Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Homöopathische Entgiftung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo Angelika !


    Das freut mich zu hören. Weiterhin gute Besserung für deine Fellnase.




    Liebe Grüße


    BIRKE
    Wer hört wie Schmetterlinge lachen, der weiß wie Wolken schmecken !
    mit Finchen und Amber

    Kommentar


      #17
      Hallo, und guten Abend,

      vielleicht sollte man es so formulieren: gerade wegen Cortison und nicht trotz Cortison.

      Es gibt nichts, aber auch gar nichts was für Cortison spricht.

      Wenn, dann nur das biologische Cortison und auf keinen Fall das sythetische. Denn das schadet der Darmflora. Und eine Allergie kommt fast immer vom Darm.

      In einem anderen Thread habe ich über Ravi geschrieben. Auch wie er behandelt worden ist.

      Zuerst mit synthetischem Corison und die ganze Darmflora war geschädigt.
      Inzwischen war er dann gegen alles allergisch.

      Nach vier Wochen setzten wir diese Behandlung ab.

      Dann wieder Regulierung der Darmflora und alles war okay.

      So ist es auch beim Menschen, nicht nur bei Tieren.

      Es ist auch schade, dass den Schulärzten immer nur Cortison und Antibiotikum in den Sinn kommen.

      LG,dobifreund und die sechs Dobis

      Kommentar


        #18
        Was haltet Ihr Entgiftung mit Sylimarin (Erdartischocke)?

        Kommentar


          #19
          An Mensch und Tier erfolgreich angewendet in Verbindung mit Solidago
          und den entsprechenden Ausleitern.

          LG, dobifreund und die sechs Dobis

          Kommentar


            #20
            Entschuldige bitte, was ist Solidago?

            Kommentar


              #21
              Solidago ist Goldrute
              wird als harntreibendes Mittel und zur Entgiftung eingesetzt. Auch bei Nierenschwäche.
              Ein ganz hervorragendes Mittel zur Entgiftung.

              Silibum entgiftet die Leber.

              Beides wird gern zur Entgiftung verordnet. Aber getrennt einnehmen. Drei Tage das eine und dann drei Tage das andere und das evtl. über 45 Tage.

              Eventl. noch mit Thuja Lachesis. einmal zu Silibum und einmal zu Solidago

              Zur Ausleitung Urtica arsenicum auch im Rhythmus von 3 Tagen gesondert von den anderen beiden und dazu auch Thuja Lachesis.

              Alles zusammen äusserst schonend zur Entgiftung.

              LG, dobifreund und die sechs Dobis

              Kommentar


                #22
                Zitat von dobifreund Beitrag anzeigen

                Eventl. noch mit Thuja Lachesis. einmal zu Silibum und einmal zu Solidago

                Zur Ausleitung Urtica arsenicum auch im Rhythmus von 3 Tagen gesondert von den anderen beiden und dazu auch Thuja Lachesis.


                Meinst du das jetzt als homöopathische Mittel eingesetzt ?

                Was meinst du mit Thuja Lachesis ? Ist das bei dir ein Mittel ? Ich kenne es nur als 2 verschiedene Mittel


                Liebe Grüße
                BIRKE
                Wer hört wie Schmetterlinge lachen, der weiß wie Wolken schmecken !
                mit Finchen und Amber

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von Birke Beitrag anzeigen
                  Meinst du das jetzt als homöopathische Mittel eingesetzt ?

                  Was meinst du mit Thuja Lachesis ? Ist das bei dir ein Mittel ? Ich kenne es nur als 2 verschiedene Mittel


                  Liebe Grüße
                  na hoffentlich nicht

                  Ich würde nie soviele homöo. Mittel durcheinander nehmen, geschweige denn meinen Hunden geben.....und schon gar nicht ohne Homöopathen an meiner Seite
                  Liebe Grüße Claudia und die Gang mit Aika, Ludwig, Lilly und Cabiria als Sterne über uns
                  Mittelmäßige Geister verurteilen gewöhnlich alles, was über ihren Horizont geht.

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo,
                    ja, es ist ein homöopathisches Mittel.
                    Es gibt die klassische Homöapathie mit nur einer Pflanze und es gibt Cpl.
                    Hier hadelt es sich um Mischungen.
                    Sowohl Silybum als auch Solidago, Urtica arsenicum und Thuja Lachesis sind Mischungen.

                    Aber diese Mischungen habe ich nicht gemacht sondern die Firma Phönix.

                    Auch steht ein Homöopath neben mir.

                    Bei der Aussage "soviel" ist es wohl relativ. Was meinst Du mit soviel?

                    Wir haben weder eine Dosierung angegeben, noch eine Potenz. Es war ja nur eine Überlegung und eine Empfehlung, um diese dann auszuarbeiten oder ganz abzulehnen.

                    Nicht immer sofort kontra, bitte. Denn da geht inzwischen der Trend hin. Haupsache: dagegen. Man weiss zwar nicht warum, aber trotzdem. Auch habe ich keinen Befehl erteilt, dass Du dies Deinem Hund geben sollst.

                    Doch gut, wenn ich das weiss. Dann werde ich meine Erfahrungen und Empfehlungen eben nicht mehr weitergeben. Hauptsache meckern!

                    Freundliche Grüsse, Dobifreund und die sechs Dobis

                    Kommentar


                      #25
                      nana....nicht gleich so pampig, bitte.
                      Ich habe meine persönliche Meinung geschrieben. Sonst nichts!
                      Meckern tust du im Moment......

                      Ich habe auch meine Erfahrungen weitergegeben .... was fühlst du dich gleich so auf den Schlips getreten?

                      Und wer ist wir?

                      Mischungen....in der Homöopathie?
                      Und welche Mischung ist bitte Solidago?
                      Das kannt du gerne genauer erläutern...
                      Liebe Grüße Claudia und die Gang mit Aika, Ludwig, Lilly und Cabiria als Sterne über uns
                      Mittelmäßige Geister verurteilen gewöhnlich alles, was über ihren Horizont geht.

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo Claudia,
                        Solidago ist der lateinische Name der Goldrute
                        Liebe Grüße Elke mit Nuri dem Fräulein Kuschel, den Flugsauriern Julchen und Camu - Alea und Luke im Herzen.
                        Kontakt bitte per E-Mail statt PN an aleanexus(ät)arcor.de.

                        Kommentar


                          #27
                          das weiß ich.
                          Aber Dobifreund sprach von einer Mischung, das verstehe ich nicht.
                          Soldigo ist ein Mittel und keine Mischung.
                          Liebe Grüße Claudia und die Gang mit Aika, Ludwig, Lilly und Cabiria als Sterne über uns
                          Mittelmäßige Geister verurteilen gewöhnlich alles, was über ihren Horizont geht.

                          Kommentar


                            #28
                            wahrscheinlich meint sie das Produnkt von PHÖNIX Solidago II-035 B....
                            Liebe Grüße Elke mit Nuri dem Fräulein Kuschel, den Flugsauriern Julchen und Camu - Alea und Luke im Herzen.
                            Kontakt bitte per E-Mail statt PN an aleanexus(ät)arcor.de.

                            Kommentar


                              #29
                              ok.....dann hab ich das falsch verstanden.
                              Die Sachen sind aber doch spagyrisch, oder sehe ich das falsch?
                              Liebe Grüße Claudia und die Gang mit Aika, Ludwig, Lilly und Cabiria als Sterne über uns
                              Mittelmäßige Geister verurteilen gewöhnlich alles, was über ihren Horizont geht.

                              Kommentar


                                #30
                                Soweit ich es nachgelesen habe ja. Schau mal auf der Seite gesund-heilfasten mit dem üblichen Gedöns davor und dahinter
                                Liebe Grüße Elke mit Nuri dem Fräulein Kuschel, den Flugsauriern Julchen und Camu - Alea und Luke im Herzen.
                                Kontakt bitte per E-Mail statt PN an aleanexus(ät)arcor.de.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X