Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rote Haut und Eiterbläschen an den Beinen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rote Haut und Eiterbläschen an den Beinen

    Hallo,

    ich wollte mal wissen, ob das jemand von Euch auch schon beobachtet hat. Unser Hund rennt zur Zeit ständig über Wiesen (verschiedene Schnitt -oder Mäh-Zustände). Auf jeden Fall hat er seit ein paar Tagen rote Schenkelinnenseiten und auch unter der einen Achsel sind rote Stellen mit kleinen Eiterbläschen zu sehen. Eben an den nahezu unbehaarten Bereichen. Das heilt dann und es gibt kleine Schorfstellen. Kommt das von dem scharfkantigem Gras oder vom anschließendem Bad in der Elbe - das haben wir seit Tagen gelassen, aber besser ist es nicht geworden. Das ganze scheint den Hund wenig zu stören zumindest leckt er nicht an den Stellen.

    Wäre nett, wenn mir jemand sagen könnte, ob der eigene Hund so etwas auch schon hatte und was man dagegen tun kann.

    Vielen Dank

    Nina

    #2
    Hallo Nina!

    Ich denke es kommt eher vom Bad in der Elbe. Meiner hatte es nach einem Bad in einem Dorfteich.
    LG Susanne
    Die Legalität unserer Hühner ist gut, nur mit der Brutalität haperts.

    Kommentar


      #3
      Hört sich für mich nach Grasmilben an!

      Hatte Ronja letztes Jahr auch.
      Liebe Grüße Dani, Tiva dem Gremlinchen und Niwi dem Fräulein Frech (Ronja für immer tief im Herzen)

      Kommentar


        #4
        Für mich klingt das auch nach Grasmilben. So sieht Fenja aus, wenn sie durchs Gras marschiert ist. Deshalb lasse ich sie nicht mehr in tiefes Gras. Sie beißt sich dann selbst die Haut auf wegen dem Juckreiz.

        Liebe Grüße
        Ursula

        Kommentar


          #5
          Original geschrieben von Fenja
          Für mich klingt das auch nach Grasmilben. So sieht Fenja aus, wenn sie durchs Gras marschiert ist. Deshalb lasse ich sie nicht mehr in tiefes Gras. Sie beißt sich dann selbst die Haut auf wegen dem Juckreiz.

          Liebe Grüße
          Ursula

          Ist zwar kurzzeitig unangenehm für den Hund, aber Ronja hat es den Juckreiz genommen:
          Hände waschen und die eitrigen Pickelchen ausdrücken.
          Die gehen sofort auf und Ronja hatte keine Juckreizbeschwerden mehr.

          Jetzt warte ich mal auf die "Kopfwäsche" von euch...
          Liebe Grüße Dani, Tiva dem Gremlinchen und Niwi dem Fräulein Frech (Ronja für immer tief im Herzen)

          Kommentar


            #6
            Original geschrieben von Dani83
            Jetzt warte ich mal auf die "Kopfwäsche" von euch...

            Fenja bekommt gegen den Juckreiz Aloe Vera. Hilft auch und ist nicht ganz so unangenehm.

            Liebe Grüße
            Ursula

            Kommentar


              #7
              Original geschrieben von Fenja

              Fenja bekommt gegen den Juckreiz Aloe Vera. Hilft auch und ist nicht ganz so unangenehm.

              Liebe Grüße
              Ursula
              Schmierst Du ihr das einfach auf die Stellen drauf und fertig?
              Liebe Grüße Dani, Tiva dem Gremlinchen und Niwi dem Fräulein Frech (Ronja für immer tief im Herzen)

              Kommentar


                #8
                Hallo Dani,
                wenn Fenja doch mal Pusteln von Grasmilben hat, dann dusche ich sie ab und mache anschl. Aloe Vera Gel drauf. Das nimmt recht schnell ihren Juckreiz und die Haut heilt besser ab.
                Prinzipiell versuche ich aber immer zu verhindern, dass sie durch höheres Gras läuft, denn sie leidet anschließend wirklich.

                Liebe Grüße
                Ursula

                Kommentar


                  #9
                  Erst mal Danke an Alle,

                  ich habe auch versucht, ihn erstmal nicht mehr ins hohe Gras laufen zu lassen und es ist auch schon besser geworden. Juckreiz hatte er aber zum Glück überhaupt nicht.

                  Liebe Grüße
                  Nina

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X