Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wann muss ich meinen Hund erlösen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo an alle!

    Ich sehe das auch so. So lange sie fressen ist die Zeit noch nicht gekommen. Wenn sie nicht fressen haben sie höchstwahrscheinlich Schmerzen und die muss man wegbekommen. Dann sieht man wie sich das so entwickelt mit der Behandlung und wenn das Alter noch dazu kommt, dann wirds halt Zeit, wenn sie nur mehr so da liegen, tagelang nicht fressen (obwohl man schon das Leckerste hinstellt), nicht ansprechbar sind und keine Freude mehr haben.
    Wenn dann der TA keine Chance mehr sieht und nichts mehr hilft, dann ist es Zeit....

    Auch wenns schwer fällt, das ist der letzte Freundschaftsbeweis den wir unseren Tieren geben können.

    In den seltensten Fällen fallen sie einfach um und entheben uns dieser Entscheidung. Das ist dann zwar ein Schock für uns, aber sie müssen dann wenigstens nicht lange leiden.

    Wünsche die nötige Kraft für die Entscheidung und die Einsicht, dass es das Beste für ihn war.
    sonnige Grüße von Mexxifraudi

    Kommentar


      #17
      So lange sie fressen ist die Zeit noch nicht gekommen
      Das sollte man aber auch nicht so pauschalisieren! Mein alter Hund hat bis zum Schluss noch gefressen wie eh und je, aber er hatte solche schlimmen Schmerzen und mochte gar nicht mehr rausgehen (Knochenkrebs) - da war trotz Fresslust der Zeitpunkt da, ihn gehen zu lassen.

      LG Andrea
      Es grüßt Andrea mit dem verrückten Iloxx und der flauschigen Evil

      Love the dog first, the sport second.

      Kommentar


        #18
        Als wir damals unseren Chico gehen lassen mussten, haben wir einfach gewußt, dass es so weit war. Er hat uns gezeigt, dass er nicht mehr konnte. Wir haben viel versucht, doch irgendwann haben die Tabletten überhaupt nicht mehr gewirkt (trotz, dass sie schon höher dosiert waren) und dann war es klar, dass "jetzt" der Zeitpunkt war.....

        Bei Alisha hatte ich jetzt keine Wahl, den Zeitpunkt zu treffen, sie hat mir die Entscheidung einfach selbst abgenommen... viel zu früh.....

        Ich wünsch euch alles gute und hoffe, dass du noch genug Zeit hast, langsam Abschied von ihm zu nehmen. Geniess die Tage noch, die ihr noch zusammen habt und wenn er nicht mehr kann, dann lass ihn in Frieden gehen mit dem Gefühl, dass er ein erfülltes und glückliches Leben geführt hat und dass er über die Regenbogenbrücke gehen darf zu all den anderen Hunden, die diesen Weg schon genommen haben....

        Es ist schwer...aber irgendwann wird der Tag kommen.

        Kann dich nur zu gut verstehen.

        *drück dich*
        "Weine nicht, weil es vorbei ist - sondern lache, weil es so schön war"

        (In Erinnerung an Alisha und Chico)

        Kommentar


          #19
          Hallo,

          wir standen bei unserer Katze letzte Woche auch vor dieser Entscheidung. Sie war schon länger krank und am letzten Wochenende haben wir einfach gewusst, das sie nicht mehr wollte und haben sie schweren Herzens erlösen lassen. Sie wurde nicht mal 13 Jahre alt.

          Es ist nie leicht diese Entscheidung zu treffen, aber wenn es "soweit" ist, dann weiß man es.

          Verwöhn deinen Hund mit allem was er gern hat, so lange es möglich ist. Im Moment scheint er ja noch Lebensfreude zu haben. Gib ihm vielleicht auch häufiger Leckerlies, die er sonst nicht darf.

          LG
          Pam & Sirius

          Kommentar


            #20
            Hallo zusammen!

            Danke weiterhin für euere netten Beiträge.

            Habe meinen Blacky nur 2 x die Treppe hinunter getragen, danach ist er wieder von alleine gelaufen.

            Heute hatte er einen schlechten Tag mit Durchfall, es geht ihm aber seit ein paar Stunden wieder besser.

            Mal schauen wie es morgen geht!

            Ich konnte die vergangenen 6 Tage aber mit ihm geniessen.

            Liebe Grüße
            Niesje

            Kommentar


              #21
              Hallo Nesje!

              Ich glaube fest daran, dass er dir sagen wird, wann er gehen will.
              Ich schließe mich da Margot an.

              Wenn es nichts akut Lebensbedrohendes ist wird dir dein Hund zeigen, daß er nicht mehr möchte.

              Man kann es nicht beschreiben, doch er ist komplett anders von der Art her und besonders die Augen sagen es einem. Es war bei Bessy so und auch bei Piefke, was wir damals aber nicht gesehen hatten und er 2 Tage zu lange leiden mußte.

              Es ist ein Scheißmoment, doch das einzige, was man dann noch tun kann um des Tieres Willen, ist ihm seinen Willen zu geben.

              Liebe und auch traurige Grüße,
              Wulf und Hexe und Merlin
              Hundefreunde sind keine grundsätzlich schlecht Menschen

              Kommentar


                #22
                Hallo zusammen!

                Nun ist es 3 1/2 Wochen her, daß ich diesen Thread eröffnet habe.

                Mein Blacky hält sich wacker.
                Er geht selbständig die Treppen rauf und runter und hat viel Spaß am Spaziergang in der Frühe.

                Heute morgen ist er mir beim Spaziergang entgegen gelaufen, seine Ohren flatterten, es war einfach nur schön.

                Ich genieße jeden Augenblick mit ihm.

                Liebe Grüße und einen schönen Abend!
                Niesje

                Kommentar


                  #23
                  Ach wie schön, dass es ihm gut geht und er die Spaziergänge genießen kann! Ich wünsche euch, dass es noch lange so bleibt!

                  LG Andrea
                  Es grüßt Andrea mit dem verrückten Iloxx und der flauschigen Evil

                  Love the dog first, the sport second.

                  Kommentar


                    #24
                    Niesje,
                    wir freuen uns mit euch und wünschen euch noch eine schöne gemeinsame Zeit!
                    Liebe Grüße Margot

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo Niesje,

                      ich finde es wirklich toll, wie Du Dich mit dem kommenden Abschied auseinandersetzt und dass Du die verbleibende Zeit noch so genießt. Ich glaube, dass ist etwas ganz besonderes und bei all dem Abschiedsschmerz auch etwas unglaublich wertvolles.
                      Alles liebe und schreib mal wieder wie es Euch geht

                      Silvia

                      Kommentar


                        #26
                        Hallöle!

                        Ich fürchte, wir steuern auch langsam auf den Moment zu. Fax hat einen Bandscheibenvorfall, die Koordination der Hinterbeine wird immer schlechter. Sein Gang sieht aus wie besoffen, ab und zu haut's ihn mal um. Seine Stimmung ist aber prima. Der Kopf will vorwärts, das Hinterteil muss irgendwie mit. Inzwischen hat er sich auch das Mäusejagen von Joy abgeguckt und fängt selbständig an zu Buddeln. Einpfötig, sonst fällt er um.

                        Wir fahren Gassi, weil er sich die Pfoten schon aufschürfen würde (Schuhe/Socken sind auch schon Pflicht). 'ne kleine Runde über die Wiese, Mäuse suchen, Äpfel essen, wälzen, Kekse suchen. Wenn die Tauber wieder sinkt geht's auch wieder zum Schwimmen. Findet er alles klasse und ist eifrig mit dabei.

                        Allerdings habe ich den Eindruck, daß er draußen alles gibt, selbst wenn ich mit ihm alleine unterwegs bin. Zuhause liegt er fast nur noch auf seinem Schaffell, steht nur noch auf, wenn wir nach Hause kommen, das Geschirr oder die Futterdose klappert. Selbst wenn Joy spielen will, macht er nur ganz selten noch richtig mit. Meistens wird sie im Liegen mal durchgekaut oder es wird ein Tauziehen im Liegen.

                        Wenn ich ihn so von hinten laufen sehe, denke ich immer, bald ist's soweit, daß er einfach nicht mehr kann. Wenn er mich aber angrinst, ist die Welt (fast) wieder in Ordnung. Solange er so grinst, habe ich auch noch die Kraft, ihn so gut es geht durch seinen Tag zu begleiten - Verwöhnprogramm inklusive.

                        Viele Grüße

                        Conny & der Streichelzoo
                        Viele Grüße, Conny mit Merlin & Willow im hier und jetzt und Joy, Floh & Fax für immer im Herzen

                        Kommentar


                          #27
                          hallo, ich habe nicht alle threads hier gelesen.

                          unsere älteste hündin , mit der wir je leben durften ,wurde bei ihrem tod so auf 16,6 jahre geschätzt.

                          gini aus dem th bonn anfang der 90ger jahre, war hart im nehmen. sie kam auf dem rücken ohne fell, und es wurde uns bei der übernahme gesagt, man habe es ihr wohl mal abgebrannt ,und sie dann laufen lassen.


                          ich habe bei uns nie wieder eine hündin mit solch einer besonderen ausstrahlung erleben dürfen, wie diese schwarze mixlady, die einen soooooooooo starken charakter hatte!

                          ...gini bekam einen schlaganfall, unser hta kam, er versorgte sie notfallmässig, und nach c. 6 stunden "sagte" sie mir ganz klar "ich will u. kann nicht mehr".

                          unser hta kam erneut, und schläferte gini in meinen armen ein.

                          l.g., gaby
                          l.G., Gaby von der europäischen Hundegruppe aus Deutschland,Rumänien,Ungarn

                          Es gibt nichts gutes, ausser man tut es!

                          Kommentar


                            #28
                            Hallo,

                            eine sehr, sehr schwere Zeit! Ich kann es nachfühlen, stand letztes Jahr vor der gleichen Frage und dies nach fast 14 Jahren wo meine Hündin und ich kaum mal einen Tag getrennt waren.

                            Ich habe mich damals für die Erlösung (in meinen Armen) entschieden und mich danach tagelang wie ein Verräter gefühlt und immer wieder gezweifelt. Letztendlich habe ich mich an den 13 guten und, für mich und meine Hündin, schönen Jahren erfreut und das schreckliche letzte halbe Jahr einfach "gestrichen".

                            Auf jeden Fall muß man den Hund gehen lassen wenn er das will und nicht aus Egoismus die Qualen unnötig verlängern. Das zu erkennen ist aber meistens sehr schwer ...

                            Genieße die letzte Zeit mit deinem Liebling und zeige ihm, daß Du nach so langer gemeinsamer Zeit mehr denn je zu ihm stehst.

                            Drück Euch die Daumen
                            Frank

                            Kommentar


                              #29
                              Hallo zusammen!

                              Danke für die lieben Beiträge, sie geben mir so viel Kraft, ihr könnt es euch kaum vorstellen.
                              Auch heute geht es Blacky so richtig gut.
                              Wir sind hier im Saarland von der große Hitze verschont geblieben, das macht natürlich auch sehr viel aus.

                              Wie schön, daß es diese Homepage gibt!

                              @Smausi
                              Was bleibt uns anderes als unsere lieben Vierbeiner noch so richtig zu verwöhnen!
                              Das Lächeln eines Hundes ist etwas wunderbares!

                              @gaby d.
                              auch mein Blacky habe ich aus einem Tierheim in der Nähe von Paris und er hat es mir bis heute immer gedankt, mein kleiner tapferer Kämpfer!

                              Liebe Grüße
                              Niesje

                              Kommentar


                                #30
                                Hallöle!

                                Stimmt, tapfer sind sie, unsere Hunde. Fax ist auch ein "Wegwerfhund" und hat einiges durchmachen müssen. Und alles tapfer durchgestanden.

                                Finde es immer wieder bewundernswert, wie Fax damit umgeht. Da sieht man mal wieder, daß Tiere im Hier und Jetzt leben.

                                Wenn ich dran denke, wie unleidlich ich war, als ich wegen meinem Kreuzbandriss im Knie mit Krücken laufen musste. Könnte mich heute noch schämen, wenn ich mein Bobbele bestens gelaunt rumeiern sehe. Er nimmt's halt wie's kommt - davon können wir uns mal 'ne Scheibe abschneiden.

                                Und ich bin ihm sehr dankbar dafür.

                                Viele Grüße

                                Conny & der Streichelzoo
                                Viele Grüße, Conny mit Merlin & Willow im hier und jetzt und Joy, Floh & Fax für immer im Herzen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X