Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nieren-Insuffizienz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Nieren-Insuffizienz

    Ich hab mal da ein neues Thema aufgemacht und habe folgendes:

    Bei meiner Mini-Yorkiehündin Aylin, jetzt 13 Jahre alt, jetziges Gewicht 1.300 gr. (Normales Gewicht war ca. 1.500 gr.) wurde im Alter von 3 Jahren Niereninsuffizienz festgestellt. Sie bekam ca. 6 Jahre lang Hills-Nierendiät. Die Wert wurden ständig im Rythmus von 1/2 bis 1 Jahr geprüft und waren immer im grünen Bereich.

    Vor 4Jahren zog ich in eine andere Stadt und demzufolge suchte ich auch einen neuen Tierarzt. Die erste Handlung war die Blutuntersuchung, Resultat die Nierenwerte waren ok. Ich konnte dies aber gar nicht glauben und fütterte daraufhin so ca. 1/2 Jahr Pal, also keine Nierendiät.
    Nun konsultierte ich einen anderen Tierarzt und wollte eine Blutuntersuchung. Ich sagte diesem TA natürlich nicht warum, sondern, dass ich ebden wissen will, ob mein Tier gesund ist.
    Ergebnis: alles gut
    Auf meine Frage, was mit den Nierenwerten wäre, sagte man mir, dass da alles ok sei.
    Ungläubig suchte ich noch einen anderen TA auf, das gleiche Prozedere, das gleiche Ergebnis, es ist alles ok, bis auf das Herz. Dafür bekam ich Tabletten (Karsivan), die ich achteln muss wegen des geringen Körpergewichtes.
    Ich bin dann bei diesem TA geblieben und dort auch immer vorstellig zu der jährlichen Untersuchung, in Verbindung mit der Impfung u.a. Dingen, geworden.

    Auch im vergangenen wurde die Untersuchung gemacht und da war alles noch im grünen Bereich.

    Jetzt seit ca. 3 Wochen ist mir aufgefallen, Aylin säuft sehr viel, was vorher nicht der Fall war. Ich habe daher immer Wasser zu ihrem Futter gegeben, damit sie den nötigen Flüssigkeitshaushalt hat.
    Sie stand sogar mit mir in der Nacht auf und ist an ihre Wasserschüssel und das kam mir irgendwie komisch vor.
    Und plötzlich hat sie auch aufgehört zu fressen. Ich ging zum TA und sagte ihm das alles.
    Sie hat auch sehr schlechte Zähne (viele wurden schon gezogen) die man aber wegen ihres Herzens mit Vollnarkose nicht ziehen kann, denn diese Narkose würde sie nicht überleben.
    Nun wurde ihr erstmal Blut genommen und festgestellt, dass sie wieder ganz schlechte Nierenwerte hat. Ein Zahn wurde ihr mit örtlicher Betäubung gezogen.
    Ich bekam das Diätfutter Royal Canin Renal, das Pulver Ipakitine, welches ich auf normales Futter streuen soll, falls sie Renal nicht frisst. Man kann es auch mal zur Abwechslung nehmen, damit man nicht wochenlang das gleiche Futter verabreichen muss.

    Ich habe ihr also am nächsten Tag Royal Canin gefüttert, was sie auch fraß, aber am nächsten Tag stellte sie das fressen ein. Ich habe daraufhin alle möglichen Tricks versucht, dass sie frisst, denn sie muss ja unbedingt auch ihre Herztablette nehmen. Ich habe die dann in ein Stückchen von einer Semmel gesteckt, über Leberwurst gestrichen und sie hat es gefressen. Da dachte ich, wenn sie das gefressen hat, frisst sie vielleicht noch etwas von dieser Semmel, ja und das hat sie auch.
    Aber .. sie säuft wieder nicht, Ich hab ihr mit einer Spritze (natürlich ohne Nadel) dann ins Maul gespritzt.

    Ich weiss nicht warum, aber Semmel frisst sie. Heute hab ich ihr grobe Haferflocken in Wasser eingeweicht, auch das hat sie gefressen.

    So und nun ist meine Frage, was kann ich tun, damit erstens ihre Werte wieder gut werden und zweitens, ist das nicht einseitig Semmeln und Haferflocken?

    Ich habe hier schon so vieles über Niereninsuffizienz gelesen, dass mir schon schwindlig ist.
    Wenn ich jetzt Hähnchenbrust koche und dazu matschig gekochten Reis gebe und etwas Butter, schadet das meinem Hündchen oder wäre das eine Variante?

    Ich hoffe, ich bekomme hier Tips, die ich (64) auch nachvollziehen kann, da ich mich mit den ganzen Inhaltsstoffen und Vitaminen nicht so auskenne.

    Meinen Dank für Hilfe habt ihr jetzt schon

    #2
    Hallo Elke

    Erst mal vorweg: Neues lernen hat keine Grenzen, und schon gar nicht Altersgrenzen. Bestimmt werden wir von deinen Erfahrungen auch mal profitieren können!

    Was mir spontan bei deiner Aylin in den Sinn kommt: Sie hat Zahnschmerzen und frisst daher nur noch ganz weiches Zeug - das scheint mir eigentlich normal (würde ich auch tun!). Bestimmt tust du ihr einen grossen Gefallen, wenn sie weiche Kost bekommt.

    Bei der Abwechslung musst du halt wirklich ein bisschen ausprobieren. Dein Vorschlag tönt jedenfalls schon sehr lecker (Hähnchen mit Reis und Butter. Könnte mir auch Reis mit pürierter Leber oder Truten vorstellen, ab und zu ein Ei...?). Auf die Dauer nur Haferflocken und Semmel scheint mir auch ein wenig einseitig. Hoffe für dich, dass du noch ganz viele Tipps für deine Aylin bekommst.

    Das zweite: Hast du auch die Schilddrüsenfunktion prüfen lassen? Das ist bei meinem TA eine separate Auswertung - nicht die 'normale' fürs Blut (und ich schwöre auf meinen TA!!!). Bei unserer 6j. Mischlingshündin (wurde 6 Jahre mit TroFu, seit ein paar Tagen roh gefüttert) hatte er auch bei der ersten Analyse die Nierenwerte bemängelt. Nach der SD-Analyse war ihm auch klar, warum! Schilddrüsenunterfunktion Seit sie nun Tabletten bekommt, sind auch die Nierenwerte wieder normal. Frag doch deinen TA mal - ist einfach mal ein Hinweis.

    Und noch ein Letztes (auch wenn wir alle nicht gerne dran denken): Deine Aylin ist 13, und ich wünsche euch beiden, dass ihr noch ganz lange zusammen seid. Aber ein junges Mädchen ist sie halt schon nicht mehr, da kommt das eine und andere Zipperlein dazu..... Und wenn der Tag kommt, wo du Abschied nehmen MUSST, denk dran: Die Hebamme ist da nicht mehr schuld dran!

    Viel Glück und gute Besserung an deine Kleine!

    LG
    Yvonne mit Banshee (die sechs Jahre durchhalten musste, bis sie uns endlich von gesunder Hundenahrung überzeugen konnte)
    *** Shoot for the moon!
    Even if you miss it, you will land amongst the stars! ***

    Kommentar


      #3
      ob etwas an der SD ist, weiss ich nicht, denn davon hat der TA nichts gesagt. Aber ich werd mal nachfragen.
      Ich hab ihr jetzt seit gestern pürierte Hähnchenbrust mit püriertem Reis mit etwas Nierendiätfutter und Wasser gegeben. Ich hab ihr eigentlich immer weiches Futter gegeben. Sie hat es gefressen. Ob dieses Gemisch jetzt für ihre Nierchen gut ist, bin ich mir unsicher.

      Ich danke dir für dein Mitgefühl liebe Yvonne

      Kommentar


        #4
        Hallo Elke

        Ich weiss nicht, ob es eine gute Idee ist, TroFu und Frischfleisch in EINER Mahlzeit zu mischen, ich hab schon mehrere Hinweise gelesen, dass die beiden Komponente verschiedene Verdauungszeiten benötigen und dies zu Blähungen oder Unwohlsein führen kann. Such doch mal im Forum unter Teilbarfen oder Aehnliches.

        LG
        Yvonne mit Banshee (die uns unter halb verschlossenen Augen GENAU im Auge hat!)
        *** Shoot for the moon!
        Even if you miss it, you will land amongst the stars! ***

        Kommentar


          #5
          ich mische kein TroFu mit dem anderen, es ist auch Nassfutter, welches ich vom TA bekommen habe, sie das aber als Alleinfutter nicht mag.

          Kommentar


            #6
            Alles klar !
            *** Shoot for the moon!
            Even if you miss it, you will land amongst the stars! ***

            Kommentar


              #7
              Zitat von elke45 Beitrag anzeigen
              So und nun ist meine Frage, was kann ich tun, damit erstens ihre Werte wieder gut werden und zweitens, ist das nicht einseitig Semmeln und Haferflocken?
              Hallo Elke,

              hast du diesen Thread schon gelesen? KLICK
              Von Phosphor, Protein, Öle, Nahrungsergänzungsmitteln u.s.w. wird da alles besprochen.
              - Ist für den Anfang bestimmt nicht leicht, aber vielleicht kannst du ein paar interessante Infos für dich heraus ziehen.

              Haferflocken und Semmeln sind auf Dauer sicher keine Lösung.

              Wie waren denn die Blutwerte deines Hundes und was ist jetzt dein eigentliches Ziel?
              - Willst du weiter Royal Canin füttern, oder die Nahrung selbst zusammenstellen?

              Wegen dem Trinken .... hast du schon mal überlegt eine schmackhafte Hühnerbrühe o.ä. zu kochen? - Vielleicht kannst du sie so zum trinken animieren?

              Gruß Juppi
              LG Juppi

              Kommentar


                #8
                juppi das habe ich bereits durchgelesen, aber einiges davon bleibt bei mir nicht haften. Aber ich hab das mittlerweile so gelöst, habe Hühnerbrust und Reis matschig gekocht, püriert, etwas Butter dazu gegeben. Dann nehme ich etwas davon gebe noch etwas von dem Royal Canin Renal dazu, etwas Wasser und das frisst sie jetzt.

                Hühnerbrühe, darf man das denn wegen der Nieren?

                Kommentar


                  #9
                  Hühnerbrühe ist ok insofern sie ohne Salz gekocht ist.

                  Bei Niereninsuffizienz ist es wichtig, daß man wenig Phosophor und wenig Protein verfüttert. Phosphor ist in fast allen Lebensmitteln drin und vor allem in Fleisch und Getreide.
                  Nur bitte nicht Trockenfutter und Naßfutter mischen oder Trockenfutter mit selbst gemachtem. Beides braucht unterschiedlich lange um verdaut zu werden und der Hund kann dadurch eventuell Blähungen oder ähnliches bekommen.
                  Als Fleisch wäre gekochtes Huhn wohl das empfehlenswerteste, weil es für Fleisch einen sehr geringen Phosphorgehalt hat. Alternative Quellen für Protein wären Hüttenkäse oder gekochte Eier. Dazu kannst Du gut matschig gekochten Reis füttern oder aber auch matschige Kartoffeln. Du solltest nur möglichst wenig Salz füttern. Ich denke sowas in der Art wäre eine Idee. Wenn es ums Trinken geht kannst Du auch versuchen einen ganz kleinen Schluck Milch ins Wasser zu geben. Wirklich nur ganz wenig. Meine Hunde trinken das dann lieber.
                  Wenn Du weiterhin das Dosenfutter füttern möchtest, dann kannst Du das mit diesen Sachen vielleicht schmackhafter machen. Wenn Du das Futter ganz selbst machen möchtest, dann müßtest Du noch Vitamine und Mineralien dazu geben wie oben schon erklärt.
                  Yohanna
                  mit Seelenhund Henna (*2004) und Dobidame Laika (*2007) - und der unvergessenen Mira im Hundehimmel

                  Kommentar


                    #10
                    danke Yohanna für deine Tips. Das hilft mir auch schon ein Stückchen weiter

                    Kommentar


                      #11
                      Frag ruhig alles was Dich sonst noch interessiert. Ich geb mir Mühe so gut ich kann zu antworten und andere hier sicherlich auch.
                      Yohanna
                      mit Seelenhund Henna (*2004) und Dobidame Laika (*2007) - und der unvergessenen Mira im Hundehimmel

                      Kommentar


                        #12
                        ja da hätte ich gleich noch etwas und zwar, was kann ich ihr für Vitamine zum Fressen zugeben, denn Huhn, Reis, darüber etwas Butter und etwas Nass-Diätfutter ist doch keine Vitamin-Spritze.
                        Oder genügt das?

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Elke,

                          nierenkranke Hunde brauchen zusätzlich

                          Vitamin C, ich nehme Hagebuttenpulver 1 EL

                          Vitamin B Komplexmittel eine Kapsel täglich

                          Vitamin E, 1 Kapsel pro Woche oder /und täglich 1 Tl Weizenkeimöl

                          Vitamin A in Form von Leber wöchtentlich 100 gr.

                          Calzium evtl. in Form von Eierschalen

                          Mein Hund wiegt ca. 35 kg.

                          Leinöl und Olivenöl bekommt sie auch noch täglich übers Futter.

                          lg Marion

                          Kommentar


                            #14
                            HI
                            vitamine kannst du doch natürlich zufüttern, über obst und gemüse.
                            hagebuttenpulver ist auch super, da es auch *natürlich* ist. bei uns gibts alle paar tage für 37 kg hund einen teel. gemahlenes hagebuttenpulver.
                            von kapselfütterung halt ich gar nichts. alles rausgezogene extrakte, die nichts mehr mit ihrem natürlichen ursprung zu tun haben.
                            ich hab auch einen nierenhund und der bekommt kein zusätzliches vit. b, weizenkeimöl zur natürlichen vit e zugabe wird bei uns nicht vertragen, also gibts auch das nicht.
                            leber und eierschalen kommen auch ins futter, genauso wie täglich entweder kaltgepresstes leinöl, olivenöl oder rapsöl.
                            das wird super vertragen.
                            kräuter und brennesselsamen kommen auch ins futter.
                            täglich gibts auch kokosraspeln, allein schon um zecken so gut wie fern zu halten um die nieren nicht noch zusätzlichen giften auszusetzen.
                            honig gibts jeden tag einen teel.

                            lg petra
                            LG Petra

                            Kommentar


                              #15
                              Hm, ob das genügt ist schwierig zu sagen,... wieviel mischt Du denn unter das Diätfutter ungefähr (also proportional, die Hälfte, ein Viertel, ...)?
                              Ansonsten kriegen meine Hunde getrocknete, gemahlene Brennessel, Löwenzahnblätter oder Alfalfa/Luzernenklee. Zur Zeit gibt es auch gelegentlich frische pürierte BRennesseln und Löwenzahn. Öl ist gut wenn der Hund es verträgt.
                              Hagebutte ist gut zur Vitamin C Versorgung. Hagebutte enthält auch Vitamin A und E sowie Eisen, Kalium, Kalzium, Zink und B-Vitamine. Vielleicht wäre das für Deinen Hund eine gute Lösung. Das bekommt man getrocknet im Reformhaus oder in der Apotheke glaube ich. Bin ich mir nicht sicher, ich habe es in Deutschland noch nie gekauft.
                              Yohanna
                              mit Seelenhund Henna (*2004) und Dobidame Laika (*2007) - und der unvergessenen Mira im Hundehimmel

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X