Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welches Futter???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Danke..das mit dem Preis von Canidae passt schon...hab mir das überlegt.
    Nur hab ich jetzt gehört, dass Canidae nicht so gut ist weil es aus dem Amiland ist...

    Zitat:
    Ich würde nie Futter aus dem Amiland verfüttern, weil
    1. Hormonmast
    2. Genmanipulierte Lebensmittel
    3. Lieferschwierigkeiten
    4. Keiner kann sagen wie lange das Futter im Hafen rumfliegt, bis es endlich zum Kunden gelangt


    Jetzt bin ich mir erst recht nicht mehr sicher.

    Kommentar


      #92
      Hallo Du,

      warum lässt du dich denn eigentlich von jedem, der da was schreibt, verunsichern?? Nicht böse sein, aber jeder kann in den Foren schreiben, was er will und es ist oft ziemlich haarsträubend. Dasselbe passiert einem auf Hundeplätzen. Mach bitte bloß nicht den Fehler und glaube alles was du liest.

      Ich würde z.B. sagen, ich würde NUR amerikanische Futtersorten füttern, weil es da die AAFCO gibt (Association of American Feed Control Officials).

      "Definitionen und Richtlinien der AAFCO:

      Die Bezeichnung AAFCO steht für die Vereinigung der amerikanischen Futterkontrollbeamten. Ein grundlegendes Ziel von AAFCO ist es, ein Kontrollorgan für das Entwickeln und Einführen einheitlicher und korrekter Gesetze, Regelungen, Maßstäbe und Durchsetzungspolitiken für das Regulieren der Herstellung, der Verteilung und des Verkaufes des Tierfutters zur Verfügung zu stellen; resultierend in sicheres, wirkungsvolles und wertvolles Futter. Die Verbindung fördert neue Ideen und innovative Verfahren und drängt Mitgliedsagenturen zur einheitlichen Übernahme.

      Der Zweck der Vereinigung ist es, eine Verbindung herzustellen und beizubehalten, durch welche die Staatsbeamten, Bundes- oder andere Regierungsstellen und deren Angestellte, die verantwortlich sind die Gesetze durchzusetzen, welche die Produktion, Beschriftung, Verteilung oder Verkauf des Tierfutters oder der Viehhilfsmittel regulieren, vereinigen zu können, um die Probleme zu erforschen, die bei der Anwendung solcher Gesetze entstehen, einheitliche und genau Anforderungen, Definitionen und Verfahrensweisen zu entwickeln um die Gesetze durchsetzen zu können, um Gleichförmigkeit in solchen Gesetzen sowie Regelungen und durchführungpolitische Richtlinien zu fördern und mit Mitgliedern der Industrie zusammenzuarbeiten, die solche Produkte produzieren, um die Wirksamkeit und Nützlichkeit solcher Produkte zu fördern.

      Richtlinien und Definitionen für Tierfutter Inhaltsstoffe

      Alfalfamehl - der freistehende Teil der Alfalfapflanze, ohne anderes Getreide, Unkraut oder Schimmelpilzen, welches fein gerieben wurde.

      Tierextrakt - gewonnen duch chemische und/oder enzymatische Hydrolyse von gereinigtem und unverdorbenem tierischem Gewebe. Das benutzte tierische Gewebe ist frei von Haar, Horn, Zähnen, Hufen und Federn, ausgenommen in solchen Mengen, die unvermeidlich sind bei guter Verarbeitung und für die Tiernahrung als verträglich angesehen wird.

      Tierfett - von den Geweben des Lamms im üblichen Verfahren von Tierkörperverwertung oder Extrahieren gewonnen. Es besteht überwiegend aus dem Glyceride-Ester (Glycerid = einfaches Lipid / Ester = http://www.biologie.uni-hamburg.de/b-online/d16/16f.htm) der Fettsäuren und enthält keine hinzugefügten freien Fettsäuren. Wenn ein Antioxidationsmittel benutzt wird muss dessen gebräuchlicher Namen erwähnt werden, gefolgt von "benutzt als Konservierungsmittel".

      Gerste - aus mindestens 80% reiner Gerste und darf nicht mehr als 3% Hitzebeschädigtes Korn, 6% Fremdmaterial, 20% andere Körner oder 10% wilden Hafer beinhalten.

      Gerstenmehl - weiches, fein geriebenes Gerstenmehl, welches beim Mahlen der Gerste entsteht. Es besteht hauptsächlich aus Stärke und Gluten des Endosperms.

      Rindfleisch (Fleisch) - ist das saubere Fleisch von geschlachtetem Vieh und ist begrenzt auf Muskeln, die sich am Skelett, in der Zunge, in der Membrane, im Herzen oder in der Speiseröhre befinden; mit oder ohne dem dazugehörigen oder überlagernden Fett und die Teile der Haut, der Sehne, des Nervs und der Blutgefässe, die normalerweise am/im Fleisch sind.

      Rübenbrei ("Rübenbrei, getrocknete Melasse" und "Rübenbrei, getrocknet, normal") - der getrocknete Überrest von den Zuckerrüben. etc."
      Am besten ist es, du infomierst dich umfassend und SELBSTÄNDIG, auch außerhalb von Foren. Bitte glaub nicht jeden Quatsch, den du liest und bilde dir deine eigene Meinung.

      "Unter Blinden ist der Einäugige König" (zit. nach Hovi-Claudia )
      Liebe Grüße
      Jela mit Maxi, Fly, Emma, Lila und Martin

      Kommentar


        #93
        Nunja...aber das ist ja nicht das einzige...
        Canidae macht Tierversuche...oder zumindest haben sie auf mehrfache Anfragen nicht geantwortet

        http://www.peta.de/aktionen/iams/notest_no.php

        Kommentar


          #94
          Original geschrieben von Unregistered
          Nunja...aber das ist ja nicht das einzige...
          Canidae macht Tierversuche...oder zumindest haben sie auf mehrfache Anfragen nicht geantwortet

          http://www.peta.de/aktionen/iams/notest_no.php
          Das ist nicht schön, das stimmt. Aber du wirst immer Kompromisse machen müssen, wenn du nicht selbst kochen oder roh füttern möchtest. Tierversuche sind auch ein Grund, kein Fertigfutter zu füttern, klar.

          Vielleicht findest du ja einen kleineren Anbieter?

          Es wird aber immer Pros und Contras geben, egal, wofür du dich entscheidest. Du musst nur wissen, wie schwer die Pros und Contras für dich wiegen.

          Hugh, Indianer haben gesprochen.
          Liebe Grüße
          Jela mit Maxi, Fly, Emma, Lila und Martin

          Kommentar


            #95
            Das ist soooo mies.
            Da findest du ein Futter was von der Zusammensetzung her gut ist und wo du dir denkst "Ja das nehme ich"; freust dich endlich ein Futter gefunden zu haben und dann stellt sich heraus, dass die Tierversuche machen.

            Boah....

            Kommentar


              #96
              jepp

              Original geschrieben von Unregistered
              Das ist soooo mies.
              Da findest du ein Futter was von der Zusammensetzung her gut ist und wo du dir denkst "Ja das nehme ich"; freust dich endlich ein Futter gefunden zu haben und dann stellt sich heraus, dass die Tierversuche machen.

              Boah....
              da haste recht
              GHrüßchen
              Hanna

              Für einen Menschen ohne Gott ist dieses Leben das Beste, was er je erleben wird.
              Für den Menschen mit Gott ist dieses Leben das Schlechteste, was er je erleben wird. Fredy Peter

              Kommentar


                #97
                Was mach ich denn jetzt...ich wollte unbedingt das Canidae, weil das doch noch am besten war von den Trofus die ich kenne...

                Ich ärgere mich gewaltig. ( Jetzt kann ich mich wieder neu auf die Suche nach einem guten Trofu machen....aber ich such doch schon so lange und glaube kaum, dass ich wieder so ein gutes finden werde.
                *seufz*

                Kommentar


                  #98
                  Hmm..wie findet ihr das??

                  NATURAL BALANCE:

                  Zusammensetzung:
                  Frische Kartoffeln, frisches Entenfleisch, Entenfleischmehl, Canola Öl, DL-Methionine, L-Lysine, Natriumchlorid, Lachsöl, Flachsöl, Rosmarinextrakt, natürliche Geschmacksstoffe, Yuccaextrakt, Kaliumchlorid, Cholinchlorid, Vitamin E, Eisensulfat, Zink, Kupferproteinate, Kaliumiodate, Thiamine, Magnesiumproteinate, Zinksulfat, Kupfersulfat, Vitamin C, Vitamin A, Botin, Kalzium, Mangan, Natriumselenit, Vitamin B 6, Vitamin B12, Riboflavin, Vitamin D3, Folsäure

                  Garantierte Analyse:

                  Rohprotein 21 % Rohasche 7 %
                  Rohfett 10 % Feuchte 10 %
                  Rohfaser 3 %
                  Mineralien
                  Kalzium 1,35 % Eisen 101 mg/kg
                  Phosphor 1 % Kupfer 10 mg/kg
                  Kalium 1,10 % Mangan 31 mg/kg
                  Natrium 0,21 % Zink 201 mg/kg
                  Chlorid 0,51 % Jod 1,9 mg/kg
                  Magnesium 0,10 % Selen 0.03 mg/kg
                  Vitamine
                  Vitamin A 11895 IU/kg Niacin 22 mg/kg
                  Retinol 9516 IU/kg Vitamin B6 2,4 mg/kg
                  Vitamin D 1000 IU/kg Folsäure 0,31 mg/kg
                  Vitamin E 104 mg/kg Vitamin B12 0,03 mg/kg
                  Vitamin B1 3,6 mg/kg Cholin 1980 mg/kg
                  Vitamin B2 21 mg/kg Taurin 0,05 %
                  Vitamin B3 22 mg/kg
                  Fette
                  Linoösäure 1,90 % Omega 6 1,80 %
                  Omega 3 0,30 %
                  Aminosäuren
                  Arginine 0,85 % Methionine 0,86 %
                  Histidine 0,43 % Phenylalainine 0,74 %
                  Isoleucine 0,64 % Threonine 0,70 %
                  Leucine 1,31 % Trytophan 0,20 %
                  Lysine 0,89 % Valine 0,77 %

                  Kommentar


                    #99
                    Mit den tierversuchen das ist so ne Sache...
                    Ich hab gehört, dass viele der Firmen, die sich damit schmücken keine zu machen, trotzdem das Wissen aus Versuchen anderer nutzen. Das ist zwar bessere, als wenn jede einzelne Firma eigene Versuche machen würde, aber es verzerrt dann etwas das bild zuungunsten der firmen, die zugeben TV durch zu führen.

                    Ich will aber damit jetzt nicht entschuldigen oder rechtfertigen, dass überhaupt welche gemacht werden..;-)

                    Nur so zum Nachdenken

                    Ausserdem würde mich mal interessieren, was genau an Eukanuba, RC, Nutro etc SO schlecht ist.
                    Nicht falsch verstehen, ich glaube Euch, dass ihr besser recherchiert habt als ich....ich will ohnehin kein FeFu mehr füttern...

                    Aber ich hätte das gerne mal gewusst
                    Und bitte nicht nur irgendwelche links zu HPs von den Firmen, Deklarationen etc.
                    Hab da keine Ahnung von und es reicht mir, wenn ihr mir sagt was so schlechtsein soll, wenn die Zusammensetzung fast gleich ist
                    (Also den unterschied zwischen Pedigree u "Premium"futter verstehe ich schon, es geht mir nur um die "hochwertigeren Sorten..;-))

                    LG Viola

                    LG Viola
                    LG Viola mit Tomba und Finni


                    „Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand, denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon hat.“ (R. Descartes)

                    Kommentar


                      Natural Balance enthält Menadion K 3 (im Mitgliederbereich nachzulesen, da hat jemand beim Hersteller nachgefragt und die haben es bestätigt).

                      LG
                      Claudia
                      Liebe Grüße, Claudia
                      The things you own-they end up owning you (Fight Club)

                      Kommentar


                        Original geschrieben von mercuzio

                        Ausserdem würde mich mal interessieren, was genau an Eukanuba, RC, Nutro etc SO schlecht ist.
                        Hallo Viola,

                        davon ausgehend, dass diese Sorten sehr teuer sind, sieht die Zusammensetzung bei genauerem Hinsehen nicht viel besser aus als bei einem Mittelklassefutter.

                        Bsp. Eukanuba Adult Lamm & Reis, gedacht für ERNÄHRUNGSSENSIBLE Rassen: 15 kg für 53,90 EUR

                        Zusammensetzung: Lamm (> 14 %), Reis (> 14 %), Mais, Sorghumhirsemehl, Fischmehl, Trockenvollei, Geflügelmehl, getrocknete Zuckerrübenschnitzel, tierisches Fett, Hühnerproteinhydrolysat, Dicalciumphosphat, Bierhefe, Salz, Kaliumchlorid, Natriumhexametaphosphat, DL-Methionin

                        - geringer Anteil Lamm, besteht hauptsächlich aus Getreide (aufgeschlüsselt in Reis, Mais, Hirse)
                        - soll für empfindliche Hunde sein - warum dann zum Reis noch zusätzlich Mais?? Zu Soja, Weizen, Mais:
                        Sind laut wissenschaftlichen Untersuchungen die Hauptauslöser
                        von Allergien. Ins Futter kommen in den meist zudem eh nur die Abfallprodukte.
                        - Geflügelmehl, Fischmehl: kann alles sein, ganze Tiere oder Fischköpfe, der Müll der Lebensmittelindustrie
                        - getrocknete Zuckerrübenschnitzel: Müll aus der Zuckerherstellung
                        - tierisches Fett: naja, auch keine dolle Zutat. Eine US-Studie ergab eine erhöhte Krebsgefahr, sowie
                        die Zunahme von Tumoren und Herzproblemen. Desweiteren werden oft
                        Abfallprodukte wie altes Frittierfett
                        verarbeitet. Der Dioxinskandal in Belgien wurde durch eben solches
                        verunreinigtes Fett, das dem Futter zugefügt wurde, ausgelöst. Die
                        meisten Tierkörperbeseitiger in Holland, Belgien und Deutschland
                        haben als zweiten Gewerbezweig die Fettherstellung. Neueste
                        Untersuchungen in der Schweiz kamen zu dem Ergebnis, dass die Hälfte
                        der Futterfette mit Mineralöl verseucht sind. (Info: Solid Gold)

                        Und der Rest glänzt auch nicht mit Qualität.

                        Hingegen ein Mittelklassefutter, das zwar auch nicht gerade glänzt, aber etwas "ehrlicher" ist. In der Qualität kein Unterschied; 15 kg kosten 38,50 EUR

                        Mera Dog Sensitive (auch gedacht für sensible Hunde)

                        Reis (60 %), Truthahnfleischmehl (20%), Trockenschnitzel, Geflügelfett, Leinsamen, Bierhefe, Mineralstoffe, Trockenei, Lecithin (0,2 %), Methionin, Fructo-Oligosaccharide (0,1 %)

                        - Reis steht an erster Stelle, aber in Wirklichkeit enthält es mehr Fleisch als das über 15 EUR teurere Produkt oben. Auch steht da TruthahnFLEISCHmehl, während "Lamm" beim Eukanuba doch eher alles sein könnte, Hufe inkl. Ansonsten siehe oben.

                        Hingegen Canidae für alle Hunde, 15 kg für 42 EUR:

                        Hühnerfleischmehl, Truthahnfleischmehl, Vollkornreis, Weißer Reis, Lammfleischmehl, Hühnerfett, (Konserviert mit Vitaminen Tocopherolen/Vitamin E und Ascorbinsäure), Menhaden - Fischmehl, Leinsamen, sonnengetrocknetes Alfalfa, Sonnenblumenöl, Lecithin, Bierhefe, Natürliche Geschmacksstoffe, Monosodium Phosphate, Choline, Linolsäure, Rosmarinextrakt, Salbeiextrakt, Eisensulfate, gemischte Tocopherole (Vitamin E Quelle) Zink Oxide, Sodium Selenite, Mangan Oxide, Riboflavin (Vitamin B2), Hefekulturen, Getrocknete Aspergillus Niger , Getrocknete Aspergillus Oryzae , Getrocknete Lactobacillus Acidophilus, getrocknete Streptococcus Faecium , Chelatierte Mineralien: Zink, Mangan, Kupfer, Cobalt, Eisen , Niacin, Vitamin B12, Vitamin A, Calcium Pantothenate, D- Biotin, Pyridoxine Hydrochloride (Vitamin B6), Calcium, Iodate, Thiamine Mononitrate, Folsäure, Papain, Bacillus Subtilis, Aspergillus Niger, Yucca Schidigera Extrakt.

                        Evtl. zuviele Zusatzstoffe, dafür heißt es HühnerFLEISCHmehl usw. Es ist auch nur Reis als Getreide enthalten etc.

                        Natürlich gibt's da auch was auszusetzen, nur die Verarsche bei Eukanuba & Co. ist ja, dass es echt nix Dolles ist, dafür aber sauteuer.

                        Etwas besser aber auch entsprechend teurer, sind Innova und Solid Gold z.B. Sie kosten soviel wie das überteuerte Eukanuba, Solid Gold sogar weniger (49 EUR):

                        Rindfleischmehl (mind. 36 %), Vollkorngerste, Naturreis, Canolaöl, Heringmehl (Menhaden), Flachsöl, Knoblauch, Petersilie, Thymian, getrocknete Seepflanzen, Preiselbeermehl, getrocknete Süßkartoffeln, getrocknete Äpfel, getrocknete Karotten, Taurin, Karotin, Cholin, Vitamin E, Eisen, Zink, Kupfer, Mangan, Kalium, Thiamin (Vitamin B1), Ascorbinsäure, Vitamin A, Biotin, Calcium, Selen, Vitamin B6, Vitamin B12, Riboflavin (Vitamin B2), Vitamin D, Folsäure

                        Kostet 5 EUR weniger und der Unterschied ist eklatant. Deshalb finde ich Eukanuba, RC und Hill's so schlecht, weil Megamarketing-Verarsche.
                        Zuletzt geändert von Jela; 19.02.2005, 21:48.
                        Liebe Grüße
                        Jela mit Maxi, Fly, Emma, Lila und Martin

                        Kommentar


                          Hallo,

                          mit der Trockenfutter-Problematik habe ich mich beizeiten auch intensiv auseinandergesetzt.
                          Für unseren Toni habe ich ein extra Futter von Solid Gold, da er Diabetes hat. Fiete bekam, bevor er jetzt auf B.A.R.F. umgestellt wurde, Canidae. Damit sind wir bisher "gut gefahren".
                          Meinen Vater konnte ich überzeugen seinen Hunden nun wenigstens Canidae zu füttern. Ich habe ihm mal die Zutatenliste des bisherigen Futters übersetzt ......................... Er war leicht geschockt.
                          Nun lese ich hier, dass auch diese beiden Futtermittelhersteller eventuell Tierversuche durchführen. Das kann´s doch nicht sein.
                          Nur so nebenbei: Ich habe vorhin beide Firmen mal angeschrieben. Ich bin gespannt ob ich Antworten bekomme.

                          Ich glaube, viele andere halbwegsgescheite Futtersorten gibt´s da nicht mehr.
                          Gruß
                          Ulrike

                          Kommentar


                            Original geschrieben von FietesFrauchen

                            Nur so nebenbei: Ich habe vorhin beide Firmen mal angeschrieben. Ich bin gespannt ob ich Antworten bekomme.

                            Ich glaube, viele andere halbwegsgescheite Futtersorten gibt´s da nicht mehr.
                            Da bin ich aber auch mal gespannt...
                            Liebe Grüße
                            Carmen mit Seelenhund Urmel (RIP), Whistle, Lino & Pina

                            Kommentar


                              Wollte denen auch schon schreiben (Canidae) was haben die denn für eine Mail Adresse??


                              Ich hoffe mal,dass sie antworten.
                              Aber wenn sie PETA mehrere male nicht geantwortet haben weiß ich nicht so recht.....

                              Kommentar


                                Wieso? PETA antwortet auf Anfragen doch auch nicht? Warum sollten die Firmen sich besser verhalten als diese zweifelhafte Organisation?

                                LG
                                Claudia
                                Liebe Grüße, Claudia
                                The things you own-they end up owning you (Fight Club)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X