Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ernährung bei Epilepsie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kann man so pauschal ja nicht sagen. Bei einem gesunden Hund sicher nicht, und wenn ein Hund keine Unverträglichkeit hat dann auch nicht.

    Ich habe aber noch nie gehört das es in irgendeiner Form schädlich ist.
    Liebe Grüße
    Isabel mit Roxy

    Kommentar


      Zitat von Cicero Beitrag anzeigen
      Hallo,

      weiß zufällig jemand, ob Blaubeeren und rote Beete Anfälle auslösen?

      LG
      Habe gelernt, dass man Epihunden nichts violettes füttern soll. Kommt aus der Farbtherapie, deswegen soll man auch kein violettes Licht verwenden.
      Deswegen geb ich auch keine roten Beete, hab es auch vorher nicht gegeben, weil ich ein schlechtes Bauchgefühl dabei hatte. Weiß also nicht, ob es wirklich was ausgemacht hätte.

      Nochmal wegen dem Schmatzen: Ich habe keine Anzeichen gesehen, dass es ihm dabei irgendwie schlecht wäre oder so. Er liegt halt dort und schmatzt. Sie aber trotzdem recht entspannt und zufrieden aus.
      Wie ist das bei Euren?

      VG

      Claudia

      Kommentar


        Hallo Claudia,

        Zitat von Cherry2 Beitrag anzeigen
        Habe gelernt, dass man Epihunden nichts violettes füttern soll. Kommt aus der Farbtherapie, deswegen soll man auch kein violettes Licht verwenden.
        Deswegen geb ich auch keine roten Beete, hab es auch vorher nicht gegeben, weil ich ein schlechtes Bauchgefühl dabei hatte. Weiß also nicht, ob es wirklich was ausgemacht hätte.

        Nochmal wegen dem Schmatzen: Ich habe keine Anzeichen gesehen, dass es ihm dabei irgendwie schlecht wäre oder so. Er liegt halt dort und schmatzt. Sie aber trotzdem recht entspannt und zufrieden aus.
        Wie ist das bei Euren?Claudia
        Ja, die Farbe war auch mein Problem dabei ...
        Ich wollte es nur wissen, weil es die Blutbildung anregen soll. Hanusch hat ein massives Problem. Er hat zu wenig rote Blutkörperchen. Ich muss Luminal reduzieren. Heute geht es ihm ganz schlecht. Er schläft nur noch. Die Schleimhäute sind ganz hell. Gestern Abend war noch alles gut - bis auf die Schleimhäute natürlich. Ich habe das nicht so drastisch gesehen, weil sein Allgemeinbefinden gut war.
        Ich mache mir große Sorgen um ihn ...
        Ich habe die Blutbildungsstörung einfach zu spät registriert. Meine Schuld, mein armer Hund.
        Wenn er apathisch wird, muss er geschallt werden. Dann bin ich wieder au die TA's angewiesen .... aber ich muss wissen, wie es im Bauchraum aussieht. Meine arme, arme Fellnase ...

        LG
        Liebe Grüße Anna - Hanusch und Sante unvergessen im Herzen

        Besser ein noch so winziges Licht anzünden, als die Dunkelheit beklagen (Sokrates)

        Kommentar


          Was man aber bei Hanusch nie vergessen sollte ist das er nun mal 13 Jahre alt ist. Alte Hunde haben einfach kein Blutbild wie junge Hunde, ich denke das es alles ein Zusammenspiel ist, Alter, Epilepsie etc.
          Liebe Grüße
          Isabel mit Roxy

          Kommentar


            Zitat von *Roxy* Beitrag anzeigen
            Was man aber bei Hanusch nie vergessen sollte ist das er nun mal 13 Jahre alt ist. Alte Hunde haben einfach kein Blutbild wie junge Hunde, ich denke das es alles ein Zusammenspiel ist, Alter, Epilepsie etc.
            Stimmt! Aber die Organwerte sind doch aller in Ordnung...

            LG
            Liebe Grüße Anna - Hanusch und Sante unvergessen im Herzen

            Besser ein noch so winziges Licht anzünden, als die Dunkelheit beklagen (Sokrates)

            Kommentar


              Aber die roten Blutkörper doch nicht, oder hab ich das falsch verstanden?
              Liebe Grüße
              Isabel mit Roxy

              Kommentar


                Zitat von *Roxy* Beitrag anzeigen
                Aber die roten Blutkörper doch nicht, oder hab ich das falsch verstanden?
                Ich weiß jetzt nicht genau, was du meinst.

                Bei Hanusch ist einzig und alleine das rote Blutbild nicht in Ordnung. Alle anderen Werte sind bei ihm sehr gut, vor allem die Organwerte. Ich könnte stolz darauf sein. Aber er hat zu wenig rote Blutkörperchen, heißt, er ist blutarm.
                Und diese Blutarmut ist eine der wenigen Nebenwirkungen von Luminal. Du musst jetzt nicht erschrecken und dir keine Sorge um Rocxy machen. Sie muss das nicht bekommen. Ist in der Regel nicht so.
                Hanusch hat es nun einmal erwischt.
                Es ist alles andere, was auch in Frage kommen könnte für diese Blutveränderung ausgeschlossen worden.

                Weil nur noch Luminal als wahrscheinlich in Frage kommt, muss ich dieses ausschleichen.
                Bei Hanusch deutete sich diese Entwicklung schon sehr, sehr lange an. Immer waren die roten Blutkörperchen ein wenig mehr in dieser Richtung verschoben, bis sie sich jetzt endgültig so negativ veränderten, also nicht mehr grenzwertig waren, sondern definitiv zu wenig wurden.

                Ich dachte immer, dieser Kelch ginge an ihm vorüber. Er würde das nicht mehr erleben. Die Entwicklung würde sich langsamer vollziehen. Es ist nun aber passiert, das schlimme daran ist, dass ich schuld bin. Ich hätte früher reagieren und Luminal viel, viel früher ersetzen müssen. Ich bin quasi sehenden Auges hinein gelaufen, habe mich von den TA' beschwatzen lassen, das sei tolerierbar, hatte es geheißen. Ich hatte es sehr wohl angesprochen als er noch in Behandlung war. So etwas kommt ja nicht von heute auf morgen. Aber es ist ja für den TA viel einfacher einen alten Hund einzuschläfern, wenn sich etwas nicht mehr regeneriert, anstatt frühzeitig gegen zu steueren. Und ganau das hätte man tun können: gegensteuern. Aber ich will die Schuld hier nicht abwälzen, ich hatte es selbst ja auch gesehen, und ich hätte darauf bestehen müssen. Das aber habe ich nicht getan, und das ist jetzt sehr schwer auszuhalten.

                LG
                Liebe Grüße Anna - Hanusch und Sante unvergessen im Herzen

                Besser ein noch so winziges Licht anzünden, als die Dunkelheit beklagen (Sokrates)

                Kommentar


                  Naja die roten Blutkörperchern sind nicht i.O bei euch- Erythrozyten. Hab ich es ja doch richtig verstanden.

                  Bevor!! Roxy auf Luminal eingestellt wurde, einen Tag nach ihrem ersten richtigen Anfall, da hatte sie zu wenig Erythrozyten. Ich glaube eher das es an den Anfällen liegt (wenn überhaupt) statt dem Luminal.

                  Schau mal hier mal ein Zitat: "Das rote Blutkörperchen geht (nach Verbrauch seiner Energiereserven) durch Alterung zu Grunde. In gleichem Maße wie alte rote Blutkörperchen absterben, entstehen neue im Knochenmark."

                  Dazu der Link: http://www.netdoktor.de/Diagnostik+B...perc-1453.html

                  Ich denke wirklich das es alterungsbedingt ist und nichts mit Luminal zu tun hat.
                  Liebe Grüße
                  Isabel mit Roxy

                  Kommentar


                    Hallo,

                    ich würde ehrlich gesagt auf jeden Fall zum TA gehen, auch wenn Du keine guten Erfahrungen gemacht hast.
                    Wenn es ihm vom Allgemeinbefinden schlecht geht und blasse Schleimhäute hat, kann das ja auch für z.B. eine Vergiftung oder einen blutenden Tumor sprechen. Und da müßte man wiederum schnell handeln.
                    Ich trau den TÄ auch nicht mehr unbedingt, aber bei sowas würd ich immer zum Abklären gehen. Wenn alles okay ist, ist´s ja umso besser.

                    Warst Du schonmal bei einer wirklich guten klassisch arbeitenden Homöopathin? Bei uns hilft das wirklich super gut bisher.

                    Liebe Grüße und natürlich alles Gute!

                    Claudia

                    Kommentar


                      Zitat von Cicero Beitrag anzeigen
                      Hallo Claudia,

                      Ja, die Farbe war auch mein Problem dabei ...
                      Ich wollte es nur wissen, weil es die Blutbildung anregen soll. Hanusch hat ein massives Problem. Er hat zu wenig rote Blutkörperchen. Ich muss Luminal reduzieren. Heute geht es ihm ganz schlecht. Er schläft nur noch. Die Schleimhäute sind ganz hell. Gestern Abend war noch alles gut - bis auf die Schleimhäute natürlich. Ich habe das nicht so drastisch gesehen, weil sein Allgemeinbefinden gut war.
                      Ich mache mir große Sorgen um ihn ...
                      Ich habe die Blutbildungsstörung einfach zu spät registriert. Meine Schuld, mein armer Hund.
                      Wenn er apathisch wird, muss er geschallt werden. Dann bin ich wieder au die TA's angewiesen .... aber ich muss wissen, wie es im Bauchraum aussieht. Meine arme, arme Fellnase ...

                      LG
                      Hallo Cicero,

                      och nöööööö, was ist das denn schon wieder .. Hanusch denkt sich auch immer wieder was neues aus, damit du nicht zur Ruhe kommst.

                      Bist Du sicher, dass er nicht genug Erys produziert oder kann es sein, dass zu viele zu schnell zerstören.
                      Willst Du nicht mal das letzte Labor komplett rein stellen. Ich würde mal gerne alle Ery-Werte, Elektrolyte (besonders Calcium, Natrium, Kalium), Eisen usw. sehen. Habt Ihr auch Bilirubin, Ferritin, GOT (oder LDH), Haptoglobin ???

                      Die Neubildung von Erys dauert natürlich , je nach Labor viel zu lange. Kommt aber auch darauf an, wie lange er schon noedrige Werte hat. Der Organismus adaptiert an niedrige Werte, solange er keine organischen Probleme hat. Mir fällt dennoch natürlich sofort eine Dosis Erypoetin ein

                      Bei uns ist es übrigens noch ruhig, er schläft neben mir auf der Couch.

                      LG

                      Kommentar


                        Hallo,

                        ich lasse das Blutbild neu machen und stelle die neuen Werte hier rein.

                        LB
                        Liebe Grüße Anna - Hanusch und Sante unvergessen im Herzen

                        Besser ein noch so winziges Licht anzünden, als die Dunkelheit beklagen (Sokrates)

                        Kommentar


                          Hallo Cyrus,

                          danke, dass du dir das Blutbild ansehen möchtest.
                          Heute sieht es besser aus:

                          RBC: 5,00 (5.50-8.50)
                          HCT: 40,1% (37.0-55.0)
                          HGB: 14,7 g/dl (12.0-18.0)
                          MCV: 72,7 fL (60.0-77.0)
                          MCH: 26,67 pg (18.50-30.00)
                          MCHC: 36,7 g/dl (30.0-37.5)
                          RDW: 15,6% (14,7-17,9)
                          RETIC 0,5%
                          WBC: 6,11

                          ALKP: 639 (23-212)
                          CI: 106 (109-122) Damit kann ich nichts anfangen. Füttere ich zu wenig Salz? Stimmt etwas nicht mit dem Wasserhaushalt? Er hat nicht erbrochen und keinen Durchfall.
                          Die anderen Werte sind o.k. - auch das weiße Blutbild.

                          Im vorausgegangenen Blutbild sahen die beiden Werte, die mir so große Sorgen machten so aus:

                          rote Blutkörperchen 4.1
                          Hämatokrit 20

                          Das ist jetzt überholt. Hoffentlich. Aber was ist jetzt richtig? So schnell erholen sich Blutwerte wohl doch nicht - vor allem ohne Therapie?

                          TA hatte keine Erklärung.

                          Auch das jetzige Bild passt nicht zu den doch sehr hellen Schleimhäuten.
                          US habe ich nicht machen lassen. Hanusch bekam einen Anfall.

                          Ein B12 Präparat habe ich bekommen und eine Wurmkur. Jetzt sitze ich hier und habe die Präparate vor mir liegen und könnte heulen, heulen, heulen, ... ich bin ja nicht wirklich weiter.

                          Wie geht es Cyrus? Ist noch alles ruhig. Wenigstens er könnte ja von den Anfällen verschont bleiben. Hanusch hat sie ja jetzt bekommen, an Vollmond. Bei ihm war es aber nicht der Mond, sondern der Rasierapparat vor der Ultraschalluntersuchung ...

                          LG
                          Zuletzt geändert von Cicero; 27.04.2010, 17:29. Grund: Tippfehler
                          Liebe Grüße Anna - Hanusch und Sante unvergessen im Herzen

                          Besser ein noch so winziges Licht anzünden, als die Dunkelheit beklagen (Sokrates)

                          Kommentar


                            Zitat von Cicero Beitrag anzeigen
                            Hallo Cyrus,

                            danke, dass du dir das Blutbild ansehen möchtest.
                            Heute sieht es besser aus:

                            RBC: 5,00 (5.50-8.50)
                            HCT: 40,1% (37.0-55.0)
                            HGB: 14,7 g/dl (12.0-18.0)
                            MCV: 72,7 fL (60.0-77.0)
                            MCH: 26,67 pg (18.50-30.00)
                            MCHC: 36,7 g/dl (30.0-37.5)
                            RDW: 15,6% (14,7-17,9)
                            RETIC 0,5%
                            WBC: 6,11

                            ALKP: 639 (23-212)
                            CI: 106 (109-122) Damit kann ich nichts anfangen. Füttere ich zu wenig Salz? Stimmt etwas nicht mit dem Wasserhaushalt? Er hat nicht erbrochen und keinen Durchfall.
                            Die anderen Werte sind o.k. - auch das weiße Blutbild.

                            Im vorausgegangenen Blutbild sahen die beiden Werte, die mir so große Sorgen machten so aus:

                            rote Blutkörperchen 4.1
                            Hämatokrit 20

                            Das ist jetzt überholt. Hoffentlich. Aber was ist jetzt richtig? So schnell erholen sich Blutwerte wohl doch nicht - vor allem ohne Therapie?

                            TA hatte keine Erklärung.

                            Auch das jetzige Bild passt nicht zu den doch sehr hellen Schleimhäuten.
                            US habe ich nicht machen lassen. Hanusch bekam einen Anfall.

                            Ein B12 Präparat habe ich bekommen und eine Wurmkur. Jetzt sitze ich hier und habe die Präparate vor mir liegen und könnte heulen, heulen, heulen, ... ich bin ja nicht wirklich weiter.

                            Wie geht es Cyrus? Ist noch alles ruhig. Wenigstens er könnte ja von den Anfällen verschont bleiben. Hanusch hat sie ja jetzt bekommen, an Vollmond. Bei ihm war es aber nicht der Mond, sondern der Rasierapparat vor der Ultraschalluntersuchung ...

                            LG
                            Hallo Cicero,

                            es tut mir sehr leid, dass Hanusch gekrampft hat. War es schlimm? Wie geht es ihm jetzt? Ich hoffe, es kommt nichts mehr. Hat er beim TA gekrampft?
                            Ich wünschte ich könnte euch helfen, aber man ist einfach nur machtlos. es ist wie eine bestrafung, fast schon psychofolter. aber was soll man machen. ich werde so oft gefragt, warum ich mir diesen stress antue oder ihn nicht erlöse. ich bin dann immer total empört, ich liebe meinen hund!!!!
                            ich wünsche mir so sehr, es wäre so wie früher .. es war alles so einfach, ich habe es nur nicht gewußt ...

                            Zum Labor:
                            Hmmm, wie alt war denn das andere Labor?
                            nach den neuen Werten hat sich die rote Zellreihe offenbar sehr gut erholt, sehr gut.
                            Aber, wenn Du den Verdacht hast, dass das Labor nicht stimmen könnte, müsstest Du evtl. noch eines machen lassen ... es kann ja leider nie ausgeschlossen werden, dass da was vertauscht wurde. Andererseits ist die AP erhöht, wie erwartet, da die Leber ja nach wie vor vom Pheno belastet ist, trotz Senkung. Das zumindest passt zu Hanuschs Anamnese.
                            Ich kann Dir leider nicht sagen, welches Labor näher an der Realität ist. Sind die Schleimhäute weiterhin so hell?

                            Der erniedrigte CL-Wert ist, wenn alle anderen Werte völlig normal ist, wahrscheinlich einfach nur eine vorübergehende Momentaufnahme .. kann auch schon mal knapp unter dem unteren Grenzwert liegen, ohne dramatisch zu sein.

                            Cyrus ist ziemlich schlapp. Letzten Monat war es genau so kurz vor den Krämpfen. Ich warte jetzt, ob die Übelkeit auch wieder kommt ... es kotzt mich total an!!!
                            Wenn ich ihm täglich Pheno reinstopfe und das bringt nix, dann bekomme ich echte Probleme damit.

                            LG

                            Kommentar


                              wieso denn übrigens die wurmkur???

                              ist doch gar kein hinweis auf würmer ... oder war was im kot?

                              Kommentar


                                Hast du mal überlegt von Phenobarbital auf Primidon umzusteigen? Das wird nur teilweise als Phenobarbital verstoffwechselt. Weist du was darüber. Man das ist imer so ein Rückschlag diese doofen Anfälle.

                                Roxy gehts jetzt wärend der Läufigkeit so gut wie schon seid Monaten nicht mehr, kaum gezucke und auch sonst völlig ausgeglichen.
                                Liebe Grüße
                                Isabel mit Roxy

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X