Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Familienzuwachs...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    jeden moment...

    ... aber das beunruhigt mich nun sehr... welche Schäden können da denn konkret auftauchen? Taubheit? Schwerhörigkeit?
    Wäre lieb von euch, wenn ich nicht auf die Freischaltung warten müsste, zumal das jetzt am WE bestimmt nicht mehr passiert...

    LG Anja

    Kommentar


      #32
      Hallo Anja,

      ich kenne mich nicht so gut aus - aber das hier habe ich bezüglich Merle-Merle Verpaarungen gefunden.

      Merle/merle Verpaarung: Mm (merle) x Mm (merle)

      ergibt bei den Nachkommen:
      ~ 25 % MM (überwiegend weiß mit Merle-Syndrom)
      ~ 50 % Mm (merle)
      ~ 25 % mm (solid)

      D.h. bei einer Verpaarung zweier Merles sind etwa 50 % der Nachkommen heterozygot (mischerbig) merle-farbenen und 25% solid-farben. Nur diese 75% sind zuchttauglich, die restlichen ca. 25 % der Nachkommen einer Merle/merle Verpaarung sind homozygote (reinerbige) Merles, die von genetischen Defekten wie Taubheit, Blindheit und/oder Reproduktionsstörungen betroffen sein können.

      Aus diesem Grund sind wegen der zu erwartenden 25 % homozygoten Nachkommen solche Merle/merle-Verpaarungen in Deutschland tierschutzrechtlich verboten. D.h. ein Blue merle oder Red merle darf nur mit einem Schwarz oder Rot solid farbenen Partner angepaart werden.
      In USA sind jedoch Merle/merle-Verpaarungen erlaubt und immer noch üblich. Grund für solche Anpaarungen ist, dass die Färbung zugunsten ansonsten gut zueinander passender Elterntiere außer Acht gelassen wird. Dass nur 75 % des Wurfs genetisch gesund sind und für die weitere Zucht in Betracht kommen, wird dabei in Kauf genommen.

      Hier die Quelle dazu - aber da müsste jemand der sich auskennt auch bestätigen das das stimmt

      Genetik der Farbvererbung

      Kommentar


        #33
        Original geschrieben von Guest
        Hallo Anja,

        ich kenne mich nicht so gut aus - aber das hier habe ich bezüglich Merle-Merle Verpaarungen gefunden.

        Merle/merle Verpaarung: Mm (merle) x Mm (merle)

        Wie kommst Du jetzt eigentlich auf merle x merle?

        Ich hab gerade auf der Homepage nachgeschaut - Mutter ist eine Black Tri, Vater ist ein Merle.

        Also von der Seite sehe ich eigentlich keine Probleme.

        Bei den Welpenfotos sehe ich noch mindestens 2 andere Welpen, die sehr viel Weiß haben und einen "Two-Face".

        Wäre interessant, woher das kommt, da die Eltern beide nicht viel weiß haben, aber es ist definitiv keine merle x merle Verbindung.
        Grüße von der grantelnden Giftnudel Gaby mit Dux im Herzen und Nachwuchstalent Festus

        *bekennender Easy-Fan*

        Kommentar


          #34
          puuuuuuuuh

          das muss ich mir mal in Ruhe ansehen...:action5:

          Hast du dir mal die Eltern auf der hp angesehn? Der Dusty is ein blue merle und Sheila ist ne black tri...

          Na ja...*soifz... nehmen werd ich ihn so oder so...verknallt is verknallt...meine behinderte Tochter hab ich ja auch nich ins Heim gegeben ;-)

          Da steht ja auch, dass Blindheit, Taubheit oder Reproduktuktionsstörungen einhergehen KANN...das heisst ja, dass es nicht zwangsläufig auftreten muss...*hoff... und züchten wollt ich eh nicht...aber traurig machts mich schon...

          LG Anja

          Kommentar


            #35
            Original geschrieben von gabydux
            Wie kommst Du jetzt eigentlich auf merle x merle?

            Ich hab gerade auf der Homepage nachgeschaut - Mutter ist eine Black Tri, Vater ist ein Merle.

            Also von der Seite sehe ich eigentlich keine Probleme.

            Bei den Welpenfotos sehe ich noch mindestens 2 andere Welpen, die sehr viel Weiß haben und einen "Two-Face".

            Wäre interessant, woher das kommt, da die Eltern beide nicht viel weiß haben, aber es ist definitiv keine merle x merle Verbindung.
            ich hab mich verschaut und verlesen. Ich glaub ich muss die Kontaktlinsen mal auswechseln Aber es steht ja auf der Seite zur jeder Farbverpaarung etwas da - vielleicht ist da jetzt was interessantes dabei was helfen kann?

            Kommentar


              #36
              Original geschrieben von Guest
              ich hab mich verschaut und verlesen. Ich glaub ich muss die Kontaktlinsen mal auswechseln Aber es steht ja auf der Seite zur jeder Farbverpaarung etwas da - vielleicht ist da jetzt was interessantes dabei was helfen kann?
              Guck mal, das sind die Eltern:

              http://www.nasina-aussies.de/garbage...63/2548260.jpg

              Black tri und blue merle, beide mit schön viel Farbe auffem Kopp.
              Grüße von der grantelnden Giftnudel Gaby mit Dux im Herzen und Nachwuchstalent Festus

              *bekennender Easy-Fan*

              Kommentar


                #37
                Original geschrieben von gabydux
                Guck mal, das sind die Eltern:

                http://www.nasina-aussies.de/garbage...63/2548260.jpg

                Black tri und blue merle, beide mit schön viel Farbe auffem Kopp.
                Ja ich sach ja ich hab es verwechselt - gesehn hab ich die zwei jetzt auch.

                Schaden tut der Link aber auch nicht ich wollt ja auch nur helfen

                Kommentar


                  #38
                  also...

                  hab die seite mal eben schnell überflogen...und von daher sieht es nicht nach probs aus...*schrecklassnach...

                  aber ich finde (vielleicht kommt das auf dem foto nicht so gut rüber), dass er an der rechten seit am Auge schon kupferfarbene Anzeichen trägt... und wenn du auf der hp die nachzucht anschaust, kann man sehr deutlich erkennen, dass die kleinen doch sehr nachdunkeln...

                  LG anja

                  Kommentar


                    #39
                    hey...

                    ist ja nicht schlimm...im gegenteil...ich finds klasse, auf sowas aufmerksam gemacht zu werden

                    Anja

                    Kommentar


                      #40
                      Hallöchen,

                      also erstmal Glückwunsch zu dem kleinen Fratz.

                      Was die Fehlfarbe angeht......er wird definitiv nicht wirklich viel nachdunkeln. Er wird einen weißen Kopf behalten.
                      Solche Fehlfärbungen haben nicht immer was mit merle x merle zu tun. Es gibt auch solidfarbige Hunde, die Weißträger sind, also zuviel Weiß vererben. Und wenn dann 2 solche Elternteile miteinander verpaart werden, dann kommen halt Welpen mit zuviel Weiß raus. Muß man den Eltern selber nicht unbedingt ansehen.
                      Die Zucht und ihre Genetik sind nunmal ein wenig kompliziert und da reicht es nicht nur zu sehen, daß beide Eltern schön dunkel und gesund sind, man muß auch weiter hinten schauen.
                      Liebe Grüße Carmen & das Chaotenteam Chicco (Labi), Hunter & Chaser (Aussies) & Haflinger Monty & für immer mit Redy im Herzen
                      schreib mir Ich bin dick und rund und habe nicht nur einen Hund.

                      Kommentar


                        #41
                        kupfer...

                        so n quatsch...schwarz natürlich...jetzt bin ich n bissi wirr...

                        sorry

                        Kommentar


                          #42
                          Danke Carmen...

                          freu mich auch nach wie vor auf Lennox... ein Gehörschaden oder Blindheit wären natürlich nicht so klasse, aber das haben wir bei meiner Tochter auch gemeistert...ergo kenn ich mich da n bissi aus
                          Ich bin da Optimist...und wieder mal froh, hier bei euch gelandet zu sein...

                          LG Anja

                          Kommentar


                            #43
                            Huhu Anja,

                            mach Dich nicht verrückt.
                            Eigentlich ist die Gefahr einer Taub- oder Blindheit bei dieser Verpaarung eher gering würde ich mal behaupten, da es keine merle x merle Verpaarung war.
                            Die Probleme gibt es hauptsächlich bei solchen Verpaarungen und bei einer Anpaarung wie dieser ist es einfach so, daß die Welpen zuviel Weiß haben und fertig.
                            Eine Augenuntersuchung wird ja bei dem Züchter, so hoffe ich, zwischen der 6. und 7. Woche gemacht. Somit wißt Ihr dann schon ob die Augen ok sind.
                            Und einen Hörtest kann man theoretisch auch selber schonmal machen.
                            Setzt den Welpen, wenn er so mind. 6 Wochen alt ist in einen leeren Raum und klatscht mal laut in die Hände wenn er Euch nicht anschaut. Reagiert er, ist es ok, wenn nicht, dann nochmal probieren. Wenn er wieder nicht reagiert, dann könnte man sich darüber Gedanken machen ob da was im Argen ist.
                            Hört sich simpel und plump an und jetzt werden vielleicht einige aufschreien, aber so würde ich es erstmal machen.
                            Man muß ja nicht immer direkt den Teufel an die Wand malen.
                            Liebe Grüße Carmen & das Chaotenteam Chicco (Labi), Hunter & Chaser (Aussies) & Haflinger Monty & für immer mit Redy im Herzen
                            schreib mir Ich bin dick und rund und habe nicht nur einen Hund.

                            Kommentar


                              #44
                              Original geschrieben von carmenitis

                              Setzt den Welpen, wenn er so mind. 6 Wochen alt ist in einen leeren Raum und klatscht mal laut in die Hände wenn er Euch nicht anschaut. Reagiert er, ist es ok, wenn nicht, dann nochmal probieren. Wenn er wieder nicht reagiert, dann könnte man sich darüber Gedanken machen ob da was im Argen ist.
                              Hört sich simpel und plump an und jetzt werden vielleicht einige aufschreien, aber so würde ich es erstmal machen.
                              Man muß ja nicht immer direkt den Teufel an die Wand malen.
                              So wurde das bei mir im übrigen auch erstmal gemacht *g*

                              Anja ich hoffe ich hab dich nicht verwirrt mit meinem Link - das war nicht meine Absicht

                              LG
                              Bine

                              Kommentar


                                #45
                                Carmen und Bine...

                                ich mach mich nich verrückt...war halt erstmal erschrocken...die Augenuntersuchung wird natürlich gemacht...und den Hörtest hab ich auch schon im Kopf gehabt... die Züchterin ist ne total Liebe, zu der man mit allem kommen kann...von daher seh ich da keine Probleme...
                                ich bin nich böse...im Gegenteil

                                LG Anja

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X