Zitat von Karomerlin
Beitrag anzeigen
beim einen werden die hennen, beim anderen die hähne schon als küken gekillt.
die anderen werden innerhalb von wenigen wochen zu höchstleistungen gebracht und entweder geschlachtet oder bis die legeleistung nachläßt in käfige gepfercht.
legehennen auch wenn diese älter sind, wenn sie geschlachtet werden, landen wegen ihres geringen gewichts niemals in den supermärkten als fleischhuhn.
ergo blieben nur die fleischhühner, die dort auftauchen und da die devise numal lautet, je schneller schlachtreif, desto weniger kosten, desto produktiver, ist das alter der schlatreifen suppenhühner über die jahre immer und immer mehr gesunken.
selbst rinde, die wir heute verputzen wären ohne hormone, ..., im grunde noch nicht mal ausgewachsen.
deshalb kann man auch bedenkenlos rinderbrustbein... füttern und nicht nur die knochen vom kalb.
zudem frißt meiner in regelmäigen abständen hühner eines bekannten. der "mistet" alle paar monate seine ställe aus und da werdens ab und an einfach zu viele suppenhühner für die eigene gefriertruhe, die krieg ich dann für null komma nix. und selbst die hühner sind noch weit vor ihren spröden alten knochen, da sie schon aussortiert werden, sobald nimmer genug eier gelegt werden und eier werden nur gelegt, so lange ein huhn in den besten jahren ist.
also, ammenmärchen beiseite schieben und ab und an mal ein suppenhuhn kaufen. den auzel freuts.
Kommentar