Sie betrachten das Forum derzeit als nicht angemeldeter Besucher. Bevor Sie Beiträge verfassen können, müssen Sie sich anmelden. Gehen Sie hierzu auf unsere Anmeldeseite.
@Chris Vendee: Laut Wikipedia waren es keine Akitas, sondern sachilinische Huskies (was auch immer das sind).
Weiss jemand, was sachilinische Huskies sind???
Sachalin (Sakhalin) ist eine russische Insel in der Nähe von Japan.
Die Legende der 12 Akitas am Südpol ... gibt es leider nicht ...
... aber es gibt eine andere Geschichte und ich glaube, damit wird die Erzählung der “12 Akitas” sehr oft verwechselt..........
Der o.g. Link "Schneehunde..." gibt die tatsächliche Begebenheit wieder, die dem japanischen Original-Film "Antarctica" zugrunde liegt. Da können sich nur die Hälfte der Hunde von den Ketten befreien und letztlich überleben nur 2, die Brüder Taro und Jiro, die einzigen der Schlittenhunde, die bereits in der Antarctis geboren wurden. Der Film ist extrem Taschentücher-verbrauchend, weil viel realistischer als der Disney-Film. Zuzusehen, wie einer nach dem anderen umkommt... *heul*. Trotzdem gefällt mir eine realistischere Darstellungsweise besser und dass die Hunde einfach wie Hunde dargestellt wurden, mit normal hündischem Verhalten und nicht fast menschlich denkend, nahezu wie Comicfiguren.
Ich hoffe sehr, dass auch mal wieder das Original-Antarctica wiederholt wird.
Im übrigen wollte ich Dir schon immer mal sagen, dass ich den Hund auf deinem Atavar hinreissend schön finde! Akita?
Wenn Du den nicht mehr brauchst.......
LG
Christina
Stimmt, das ist ein Akita. Aber wir brauchen uns beide. Der eine wäre ohne den anderen weniger als die Hälfte.
Gruß
Christian
Populisten sind jene Menschen, die einen Spaten Spaten und eine Katze Katze nennen. William Shakespeare
Das ist wie FastFood. Auch nur simuliertes Essen, schmeckt aber trotzdem (zumindest manchmal)
Es grüßen Susanne mit Motzkuh Shari & Jagdmaus Lara, den Unzertrennlichen (Pferden) Asti & Sando und den Samtpfoten Ian, Loona, Haldir & Bella. Irmchen, das goldene Gänsemädchen und die Samtpfoten Manni & Ellie auf ewig in meinem Herzen.
Mir doch egal - die Bilder waren schön, und fertich!
Genau
Es kommt wohl immer darauf an, mit welcher Erwartung man sich einen Film ansieht. Und für mich war es tränenreich genug (nicht auszudenken, wie schlimm es erst mit dem Original wäre, da würde Phaja wahrscheinlich vom Sofa verschwinden, weil sie soooo viele Extra-Streicheleinheiten gar nicht verkraften würde ... )
Liebe Grüße
Heike
Herzenshunde sind wie Sterne. Auch wenn man sie nicht sieht, sind sie immer da.
Mein Freund hatte auch son Hals als wir den Film schauten. Da entpuppt er sich dann plötzlich als der absolute Hundeexperte auch wenn er sonst immer versucht inkognito Gassi zu gehen und jegliche Affinität zu Hunden abstreitet.
Liebe Grüße von Tine, Mimo (Athenian Mustard Dog *16.11.2007), BPchen Capra (Rumänisches Ziegenmädchen *15.08.2012) und BP Patenhund Thomas
Es grüßen Susanne mit Motzkuh Shari & Jagdmaus Lara, den Unzertrennlichen (Pferden) Asti & Sando und den Samtpfoten Ian, Loona, Haldir & Bella. Irmchen, das goldene Gänsemädchen und die Samtpfoten Manni & Ellie auf ewig in meinem Herzen.
Hab mir grad den link zur Orginalgeschichte durchgelesen und muß sagen, ich würds warscheinlich garnicht durchstehen das anzuschauen.
Mir drehte sich schon der Magen rum, als bei Antarctica die Hunde extra fest angekettet wurden, mir uuuunbegreiflich wie man sowas tun kann ( überhaupt anketten und alleine lassen und ich bin absolut kein Wattebauschwerfer, für mich ist das nur jemanden chancenlos machen und man kann doch keine Garantie für eine planbare Zukunft geben).
Das Orginal ist dann sicher ungleich heftiger.
Ich kriegs schon vorm Supermarkt schier nicht hin, weil sie dann einfach sowas von keine Möglichkeit hat, egal jetzt weswegen und warum.
GHrüßchen
Hanna
Für einen Menschen ohne Gott ist dieses Leben das Beste, was er je erleben wird.
Für den Menschen mit Gott ist dieses Leben das Schlechteste, was er je erleben wird. Fredy Peter
Kommentar