Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pansen verfüttern als Anfänger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Pansen verfüttern als Anfänger

    Hallo Zusammen,

    ich möchte noch mal schnell fragen. Ich hab zwar die Suchfunktion benutzt, aber es war irgenwie nicht zufriedenstellend für meine Situation.

    Ich habe gerade frischen (weißen?) Pansen beim Schlachter gekauft.

    Ich fange gerade an mit barfen. Seit einigen Wochen bekommen Sie Fleisch, Gemüse und Co.

    Pansen haben wir aber erst einmal ausprobiert und da gabs mächtig Durchfall. Vielleicht hab ich zuviel auf einmal gefüttert. Deshalb hab ich jetzt auf Freitag gewartet, da kann ich dann zu jeder Zeit mit den Hunden raus, wenn sie es nicht vertragen sollten.

    Daher würde ich gerne von euch wissen:

    Wie viel geb ich einem 30kg Hund am Anfang????

    Vielleicht übern Tag verteilt mehrere kleine Stückchen?

    Vielen lieben Dank im Voraus!

    #2
    wirklich weisser?
    weisser pansen ist gereinigter pansen.
    gefüttert wird eigentlich ungereinigter grüner pansen.
    grüssle von claudia & omi im herzen, herrn krümel, miss möppel, froillein nele, herr pixel & monsieur oscar & das federvieh

    Kommentar


      #3
      Du schreibst dass du weißen Pansen gekauft hast. Dieser ist für die Hunde ziemlich wertlos.

      Grüner Pansen wäre da das richtige. Wenn du unsicher bist in Bezug auf die Verträglichkeit, kannst du eine kleine Menge mit anderem Fleisch zusammen verfüttern und schauen wie das dann vertragen wird. Es muss ja nicht gleich die ganze Hauptration Pansen pur sein, auch wenn das bei vielen Hunden kein Problem darstellt. Einfach langsam ausprobieren.
      Liebe Grüße von Tanja mit dem Galgo-Trio

      Kommentar


        #4
        Tja das ist auch so meine Frage.

        Aber er ist wirklich weiß. Er ist halt für den Verzehr von Menschen gedacht. Daher kann das gut sein mit gereinigt.

        Kann ich ihn trotzdem verfüttern?

        Kommentar


          #5
          Tanja unsere Antworten haben sich überschnitten.

          Kommentar


            #6
            Wenn er für menschlichen Verzehr gedacht und weiß ist, ist es definitiv gereinigter weißer Pansen.

            Frage beim nächsten mal nach ungereinigtem grünen Pansen, das ist der der den Hunden gut tut und stinkt. Füttern kannst du weißen Pansen trotzdem, ich weiß nur nicht wie verträglich er ist. Meine hatten noch nie weißen Pansen, immer nur grünen. Ich denke, dazu können andere mehr sagen. Die Hunde können davon aber deutlich weniger verwerten, daher würde ich solch weißen Pansen nicht mehr kaufen.
            Liebe Grüße von Tanja mit dem Galgo-Trio

            Kommentar


              #7
              Nein beim nächsten Mal bin ich schlauer.

              Hab ja grünen daheim. Aber heut früh haben wir vergessen welchen raus zu legen, bis ich daheim bin, taut er für heut abend nicht mehr auf :-(

              Und die Dame erzählte fleißig von Hundekäufen. Innereien etc, Sandknochen und Pansen würden die kaufen. Da ich gestern da Innereien geholt habe. Dachte ich mir, heut gibts dann halt wieder von da :-(

              Jetzt ärgere ich mich. Aber man lernt ja nicht aus.

              Aber schädlich ist es nicht? Dann gibt es das halt als Leckerlie heut Nachmittag. Oder?

              Kommentar


                #8
                Kannst du ruhig heute nachmittag geben. Schaden tut es nicht!
                Liebe Grüße von Tanja mit dem Galgo-Trio

                Kommentar


                  #9
                  Also da es ja anscheinend für den Hund sinnlos ist weißen Pansen zu füttern, kann ich den doch bestimmt als Leckerlie die nächsten drei Tage verteilt geben?

                  Die Damen haben ja IMMER hunger


                  und sehen auch total abgemagert aus !!!!

                  Vielen Dank für die Aufklärung!!!!!

                  Kommentar


                    #10
                    Gerade am Anfang wäre ich mit Pansen wegen dem Durchfall vorsichtig. Kleine Stücke als Snack wären doch perfekt. Und so langsam könnten sie sich dran gewöhnen.
                    Viele Grüße
                    Kerstin

                    Kommentar


                      #11
                      Ja genau das hab ich mir jetzt auch so überlegt, wenn ich schon quatsch gekauft habe.

                      Normalerweise vertragen unsere Raubtiere wirklich alles.
                      Sie fressen ALLES und vertragen es auch.

                      Aber auch vorher noch bei Trockenpasen als Leckerlie wurde es von Diva IMMER wieder ausgebrochen. urg

                      Auch das Gemüse was ich zubereitet und eingefroren habe, wird super vertragen. (Großteil besteht aus Möhren und Rote Beet vom Bauern und ne Tüte buntes Tiefkühlgemüse sowie ein bisschen Grünkohl)

                      Sie haben schon ein merkwürdiges Fressverhalten, es gibt oft Hüttenkäse und Bananen und Äpfel. Das wird alles vorm Fleisch gefressen. Wenn ich mal ne Banane essen möchte, laufen sie sabbernd hinter mir her die kleinen

                      Kommentar


                        #12
                        Meiner hatte zum Glück noch nie Durchfall von frischem Pansen, hat ihn von Anfang an gut vertragen.
                        Da Pansen leider so grässlich stinkt, bekommt er halt immer die ganze Portion auf einmal. Hab wirklich keine Lust, dieses Zeugs aufzubewahren. Aufgetaut und gefressen wird immer auf dem Balkon an der frischen Luft.
                        Grüsse
                        Susanne mit Joel

                        Kommentar


                          #13
                          ich lasse mir grünen Pansen immer zwischenmischen, vertragen hat er es super!

                          Kommentar


                            #14
                            pansen

                            Na Toll!!!, hoffentlich hat Ginger morgen keinen Durchfall ,war heute extra beim Schlachthof , da ich hier niergendwo grünen Pansen bekommen habe.Nun habe ich fast sieben Kilo im GefrieschrankDa ich nur den "ganzen" Pansen bekommen konnte. Habe ihr ein ca. 20x20cm Stück gegeben den sie auch toll gefuttert hat. Ginger ist ende April 4 Monate alt und eine gute Fresserin. hin und wieder bekomme ich immer noch ein schlechtes Gewissen von anderen nicht -Barfern eingeredet. Hoffe ich mache alles richtig, denn letztens hatte ich gelesen das man Welpen auf keine Fall Barfen sollte (nicht hier) wegen mangelerscheinung!!!! Erst ab einen Jahrdas kann ich nun gar nicht verstehen. Ich habe von Swanie das Barfbuch und mache auch keine Religion daraus mit den ganzen Zutaten bis jetzt hat meine Hündin alles toll angenommen und nur einmal durchfall nach der Leber gehabt.

                            lg manuela

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo!
                              Uns wurde einmal geraten Blättermagen vor dem "Einsatz" von Pansen zu füttern, der wäre erst einmal verträglicher als Pansen. HAt bei uns genau Gegenteiliges bewirkt aber vielleicht hilft es bei Euch ja.

                              VIele Grüße

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X