielleicht sollte man auch mal darüber nachdenken, dass in manchen Ländern nur der Rüde auf HD geröntgt wird (kann man ja dann z.B. als Deckrüden für eine deutsche Hündin einsetzen und damit Geld verdienen). Persönlich bin ich auch nicht davon begeistert, dass in vielen Clubs HD-C-Hunde zur Zucht eingesetzt werden dürfen, wenn auch meist mit der Auflage, einen A-Partner zu nehmen.
          Die Worte sind die Ursache des Übels
          Antoine de Saint-Exupéry "Der kleine Prinz"

          Kommentar


            #20
            OT:

            Ursel,

            machst du mal dein Postfach leer!

            Danke

            weiter im Text:


            ich schiebe die Ellenbogenprobleme nicht aufs FEFU, denn ich weiß auch als Barfer, dass es gute Sorten gibt. Diese beiden vorher angeführten Futtersorten zähl ich persönlich aber nicht dazu. Das ist meine Meinung und die vertrete ich auch und ich weiß auch, dass es genug gesunde und alte FEFUhunde gibt, nur ist das nicht mein Weg.

            HD ist immer die Summer vieler zusammentreffender Faktoren und vielleicht hätte der Hund von Tina weniger Probleme, wenn sie ihn von Anfang an gebarft hätte, da er dann vielleicht nicht so in die Breite gegangen wäre und in der frischen Nahrung geügend Substanzen entalten gewesen wären einen gesunden Knochen-, Gelenk- und Muskelapperat aufzubauen. Ich sage vielleicht! Nur jetzt braucht sie Tipps wie sie dem Hund aktuell helfen kann und da gibt es dann entweder OP und/oder Zusatzpräperate. Ich drück Tina die Daumen, dass sie den richtigen Weg für ihre Hündin findet.
            Liebe Grüße von Sybille, Ash dem Punktetier, der Chaostante Blue und Lupo ewig im Herzen

            Kommentar


              #21
              Ich wollte nur sagen, ich bin eine, die ihren Hund im ersten Lebensjahr das Ellbogengelenk verhunzt hat - ich hatte null Ahnung und dann war's zu spät. Bei Toby kam die ED ziemlich sicher von Überbelastung in der Zeit, als die Ellenbogen zusammengewachsen sind - zu viel Bewegung, schlechtes Futter.
              Ich habe seinem Bewegungsdrang einfach immer nachgegeben.
              HD hat ihn zum Glück nur gestreift, ist nicht genau ausgewertet worden, aber so B - C dürfte es sein.

              Und nun die gute Nachricht:
              Er wird jetzt 10 und hat trotz eines faustgroßen Ellenbogengelenks und wegen einer recht guten Ernährung ab dem zweiten Lebensjahr eine sehr hohe Lebensqualität mit sehr wenig Schmerzen.


              LG, Eve


              @ Ursel: Ich wünsche euch alles Gute für die anstehende Geburt!
              LG, Eve

              Ich belle nur, beiße eher selten...

              Kommentar


                #22
                Ich bin ganz froh, dass ich Euch jetzt gefunden habe und hoffe, es ist noch nicht zu spät.

                Ich war in der Hundeschule und alle haben Royal Canin und Eukanuba bestens empfohlen. Wen einem das mehrmals empfohlen wird (auch vom Züchter) dann bleibt man dabei. Warum sollte man dann auch wechseln.

                Es war vielleicht schon etwas übertrieben, dass ich geschrieben habe, die Hunde toben einen halben Tag. So lange würden die ja gar nicht durchhalten. Die Spielen mal 10 Minuten und dann schlafen sie wieder 1 - 2 Stunden. So ungefähr zumindest. Sie sehen sich vormittags mal und abends wieder. Und getobt wird nur draussen und bei nassem Wetter wollen die eh nicht freiwillig raus.

                Was kann man denn füttern, damit der Hund mal abnimmt, aber nicht nur Hunger hat. Was macht satt und hat wenig Kalorien?

                Ich versuche es immer mit etwas weniger Futter aber ich denke, dass eine Radikalkur ja auch nicht gut sein kann.

                Reis alleine für 1 Woche ist doch sicherlich auch nicht gesunde für eine Woche, oder?
                LG
                Tina

                Kommentar


                  #23
                  Liebe Tina,

                  mit großen Interesse lese ich Deinen Thread, denn mir geht es ähnlich. Ich habe einen Labi-Rüden mit schwerer HD. "Endeckt" haben wir es mit 9 Monaten, weil er unrund lief. Daraufhin ließ ich ihn röntgen.

                  Ob es an der Vererbung liegt oder an meinen Fehler läßt sich schlecht sagen. Ich achtete darauf, dass er nicht zu viel tobt und habe ihn auf die Treppen getragen bis er 30 kg schwer war (Ufff). Allerdings war er schon immer rundlich, auch bei der Züchterin. Anfangs habe ich Trofu gefüttert. Danach, so ab 5 Monate Barf. Er ist von der Figur her eindeutig besser, aber er könnte locker 3-4 kg weniger wiegen. Es ist sehr schwer, einen Labi aus der Showlinie abnehmen zu lassen. Von Getreide (auch Reis) nimmt er eher zu. Wenn ich ihm fasten lasse, fiept er und jammert nächtelang - da ich 2 Kinder habe, die schlafen wollen, ist es einfach nicht machbar.

                  Wg. der HD haben wir Goldimplantation machen lassen. Seitdem läuft er runder und die Muskelbildung ist auch gleichmäßiger - wenn auch nicht besonders gut. Vorher war die HD-Seite deutlich schwächer.

                  Ich rechne damit, dass ich ihn irgendwann operieren lassen muss. Er ist jetzt 19 Monate alt. Ich hoffe, dass es nicht allzu schnell kommt. Wahrscheinlich würde ich mich für die künstliche Hüfte entscheiden in Zürich - die zementlose Variante. Es ist zwar sehr teuer, aber bei einem Hund mit 35 kg sehe ich da kaum Alternativen.

                  Mein Mika bekommt z.Z. das Muschelmehl aus Swanies Shop und wird getreidefrei gebarft. Sonst leben wir weitgehend normal, ich lasse ihn nicht zuviel springen.


                  Von meiner Züchterin habe ich den vollen Kaufpreis erstattet bekommen. Der Vater meines Hundes hatte HD C. Es ist mir immer noch ein Rätsel, warum das zugelassen ist.
                  Liebe Grüße

                  Joanna

                  Kommentar


                    #24
                    Was kann man denn füttern, damit der Hund mal abnimmt, aber nicht nur Hunger hat. Was macht satt und hat wenig Kalorien?
                    Hallo!

                    Also ich würde ihn barfen, getreidefrei mit relativ hohem Gemüseanteil und mageren Fleisch. Wenn das nicht reicht kannst du einen Teil der Ration mit Lunge und Knorpel usw. auffüllen.
                    Wieviel wiegt denn dein Hund?
                    Liebe Grüße Doreen


                    �Wenn man den Eindruck hat, dass die Natur etwas falsch gemacht habe, dann hat man etwas falsch verstanden.� Walter Rudolf Hess

                    Kommentar


                      #25
                      Meine Hundskugel wiegt zwischen 35 und 36 Kilo.

                      Barfen habe ich noch nie gelesen. Wo bekommt man denn das?

                      Ich habe jetzt über den Tierarzt von Royal Canin Weight & Osteo bestellt. Der Sack kam letzte Woche. Hat jeamand damit Erfahrung oder ist das auch nicht zu empfehlen?

                      Ich mach mir echt Sorgen. Sie hat ja eh schon ständig Hunger. Sie bekommt ein kleines bischen mehr als die Katzen meiner Schwester und nimmt einfach nicht ab.

                      Seit der Kastration vor einem Jahr ist es halt ganz schlimm.

                      @ Joanna
                      Was ist eine Goldimplantaion. Davon habe ich noch nichts gehört.


                      Ich glaube mittlerweile, dass ich einen falschen Tierarzt habe. Ich dachte immer er sei gut, aber jetzt merke ich erst, dass ich eigentlich gar nichts weiss.
                      LG
                      Tina

                      Kommentar


                        #26
                        Hi,

                        wer sich für HD-Statistiken interessiert, kann da mal die am wenigsten betroffenen Rassen nachlesen.

                        http://afghans4u.de/gesundheit/HD.html

                        Und hier noch eine amerikanische Statistik über die am meisten betroffenen Rassen

                        http://www.offa.org/hipstatbreed.html

                        Inge

                        Kommentar


                          #27
                          Hallo Tina,

                          Du fängst am besten damit an, dass Du Dich hier durchliest:
                          http://www.barfer.de/
                          Besonders den Kapitel Ernährung.
                          In dem Shop kannst Du auch Muschelmehl und andere sinnvolle Zusätze bei HD bestellen.

                          Übrigens bist Du hier im sog. Barfer-Forum.


                          Hier noch paar Links zu HD:

                          http://www.arche-nienaber.de/Home/HD_Info/hd_info.html
                          http://www.kleintiermedizin.ch/hund/hd/hdkoch3.htm
                          http://www.cah.com/library/hipdysp.html
                          http://www.vets4pets.ch/Hunde/krankheiten_hd.html


                          Und hier der Link zum Dr. Schulze, der die Goldakkupunktur bei uns vorgenommen hat:

                          http://www.ta-schulze.de/

                          Wühle Dich durch und frage gezielt hier nach, falls Du etwas nicht verstehst. Du kannst hier auch die Suchfunktion benutzen.
                          Liebe Grüße

                          Joanna

                          Kommentar


                            #28
                            Hallo Tina,

                            stammt dein Hund aus einer VDH Zucht?

                            ( Nein, ich will jetzt keine Grundsatzdiskussion starten, aber bei Nicht-VDH stelle ich mal die HD-Freiheit der Eltern in Frage)

                            Hast du dich mal mit dem Züchter in Verbindung gesetzt, wie es bei den Geschwistern aussieht?

                            HD Stufe 3 sagt mir persönlich jetzt nichts- gehe ich nach der Bertungstabelle für Retriever hätte dein Hund eine C- Hüfte, womit die meisten ihr Leben lang keine Probleme haben. Was du beschreibst, hört sich gravierender an.

                            Die Tabelle sieht so aus:

                            HD A1
                            HD A2 = HD frei


                            HD B1
                            HD B2 = Übergangshüfte


                            HD C1
                            HD C2 = Leichte HD


                            HD D1
                            HD D2 = mittlere HD


                            HD E = schwere HD


                            Vielleicht solltest du die Bilder deiner Hündin noch mal bei einem Spezialisten begutachten lassen.
                            Vielleicht lässt du sie auch direkt auf ED röntgen.

                            Neben den Tips die du schon bekommen hast, muss ganz dringend das Gewicht runter- Übergewicht ist für Hunde mit Gelenkproblemen doppelt schlimm.

                            Schwimmen ist sehr gut für den Muskelaufbau, ohne dabei die Gelenke zu belasten.
                            Vielleicht fährst du einfach öfter hin?

                            Viel Glück!
                            Julia mit Echo & Ianto
                            "Never mind the dog, beware of owner"

                            Kommentar


                              #29
                              Kurzer Einwurf bzgl. Eukanuba...

                              Mexx bekam von (leider) von Anfang an Eukanuba und hat hochgradige HD und ED - den Grad weiß ich nicht, ändert ja eh nix an der Tatsache, dass er so gut wie keine Hüftpfanne beidseitig hat... Am rechten Ellenbogen wurde er bereits operiert und links steht wohl auch irgendwann mal zur Diskussion...

                              Ich habe ihn im Alter von 2 Jahren auf Rohfütterung umgestellt.
                              Liebe Grüße
                              Antje, Tiffy & Zazu mit Emmy, Mexx und Inka im Herzen

                              Kommentar


                                #30
                                Hallo Zusammen,

                                HD3 bedeutet normalerweise HD-mittel oder HD-D. A=0, B=1, C=2, D=3, E=4.

                                Ehem, und zum Thema HD und VDH- bzw. Dissidenzzüchter. Wir züchten auch nicht über den VDH und züchten nur mit HD-A und HD-B, wobei B auch noch B1 sein sollte. Auch bei Hunden aus dem AUsland muss, neben vielen anderen Bedingungen, eine gültige HD-Auswertung mit den Standardnormen vorliegen. Also, bitte nicht immer so verallgemeinern.

                                Liebe Grüße,
                                Barbara
                                Von Burg Blankenheim

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X