Sie betrachten das Forum derzeit als nicht angemeldeter Besucher. Bevor Sie Beiträge verfassen können, müssen Sie sich anmelden. Gehen Sie hierzu auf unsere Anmeldeseite.
Fleischfreier Tag oder Fastentag gibt es bei uns nicht....
Meine beiden bekommen zwei mal am Tag fressen. Es wird 1x die Woche eine Mahlzeit mit Quark, Jogurt, Mozzarella oder ähnliches ersetzt.
Machen wir auch so. Nur Milchprodukte müssen wir meiden, da meine Souris eine Laktoseintoleranz hat (mein Mann übrigens auch - ob sie das von ihm geerbt hat ?) Dafür gibt`s 1x die Woche Fisch.
Liebe Grüße
Rita und Souris
Liebe Grüße
Rita und Sunny an meiner Seite
und Souris tief im Herzen
Machen wir auch so. Nur Milchprodukte müssen wir meiden, da meine Souris eine Laktoseintoleranz hat (mein Mann übrigens auch - ob sie das von ihm geerbt hat ?) Dafür gibt`s 1x die Woche Fisch.
Liebe Grüße
Rita und Souris
Habe letztens gesehen, dass es schon Schafskäse ohne Laktose gibt. Schau doch mal ins Reformhaus....da gibt es sicherlich ähnliches. Kennst Dich dich sicherlich besser damit aus als Ich
VIELE LIEBE GRÜßE VON Akira & Akito & Astrid und Atilla tief im Herzen ❤
Also ein Mipro- tag oder Mahlzeit ist für mich kein fleischfreier Tag, da tierisches Eiweiß
Wenn Fleischfrei dann richtig. Gibts bei uns aber nicht regelmäßig. Wenn ich mal vergesse Fleisch aufzutauen oder ich auf die nächste Lieferung warte. Dann gibts Nudeln oder Flocken mit Gemüse und gar kein tierisches Protein an diesem Tag.
Liebe Grüße von Petra und Collie Sally u Aussie Easy.
fleischfreie Tage sind relativ wichtig zur Schonung der Nieren. Die entsprechenden Konsequenzen bei Nichteinhaltung machen sich allerdings erst im Alter bemerkbar, weswegen viele das Thema ignorieren.
Übrigens sollte es an den Nierenschontagen nach Möglichkeit auch keine MoPros geben, das ist schließlich auch konzentriertes Protein. Ich füttere überhaupt keine MoPros, weil es mit naturnaher Ernährung eigentlich nicht zu vereinen ist.
Hallo,
ich habe schon gesehen, dass das hier häufig MiPro genannt wird. Die offizielle Abkürzung ist aber tatsächlich MoPro.
Steht übrigens auch in kleineren Lebensmittelläden auf dem Kassenzettel, wenn man beispielsweise Quark, Joghurt oder dergleichen kauft.
Ich mache zwei Fleischfreie Tage da meine JRT Hündin leider kein Fasten verträgt.
Dann gibt es immer Gemüse/Obst mit Mopro (Kefir, Naturjoghurt, Quark, Hüttenkäse) dazu meist Algen/Kräuter, Bierhefe, Knobi oder Salz.
Zeitweise gibt es Reis, Amaranth, Quiona oder Hirse dazu. Selten gibt es auch mal Nudeln oder Kartoffeln die vom Essen übrig geblieben sind.
viele Grüße Kathrin mit
Sky *20.10.03, Bo * 16.06.12 und Lena *02.08.09 sowie Maggi im Exil und Maja im Herzen
Also habe ich bisher eigentlich nie fleischfrei gefüttert, da es entweder MiPros oder Fisch gab.
Also gibt es jetzt einen Fisch/MiPro-Tag und dann einen Tag an dem es wirklich nur Flocken/Reis/Kartoffel & Co. und Gemüse gibt.
Wie ist denn das mit dem Amaranth? Irgendwie verdauen meine Hunde das Zeug aufgequollen/gekocht nicht. Wird gepopptes Amaranth besser verdaut?
Amaranth und Hirse gehen bei unseren so durch; egal wie lange es gekocht wurde.
Wir füttern am Wochenende fleischfrei; dennoch sind die Portionen dann nicht grade klein; etwa das doppelte von der Fleischportion.
Entweder gibt es am WE 2x nur Gemüse, 1x Obst mit Flocken, 1x Gemüse mit Reis/Nudeln.
Wenn wir Pansen bekommen können, fallen 2-3 Portionen Gemüse weg (also fast alles) und es gibt dann nur Pansen.
Milchprodukte bekommen unsere in Form von Buttermilch, Joghurt und Quark die ganze Woche.
Da ich selber Laktoseintoleranz habe, weiß ich, dass mehr manchmal wirklich mehr ist.
Das Prinzip ist ganz einfach; je mehr ich gebe (natürlich langsam angefangen) desto besser wird es vertragen. Starterprodukt ist alles was Sauerrahm und Probiotics enthält.
Fleischfreie Tage gibt es bei uns nicht. Unsere Hunde fressen das Gemüse nicht - außer, es ist Fleisch drunter.
Wir machen meistens einmal in der Woche einen Fastentag, oder sie bekommen da nur weniger als sonst.
Dann gibt es auch schon mal fast nur Pansen mit Blättermagen - da fahren sie voll drauf ab *g*
LG
Christel
Meinereiner frisst auch das Gemüse nicht ohne Fleisch Einzig Reis mit rohem Eigelb oder Hüttenkäse wird mal "so" genommen *seufz*
Nur Pansen oder Blättermagen wäre kein Problem....aber das ist doch nicht fleischfrei...oder? *aufmSchlauchsteh*
Naja...ich bin auch neu hier und kämpfe mich hier gerade überall durch und habe schon x-Tips und Tricks gelesen, die ich dann doch mal versuchen werde, um einen fleischfreien Tag hinzubekommen
Kommentar