Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wir wollen für Lippi barfen und haben noch Fragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wir wollen für Lippi barfen und haben noch Fragen

    ;Also &amp;lt;/p&amp;gt; &amp;lt;p&amp;gt;Ich habe einen Futterplan erstellt und möchte wissen, ob der gut ist.&amp;lt;/p&amp;gt; &amp;lt;p&amp;gt;Dann möchte ich wissen, wie das jetzt mit den Zusätzen ist.&amp;lt;/p&amp;gt; &amp;lt;p&amp;gt;Der eine sagt ja der andere nein und der nächste jein.&amp;lt;/p&amp;gt; &amp;lt;p&amp;gt;Lippi ist 14 Monate und eigentlich gesund ausser, dass&amp;lt;/p&amp;gt; &amp;lt;p&amp;gt;er so allergische Reaktionen hat. Er hatte entzündete Augen, was &amp;lt;/p&amp;gt; &amp;lt;p&amp;gt;aber eher mit Blütenstaub oder Pollen zu tun hatte. Sagte der Tierarzt.&amp;lt;/p&amp;gt; &amp;lt;p&amp;gt;Dann hat er zwei Ekzeme am Hals, diese sind unter der Haut und nur klein, der Tierarzt meinte, es sei auch eine allergische Reaktion.&amp;lt;/p&amp;gt; &amp;lt;p&amp;gt;Der Tierarzt hatte Tabletten und Salbe verschrieben und Allergiefutter mitgegeben. &amp;lt;/p&amp;gt; &amp;lt;p&amp;gt;&amp;amp;nbsp;&amp;lt;/p&amp;gt; &amp;lt;p&amp;gt;Er hat auch Probleme, mit dem Kot, der manchmal eben nicht so fest ist.&amp;lt;/p&amp;gt; &amp;lt;p&amp;gt;Das geht jetzt zwar wieder einigermassen. &amp;lt;/p&amp;gt; &amp;lt;p&amp;gt;&amp;amp;nbsp;&amp;lt;/p&amp;gt; &amp;lt;p&amp;gt;MontagDienstagMittwochDonnerstagFreitagSamstagSonntagMorgensGemüsemix+FleischMuskelfleisch+KnochenGemüsemix+InnereienPansenHühner od PutenhalsObstmix+GemüsemixFastenAbendsHühner od. Putenhals PansenHühner od. PutenhalsHerz+MusklefleischMuskelfleisch+KnochenGemüsemixFasten&amp;lt;/p&amp;gt; &amp;lt;p&amp;gt;&amp;amp;nbsp;&amp;lt;/p&amp;gt; &amp;lt;p&amp;gt;Lg Joël&amp;lt;/p&amp;gt;&lt;/p&gt; &lt;p&gt;&amp;nbsp;&lt;/p&gt; &lt;p&gt;Montag Dienstag Mittwoch DOnnerstag Freitag Sams&lt;/p&gt; &lt;p&gt;Gemüsemix+FleischMuskelfleisch+KnochenGemüsemix+InnereienPansenHühner od PutenhalsObstmix+Gemüsemix &lt;/p&gt; &lt;p&gt;</p>

    #2
    Upps ist im falschen Bereich sollte zur Ernährung.

    Kommentar


      #3
      Hallo Joël,

      sorry, aber aus Deinem Futterplan werde ich nicht schlau. Könntest Du das mal etwas übersichtlicher und mit Mengenangaben aufschreiben?

      Und dann noch ein paar Infos über Deinen Hund: Geschlecht, Rasse, kastriert oder nicht, wieviel Bewegung...

      LG

      Liesbeth

      Kommentar


        #4
        Sorry.
        Ging irgendie nicht, weil es aus dem Excel ist.

        Hier noch einmal: 1.Zeile Morgen dann 2. Zeile Abends

        Montags:
        Gemüsemix+FLeisch
        Hühner oder Putenhals

        Dienstag:
        Muskelfleisch+Knochen
        Pansen

        Mittwoch:
        Gemüsemix+Innereien
        Hühner od.Putenhals

        Donnerstag:
        Pansen
        Herz+ Muskelfleisch

        Freitag:
        Hühner od. Putenhals
        Muskelfleisch+Knochen

        Samstag:
        Obstmix+Gemüsemix
        Gemüsemix
        Sonntag:
        Fasten

        Lippi ist 14 Monate alt, Rüde, nicht kastriert, aktiv.
        Mengen habe ich noch nicht aufgeschrieben aber die
        Gesamtmenge einer Woche habe ich schon.

        Kommentar


          #5
          Also dann:

          Da Dein Hund offensichtlich Allergiker ist, würde ich mit einer Fleischsorte und 1-2 Gemüsesorten anfangen und wenn er die verträgt, allmählich andere Sorten dazunehmen. Dann merkst Du gleich, wenn er etwas nicht verträgt und kannst es weglassen. Du verbindest Die Umstellung also gleich mit einer Ausschlußdiät.

          Dann würde ich nicht einen Tag nur Obst und Gemüse geben und am nächsten Tag einen Fastentag einplanen. Meine Hunde haben weder vegetarische Tage noch Fastentage.

          Mit Knochen wäre ich an Deiner Stelle etwas vorsichtiger. Wenn Dein Hund daran nicht gewöhnt ist, kann es zu Verstopfungen kommen. Also lieber erstmal wenig geben und sehen, ob die Verdauung normal funktioniert.

          LG

          Liesbeth

          Kommentar


            #6
            Ich würde auch langsam anfangen und gucken, wie deine Fellnase die Sachen verträgt.
            Viele fangen mit Geflügelfleisch an, weil das leichter verdaulich sein soll.
            Außerdem kannst du so eher sehen, was er verträt und was nicht, als wenn du gleich alles auf einmal fütterst.
            Vielleicht mag er ja ein Gemüse nicht oder ein Obst und dann hast du in der Küche gestanden, dir die Mühe gemacht das klein zu raspeln und die Fellnase steckt nur die Nase rein und denkt:
            Urgs, Fenchel (als Bspl) ist aber nicht so mein Fall.
            Und dann versuch mal das wieder raus zu puhlen.

            Mit Knochen wäre ich auch vorsichtig am Anfang. Nehme lieber zuerst was knorpeliges wie Hühnerhälse oder so. Oder Kehlkopf vom Rind. Obwohl das auch nicht jeder Hund verträgt. Siehe Rinderkehlköpfe
            Kalbsbrustknochen sind auch schön weich für den Anfang.

            Atila bekommt das nur, weil er bei anderen härteren Knochen die immer noch erbricht.
            Nördliche Grüße von Britta und dem Sahneposcher RR Atila

            Kommentar


              #7
              Vielen Dank für eure ANtworten.

              Okay, dann werden wir vorsichtig mit Geflügel anfangen und dann langsam
              immer mehr erweitern.
              Lippi ist eigentlich nicht sehr wählerisch, er ist wirklich fast alles.
              Ich glaube auch nicht unbedingt, dass er auf etwas besonderes allergisch ist.
              Ich glaube er verträgt die vielen E-Zusätze und Abfälle einfach nicht!

              Wie ist das mit den Zusätzen, wie Mineralien und Vitamine?
              Was soll man geben?

              Kommentar


                #8
                Zitat von lippiii Beitrag anzeigen
                Wie ist das mit den Zusätzen, wie Mineralien und Vitamine?
                Was soll man geben?
                Die Vitamine sollten mit dem Gemüse und dem Obst abgedeckt sein. Extra künstliche Sachen zufüttern, halte ich persönlich nicht für sinnvoll!

                Als Zusätze gebe ich Öle, Bierhefe, Luzerne. Und ab und zu Tonerde.
                Nördliche Grüße von Britta und dem Sahneposcher RR Atila

                Kommentar


                  #9
                  Also
                  Dann würdet ihr einfach Alfalfa geben.
                  Was ist Bierhefe?
                  MEinst du mit TOnerde, Heilerde?

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von lippiii Beitrag anzeigen
                    Sorry.
                    Ging irgendie nicht, weil es aus dem Excel ist.

                    Hier noch einmal: 1.Zeile Morgen dann 2. Zeile Abends

                    Montags:
                    Gemüsemix+FLeisch
                    Hühner oder Putenhals

                    Dienstag:
                    Muskelfleisch+Knochen
                    Pansen

                    Mittwoch:
                    Gemüsemix+Innereien
                    Hühner od.Putenhals

                    Donnerstag:
                    Pansen
                    Herz+ Muskelfleisch

                    Freitag:
                    Hühner od. Putenhals
                    Muskelfleisch+Knochen

                    Samstag:
                    Obstmix+Gemüsemix
                    Gemüsemix
                    Sonntag:
                    Fasten

                    Lippi ist 14 Monate alt, Rüde, nicht kastriert, aktiv.
                    Mengen habe ich noch nicht aufgeschrieben aber die
                    Gesamtmenge einer Woche habe ich schon.
                    Wenn du erst anfängst, würde ich bei einer Sorte Fleisch und Knochen in der ersten Woche bleiben, und Herz und Innereien erstmal weglassen. Nach und nach anderes hinzunehmen. Das gleiche gilt für Gemüse und Obst (das würde ich persönlich ganz weglassen). Später würde ich einmal Innereien (Niern und Milz wären gut) und einmal Leber die Woche füttern.
                    Du fütterst einen Tag kein Fleisch, und den nächsten Tag dann gar nichts. Ich würde stattdessen die ganze Woche durchfüttern. Einen Tag nichts Tierisches finde ich schon nicht so doll, aber gleich zwei Tage kein Fleisch für den Fleischfresser, für mich ist das nichts.
                    Great minds discuss ideas; Average minds discuss events; Small minds
                    discuss people

                    Kommentar


                      #11
                      Okay. WEnn ich also einfach einen Fastentag mache ûnd keinen Tag,an dem er kein Fleisch ist, wäre das gut so?

                      Mache bald eine Bestellung in einem CH-Shop.(Mein Hund-näturlich Gesund)
                      Und möchte wissen, was ich alles für den Anfang benötige:

                      Barf-Bröschure kaufe ich sicher.
                      Dann ALfalfa
                      und evtl. DHN Algen & Kräuter .

                      Ist das das Wichtigste oder würdet ihr noch mehr kaufen.

                      Könnt ja die Website bei GOogle suchen und sagen, was ich evtl. noch kaufen sollte.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von lippiii Beitrag anzeigen
                        Okay. WEnn ich also einfach einen Fastentag mache ûnd keinen Tag,an dem er kein Fleisch ist, wäre das gut so?

                        Mache bald eine Bestellung in einem CH-Shop.(Mein Hund-näturlich Gesund)
                        Und möchte wissen, was ich alles für den Anfang benötige:

                        Barf-Bröschure kaufe ich sicher.
                        Dann ALfalfa
                        und evtl. DHN Algen & Kräuter .

                        Ist das das Wichtigste oder würdet ihr noch mehr kaufen.

                        Könnt ja die Website bei GOogle suchen und sagen, was ich evtl. noch kaufen sollte.
                        Wenn du das möchtest. Ich bin kein Freund von Fastentagen.
                        Ausser Fleisch, verdauliche Knochen und Innereien halte ich nur Lachsöl zum Fettsäurenausgleich für notwendig.
                        Great minds discuss ideas; Average minds discuss events; Small minds
                        discuss people

                        Kommentar


                          #13
                          Würdest du aber Alfalfa geben?
                          Und ein halber Fastentag?

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von lippiii Beitrag anzeigen
                            Würdest du aber Alfalfa geben?
                            Und ein halber Fastentag?
                            Alfalfa? Nee, mein Hund ist ja kein Kaninchen. Die Nahrungskette wäre eigentlich Hund frisst Beutetier frisst Alfalfa.
                            Ein halber Fastentag, warum denn? Ich wüsste jetzt gar nicht, warum es einen Fastentag, ganz oder halb, geben sollte. Unregelmässig zu füttern kann ich noch verstehen (also einen Tag ganz viel Tierisches, dann den nächsten Tag verdauen). http://www.freesmileys.org/smileys/confused005.gif
                            Great minds discuss ideas; Average minds discuss events; Small minds
                            discuss people

                            Kommentar


                              #15
                              Es ist ja nicht ganz, wie in der freien Natur. Ein Wolf frisst HAut und alles und in solchen Sachen sind viele Sachen, die nur im Fleisch nicht sind.
                              Also ich habe einfach ein bisschen Furcht, dass ihm etwas fehlt.
                              Machst du ab und zu Blutbilder oder wie man dem sagt, dass du siehst, was dem Hund evt. fehlt?

                              Und fasten tut man doch, weil sich der Magen erholen kann, und die Energie der Verdauung der Körper für sonst etwas brauchen kann.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X