Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

reicht die Versorgung aus?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    reicht die Versorgung aus?

    Hallo Ihr
    ich barfe meinen Hund seit Juni. Leider weigert er sich, jegliches Gemüse oder Obst zu essen. Unser Essensplan sieht wie folgt aus: 2 mal die Woche ungereinigten Pansen, dazwischen Puten hälse und viel Muskelfleisch wie Herz. Getreide erhält er keins, wei er dadrauf reagiert. Algenkräuter hab ich auch, aber da streikt er...
    Reicht das wirklich aus? Das Fell ist sehr weich und glänzt...
    Fragende Grüße und Danke

    #2
    meiner bekommt auch verhältnissmäßig wenig gemüse, weil er davon durchfall bekommt. es gibt 2x die woche grünen pansen und 2-3x die woche 100g gemüsebrei (für 28kg).

    was hast du denn schon alles versucht ? bei meinem geht zb kein grünzeug pur - da muss mindestens ein bisschen quark, ei, leberwurst, dosenfutter oder püriertes fleisch drin sein evtl mag deiner das gemüse lieber wenn es kurz gedünstet wurde ?

    ist sicher nicht schrecklich wenn er nur grünen pansen bekommt, aber versuch vielleicht mal ihm ein paar löffelchen die woche unter zu jubeln

    OT: ich sehe gerade deinen wohnort "egal" - ich glaube nicht, das swanie + co das so akzeptieren
    grüßle
    Susanne

    Kommentar


      #3
      Hallo Susanne
      ich hab es schon versucht mit Hüttenkase oder Honig. auch mal ein Fischfilet oder Thunfisch. Aber er läßt es kathegorisch liegen... Ich hab gelesen es gibt Gemüseflocken, ich überlege ob Sie das wohl mag...
      Danke für die Schnelle Antwort

      Kommentar


        #4
        Hallo Schneckle!
        Meine Hunde mögen auch null Gemüse. Habe alles Mögliche versucht. Die ersten Monate habe ich mir nen Wolf püriert, nur um es hinterher wegzuwerfen.
        Ich füttere seitdem so ca. 5 mal die Woche Pansen oder Blättermagen, je nachdem was ich bekommen kann. Also keine komplette Mahlzeit sondern so ca. 500 g bis 1 kg Pansen und dazu Fleisch und Knochen.
        Klar, hatte auch schon mal eine Woche lang gar keinen Pansen da, aber das ist die Ausnahme.
        Bzw. meine Junghündin, die zweimal am Tag gefüttert wird, die bekommt dann zB eine Mahlzeit Pansen, die andere Fleisch und Knochen.

        Habe ich wenig Pansen, dann bekommt jeder Hund auch nur ein Stück, aber das ist eher selten der Fall. Also mir persönlich wäre zweimal die Woche zu wenig, weil ich den Pansen nicht nur als Vitaminspender sondern vor allem als Ballaststoff sehe.

        Gemüseflocken habe ich alle Sorten versucht. Meist ist da Rote Beete drin. Keine Ahnung, ob es daran liegt, aber die Flocken rühren meine ebenfalls gar nicht an, nur wenn ich Leber koche und die Flocken mit dem Kochwasser ansetze, dann fressen sie etwas davon mit.

        Mag dein Hund denn Obst? Das mag auch nur meine Jundhündin und sie bekommt fast täglich eine Banane oder einen Apfel oder was auch immer so da ist.
        Viele Grüße
        Michaela

        Kommentar


          #5
          Hallo Michaela,

          ich hab Gemüseflocken von der Firma Grau (darf man das hier sagen?/schleichwerbung.... ) entdeckt, die sind lediglich aus Reis, Möhren, Erbsen und Lauch...haben überhaup keine Zusatzstoffe und sind deshalb auch nur 3 Monate haltbar....(spricht dafür, dass wirklich sonst nichts drin ist).
          Henry hat sie gerade bekommen und naja, sie waren zwar mit dem Fleisch weg, mußten aber erst mal ordentlich beschnuppert werden....
          Ach, ich freu mich so richtig, dass ich dies Forum gefunden hab, so fühlt man sich nicht so allein und unsicher in der Anfangsphase der Rohfütterung

          Liebe Grüße
          von Claudia mit Henry

          Kommentar


            #6
            Hallo Claudia!
            Ja die von Grau hatte ich auch mal, habe sie dann einer Freundin geschenkt, deren Berner alles fressen.
            Wenn ich mich aber richtig erinnere, dann waren das weniger Gemüse-, sondern eher Reisflocken mit drei, vier Gemüsekrümeln drin.
            Viele Grüße
            Michaela

            Kommentar


              #7
              Jaaa, wenn man sich die so genau anguckt, dann hast Du recht!! Soviel Gemüse kann man da nicht entdecken....Aber für ab und zu, wenn es schnell gehen soll....klar "richtiges Gemüse" ist da schon wesentlich besser!

              Viele liebe Grüße
              von Claudia und Henry

              Kommentar


                #8
                am anfang war das bei uns auch so eine sache mit dem gemüse. da musste ich dann die pampe erfinden. huhn kochen, rausnehmen, in der brühe gemüse kochen, huhn abpulen, knochen wegschmeissen, hühnerfleisch wieder rein und das ganze pürieren.
                finden hunde und katzen einfach megalecker!
                grüssle von claudia & omi im herzen, herrn krümel, miss möppel, froillein nele, herr pixel & monsieur oscar & das federvieh

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Claudia
                  ich hab gestern Thunfisch mit sehr sehr wenig Gemüse püriert,Öl rein, Banane dazu und was soll ich sagen?
                  Ich kanns heute zum Abend essen....
                  schönen Sonntag noch
                  liebe Grüße

                  Kommentar


                    #10
                    meiner bekommt auch verhältnissmäßig wenig gemüse, weil er davon durchfall bekommt. es gibt 2x die woche grünen pansen und 2-3x die woche 100g gemüsebrei (für 28kg).
                    Das find ich nicht so wenig. Vitus bekommt auch nur ca. alle zwei Wochen 1kg (Tagesfuttermenge) Gemüsepampe.
                    Liebe Grüße Doreen


                    �Wenn man den Eindruck hat, dass die Natur etwas falsch gemacht habe, dann hat man etwas falsch verstanden.� Walter Rudolf Hess

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Schneckle, versuch doch mal die Flockennahrung gibt es von verschiedenen Hersteller auch bei Lundeland kann man die bestellen.Meine beiden waren auch nicht von ANfang an begeistert von Gemüse aber inzwischen wächst die Begeisterung

                      Hoffe Du findest eine Lösung Grüße Anne
                      Das Leben in seinen verschiedenen Epochen ist eine Schatzkammer.
                      Wir werden reich in jedem Gewölbe; wie reich, das erkennen wir erst bei dem Eintritt in das nächste GEwölbe.
                      Friedrich Hebbel

                      Kommentar


                        #12
                        Mann bin ich froh, dass Joice nicht solche Probleme macht! Sie frisst alles, ob pürriert oder nicht, ob Gemüse oder anderes Zeugs...

                        Wenn du das Fleisch unter die Gemüsepamoe mischts bringts nichts? Frisst dein Hudn dann gar nicht?
                        Liebe Grüße von Joice, Lennox und mir...

                        Kommentar


                          #13
                          Original geschrieben von schneckle
                          Hallo Claudia
                          ich hab gestern Thunfisch mit sehr sehr wenig Gemüse püriert,Öl rein, Banane dazu und was soll ich sagen?
                          Ich kanns heute zum Abend essen....
                          schönen Sonntag noch
                          liebe Grüße
                          meine hunde z.b. hassen banane........finden sie megabäh!
                          grüssle von claudia & omi im herzen, herrn krümel, miss möppel, froillein nele, herr pixel & monsieur oscar & das federvieh

                          Kommentar


                            #14
                            Hast du schon mal Rindfleischbrühe probiert? Gemüse und Gemüseflocken pur frißt mein Hund auch nicht, aber mit Brühe übergossen und mit Lachöl vermischt, schmeckt es ihm.

                            Viele Grüße
                            Moni

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo Schneckle,

                              viele Hunde müssen sich an das Naturfutter erst gewöhnen. Hast du es schon einmal mit Babygläschen versucht? Geht zur Not auch. Wenn das akzeptiert wird, kannst du so gaaaaanz langsam ein wenig rohes Gemüse und Obst druntermischen. Es wäre gut, wenn du nicht immer so viel Verschiedenes vermischt, sondern immer nur eine Neuheit für ein paar Tage hinzufügst und dann die nächste usw. Dann findest du auch leíchter heraus, was dein Hund nun absolut nicht ausstehen kann.

                              Grüße von
                              Rita
                              Wenn es im Himmel keine Hunde gibt, gehe ich da nicht hin.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X