Sie betrachten das Forum derzeit als nicht angemeldeter Besucher. Bevor Sie Beiträge verfassen können, müssen Sie sich anmelden. Gehen Sie hierzu auf unsere Anmeldeseite.
Bei der letzten Urinsedimentuntersuchung zeigte sich Gries im Harn.
Es haben sich wohl Harnsäurekristalle an den Gelenken abgelagert.
Hast du einen Dalmatiner? Wenn nicht, dann kann es zur Harnsäureablagerung bei einem Hund nur kommen, wenn er einen schweren Leberschaden hat. Wie haben denn die Leberwerte ausgesehen?
Keine bzw. kaum Purine sind enthalten in Eiern und Milchprodukten.
Nein, kein Dalmatiner, ein afrikanischer Buschhund ohne Durst.
Die Leber war wohl überlastet als die Ablagerungen begannen, die Werte haben sich glücklicherweise gebessert.
Danke für die Ernährungstips, mit 2-3 Mahlzeiten am Tag nimmt sie jetzt nicht mehr ab, wenn auch ein Rest im Napf zurückbleibt.
Und heute bei dem lauen Wetter sah ihr Lauf schon wieder sehr leichtfüßig aus.
Nach 4-5 Monaten Diät und Homöopathie hat sich an ihren Gelenken keine Besserung gezeigt. Nur der Hund wurde immer dünner und klappriger.
Also hat jetzt die Tä meines Vertrauens die Maus diagnistisch Durchgecheckt.
Röntgen, Blutbild, Schilddrüse und Rheumafaktoren.
Gelenke und Wirbelsäule sind super, keine Tumore in den Organen. Puh
Aber erhöhte Entzundungswerte, niedrige Schilddreüsenwerte - leichte Unterfunktion aber noch im Grenzbereich und positive Rheumawerte.
Die Kleine hat Rheuma.
Jetzt kriegt sie Kortison um ihr überschießendes Immunsystem zu beruhigen.
Hallo,
die SDU würde ich aber im Blick behalten bzw. behandeln. Vielleicht kommen die Stoffwechselentgleisung ursprünglich daher.
LG und gute Besserung!
Dagmar
Hast Du schon versucht gekochte Hühnerbrühe verdünnt zu trinken anzubieten? Vielleicht animiert der Geruch Deinen Hund etwas mehr Flüssigkeit aufzunehmen.<br /> Ansonsten wünsche ic Deinem Hundi gute Besserung!
Es geht ihr gut.
Das Prednisolon hat sie 4 Wochen gekriegt, dann wurde ausgeschlichen.
Unter dem Kortison gingen die Ablagerungen fast weg und sind nicht mehr störend.
Ich gebe ihr wieder das selbstzusammengestellte Futter, aber wenig Getreide.
Zum Aufpäppeln gabs Kartoffel und Butter oder Öl.
Sie hat zugenommen und Muskulatur aufgebaut und läuft wieder munter.
Wer sie nicht kennt sieht die Einschränkungen nicht.
Natürlich kriegt sie einiges Gesundes mit ins Futter (Teufelskralle, MSM, Renalphyt, Algen, ...) da habe ich hilfreiche Anregungen aus diesem Forum gezogen.
Auch die TA ist begeistert wie gut es ihr geht, zwischenzeitlich wurde ihr auch eine Zitze amputiert wg. eines Tumors und sie kriegt 1x im Monat Tarantula gespitzt.
Kommentar