Sie betrachten das Forum derzeit als nicht angemeldeter Besucher. Bevor Sie Beiträge verfassen können, müssen Sie sich anmelden. Gehen Sie hierzu auf unsere Anmeldeseite.
Och ne, Marlene, ich dachte Gustav geht es gut. So ein Mist! Was sagen denn die Ärzte dazu??? Hat er sich zu viel zugemutet?? Knuddel ihn doch bitte mal von uns und gute Besserung
wünschen
Monika, Pepper, Arnie und Bjana
LG
Monika mit Bjana, Ceno und Billy - und mit Arnie, Pepper und Sam tief im Herzen
die Ärzte sagen, das wäre normal und könnte noch 6-8 Wochen so gehen
Wir passen sehr auf, dass er nicht zu viel läuft und sich schont, aber jeden Fehltritt kann man ja auch nicht vermeiden.
Ich hoffe sehr, es wird bald besser
Liebe Grüße Claudia und die Gang mit Aika, Ludwig, Lilly und Cabiria als Sterne über uns Mittelmäßige Geister verurteilen gewöhnlich alles, was über ihren Horizont geht.
Hab mit großem Interesse hier über eure Erfahrungen gelesen
und hoffe bei uns kommt nun nicht dasselbe raus wie bei Rosalind.
Unser Landseer hat schon länger mehr oder weniger regelmäßig Probleme mit der Belastung der linken Hinterhand. Bisher wurde vermutet das es von den Spondylosen an der Wirbelsäule kommt.
Aber die Belastbarkeit seines Rückens hat sich dank Physio etc. ganz gut verbessert, dafür wird das Bein leider schlimmer.
Morgen früh sind wir beim TA und versuchen zu klären warum und wieso.
Marlene, ich hoffe dein Bär erholt sich weiterhin gut von den ganzen Strapazen.
Unser Landseer hat schon länger mehr oder weniger regelmäßig Probleme mit der Belastung der linken Hinterhand. Bisher wurde vermutet das es von den Spondylosen an der Wirbelsäule kommt.
bei Gustav soll es immer die Hüfte gewesen sein die ist aber richtig gut.
Ich kann Dir nur raten einen TA oder Klinik zu suchen, die sich damit auskennt. Fehldiagnosen hatten wir genug und damit viel Zeit verloren
Wir waren heute bei der Physio und Gustav hat das richtig genossen Er braucht noch Jemanden, der ihm am Kopf krault, dann kann er auch liegen bleiben
Zum Schluß wurde noch die Wirbelsäule bearbeitet und er konnte danach viel besser laufen, nachdem er heute morgen nicht alleine aufstehen konnte
Das Knie ist weder dick noch heiß und man spürt auch kein knirschen. Die Beweglichkeit ist auch gut.
Also hoffen wir auf weitere Besserung.
Bei länger nicht diagnostizierten Kreuzbandanrissen oder-rissen kommt es oft zu einer Muskelatrophie auf der geschädigten Seite, ebenso normal wie logisch ist durch die Fehlbelastung/-haltung eine Verspannung und dadurch bedingte Schmerzreize in Wirbelsäule und Hüfte, meiner Meinung nach.
@Marlene: Vielleicht kannst du deinen Gustav mit Traumeel-Tabletten unterstützen. Die wirken schmerzlindernd, entzündungshemmend und abschwillend und sind homöopathisch. Frag doch mal deine Physio oder deinen TA....ich habe positive Erfahrungen damit gemacht.
@Marlene: Vielleicht kannst du deinen Gustav mit Traumeel-Tabletten unterstützen. Die wirken schmerzlindernd, entzündungshemmend und abschwillend und sind homöopathisch. Frag doch mal deine Physio oder deinen TA....ich habe positive Erfahrungen damit gemacht.
Ich kenne Traumeel und habe auch schon gute Erfahrungen gemacht, aber Gustav ist im Homöopathischer Behandlung, da bekommt er "sein" Mittel.
Dann ist Gustav ja bestens versorgt... dachte nur An Traumeel, weil es ja gerade nach so einer OP viel abdeckt...aber gustavspezifisch ist ja noch besser
wie geht es Gustav heute? Habt ihr die OP erfolgreich überstanden ? Mich interessiert es weil wir auch gerade vor 3 Wochen ne KB OP hinter uns gebracht haben und ich noch Tipps und Ratschläge suche wie ich meinen Hund wieder fit bekomme ohne ihn zu überlasten
Liebe Grüße Gaby mit Odin & Börr und Sam für immer im Herzen
Gustav geht es wieder sehr gut, das Ersatzband hält und das rechte Knie auch Aber das hat wirklich sehr lange gedauert.
Wir haben recht schnell mit Physio angefangen. Erst mit leichten Massagen, dann mit Bewegungsübungen und später über Stangen laufen usw.
Leider wurde auch noch Arthrose im rechten Ellenbogen festgestellt.
Er bekommt jetzt OthoHyl Dog und Teufelskralle und seither geht es stetig aufwärts.
Danke für Deine Antwort.
Ja, langsam machen wir auch - wobei ich mir noch immer nicht sicher bin ob er nur Schritt gehen darf. Er versucht immer wieder mal in den Trab zu fallen und ich bremse ihn dann wieder sofort ab.
Aber ich habe heute noch mal eine lange email an Dr. Ramme geschickt und ich hoffe doch das er meine Fragen beantwortet.
Alles Gute weiterhin auch für deinen Gustav
Liebe Grüße Gaby mit Odin & Börr und Sam für immer im Herzen
Kommentar