Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Junghund gebarft, 4 Wochen Durchfall

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Junghund gebarft, 4 Wochen Durchfall

    <p>Hallo,</p> <p>unsere 6 mon.Hovawart-Hündin wurde schon beim Züchter und weiterhin von mir gebarft. 3 Tage nach der Tollwutimpfung bekam sie Durchfall und Erbrechen. Ich habe sie fasten lassen, Möhrensuppe gegeben und anschliessend gekochtes Suppenhuhn,Hirse,Fenchel,Karotte und püriert. Da es ihr weiterhin nicht gut ging wurde ein Blutbild gemacht, war i.o. bis auf Eisen und Thrombozyten (Zu niedrig), was auf eine Infektion schliessen lässt. Giardien, Einzeller, Würmer,Parasiten, Anaplasmose waren negativ. Röntgen ergab einen aufgeblähten Darm. Im Ultraschall zwei Tage später war die Aufblähung verschwunden, die Organe unauffällig. Der Durchfall kommt nach spätestens einer Woche immer wieder, trotz der von der TA empfohle</p> <p>nen Schonkost. (Reisschleim und gekochtes Huhn oder Haferschleim). Auf Anraten unserer Züchterin haben wir ihr 3 Tage nur Pansen gefütter. Kot und Allgemeinbefinden waren daraufhin sehr gut. Danach wurde mageres Rindfleisch mit Karotten und 1TL Öl gefüttert. Fazit: dünner Kot und heute nacht mehrfach erbrechen. Unsere TA ist ratlos und meine Nerven am Ende. Seit dieser Zeit stöhnt die kleine Maus auch gelegentlich beim Hinlegen. Über Antworten würde ich mich sehr freuen</p>
    Liebe Grüsse
    Sabina

    #2
    Hallo,

    wurde sie nur Tollwut oder mehrfach/kombi geimpft?

    Wieso wurde sie überhaupt mit sechs Monaten geimpft?
    Liebe Grüße Mirjam
    mit Lucky (Rumäne), Hase (Elo-line) und Tino (Elo)

    Kommentar


      #3
      Hallo Mirjam,

      sie wurde nur Tollwut geimpft. Wir haben den Zahnwechsel abgewartet um Verkrüppelungen des Gebisses zu vermeiden.

      Pelzgesicht
      Liebe Grüsse
      Sabina

      Kommentar


        #4
        Hallo (wie heißt Du denn?),

        puh, das klingt nicht schön. Ich würde Dir mal den Tipp geben, die Schonkost etwas länger zu geben. Vielleicht ist sie auch gegen etwas allergisch (ist das als Impfreaktion möglich?). Versuche mal Möhrensuppe (Karotten mind. 1 Std. gekocht), evtl. etwas Kartoffelbrei und dann aber Hühnerbrust (gekocht), anstatt Rindfleisch (oder am Anfang mal das Fleisch weglassen und sehen, wie sie reagiert). Das dann mindestens mal ein, zwei Wochen geben, bis sich ihr Magen/Darm beruhigt hat. Kalzium kannst Du über Eierschalen zuführen.

        Bitte ganz ganz langsam von der Schonkost wegkommen. Erkundige Dich auch mal bezüglich Darmsanierung (ich weiß nicht, ob man das mit Welpen machen kann). In verschiedenen Beiträgen hier wird auch immer wieder bei solchen Problemen Symbiopet empfohlen. Sehr magenberuhigend ist auch Swanies "Slippery Elm" (findest Du im dhn-shop).

        Liebe Grüße
        Susanne
        Es grüßen Susanne mit Motzkuh Shari & Jagdmaus Lara, den Unzertrennlichen (Pferden) Asti & Sando und den Samtpfoten Ian, Loona, Haldir & Bella. Irmchen, das goldene Gänsemädchen und die Samtpfoten Manni & Ellie auf ewig in meinem Herzen.

        Kommentar


          #5
          Liebe Susanne,

          die Möhrensuppe habe ich ihr schon über 3 Tage gegeben. Hühnerbrust gekocht hat Sie zwei Wochen lang bekommen. 30 % Huhn und 70 % Reis-oder Haferschleim. Wurde dadurch nur schlimmer. Mit Rind geht es besser. Slippery Elm habe ich ihr auch schon 1 Woche gegeben und Heilerde. Leider kein Erfolg. Auch Darmaufbaumittel über zwei Wochen. Habe große Angst, daß sie jetzt mittlerweile schon Defizite aufweist, sie ist ja noch im Wachstum. Kartoffeln hat sie schon als Welpe nicht gemocht und nicht vertragen. Aber Danke für Deine Antwort.
          Pelzgesicht
          Liebe Grüsse
          Sabina

          Kommentar


            #6
            Hallo ??,

            Heilerde bekommt meiner Lara nicht - davon wird ihr Kot richtig wässrig. Reis entwässert - das willst Du doch nicht, wenn sie Durchfall hat, oder?

            Gib ihr das, was sie verträgt und das dann möglichst lange. Das kann auch mal 6 Monate sein. Durchfall und Erbrechen ist für die kleine Dame sicher viel schlimmer und auszehrender als einseitige Kost.

            Du hast schon relativ viel durcheinander ausprobiert über einen meiner Meinung nach recht kurzen Zeitraum. Vielleicht war das auch einfach zu viel und zu durcheinander. Lass dem Magen/Darm Zeit, sich zu regenerieren. Je nachdem, ist das nicht innerhalb von 2 Wochen getan.

            Wichtig ist, dass Du Kalzium dazugibst. Und mein persönlicher Tipp wäre: 1 TL Fermentgetreide täglich. Das ist sehr darmregulierend und hat viele Mineralien und Vitamine. Ich schwöre da inzwischen drauf.

            Wichtig ist jetzt erstmal, dass sie nicht mehr erbricht und keinen Durchfall mehr hat. Dann kannst Du etwaige Ernährungsmängel angehen. Der kleine Körper muss sich erholen.

            Eine antibiotische Wirkung hat Propolis. Das soll auch prima für den Darm sein, aber bei meiner Lara hatte das eine zu extrem harntreibende Wirkung, dass ich es gleich wieder abgesetzt habe.

            Liebe Grüße
            Susanne
            Es grüßen Susanne mit Motzkuh Shari & Jagdmaus Lara, den Unzertrennlichen (Pferden) Asti & Sando und den Samtpfoten Ian, Loona, Haldir & Bella. Irmchen, das goldene Gänsemädchen und die Samtpfoten Manni & Ellie auf ewig in meinem Herzen.

            Kommentar


              #7
              Hallo Pelzgesicht,

              sie hat doch den Pansen gut vertragen, oder? Warum gibst du ihr den nicht einfach weiter?
              Habe bei Durchfallerkrankungen meiner Hündin auch immer Pansen gefüttert und sie hat es auch immer gut vertragen. Beim letzen Mal hatte sie Angina und hat alles Futter wieder ausgespuckt... Außer Pansen!

              Hast du denn mal Banane und Ananas gefüttert? Banane wirkt stopfend und Ananas soll durch spezielle Enzyme einen sehr schönen Kot machen. Allerdings weiß ich nicht, ob Obst in diesem Fall angebracht sind...

              Ich würde ihr auf jeden Fall Vitamin K1 als Unterstützung dazugeben.

              Wie sieht es denn mit einer Ausschlußdiät aus?

              Hmmmm... Mehr fällt mir spotan auch nicht ein... Auf jeden Fall wünsche ich gute Besserung!
              Liebe Grüße von Steffi mit Shila-Lila.

              Kommentar


                #8
                Wurde auch auf Kokzidien getestet ?
                Rita mit Mo & Ben
                und im Herzen für immer Angie, Elsa, Jessy, Buck und Meike

                Kommentar


                  #9
                  Auch ich würde sagen, wenn sie Pansen gut vertragen hat, dann füttere ihn über einen längeren Zeiraum, zusammen mit pulverisierten Eierschalen, damit ausreichend Calzium zugeführt wird.
                  Wenn nach 2 Monaten sich der Durchfall normalisiert hat, also der Kot wieder feste Konsistenz aufweist, kannst du dich fütterungsmäßig vorsichtig weiter vortasten.

                  Meinen Hunden hilft bei Durchfall Kartoffelbrei mit Wasser angerührt und etwas Hüttenkäse.
                  meint
                  urmelronja

                  und schickt liebe Grüße

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo!
                    Vielleicht verträgt sie Getreide nicht? Du hast ja geschrieben daß es nach 30% Huhn und 70% Reis- oder Haferschleim nur schlimmer wurde. Und Blähungen kommen auch gerne von Getreide, erst recht wenn es nicht vertragen wird! Probiere vielleicht mal eine Schonkost (das was bisher vertragen wurde) ganz ohne Getreide aus.
                    Liebe Grüße
                    Anja Felipa und Raki

                    Kommentar


                      #11
                      Fritzi mein Neuzugang aus Nitra bekam auf die Karottensuppe mit Huhn Durchfall vermischt mit Blut.

                      Geholfen hat ihm Pansen 1 Mahlzeit und 2 Mahlzeiten Kartoffeln pürriert mit gekochter durchpassierter Leber. Nach 3 Tagen bekam er dann 2 Mahlzeiten Pansen und 1 Mahlzeiten Kartoffelpü mit der gekochten Leber.

                      Außerdem 2 Tabl. täglich Omniflora.

                      Sobald er Huhn erwischt sofort Wasserdurchfall.

                      Am Anfang nicht zuviel Pansen, darauf achten das der Pansen nicht eingefroren war, es sollen die Verdauungsenzyme noch vorhanden sein.
                      Viele Grüße Helga
                      "Wenn ihr euch fragt, wie das damals passieren konnte: weil sie damals so waren, wie ihr heute seid." Henryk M. Broder

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo,

                        Auf Anraten unserer Züchterin haben wir ihr 3 Tage nur Pansen gefütter. Kot und Allgemeinbefinden waren daraufhin sehr gut.
                        Ist doch perfekt. Ich würde nur noch Pansen verfüttern plus Calcium mind. mal 1-2 Wochen lang. Damit sich dein Hund wieder erholen kann.
                        Dannach kannst du langsam! versuchen mal eine Portion anderes Fleisch zu füttern z.b. Fisch, Schaf, Ziege, Kaninchen oder Pferd. Das erstmal testen.
                        Kein Gemüse, keine Leckerchen außer getr. Pansen, kein Getreide, keine Zusätze (außer Ca)

                        Dann nachdem du weisst wie sie anderes Fleisch verträgt, würde ich wieder Pansen füttern und das Gemüse testen.
                        Karotten, Zucchini, Gurke, Sellerie beide Sorten, Eisbergsalat - jedes Gemüse nur einzeln verfüttern und die Mengen notieren bei gutem vertragen, ruhig mal 1-3 Tag hintereinander geben um zu sehen WIE sie es verträgt.
                        Langsam vorantasten!

                        Ich habe schon oft gehört, das nach der 1. TW-Impfung Hunde mit derartigen Verdauungsproblemen zu kämpfen hatten. Es gibt mehrere T-Impfstoff-Hersteller, definitiv würde ich diesen Impfstoff nicht mehr geben.

                        Man darf nicht vergessen, so eine Impfung ist keine einfach Geschichte, auch wenn uns das so glaubhaft gemacht wird und manche Hunde (und Menschen) kämpfen ordentlich mit heftigen Nebenwirkungen. Gib deinen Hund die Chance sich wieder zu beruhigen.
                        Liebe Grüße
                        Sonja mit Panda (2022). Amira (2008-2021), Benny (2001-2017), Kater Max (2006-2017) und Kater Filou (2007-2020) im Herzen.

                        Kommentar


                          #13
                          Danke für Eure vielen Antworten. Kokzidien waren negativ. Kartoffeln verträgt sie leider nicht und Leber frißt sie nicht. Den Pansen werde ich dann wohl weiter füttern und das Fermentgetreide dazugeben. Als Calziumlieferant hat sie bisher Eierschale bekommen, habe es aber auch mit Calziumzitrat schon probiert, weil ich argwöhnte, dass sie vielleicht die Eierschale nicht verträgt. Ist denn ihre Entwicklung bezüglich Knochenaufbau und Wachstum damit gesichert, wenn ich über einen so langen Zeitraum so einseitig ernähre? Sehe aber auch keine andere Möglichkeit. Habe heute um 16.oo Uhr einen Termin in der Klinik. Will die Bauchspeicheldrüse mal untersuchen lassen. Die Züchterin meint auch, dann gibts halt wieder Pansen. Habe nur so schreckliche Angst etwas falsch zu machen. Mein letzter Rüde ist mit nur 5 1/4 Jahren gestorben. Er hatte so ziemlich alles Schlimme, was man sich vorstellen kann. Angefangen hat es meines Erachtens nach mit einer akuten Darmentzündung. Der Darm war sein Leben lang entzündet. Ich möchte meiner Kleinen so etwas unbedingt ersparen.
                          Danke nochmals
                          Pelzgesicht
                          Liebe Grüsse
                          Sabina

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von pelzgesicht Beitrag anzeigen
                            Ist denn ihre Entwicklung bezüglich Knochenaufbau und Wachstum damit gesichert, wenn ich über einen so langen Zeitraum so einseitig ernähre?
                            Sicher ist das nicht optimal. Aber auf jeden Fall besser fürs Wachstum als Medikamente und Durchfall + Erbrechen
                            Überlege Dir mal, wie es Dir geht, wenn Du Durchfall hast und dazu auch noch erbrechen musst. Das zeht den Körper aus.
                            Such mal hier im Forum nach Kalziumbedarf. Da findest Du sicher irgendwo eine Formel. Außerdem lege ich Dir Swanies Barf-Broschüre für Welpen und Junghunde ans Herz (da ist sicher auch eine Kalziumformel drin). Die Broschüre kostet nur 5 EUR bei Amazon versandkostenfrei oder Du tust noch etwas gutes und bestellst bei Carol für den gleichen Preis hier

                            Liebe Grüße
                            Susanne
                            Es grüßen Susanne mit Motzkuh Shari & Jagdmaus Lara, den Unzertrennlichen (Pferden) Asti & Sando und den Samtpfoten Ian, Loona, Haldir & Bella. Irmchen, das goldene Gänsemädchen und die Samtpfoten Manni & Ellie auf ewig in meinem Herzen.

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo Susanne,
                              Du hast Recht. Alles ist besser als Durchfall und Erbrechen. Und Antiobiotika oder andere fiese Medikamente gibt es wirklich nur, wenn es anders nicht geht. Die Calziumformeln sind mir bekannt. Auch die Barf-Broschüren von Swanie habe ich. Sowohl die alte Broschüre als auch die beiden neuen, Welpe/Junghund, erwachsener Hund.
                              Liebe Grüsse
                              Sabina

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X