Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

verstopfte analdrüse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    was? das luposan? keine ahnung. ich nehm es nicht, weil die bei den Kräutern keine genauen Angaben machen.

    schau selber hier http://www.luposan.de/de/krauterkraft.html
    Waltraud
    Man sollte keine Zeit des Lebens und keine Situation negativ sehen, sondern sie als Chance zur Entwicklung nehmen. (Luise Rinser)

    Kommentar


      #32
      warum meinst du wegen der kräuterangabe ...denkst du da is was drin was chemie ist ?
      liebe grüße carina und rebell

      Kommentar


        #33
        ja meinte ob es nebenwirkungen hat ? dieses luposan ....

        wo bekommt man eigentlich am billigsten grünlippmuschel ?
        liebe grüße carina und rebell

        Kommentar


          #34
          nein ich meine nicht, dass chemie drin ist, nur möchte ich gerne wissen, welche kräuter drin sind, einfach weil ich es wissen will und außerdem weil mein Hund homöopathisch behandelt wird und da gehen einige Kräuter gar nicht.

          Nebenwirkungen können alle Nahrungsergänzungsmittel haben. Der eine verträgt sie, der andere nicht. Such doch mal hier, ob Du was findest.

          Und die Frage ist nicht, wo Du "billig" Grünlippmuschel herbekommst... da kannst Du auch zu DM oder Schlecker gehen. Sondern da musst Du dich schon fragen, wie sauber das Zeugs ist, bzw. wieviele Schwermetalle und Pestizide drin sind.
          Schau doch einfach mal im DHN-Shop von Swanie danach.
          Waltraud
          Man sollte keine Zeit des Lebens und keine Situation negativ sehen, sondern sie als Chance zur Entwicklung nehmen. (Luise Rinser)

          Kommentar


            #35
            und bei pahema ? ja sorry ich hab da nicht so die ahnung von ...mit den ergänzungssachen...
            liebe grüße carina und rebell

            Kommentar


              #36
              ich achte schon drauf das es nicht zu teuer ist ...aber kaufen tu ichs eh nur bin ich nicht einer ders geld aus em fenster wirft
              liebe grüße carina und rebell

              Kommentar


                #37
                pahema ist auch o.k.
                Waltraud
                Man sollte keine Zeit des Lebens und keine Situation negativ sehen, sondern sie als Chance zur Entwicklung nehmen. (Luise Rinser)

                Kommentar


                  #38
                  ich habe keine ahnung davon wie viel schwermetall in % dadrin sein darf oder soll....
                  liebe grüße carina und rebell

                  Kommentar


                    #39
                    ich füttere bis jetzt auch ohne zusätze.....
                    liebe grüße carina und rebell

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von AnnaCarina2009 Beitrag anzeigen
                      wo bekommt man eigentlich am billigsten grünlippmuschel ?
                      Bei Zusätzen würde ich vor allem auf Qualität achten, sonst wird es von möglicherweise von einer anderen Seite her teuer. Qualität heißt auf Schwermetalle geprüft - soweit das notwendig ist - und ohne unnötige Zusätze oder Mittel zum Strecken.

                      Geprüfte und reine Zusätze sind zwar zunächst teurer, aber dafür sind sie ergiebiger und dann gleicht sich das wieder aus.

                      Lg Dunny

                      Kommentar


                        #41
                        ich habe es nur gefragt weil wenn ich manchmal im netz rum schnüffle finde ich auf der seite x das und das produkt dann gehe ich auf eine andere seite x und da kommt das seöbe produkt nur entweder günstiger oder teurer....aber was auf packubg an schwermetalle steht keine ahnung weil ich ohne zusätze arbeite habe ich mich damit auch noch nicht ganz sooo viel beschäftigt und wie gesagt mein ta sagt immer mein wauzi sehe sehr sehr gut aus....
                        liebe grüße carina und rebell

                        Kommentar


                          #42
                          Hallo,

                          ich habe die Befürchtung, dass Rowdy sich auch mit verstopften Analdrüsen rumschlägt. (Der Ärmste lässt im Moment wirklich gar nichts aus.) Er reagiert seit ein paar Tagen sehr sensibel auf Berührungen in der Nähe der Rute. Zuerst habe ich gedacht, seine Spondylose macht ihm zu schaffen, aber vorhin ist mir dann aufgefallen, dass er sich immer mehr krümmt, je näher ich dem Rutenansatz komme. Dadurch bin ich dann auf die Idee gekommen, sein After abzutasten. Es fühlt sich etwas geschwollen und hart an. Da er aber noch nicht panisch reagiert, gehe ich davon aus, dass es noch nicht entzündet ist.

                          Jetzt haben ja ein paar von euch geschrieben, dass sie die Drüsen selber ausdrücken (ich glaube, eine(r) hat sogar berichtet, er drückt sie von aussen aus). Rowdy hatte vor ein paar Jahren schon mal so ein Problem und erhebliche Schmerzen, da die Drüsen damals schon stark entzündet waren. Deshalb würde ich es lieber einmal selber probieren, bevor wir wieder eine doofe Tierarzterfahrung mehr auf dem Zettel haben. Ich habe aber keine Ahnung, wie ich das angehen soll. Wie fühle ich, ob ich tatsächlich die Analdrüsen spüre und wie soll ich diese dann ausdrücken. Könnt ihr mir da vielleicht einen Tipp geben.
                          Ich würde mich über Ratschläge echt freuen!

                          Viele Grüße
                          Gabi mit Khaja und Jesper
                          Und Rowdy tief im Herzen

                          Kommentar


                            #43
                            Hallo Gabi,
                            ehrlich gesagt würde ich nicht selbst einfach so am Hinterteil herumdrücken. Lass Dir das einmal von einem TA zeigen. Falls die Drüsen von Rowdy wirklich entzündet sein sollten, kann so ein Herumdrücken sehr schmerzhaft sein.
                            Ein TA macht das in der Regel kurz und (einigermaßen) schmerzlos.
                            Liebe Grüße von Andrea mit Johnny , den Miezen "Pommes & Pepsi" und "Harry-Schatz" für immer im Herzen

                            Kommentar


                              #44
                              Hallo Gabi,
                              ICH mache das mit dem Selberausdrücken von außen. Aber ich bin auch THP
                              Das ist ein zweischneidiges Schwert. Wenn Du mal anfängst damit, mußt Du es immer mal wieder tun. Die Abstände bei uns sind unterschiedlich.
                              Wenn Du nix tust, besteht die Gefahr einer Entzündung undundund.

                              Versuch doch erstmal das Rezept mit der warmem Schafgarben-Kompresse. Eventuell löst sich dadurch der Stau von selbst.
                              Waltraud
                              Man sollte keine Zeit des Lebens und keine Situation negativ sehen, sondern sie als Chance zur Entwicklung nehmen. (Luise Rinser)

                              Kommentar


                                #45
                                Meine Hündin hatte vor einpaar Wochen auch erstmalig das Problem verstopfter Analdrüsen. Alle zwei Wochen habe ich sie vom TA ausdrücken lassen, mit dem Ergebnis, dass sie nun nicht mehr in den Behandlungsraum gehen will. Ich habe mir das Ausdrücken dann zeigen lassen und selbst gemacht. Da das aber für mich keine akzeptable langfristige Lösung war, habe ich dann Propolis gegeben und die haben geholfen.

                                Wenn sie jetzt mal wieder rutscht, gebe ich zusätzliche Knochen, damit der Kot fest wird und sie richtig drücken muss. Das scheint zu funktionieren. Jedenfalls zeigt sie keine Anzeichen mehr wie zum Beispiel nach hinten schnappen oder rutschen.
                                Lieben Gruß
                                Regina

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X