Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Trinkmenge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Trinkmenge

    Ich hab grosse Bedenken, daß mein Hund wieder akute Bauchspeicheldrüsenprobleme hat.
    Er hat bis zum 22.12. jeden Tag 3 Näpfe mit je 330 ml pro Tag getrunken.
    Seit dem 31.12. hat er ganz wenig getrunken, am 31.12. nur 330 ml, am 1.1. habe ich ihm Wasser mit einer Spritze eingeflösst. Sind wohl nicht mehr als 150 ml geworden.
    Eine Freundin sagte, wenn ich eine Falte ziehe und die schnell wieder zurückgeht und nicht stehenbleibt, kann ich davon ausgehen, daß er noch nicht ausgetrocknet ist.
    Ich hoffe es kann mir jemand helfen.
    Viele Grüße
    Kathrin mit Jessie
    die sich schon wieder zum Tierarzt fahren sieht
    Gruss von Kathrin
    ________________
    Um klar zu sehen, genügt oft schon ein Wechsel der Blickrichtung.

    #2
    Was hast du denn für einen Hund und wieviel wiegt er?
    Was fütterst du?

    Mein Hund trinkt z.B. seitdem er roh bekommt auch sehr wenig. Habe es nicht gemessen, aber es ist sehr viel weniger als beim Trofu.

    Wenn du denkst es ist wirklich viel zu wenig, dann versuche sein Futter flüssiger zu gestalten und/oder ihm was Schmackhaftes (Brühe/Milch) ins Wasser zu machen.
    Liebe Grüße von Frieda mit Aky und Cino an meiner Seite und Vasco für immer im Herzen.
    Wenn du einsam bist, dann suche jemanden, der noch einsamer ist. Ihr werdet einander trösten, miteinander aufbrechen und die Welt verändern.

    Kommentar


      #3
      Da ich ja den Gewicht des Hundes nicht kenne, man rechnet etwa 50 ml pro Körpergewicht, das der hund am tag an wasser braucht. jedoch ist 150 ml für mich auch zu wenig, kannst joghurt oder hüttenkäse zum futter untermischen? die erhalten wenigstens auch flüssigkeit hmmm.
      Grüßle Judie mit Wölfchen Farouk und Kätzchen Tipfi im Herzen

      Kommentar


        #4
        Diese Aussage finde ich sehr pauschal - schließlich hängt die Trinkmenge doch extrem von der Fütterungsart ab.
        Und es erscheint mir auch sehr viel! 50ml pro kg Hund wären bei meiner Hündin ca. 1/2l Wasser - soviel hat sie niemals auch nur annähernd getrunken, selbst zu TroFu-Zeiten nicht.
        Inzwischen mische ich meiner Süßen einen kräftigen Schwapp Wasser unter ihr gewolftes Fleisch. Sie trinkt sonst fast gar nichts mehr aus dem Wassernapf.
        Wir sind seit Jahrhunderten darin geübt, die Erfahrung durch die Kenntnis zu ersetzen. Und leben in einer Ersatzwelt. In der nichts anderes ersetzt wird als das Leben selbst, eben: die Erfahrung. Hugo Kükelhaus

        Kommentar


          #5
          Zitat von Ereschi Beitrag anzeigen
          Da ich ja den Gewicht des Hundes nicht kenne, man rechnet etwa 50 ml pro Körpergewicht, das der hund am tag an wasser braucht. jedoch ist 150 ml für mich auch zu wenig, kannst joghurt oder hüttenkäse zum futter untermischen? die erhalten wenigstens auch flüssigkeit hmmm.
          Hm, also ich glaube nicht, dass Vasco 1,2l täglich trinkt.
          Zu Trofu Zeiten vielleicht, jetzt aber eher nicht. Ist kalt draußen (gut ein weng Schnee frisst er) und außer ein paar Schlucke nach dem Fressen und Gassi trinkt er nicht. Sicherlich maximal 500ml am Tag.
          Liebe Grüße von Frieda mit Aky und Cino an meiner Seite und Vasco für immer im Herzen.
          Wenn du einsam bist, dann suche jemanden, der noch einsamer ist. Ihr werdet einander trösten, miteinander aufbrechen und die Welt verändern.

          Kommentar


            #6
            Hmmm, dann ist es auch von Hund zu Hund verschieden, bei Farouk kommt es ungefähr hin, wenn auch er nicht jeden Tag gleich viel trinkt. Hmmm, unterscheidet sich bei ihm ob er lange unterwegs war oder viel geschlafen hat. Irgendwie muss ich bei mir die vorgeschriebene Dingen korrigieren Manchmal schreibe ich ohne zu überlegen, sorry!
            Grüßle Judie mit Wölfchen Farouk und Kätzchen Tipfi im Herzen

            Kommentar


              #7
              Ich denke auch das es von Hund zu Hund verschieden ist (bei unseren Ponys ist das zumindest auch so wir haben einen Vieltrinker und eine Wenigtrinkerin),das es auch abhängig ist von den Temperaturen ,Bewegung und auch vom Futter.
              Meine Molly trinkt deutlich mehr wenn sie nur Trockenfutter frisst .

              Kommentar


                #8
                Zitat von emmamaus Beitrag anzeigen
                Diese Aussage finde ich sehr pauschal - schließlich hängt die Trinkmenge doch extrem von der Fütterungsart ab.
                Und es erscheint mir auch sehr viel! 50ml pro kg Hund wären bei meiner Hündin ca. 1/2l Wasser - soviel hat sie niemals auch nur annähernd getrunken, selbst zu TroFu-Zeiten nicht.
                Inzwischen mische ich meiner Süßen einen kräftigen Schwapp Wasser unter ihr gewolftes Fleisch. Sie trinkt sonst fast gar nichts mehr aus dem Wassernapf.
                50-100ml pro kg Körpergewicht pro Tag ist beim Hund aber normal...

                Kommentar


                  #9
                  50-100ml pro kg Körpergewicht pro Tag ist beim Hund aber normal...
                  Puh, dann müsste Bayo täglich 1,9-3,8 Liter Wasser trinken. Derzeit trinkt er 0 ml Wasser. Der Napf hat seit Tagen die gleiche Füllmenge - das was fehlt, ist verdunstet. Er frisst auch draussen keinen Schnee. Alastair trinkt dertzeit auch nicht. Im Sommer trinken beide wesentlich mehr, aber nie und nimmer trinkt einer der beiden 50-100 ml pro kg KM.

                  Ich weiß nicht wie viel Bayo mit TroFu trinken würde, aber Neo (46kg) trank mit TroFu täglich ungefähr 1 Liter Wasser. Nach der Umstellung auf BARF brauchte er für die gleiche Menge mehrere Tage. Im Winter trank er auch fast gar nichts.

                  Ich gebe den Hunden momentan täglich Wasser in ihren Schluck Milch. Es kommt mir merkwürdig vor, dass sie gar nichts trinken wollen.
                  Liebe Grüße,
                  Nadine mit CKCS Alastair & RR Bayo sowie Seelenhund Neo im Herzen

                  Kommentar


                    #10
                    50ml kommt bei meinen Hunden schon hin...

                    @'Nadine: Machst du zum Gemüse Wasser?

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Shiraa Beitrag anzeigen
                      Puh, dann müsste Bayo täglich 1,9-3,8 Liter Wasser trinken. Derzeit trinkt er 0 ml Wasser. Der Napf hat seit Tagen die gleiche Füllmenge - das was fehlt, ist verdunstet. Er frisst auch draussen keinen Schnee. Alastair trinkt dertzeit auch nicht. Im Sommer trinken beide wesentlich mehr, aber nie und nimmer trinkt einer der beiden 50-100 ml pro kg KM.

                      Ich weiß nicht wie viel Bayo mit TroFu trinken würde, aber Neo (46kg) trank mit TroFu täglich ungefähr 1 Liter Wasser. Nach der Umstellung auf BARF brauchte er für die gleiche Menge mehrere Tage. Im Winter trank er auch fast gar nichts.

                      Ich gebe den Hunden momentan täglich Wasser in ihren Schluck Milch. Es kommt mir merkwürdig vor, dass sie gar nichts trinken wollen.
                      Das ist hier auch so seit ich frisch füttere, im Winter trinkt Finn manchmal tagelang nicht...und selbst im Sommer oft nur ein paar Schluck...
                      Wenn es mir viel zu wenig erscheint, mische ich einfach ein bischen mehr Wasser ins Futter.
                      Viele Grüße, Laura mit Finn und Felan
                      To sit with a dog on a hillside on a glorious afternoon is to be back in Eden, where doing nothing was not boring - it was peace. (Milan Kundera)

                      Kommentar


                        #12
                        Ich habe einen Westie, der 9,1 Kilo wiegt. (zuletzt am 28.12. beim Tierarzt gewogen.)

                        Ich barfe meinen Jessie seit ca. 7-8 Monaten.
                        Wasser habe ich nicht zum Gemüse hinzugefügt.
                        Er nimmt zur Zeit weder ab noch zu.
                        Ich bin schon kurz davor, die Teilnahme an der Studie abzubrechen, da ich das weniger Trinken mit dem Beginn der Einnahme des Studienmedikamentes in Zusammenhang sehe.
                        Zur Erklärung:
                        wir nehmen seit 21.12. an einer Studie teil. Dabei wird ein Medikament für herzkranke Hunde getestet, deren Inhaltsstoffe bereits für den europäischen Markt zugelassen sind.Während der 14 Wochen Dauer sind alle Tierarztbesuche und alle Untersuchungen sowie die vom Tierarzt verschriebenen Medikamente kostenfrei.
                        Mit einem Zusatz im Wasser klappt das mit dem Trinken auch nicht; ich hab es mit Magerquark imWasser und auch mit etwas Brühe versucht. Auch ein ins Wasser gelegtes Stück leckerer Käse konnte Jessie nicht zum Trinken animieren.
                        Bei jedem Mal, wo ich ihm den Wassernapf vor die Nase hielt, drehte er sich weg, lässt sich aber vollkommen freiwillig mit der Spritze das Wasser einflössen. Auch obwohl das elend lange dauert, da ich jedesmal nur 2,5 ml reinmache, da ich nicht möchte daß er sich verschluckt. Icvh würde wenig oder weniger trinken auch in Ordnung finden. Aber von mehreren Wochen lang täglich über 900 ml pro Tag auf 0 ml in etwas über einer Woche absteigend finde ich extrem.
                        Grüße von Kathrin

                        Zitat von Bullebu Beitrag anzeigen
                        Was hast du denn für einen Hund und wieviel wiegt er?
                        Was fütterst du?

                        Mein Hund trinkt z.B. seitdem er roh bekommt auch sehr wenig. Habe es nicht gemessen, aber es ist sehr viel weniger als beim Trofu.

                        Wenn du denkst es ist wirklich viel zu wenig, dann versuche sein Futter flüssiger zu gestalten und/oder ihm was Schmackhaftes (Brühe/Milch) ins Wasser zu machen.
                        Zuletzt geändert von Jesska2010; 03.01.2011, 00:00. Grund: Noch etwas vergessen
                        Gruss von Kathrin
                        ________________
                        Um klar zu sehen, genügt oft schon ein Wechsel der Blickrichtung.

                        Kommentar


                          #13
                          Er wiegt 9,1 Kilo, müsste also ungefähr 450 ml trinken.
                          Mit Joghurt und Milch klappts auch nicht, er dreht sich immer weg.
                          Sein Barf-Futter frisst er ganz normal mit völlig gutem Appetit und er würde noch mehr futtern wenn ich es ihm geben würde. Wir sind bei 160 Gramm am Tag, Dank der tollen Tips von Nadine. Danke Dir, Nadine!
                          Die Schleckereien hab ich seit 1 Woche komplett weggelassen. Er hat auch keinen fremdkörper verschluckt, da bin ich sicher.
                          Was mir auffiel, war, daß er das eingeflösste Wasser nicht wirklich gern schlucken wollte. Das lässt mich vermuten, daß er eventuell Halsschmerzen hat; ich gab ihm 2 Pulmodrops deswegen, die er gerne nahm.
                          Danach schluckte er etwas besser.



                          Zitat von Ereschi Beitrag anzeigen
                          Da ich ja den Gewicht des Hundes nicht kenne, man rechnet etwa 50 ml pro Körpergewicht, das der hund am tag an wasser braucht. jedoch ist 150 ml für mich auch zu wenig, kannst joghurt oder hüttenkäse zum futter untermischen? die erhalten wenigstens auch flüssigkeit hmmm.
                          Gruss von Kathrin
                          ________________
                          Um klar zu sehen, genügt oft schon ein Wechsel der Blickrichtung.

                          Kommentar


                            #14
                            Wenn er evtl Halsschmerzen hat, würde ich ihn warm halten und evtl n halstuch umbinden damit der halsschmerzen morgen evtl weniger wird? wenn er da besser schlucken kann wäre das einen grund.
                            Grüßle Judie mit Wölfchen Farouk und Kätzchen Tipfi im Herzen

                            Kommentar


                              #15
                              Huhu,

                              also 900ml Wasser bei einem Hund seiner Größe sind aber schon hart an der Grenze zum zu viel trinken!
                              Alles was über 100ml pro Tag/kg geht redet man ja schon von einem zuviel.
                              Gar nichts trinken finde ich auch immer komisch, aber wenn ich mich so anschaue, wie wenig ich manchmal trinke und auch lebe...

                              Aber wenn ihr gerade an einer Studie teilnehmt und es da um ein Herzmedikament geht, dann solltest du das dem TA natürlich melden.
                              Und wenn er Halsschmerzen hat wäre es ja nicht verwunderlich, dass er ungern trinkt.
                              Liebe Grüße von Frieda mit Aky und Cino an meiner Seite und Vasco für immer im Herzen.
                              Wenn du einsam bist, dann suche jemanden, der noch einsamer ist. Ihr werdet einander trösten, miteinander aufbrechen und die Welt verändern.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X