Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Labi-Rüde fährt Pipimann beim üben aus!!!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Labi-Rüde fährt Pipimann beim üben aus!!!!

    Hallo,

    ich hab mal an Euch ne Frage....vielleicht hat jemand das an seinem Hund auch schon gehabt bzw. kann mir helfen.
    Hmm...wie erkläre ich das jetzt?!?!?

    Also irgendwie schaffe ich es nicht, mit meinem Labi-Rüden (9 Monate) ordentlich zu üben.
    Sitz-Platz-Bleib-Übungen sind eine Tortour....
    Sobald ich ihn ins Sitz schicke, dann ins Platz, gehts schon los...
    Absolut nervös, hippelig macht er zwar erst noch Platz aber dann gehts schon los...zappeliges herumrutschen, nach Leckerli suchend geht sein Kopf richtung meiner Hand...er bleibt kaum liegen...wenn ich ihn belohn, dass er Platz gemacht hat und eigentlich dann Bleib mit ihm üben will, steht er schon ganz nervös auf....und fährt seinen Pipimann aus.
    Das ist sowas von schlimm....vor allem ist es da schon aus...dann geht gar nix mehr. Man hat das Gefühl, er kapiert dann auf einmal gar nichts mehr....zappelt nur noch vor mir rum, legt sich, setzt sich.....springt an mir hoch......alles mit ausgefahrenen Pippimann. Man meint, er steht vollkommen unter Strom.
    Und es ist wirklich nicht so, dass ich bzw. wir ihn irgendwie überstrapazieren...Also es ist ein wahnsinn.....
    Es ist ja auch nicht so, dass das mein erster Hund ist.
    Mein vorheriger Labi-Rüde war so lehrreich, einfach zu erziehen.
    Grundkommandos wie Sitz-Platz-Bleib waren supi-schnell verstanden.
    Aber bei meinem jetztigen Labi habe ich echt das Gefühl (sorry, wenn das jetzt so ein bissl abwertend klingt...aber ich wills nur irgendwie erklären) er ist ein bissl "dalli-dalli" im Hirn.
    Vorallem fährt er sofort beim Beginnen von Übungen gleich seinen Pipimann aus und dann ist es wie gesagt rum....man kann dann nichts mehr mit ihm anfangen....
    Im Feld haben letzt mein Sohn und ich versucht, mal ganz relaxed beim Gassigehen irgendwas einzubauen......bupp.....beim ersten Sitz....Bleib....Pippimann ausgefahren...und dann ist er wie ein bekloppter zwischen mir und meinem Sohn hin und hergesprungen...ist an uns hochgesprungen.....!!!

    Es ist mir echt schon ein Graus, zu üben.
    Aber ich muss doch mit ihm was machen......
    Auf dem Hundeplatz ist mir das schon ganz unangenehm, weil wir einfach keine Fortschritte machen......
    Zuhause üben, zuhause üben heisst es da immer....ja aber wie soll ich das nur mit so einem pippimann-ausfahrenden-zappeligen ETWAS

    Vielleicht mach ICH ja was falsch?
    Was beim vorigen Labi funktionierte, muss ja nicht bei jedem klappen....

    Oder hat das vielleicht was mit den Hormonen zutun?

    Über eure Hilfe und eigenen Erfahrungen und wie ihr es vielleicht in den Griff bekommen habt, wäre ich Euch sehr dankbar.
    --------------------------------------
    Liebe Grüße von Tanja mit Snoopy

    Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!

    #2
    hi tanja,

    wegen zeitmangel nur kurz:
    ausschachten ist ein hinweis auf verunsicherung/überforderung.
    vielleicht einfach einen oder mehrere schritte zurückgehen udn alles mit ganz viel ruhe nochmal von vorne?
    grüssle von claudia & omi im herzen, herrn krümel, miss möppel, froillein nele, herr pixel & monsieur oscar & das federvieh

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      ja das kenne ich zuuuu gut.
      Auch wenn ich mit Maaorava nicht geübt haben hat er ihm Sitz immer sein bestes Stück ausgefahren!
      Ich muss dazu sagen das Maaorava ein kleines Sensibelchen ist und sehr schnell gestresst und überfordert war!
      Ich denke auch einfach das es das alter ist . . . ich mein mit 9mon. fängt er ja jetzt an sich und seinen Körper (und auch der von Hündinnen) kennen zu lernen

      Nehm es ihm nicht übel, ändern kannst du es eh nicht.

      Was die anderen in der Hundeschule sagen ... lass sie reden. Jeder Hund lernt anders, der eine schneller der andere langsamer. Oder habt ihr bei euch ein Wettbewerb laufen, "welcher Hund lernt am schnellsten"?
      Wenn deinem Hund das zuviel ist mach doch erstmal Einzestunden mit ihm.
      Liebe Grüsse Katja
      Hoffnung ist nicht der Glaube, dass alles gut wird, sondern das Wissen, dass es gut ist, egal wie es endet.

      Kommentar


        #4
        War es vorher nicht so? Also weniger zappelig?

        Das Ausschachten war bei meinem Rüden immer ein Zeichen von Überforderung... er macht es noch heute in Streßsituationen. Ich weiß aber heute, wie ich ihn wieder ruhiger kriege.

        Im Alter von 9 Monaten hatte Aldo auch ne Phase wo nichts mehr ging. Ich habe mit ihm eine Trainingspause gemacht, nur noch Sachen abgerufen, die wirklich sicher waren und nicht weiter an neuen Sachen gearbeitet. Nach zwei Monaten war er wieder der Alte, zwar auch hibvbelig, aber das ist er immer, aber er konnte sich wieder konzentrieren.

        VLG
        Viele Grüße von Gitta mit Aldo und Tan

        Kommentar


          #5
          Zitat von claudia61 Beitrag anzeigen
          hi tanja,

          wegen zeitmangel nur kurz:
          ausschachten ist ein hinweis auf verunsicherung/überforderung.
          vielleicht einfach einen oder mehrere schritte zurückgehen udn alles mit ganz viel ruhe nochmal von vorne?
          ich verstehe....nur wo soll ich da noch einen schritt zurückgehen.....sitzübung ist doch das erste, was man mit einem wuffi macht.....und selbst da fährt er manchmal schon sein teilchen aus. aber eher wenn es ins platz soll. nur er ist jetzt in einem alter wo er doch auch ein bisschen hören muss...ich habe ja schließlich keinen kleinen malteser oder so....
          die meisten passanten haben ja eh schon vor schwarzen hunden angst....
          hach ja.....
          --------------------------------------
          Liebe Grüße von Tanja mit Snoopy

          Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!

          Kommentar


            #6
            Zitat von SchwarzerPanter Beitrag anzeigen
            hach ja.....
            Ich kann deine verzweiflung wirklich zu gut verstehen . . . Maaorava ist jetzt 19mon. und macht das manchmmal noch.

            Dann löse deine Komandos schneller wieder auf. Sobald er sitz gemacht hat "fein...leckerchen" und wieder auflösen und zwischen den Komandos mehr Zeit lassen.
            Versuch über sein bestes Stück hinweg zu sehen, dein Hund sieht auch das du dann nicht ganz bei der Sache bist und sogar auch Nervös wirst . . .

            Vielleicht sind die Orte und allgemeine Situationen wärend deines Übens unglücklich gewählt.

            Er muss sich auf jedenfall auch an Stresssituationen gewöhnen und dadurch!

            Vielleicht steckt ja auch ein kleiner Chow in deinem Labbi
            Liebe Grüsse Katja
            Hoffnung ist nicht der Glaube, dass alles gut wird, sondern das Wissen, dass es gut ist, egal wie es endet.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Maaorava Beitrag anzeigen
              Hallo,
              Was die anderen in der Hundeschule sagen ... lass sie reden. Jeder Hund lernt anders, der eine schneller der andere langsamer. Oder habt ihr bei euch ein Wettbewerb laufen, "welcher Hund lernt am schnellsten"?
              Wenn deinem Hund das zuviel ist mach doch erstmal Einzestunden mit ihm.
              **grins** nein, natürlich haben wir keinen wettbewerb laufen...aber ich weiss ja, was mein "alter" konnte, wie leicht der diese grundsachen gelernt hat...und ich sehe ja auch die anderen. ich bin irgendwie so ... so.... ach, ich glaube, ich bin enttäuscht....ich stehe auf diesem hundeplatz (wir machen übrigens einzeltraining) und werde wahnsinnig, wenn snoopy einfach blockt.....irgendwann bleibt er sitzen und dann geht gar nix mehr. da sitzt er dann vor mir, bockt, hat sein ding ausgefahren und guckt ganz wirr......klar...er ist überfordert....so deute ich das auch. aber ich kann einfach nicht begreifen wie man bei den einfachsten übungen schon soooo dermaßen überfordert sein kann.
              so wie ich die anderen fories jetzt verstanden habe, müsste ich ja quasi pause machen - aussetzen......aber das wäre doch echt schade.....!!
              --------------------------------------
              Liebe Grüße von Tanja mit Snoopy

              Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!

              Kommentar


                #8
                Zitat von Aldo1 Beitrag anzeigen
                War es vorher nicht so? Also weniger zappelig?
                VLG
                hmmmm....also ich meine, seit ich mit ihm bewusst übe, ist er so....ansonsten ist er ja der ruhigste hunds....eben álá labrador eben......
                --------------------------------------
                Liebe Grüße von Tanja mit Snoopy

                Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!

                Kommentar


                  #9
                  Viel Ahnung habe ichh da insgeamt noch nicht, aber kann es sein, dass er vielleicht generell ewig hochtourig fährt und deshalb so leicht überfordert ist?
                  Könnte man den Tagesablauf evtl mehr strukturieren, deutlichere Pausen einbauen, dass er zwischendurch richtig (noch richtiger?) zur Ruhe kommt oder so etwas und ihn dann vielleicht noch mit Rescuetropfen oder einer eigenen Mischung unterstützen, damit er insgesamt ruhiger wird?
                  Ich kenne solche Situationen aus dem Alltag mit Kleinkindern, da sind die Pausen auch sehr sehr wichtig und das Umsetzen der Erkenntnisse auf den Welpen war bisher auch nicht ganz verkehrt.
                  Die Hormone sind bestimmt auch nicht unwichtig dabei, das sieht man ja auch schon an zweibeinigen Teenies.
                  Zuletzt geändert von Ira2008; 17.06.2008, 12:43. Grund: Tippfehlerkorrektur
                  Viele Grüße,
                  Irina

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von SchwarzerPanter Beitrag anzeigen
                    irgendwann bleibt er sitzen und dann geht gar nix mehr. da sitzt er dann vor mir, bockt, hat sein ding ausgefahren und guckt ganz wirr......klar...er ist überfordert....so deute ich das auch. aber ich kann einfach nicht begreifen wie man bei den einfachsten übungen schon soooo dermaßen überfordert sein kann.
                    Kenn ich nur zuuuu gut!!!
                    "Nö ich hab keine Lust mehr ich will nach hause . . . basta" Und das von anfang an!
                    Ich hatte keine andere Wahl wie abzubrechen aber aufgeben niemals. Mit der Rasse Chow Chow wusste ich was ich mir ins Haus hole! Bei unserer ersten Chow-Hündin lief auch alles reibungslos glatt. Sie lernte sehr fix!
                    Aber bei Maaorava kam mir auch irgendwann der Gedanke ob wir einfach nicht zusammen passen . . . ich habe echt schon an meinen fähigkeiten gezweifelt.
                    Auf Spaziergängen kann ich meist erst mit dem üben anfangen wenn wir auf dem Rückweg sind, dann ist er ausgetobt und hat den Kopf "frei" für Komandos und dann klappt es auch!

                    Ich kann dir nur Mut zusprechen weiter zu machen, Pausieren würde ich nicht, dann tanzt er dir irgendwann auf der Nase rum.
                    Es kann natürlich sein das er jetzt in einer trotzigen Phase ist, es ist nicht die erste und wird sicher auch nicht die letzte sein!

                    Chakka, du schaffst das
                    Liebe Grüsse Katja
                    Hoffnung ist nicht der Glaube, dass alles gut wird, sondern das Wissen, dass es gut ist, egal wie es endet.

                    Kommentar


                      #11
                      pausieren war zumind. von mir auch nicht im sinne von "nichts mehr machen" gedacht, sondern nur noch sachen machen, die gut sitzen, in situationen, die nicht überfordern, also vielleicht mehr abstand zu anderen hunden usw.
                      Viele Grüße von Gitta mit Aldo und Tan

                      Kommentar


                        #12
                        das ist das problem wenn man sich einen hund anschaft und sich im hinterstübchen der gedanke festbeisst "bei meinem alten hund wars anders". mal abgesehen von der pupertät scheinst du den hund unbewusst mit deinen erwartungshaltungen zu überfordern und so wie es sich liest habt ihr euch da gegenseitig schon ordentlich reingesteigert. wenn ihr so weiter macht, wird das nur noch schlimmer.

                        dir selber sollte erstmal klar werden, dass dieser hund ein individuum ist und nicht der nachfolger, ersatz, ect. für einen anderen. solange das nicht klar ist, wirst du nicht weiter kommen. ansonsten würde ich wirklich mal ein oder zwei wochen garnichts üben. mal im alltag (zb am straßenrand) sitz, herkommen, das was eben wirklich klappt einfach nebenbei machen und natürlich trotzdem loben. wenn er wieder ruhiger ist, mit leichten, kurzen übungen weiter machen. sobald er wieder hochpuscht brichst du ab, geh 5 minuten vom platz, lass ihn pinkeln ... und dann schau obs bei der nächsten runde klappt.

                        wenn du merkst das ihn leckerlie oder spielzeug noch mehr hochpuschen, dann lass die einfach weg. man kann einen hund auch wunderbar über stimme loben und ganz zum schluss kannst du ja immer noch einen jackpot geben.

                        strupp war übrigens ähnlich - mit ihm bin ich 1 jahr lang im schneckentempo durch den agility-pacour gelaufen nur damit er lernt die ruhe zu bewahren. jetzt ist er 5 und bis auf wenige ausnahmen sehr souverän und gut kontrollierbar. den größten fortschritt brachte übrigens die umstellung meiner eigenen denkweise
                        grüßle
                        Susanne

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Sofawolf Beitrag anzeigen
                          das ist das problem wenn man sich einen hund anschaft und sich im hinterstübchen der gedanke festbeisst "bei meinem alten hund wars anders". mal abgesehen von der pupertät scheinst du den hund unbewusst mit deinen erwartungshaltungen zu überfordern und so wie es sich liest habt ihr euch da gegenseitig schon ordentlich reingesteigert. wenn ihr so weiter macht, wird das nur noch schlimmer.

                          dir selber sollte erstmal klar werden, dass dieser hund ein individuum ist und nicht der nachfolger, ersatz, ect. für einen anderen. solange das nicht klar ist, wirst du nicht weiter kommen. ansonsten würde ich wirklich mal ein oder zwei wochen garnichts üben. mal im alltag (zb am straßenrand) sitz, herkommen, das was eben wirklich klappt einfach nebenbei machen und natürlich trotzdem loben. wenn er wieder ruhiger ist, mit leichten, kurzen übungen weiter machen. sobald er wieder hochpuscht brichst du ab, geh 5 minuten vom platz, lass ihn pinkeln ... und dann schau obs bei der nächsten runde klappt.

                          wenn du merkst das ihn leckerlie oder spielzeug noch mehr hochpuschen, dann lass die einfach weg. man kann einen hund auch wunderbar über stimme loben und ganz zum schluss kannst du ja immer noch einen jackpot geben.

                          strupp war übrigens ähnlich - mit ihm bin ich 1 jahr lang im schneckentempo durch den agility-pacour gelaufen nur damit er lernt die ruhe zu bewahren. jetzt ist er 5 und bis auf wenige ausnahmen sehr souverän und gut kontrollierbar. den größten fortschritt brachte übrigens die umstellung meiner eigenen denkweise
                          Puh....darf ich ehrlich sein....ich war bei ersten lesen erst mal ganz schön beleidigt.....harte worte...aber ich habe den beitrag nochmal gelesen...etwas ruhiger....und weisst du was.....du hast ja recht....ich muss lernen, ihn als snoopy zu sehen und nicht als mein voriger hund....er ist eben so...und der andere war anders....

                          also das auf dem hundeplatz ist so nicht durchführbar.....ich bin in einem verein...nicht auf einem privaten platz....da stehen noch mehrere fürs einzeltraining an....ich kann da nicht einfach mal auf den platz, dann wieder runter...und dann wieder drauf.....aber was ich machen kann, ist mit den traineren beim nächsten mal über mein problem reden....sie werden bestimmt drauf eingehen (hoffe ich doch).....

                          und beim gassigehen mache ich schon die "zarte" variante....immer am strassenrand sitz machen lassen (der dickkopf macht es meistens aber nur mit sanften druck auf seinen rücken....) und ab und zu herrufen und sitz machen lassen......

                          aber das mit den leckerlis stimmt auch....er dreht völlig am rad wenn er weiss, dass ich was in den händen halte....auch bei den übungen am platz...er beisst mir fast die finger ab wenn ich mit ihm laufe und ein leckerli vor ihn halte....
                          auch da versuche ich es mal ohne......

                          ich weiss zwar noch nicht, wie ich vorsichtig mit dem platz-machen üben beginnen soll.....aber vielleicht muss ich einfach auch an mir arbeiten...

                          danke für den tip!!!!
                          --------------------------------------
                          Liebe Grüße von Tanja mit Snoopy

                          Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Maaorava Beitrag anzeigen
                            Aber bei Maaorava kam mir auch irgendwann der Gedanke ob wir einfach nicht zusammen passen . . . ich habe echt schon an meinen fähigkeiten gezweifelt.
                            Auf Spaziergängen kann ich meist erst mit dem üben anfangen wenn wir auf dem Rückweg sind, dann ist er ausgetobt und hat den Kopf "frei" für Komandos und dann klappt es auch!

                            Ich kann dir nur Mut zusprechen weiter zu machen, Pausieren würde ich nicht, dann tanzt er dir irgendwann auf der Nase rum.
                            Es kann natürlich sein das er jetzt in einer trotzigen Phase ist, es ist nicht die erste und wird sicher auch nicht die letzte sein!

                            Chakka, du schaffst das
                            genau dieser gedanke ist mir auch schon durch den kopf geschossen......dass wir nicht zusammenpassen......aber wie ich schon im vorigen beitrag geschrieben habe --- vielleicht sollte ich einfach nicht immer snoopy mit meinem "alten" vergleichen.

                            Aufhören werde ich nicht mit dem üben....ich geb nicht auf. danke für die aufmunterung.....
                            --------------------------------------
                            Liebe Grüße von Tanja mit Snoopy

                            Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von SchwarzerPanter Beitrag anzeigen

                              und beim gassigehen mache ich schon die "zarte" variante....immer am strassenrand sitz machen lassen (der dickkopf macht es meistens aber nur mit sanften druck auf seinen rücken....) und ab und zu herrufen und sitz machen lassen......

                              danke für den tip!!!!
                              Kann es sein, dass er dich beschwichtigt und im "freeze"-Modus ist?

                              Ich glaube dein Hund ist allgemein viel zu gestresst und ausserdem scheint noch keine "Signalkontrolle" da zu sein. Du sagst Sitz und dein Hund weiss anscheinend noch nicht, das auch auf dem Seitenstreifen beim Gassigang "Sitz" bedeutet, dass er sich setzen soll. Hunde generalisieren nicht besonders gut.

                              Ich würde eine Woche aussetzen (ausser mit dem ranrufen) und dann nochmal neu aufbauen, ohne Druck, Zwang und Stress. Vielleicht mit einem anderen Wort? Möchtest Du eine BH machen?
                              Liebe Grüße Doreen


                              �Wenn man den Eindruck hat, dass die Natur etwas falsch gemacht habe, dann hat man etwas falsch verstanden.� Walter Rudolf Hess

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X