Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mundgeruch?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mundgeruch?

    Hallo

    ich bin neu hier, habe vor 10 Tage angefangen zu barfen, Samy ist Allergiker und hat seit dem wir barfen extrem Mundgeruch.

    Weiss jemand was, was ich dagegen machen kann.


    lg

    #2
    Bei mir war es eher andersrum, d.h. seitdem wir barfen ist der Maulgeruch besser. Was hast Du denn verfüttert? Vielleicht verträgt es Dein Hund nicht. Bei meiner Hündin war es eine Futtermittelallergiesymptom. Es kann aber auch am Magen liegen, hat Dein Hund Probleme damit, frisst viel Gras?

    Kommentar


      #3
      Hi

      also habe die ganze Zeit vorher immer Happy Dog Strauß und Kartoffel gefüttert ( seit Okt 09), da wurde nämlich eine Allergie festgestellt er hatte rötliche Verfärbungen an den Ellenbogen, sah komisch aus, und sein komplettes Fell stank nach erbrochenenm.

      Samy verträgt nur laut Allergietest (Blut) Huhn, Pute, Truthan, Fisch, Eier, Meis, Reis, Kartoffel

      Hole das Fleisch immer von einem Metzger hier in der Nähe, der stellt Hundenahrung her und verkauft das.
      Momentan bekommt er Putenfleisch, komplett roh alles, ab und an bekommt er auch mal Tunfisch

      Ansonsten Reis dazu oder Kartoffelbrei. Und Obst oder Gemüse.

      Habe auch festgestellt das er "glücklicher" wirkt und sich extrem auf die Mahlzeiten freut und anscheint wir er endlich mal satt, das klauen hat nachgelassen.

      Kommentar


        #4
        achso, früher hat er sehr viel Gras gefressen, in letzter Zeit hat er nix mehr gefressen... krass das war mir gar nicht so bewusst, das er jetzt kein Gras mehr frisst..

        Kommentar


          #5
          Ja, so ähnlich war es bei mir auch. Fütterst Du auch Knochen? Die sind wichtig für die Zahnreinigung und Calciumversorgung.
          Allerdings kann man das mit dem Bluttest nur im gewissen Maße sagen, das er aussagekräftig ist. Du weißt jetzt was er verträgt, ok, aber die anderen Dinge können trotzdem noch teilweise vertragen werden. Werde das bei meiner Hündin auch austesten (z.B Rind). Schwein ist ja beim barfen eh uninteressant.

          Kommentar


            #6
            ja am Wochende hat Samy jetzt zwei mal nen Hänchenschlegel bekommen oder Hühnerhals bekommt er auch ein bis zwei mal die Woche... reicht das aus?

            Kommentar


              #7
              Da bin ich mir nicht sicher, weil ich teilbarfe. Vielleicht schreibt noch jemand was dazu?

              Kommentar


                #8
                trotzdem Danke für deine Beiträge

                Kommentar


                  #9
                  Gerne.

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,

                    also bei uns hat der Mundgeruch seit wir frisch Füttern auch extrem nachgelassen.
                    Allerdings gebe ich die Knochenration so aufgeteilt das es auch jeden Abend was gibt, 5 Tage ein paar Hühnerhälschen und je ein Tag Brustbein oder Putenhals, je nachdem was so im Gefrierfach ist.

                    Ich könnte mir ja auch vorstellen, das deine Mischung mit Kartoffelbrei/Reis noch länger an den Zähnen klebt und sich dadurch Mundgeruch entwickelt?

                    Viele Grüße
                    Christine
                    Viele Grüße von Christine, Colonel & Black und mit Engelchen Berry & Neo & Dark

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Christine,


                      meinst du etwa ich sollte lieber Kartoffelbrei oder Reis komplett weg lassen.
                      Nudeln darf er ja nicht fressen, gibt es Alternativen?

                      Vielleicht mach ich auch was falsch, ich fütter Sam ca 400 g Fleisch am Tag, pro Mahlzeit 200 g Fleisch, 100 g Reis / Kartoffeln und 100g Gemüse.

                      Kommentar


                        #12
                        Huhu,

                        also ich füttere gar nichts an Getreide da ich einen Allergiker hier sitzen habe, der auch die Milben reagiert die im Getreide "wohnen".

                        Unsere Obst/Gemüsemischung besteht nur auch Sachen die roh püriert und verfüttert werden können. Gurken, Möhren, Zuchcini, Salate, Rote Beete, Banane, Äpfel... fällt mir auf die Schnelle gerade so ein.

                        Von der Menge bekommt hier einer meiner Schäfer pro Tag
                        500 g Fleisch
                        220 g Knochen/Hühnerhälse
                        220 g Obst/Gemüsemix
                        alles natürlich ca. und nicht mit der Briefwaage abgemessen.

                        Gib doch einfach mal was zu knabbern nach dem Essen, hier gibts die Knochen zum Beispiel immer Abends direkt nach dem Schüssel leeren.

                        Viele Grüße
                        Christine
                        Viele Grüße von Christine, Colonel & Black und mit Engelchen Berry & Neo & Dark

                        Kommentar


                          #13
                          hast du eine Idee was ich noch an Knochnen geben kann?

                          Kommentar


                            #14
                            Also ich bin ein "Feiglig" und gebe die relativ weichen Knochen Hühner- und Putenhälse und Brustbein vom Rind - das ist auch schön fleischig, meine Jungs lieben das.

                            Viele Grüße
                            Christine
                            Viele Grüße von Christine, Colonel & Black und mit Engelchen Berry & Neo & Dark

                            Kommentar


                              #15
                              Ich hab mir jetzt auch zerkleinert PUtenhälse bestellt und gebe Höhnchenhälse getrocknet, z. Zt.. Ansonsten ist noch Knochenanteili in den Hühnchenkarkassen, die ich füttere.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X