Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

VERZWEIFELT!! Viele Abszesse bei unserem Welpen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    VERZWEIFELT!! Viele Abszesse bei unserem Welpen

    Unser kleiner Bruno kam mit 8 Wochen zu uns. Hatte am Tag zuvor seine erste Impfung erhalten. Nach 3 Tagen kam es zu Schmerzen am unteren Maulbereich. Tierarzt stellte fest, daß es typisch für Labrador Welpen sei, kleine Pusteln am Maul zu bekommen. Bruno wurde lethargisch und bekam 40,3 °C Fieber.
    Das Fieber wurde mit Antibiothikum und Cortison behandelt, sowie auch mit einer Salbe für die Pusteln. Das Fieber verschwand nach 3 Tagen. Dafür bekam er eine Faustgroße Beule an der rechten Seite seines Körpers. Nach einer kurzen Flüssigkeitsentnahme (rot/gelb gemischte Flüssigkeit) bekam er weitere hochdosierte Medikamente. Plötzlich sammelten sich immer mehr "Beulen" an seinem Körper (kleine feste gnubbelige und auch dicke weiche). Schmerzhaft waren sie für Ihn nur, wenn der TA darauf rum drückte. Einige wurden geöffnet und gespült. Die Abszesse vermehrten sich rapide. Nach einer Woche Tierklinik (Abszesse geöffnet, gespült, gebadet, Antibiothikum) haben wir Bruno wieder nach Hause geholt. Er ist quicklebendig, springt herum und hat genau so viel Blödsinn im Kopf wie jeder gesunde Welpe. Es gibt leider von der Tierklinik noch keine pathologischen Befunde. Nur, daß keine Bakterien im Körper mehr sind. Der arme kleine Kerl sieht fürchterlich aus mit seinen großen offenen Wunden. Wir und auch die Tierärzte sind ratlos. Die Abszesse scheinen nicht abzuheilen.

    KANN IRGENDWER UNS HELFEN!?!?!?!

    #2
    Ohwei, ohwei, das hört sich ja schlimm an.
    Wann bekommt ihr die Ergebnisse der pathologischen Befunde?
    LG Susanne
    Die Legalität unserer Hühner ist gut, nur mit der Brutalität haperts.

    Kommentar


      #3
      Hallo,
      als erstes würde ich den TA wechseln....sorry, was ist das für einer ?
      Bei Bläschen denke ich an Herpes.....hat der Arzt das Blut darauf untersucht ?
      Wenn Wunden nicht heilen, denke ich an Diabetes...wie war der Wert ?
      Wie sehen die Wunden aus ? Sind da Bakterien drin ? Eiter ? Gerötet ? Heiß ? Wie groß ? Sind die Wunden abgedeckt mit Mull ? Hast DU Salbe dafür ? Leckt der Welpe an den Wunden ?
      Ich würde es mit Freka Cid versuchen..die Salbe wirkt gegen Bakterien und Viren.
      Sind die Wunden sauber, kann man Bepanthen zur Wundheilung nehmen.
      Leider kann ich die Wunden nicht sehen..google mal nach Hotspot, vielleicht findest Du da ähnlichkeiten.
      Es kann auch eine Allergische Reaktion sein, hast Du Futter gewechselt ?
      Na ich denke, Du meldest Dich mal......
      Grüße
      Margit
      Man kann auch ohne Hunde leben, aber es lohnt sich nicht . von Heinz Rühmann

      Kommentar


        #4
        Da fällt mir spontan "puppy strangles" oder "juvenile Pyoderma" ein. Vielleicht googelst du mal danach....
        Das hatte mein Aussie Welpe mit ca. 11 Wochen.
        Wir haben ihn klass.hom. behandeln lassen und er war ca. 4 Wochen später wieder fit!



        http://www.gesundehunde.com/forum/sh...threadid=33677
        LG Gudrun mit den ZOS-WERK Freaks
        Slainte, Mila, Oskar, Didge und Suko (im Herzen)
        Aufm Berg wächst nix, fruchtbar sind die Täler!

        Kommentar


          #5
          Original geschrieben von urmelgudrun


          http://www.gesundehunde.com/forum/sh...threadid=33677
          geht nicht für Gäste
          LG Susanne
          Die Legalität unserer Hühner ist gut, nur mit der Brutalität haperts.

          Kommentar


            #6
            Sorry....

            LG Gudrun mit den ZOS-WERK Freaks
            Slainte, Mila, Oskar, Didge und Suko (im Herzen)
            Aufm Berg wächst nix, fruchtbar sind die Täler!

            Kommentar


              #7
              Die Züchterin meines Hundes hatte das auch mal bei einem Welpen. Der TA meinte damals, es seien Staupe-Symptome (wenn ich mich recht erinnere) und meinte, es könne sich eigentlich nur um einen Impfdurchbruch handeln. Er wollte den Zwerg eigentlich einschläfern, aber sie haben ihn durchgebracht und er wurde dann mit 5 Monaten vermittelt. Die anderen Welpen des Wurfes waren und sind quietschfidel.
              Habt ihr evtl. Kontakt zum Züchter eures Welpen bzw. zu seinen Wurfgeschwistern?

              Gute Besserung!
              Grüße
              Katrin & Trio
              __________________
              "Teach your dog the rules and play the game ... the sky is the limit."
              Kevin Kocher

              Mantrailing - ich rieche was, was du nicht siehst

              Kommentar


                #8
                hört sich ja schlimm an - für mich klingt das sehr stark nach Reaktion auf Imfpung.

                Ich rate dir DRINGEND zu einem klassischen Homöopathen zu gehen - durch die Sch.. Imfpungen bekam mein Labi ne Allergie

                Mit Antibiotika und Cortison würd ich nicht mehr geben, macht das alles nur schlimmer

                Wünsch deinem Zwerg nur das beste!!
                lg aus Linz/OÖ
                manu

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Manu,
                  ich bin auch nicht der absoulte AB und Cortison Fan, ABER man darf es nie einemächtig absetzen, sondern immer bis zu Ende durchgeben. Cortison sollte langsam "ausgeschlichen" werden.
                  Gibt an zuwenig , d.h. setzt es vorher ab, können die Bakterien wiederkommen und zwar heftiger als je zuvor. Sowas kann bis zur Resitenz gehen, d.h. dass dann nachher überhaupt kein AB mehr hilft und sowas ist dann echt übel. Also wenn AB dann bitte auch konsequent.
                  Grüße
                  Margit
                  Man kann auch ohne Hunde leben, aber es lohnt sich nicht . von Heinz Rühmann

                  Kommentar


                    #10
                    hallo margit,

                    du hast schon recht, ich meinte eigentlich auch nicht sofort aufhören, falls der Hund das noch bekommt - sonder künftig sollte bei behandlungen, wo es auch ohne geht, auf AB und Corti verzichtet werden, denn die Probleme, die man dadurch verursacht sind auch genauso blöd.
                    lg aus Linz/OÖ
                    manu

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Zusammen!

                      Vielen Dank für die ganzen Antworten!!!! Der Befund ist da:

                      Juvenile Cellulitis

                      Tierklinik rät 14 Tage Cortisonkur (15mg pro Tag). Bekommt er bereits und scheint sehr gut anzuschlagen! Wir hoffen, daß es jetzt langsam bergauf geht, damit der kleine Kerl auch mal sein Welpendasein genießen kann und auch mal andere Artgenossen kennenlernt.

                      Danke nochmal an Euch!!!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X