Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hund trinkt nichts

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zu TroFu-Zeiten trank mein Hund pro Tag einen ganzen Wassernapf, nach Umstellung auf BARF trank er im Winter gar nicht mehr, im Sommer nur wenig. Ich musste das Wasser im Napf tauschen, weil es quasi "Staub ansetzte". Mir gab das damals auch zu denken, es ist aber völlig normal, denn mit TroFu wird der Hund dazu gezwungen, unnatürlich viel zu trinken. Bei BARF bekommt er über das Fleisch und vor allem über das Gemüse recht viel Flüssigkeit. Hunde sind auch keinen Menschen, für die tägl. 3 Liter empfohlen werden (wobei man das auch wieder revidiert hat). Einfach immer ausreichend Wasser hinstellen, der Hund trinkt schon, wenn er durstig ist.
    Liebe Grüße,
    Nadine mit CKCS Alastair & RR Bayo sowie Seelenhund Neo im Herzen

    Kommentar


      #17
      Lee trinkt immer nach Anstrengung. Also nach dem Spazierengehen (Radfahren), nach Arbeit auf dem Hundeplatz oder wenn wir im Haus herumgetobt haben

      Ansonsten trinkt sie wenn es heiß ist natürlich mehr als wenn es kühl ist. Sehr beliebt ist bei uns auch der Katzenwassernapf im Wohnzimmer

      Aber richtig ausgiebig trinkt sie auch nicht. Nicht bei Barf und auch nicht bei Trofu (nur direkt nach dem Fressen mehr).
      Liebe Grüße,
      Kerstin mit Groenihündin K-Lee und Kater Fridolin und Barney im Herzen

      Kommentar


        #18
        Pansen

        Ja , jeder Hund ist anders. Wie gesagt ich werde einfach mehr Wasser zum Gemüse geben. Ich hatte bisher immer kleine "Säufer" ! Allerdings wurden die auch noch nicht gebarft.

        Ich traue mich diese Woche zum ersten mal an Panden ran ( gerade bestellt ) , gibt's Durchfallrisiko ????

        Wie gebe ich den?? Pur , mit Gemüse? Und wievie? So viel wie Fleisch , aufheben geht ja nicht. Kann ich den auch im Kühlschrank auftauen , ist wahrscheinlich ein bisschen ekelig?????

        Danke für Eure Hilfe!!!!

        Sonnige Grüße Alexandra & Bo
        Alexandra & Bo der direkt in die Seele blickt....... Lines, Prinzi, Kater, Mäuschen, Maunki & Hoppel tief im Herzen

        Kommentar


          #19
          Hier gibt's pansen pur... ohne Durchfall...

          kannst du theoretisch im Kühlschrank auftauen... riecht halt

          Kommentar


            #20
            O.k. , dann schaun wir mal!

            Ich taue dann doch besser im Garten auf , da ich aufpassen muss die Schmerzgrenze bei meinem Mann nicht zu überschreiten.

            Er ist Sohn eines Metzgers und Vegetarier ( aus Tierschutzgründen ) und nun ......... Putenhälse, Fleisch roh in allen Varationen.... , ich glaube mit dem Pansen verziehen wir uns in die Ecke!

            Bin ja mal gespannt was Bo zum Pansen sagt
            Alexandra & Bo der direkt in die Seele blickt....... Lines, Prinzi, Kater, Mäuschen, Maunki & Hoppel tief im Herzen

            Kommentar


              #21
              die buddys trinken seit sie gebarft werden auch so gut wie nix mehr...
              im sommer trinken sie schonmal (vor allem aus bächen) aber jetzt wo`s kalt ist eigentlich nix. wasser steht immer da und ich mache es auch jeden tag frisch aber sie gehen eigtl. nur ran wenns knochen gab.
              Ich liebe meine Hunde aber einmal am Tag könnte ich sie aus dem Fenster schmeissen Liebe Grüsse von Jule und Knut mit der Momoschnute und dem Lukehund

              Kommentar


                #22
                Hallo,

                auch unser Hund trinkt deutlich weniger als zu Trofu-Zeiten.
                Im Haus nimmt er fast gar kein Wasser zu sich. Wir haben schon verschiedene Materialien ausprobiert, Edelstahlnapf, Platikschüssel und auch Porzellanteller.

                Aber auf dem Balkon und im Garten trinkt er, mühsam mit schräggelegtem Kopf aus Gießkannen, richtig abgestandenes Wasser, das mag er.
                Da er es auch verträgt, soll es halt so sein.
                Bin mal gespannt, was er bei Minustemperaturen macht....

                Ich denke, ich würde (falls unserer gar nicht trinken würde) auch erstmal versuchsweise das Futter wässern, als irgendwas ins Wasser zu mischen, das erst als zweiten Versuch.

                L.G.

                Carmen

                Kommentar

                Lädt...
                X