Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

demodex-test negativ ...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    demodex-test negativ ...

    hallo!

    meine hündin hat über dem auge eine kahle stelle (man sah immer mehr die haut durch). dann entwickelte sich auch noch ein kleiner fleck seitlich an der schnauze ähnlich.

    der TA vermutete befall von demodex.milben - hautgeschabsel aber negativ - auch kein pilz.

    ein bekannte, die im tierschutz aktiv ist, sagt, bei ihren pflegekatzen sähe sie sies häufig, es würde sich von selbst zurückbilden.

    kennt das jemand von euch? hat jemand erfahrung damit?

    ich frage deshalb, weil mein TA "herumdoktert" - trotz negativem demodex-befund bekam sie etwas dagegen gespritzt - nachkontrolle in 2 wochen - was ihm wohl da wieder einfallen wird, um mir das geld aus der tasche zu ziehen ....

    lg mimi

    #2
    Hat dein TA bei dem Hautgeschabsel auch richtig feste an der Stelle gedrückt? Demodexmilben kann man häufig nur in der Probe sehen, wenn man so feste quetscht, dass auch ein Tropfen Blut mitkommt.

    Es hört sich sonst nämlich schon nach Demodex an. Kann er sich sonst vielleicht auch irgendwo aufgeschubbert haben?

    Kommentar


      #3
      Oh ,grauß.Wenn Du einen jungen Hund haben solltest stärke

      bitte das Imunsysthem deines Hundes falls es Demodex sein

      sollte.Wenn nicht ,schlimm genug das ein Tierarzt ein Mittel

      spritzt wo die Diagnose noch in den Sternen steht.

      Das Demodexmittel ist ein Sauzeug, hatte auch meinen

      Tierartz vertraut,und habe meinen Hund unwissend spritzen

      lassen.

      Habe während dieser Spritzerrei gottsei dank einen Homöopathen gefunden der uns geholfen hat.

      Viele Grüße Angelika
      Viele Grüße Angelika
      Der frühe Vogel fängt den Wurm.

      Kommentar


        #4
        @ fuenf: ja, er hat feste geschabt, es kam blut. aufschubbern schließe ich aus.

        @ angelika: wie BITTE kann ich das immunsystem stärken?? ich gebe momentan propolis verdünnt. auch echinacea-globuli, aber halt sehr laienhaft mit selbstdiagnose. leider gibt es in der nähe keinen tier-homöopathen und in österreich (meines wissens) keine tierheilpraktiker, sodass ich auf die schulmediziner angewiesen bin.

        getsern habe ich entdeckt, dass sie auch um die nase herum so rosa-bräunliche stellen entwickelt. das fell war bis dahin tief schwarz.

        hab mal über leishmaniose gegoogelt - da gibt es als anfangssymptom auch haarausfall um die augen, um die nase ... bei gewissen hunden ohne hautläsionen und krusten.

        in 1 woche bin ich bei der nachkontrolle, die warte ich noch ab, bevor ich den TA wechsle.

        einen schönen abend,
        mimi

        Kommentar


          #5
          Wie alt ist dein Hund denn?

          Ich finde es total daneben, dem Hund ein Spritze zu verpassen, wenn nicht diagnotiziert ist, ob ihm etwas fehlt

          Kommentar


            #6
            @ ute: meine kleine ist 8 monate alt.

            LG aleachim

            Kommentar


              #7
              Welches Futter verwendest du? Könnte es sein, dass er auf etwas allergisch reagiert?

              Kommentar


                #8
                Halo Mimi,

                kennst du das Leishmaniose-Forum von Parasitus Ex. Da wird man kostenlos von Experten beraten. Man kann Blutproben hinschicken und auf Mittelmeerkrankheiten untersuchen lassen (natürlich entstehen dabei Kosten). Die scheinen sehr kompetent zu sein.

                Muss ja nicht gleich Leishmaniose sein, aber bei einem Hund unbekannter Herkunft sollte man auch das in Betracht ziehen.

                Dass im Geschnabsel keine Milben waren, heisst laut meinem Tierarzt übrigens tatsächlich nicht, dass da keine sind. O-Ton:"Ich erwisch nie welche!"

                Ich würde jetzt nicht irgendwas für´s Immunsystem geben, evtl. arbeitet das schon auf Hochtouren. Gutes Futter und viel Ruhe! Erstmal musst du rausfinden, was deinem Hund fehlt. Allergie wäre ja auch noch eine Möglichkeit.

                LG Bea
                Liebe Grüße
                Bea mit Sunny, Möppi & Mienze im Katzenhimmel

                Kommentar


                  #9
                  @ sammy 1302:
                  nach langer durchfall-phase (es wurde erst nach 2 monaten auf meinen wunsch auf giardien untersucht - befund positiv) mit diät-trofu vom TA barfe ich endlich seit ca. 4 wochen (hatte ich auch davor gemacht, bis TA NR. 1 behauptete, der durchfall käme vom rohen hühnerfleisch ).

                  allergie kann natürlich sein - ich füttere viel rind (pansen, herz, muskelfleisch), ab und zu getreide. kann man das im blut feststellen? ausschlussdiät ist vermutlich extrem mühsam. natürlich würde ich es aber tun.

                  @ bea: das forum werde ich mir anschauen.

                  "Ich würde jetzt nicht irgendwas für´s Immunsystem geben, evtl. arbeitet das schon auf Hochtouren. Gutes Futter und viel Ruhe! Erstmal musst du rausfinden, was deinem Hund fehlt."

                  >>> ja, du hast vermutlich recht. ich dachte halt an allgemeines wie echinacea. montag sind wir bei der nachkontrolle. da werde ich ihm die neuen stellen zeigen.

                  liebe grüße,
                  mimi

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X