Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Der Hobbit kotzt schon wieder :-((

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Der Hobbit kotzt schon wieder :-((

    Hallihallo,


    mein kleiner Hobbit hat seit vorgestern wieder eine "Kotztour".

    Als ich ihn letzten Sommer übernahm, hatte er eine Heicobacter-Infektion und hat sehr viel erbrochen. Nach der Eradikationsbehandlung war alles o.k., auch die Umstellung auf Frischfutter hat er problemlos vertragen. Seit November hat er ca. alle vier Wochen ein paar Tage lang Kotzanfälle, egal was ich füttere, auch Schonkost kommt retour.

    Seit vorgestern kotzt er wieder, nicht häufig, so ca. 2x/Tag. Was mich jetzt wundert, er würgt nicht, wie ich das bei meinen anderen Hunden kenne; er steht plötzhlich auf und spuckt das Gefütterte einfach aus, *plopp*. Als er die H.p.-Infektion hatte, erbrach er immer so ca. 1/2-2 h nach der Fütterung, jetzt kommt das Abendessen nach etwa 8 h zurück.....gestern abend gegen halb sieben gab es Pansen, heute nacht um halb vier und um halb fünf bekam ich völlig unverdauten Pansen ins Bett serviert *schüttel*

    HAt jemand eine Idee?? Krank ist er überhaupt nicht, er ist superfit, spielt mit den anderen Hunden, läuft und rennt draußen, hat Interesse an allem und jedem.

    *ichgehdiebettenfrischmachen*
    LG von Jutta mit der Sheltiebande
    LG, Jutta & die Shelties

    #2
    hallo Jutta,

    war der Pansen vielleicht in zu großen Stücken? Sissi passiert das auch wenn der Pansen nicht gewolft, sondern in grösseren Stücken "serviert" wird
    Grüsse Susanne

    Kommentar


      #3
      Hi Jutta!

      Könnte es eventuell ein Fremdkörper sein, der den Magenausgang verschließt bzw. teilverschließt?

      liebe Grüße
      Ulrike

      Kommentar


        #4
        Hallo,


        ich habe mir überlegt, dass er vielleicht eine MAgen-Darm-Atonie haben könnte. Er neigt ja auch zu Verstopfung (auch ohne Knochenfütterung); das meiste Futter bleibt ja auch drinnen, es scheint nur der "Rest" ausgewürgt zu werden......man hat den Eindruck, das Futter bleibt "wie ein Stein" einfach im Magen liegen.
        Der Pansen war zwar nicht gewolft, aber in maulgerechte Stücke geschnitten.
        Ich werde es ab heute mal mit drei kleinen Mahlzeiten/Tag versuchen, vielleicht geht es dann besser.



        LG von Jutta mit der Sheltiebande
        LG, Jutta & die Shelties

        Kommentar


          #5
          Hallo!

          Mein Hund hat auch das Problem, dass das Fressen einfach ausgespuckt und nicht ausgewürgt wird. Die Speiseröhre haben wir schon durchchecken lassen, war aber in Ordnung. Vielleicht solltest du auch mal die Speiseröhre röntgen lassen, denn wenn dein Hund das Fressen nur ausspuckt, ist es ja ein Hinweis darauf, dass es gar nicht erst im Magen ankam.

          Vielleicht hat dein Hund ja auch eine Gastritis? Mein Nero hat sein Futter, welches im Magen war auch schon mal nach 12 Stunden völlig unverdaut wieder ausgebrochen. Ich dachte eigentlich, das sei nicht möglich, aber der Arzt sagte mir, dass dies sehr wohl möglich ist! Wenn die Magenschleimhaut stark entzündet ist, kann der Magen das Futter nicht mehr so leicht zersetzten. In diesem Falle auf jeden Fall Schonkost füttern, also auf keinen Fall schwer verdauliche Sachen wie Pansen oder Knochen...besser was weiches wie Püree, Haferschleim...

          Leibe Grüße, Nadine!

          Kommentar


            #6
            Hast du mal die Bauchspeicheldrüse testen lassen. In Verbindung mit Heliobacter ist das wohl nicht selten........
            Liebe Grüße Bea & Co.......

            Ein wahrer Freund trägt mehr zu unserm Glück bei als tausend Feinde zu unserm Unglück

            Kommentar


              #7
              Hallo,


              danke für Eure Antworten!
              Seit gestern ist der kleine Hobbit wieder fit wie ein Turnschuh
              Obwohl er ja auch nicht krank erscheint, wenn er seine "Kotz-Tage" hat....
              @Nadine:
              An diesen Tagen kommt alles retour, auch Hühnerbrühe und Haferbrei....Im Magen war das Futter schon, es ist leicht "angedaut". Außerdem spuckt er nicht - wie früher - die ganze Portion wieder aus, sondern nur einen kleinen Rest...was mich wundert, ist nur die lange Verweildauer im Magen, nach 8-9 h sollte das Futter ja mindestens schon im Darm angelangt sein.

              @Cha-Cha:
              Als er damals die Probleme mit dem H.p. hatte, haben wir die Pankreaswerte mituntersucht, alles o.k.
              Output ist für seine Verhältnisse o.k., auch wenn er erbricht. Er hat immer nur relativ wenigen, eher festen Kot und bekommt daher fast nie Knochen (und dann nur HüHä oder gewolfte Knochen) und mehr Öl ins Futter als die anderen.


              Und nach 2-3 Tagen ist der Spuk wieder vorbei, dann ist wochenlang Ruhe - weiß der Geier, was das soll.....
              der TA ist auch überfragt.


              LG von Jutta mit der Sheltiebande
              LG, Jutta & die Shelties

              Kommentar

              Lädt...
              X