Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Cushing

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Cushing

    So,

    ich habe mich extra dafür registriert, bin also ganz neu....

    Wenn ich mich an einer anderen Stelle vorstellen muss, werde ich das nachholen....

    Bitte habt Nachsehen.....


    Kurz zu mir, ich bin 33 Jahre alt, weiblich. 2 Hunde, einen Labrador (4 Jahre) und eine Doberfrau (3 Jahre), um die es auch geht.....

    Seit 2 Wochen trinkt Akita vermehrt Wasser. Nachdem sie letzte Woche einen Tag keinen Appetit hatte, bin ich zu meinem TA gedüst.
    Es wurde ein Blutbild gemacht, welches bis auf einen erhöhten Leberwert vollkommen in Ordnung war. Diabetes mellitus okay, Nierenwerte okay.....

    Es wurde festgestellt, dass das Blut zu dick ist. Der TA hängte sie an einen Tropf.

    Danach, war alles wieder so weit in Ordnung. Der Appetit stellte sich wieder ein.

    Nur das Trinkverhalten besserte sich kein Stück..... Es wurde immer schlimmer.....

    Samstags habe ich es nicht mehr ausgehalten und bin mit ihr zur TK Aachen gefahren, diesmal mit Urin im Gepäck.....

    Der Urintest ergab eine leichte Blasenentzündung, gegen die gab es AB.....
    Sie ist kastriert.... Ich habe nochmal ein großes Blutbild machen lassen, zusätzlich wurde das Blut auf Infektionen geprüft......

    Nichts, alles bestens.........

    Die TÄ gab eine Prognose ab...... Cushing......
    Dazu wurde am Montag Morgenurin ins Labor verschickt. Das Ergebnis bekomme ich morgen, spätestens Donnerstag......

    Seit gestern messe ich die Trinkmenge..... 7 Liter.....

    Seit Montag beschäftige ich mich nun auch mit der Krankheit und ehrlich gesagt, ich habe Angst vor dem was auf uns zukommt.....

    Meine Hündin ist mein ein und alles.
    Ich bin ratlos, weiß nicht an welchen Spezialisten ich mich wenden soll, geht der Test positiv aus (womit ich eigentlich rechne)....

    Ich suche auf diesem Weg jemanden, der Erfahrungen mit dieser Krankheit hat.......

    Liebe Grüße

    Silke

    #2
    Hallo Silke,

    erstmal herzlich willkommen.

    Ich habe leider keine Erfahrung mit Cushing - aber hier im Forum gibt es ein paar die sich sehr gut damit auskennen. Unter anderen Cush_Mom die auch diese Seite führt.-->

    http://www.cushinghunde.de/

    Vielleicht hilft dir das etwas weiter.

    Liebe Grüße
    Bine

    Kommentar


      #3
      Hallo Silke,

      leider oder GsD kenne ich mich mit Cushing nicht aus...habe aber auch mal gegooglet. Die Links von Dr. Löwenstein finde ich sehr gut....

      http://www.hauttierarzt.de/hautkrank...ngSyndrom.html

      aber auch aus der Human Medizin kann man einiges ableiten..

      http://www.netdoktor.de/krankheiten/...ng_syndrom.htm

      So wie es aussieht, kann man doch einiges tun, ich würde mich mit dem Problem an eine Uni Tierklinik wenden, Gießen ist ganz gut....
      Ich hoffe, das Dir hier noch einige weiterhelfen können.
      Daumendrückende Grüße

      Margit
      Man kann auch ohne Hunde leben, aber es lohnt sich nicht . von Heinz Rühmann

      Kommentar


        #4
        Ja, die Seite Cushing Hunde habe ich auch schon im Netzt gefunden.
        Eine sehr gute, aufschlussreiche Seite......

        Ich möchte eigentlich ganz ehrlich wissen, wie es aussieht.

        Wird mein lebensfroher Laufhund, sein Leben so unbeschwert, wie bisher weiterführen können. Wie lange kann sie gut mit dieser Krankheit leben ?

        Das ist übrigens meine Maus, um die es geht.....

        http://i62.photobucket.com/albums/h8.../Akiklein7.jpg

        Kommentar


          #5
          Hallo Silke,

          ich kann dich gut verstehen ging es mir doch vor über zwei Jahren ähnlich.

          Cush_Mom wurde dir ja schon empfohlen, ihre Seite ist informativ und bei Yahoo gibt es eine Group von ihr

          http://de.groups.yahoo.com/group/cushing_hunde/

          Allerdings ist eine Probe vom Morgenurin überhaupt nicht aussagekräftig.
          Mein Ta war einer der wenigen in der Yahoo Group der damit arbeitete aber zum Cushingtest sind 5xMorgenurinproben von aufeinanderfolgenden Tagen notwendig, der Kontrolltest ist von 3 Tagen.
          Die meißten arbeiten mit dem Bluttest.

          Hat sie denn ansonsten irgendwelche Anzeichen?
          viel fressen, kahle Stellen, Stammfettbauch?

          Wenn sie Cushing hat wird ein Ultraschall der Nieren empfohlen um abzuklären ob sie einen Tumor an der Nebennierenrinde hat oder an der Hirnanhangdrüse.

          Viele Grüße
          Nicole
          Nicole mit Lina und Katze Snowy und den Sternchen Molly, Flo, Bobby und Anja

          Kommentar


            #6
            Hallo Nicole,

            ich weiß nicht mehr was richtig ist..... Fest steht, die Trinkmenge von 7 Litern und der geäußerte Verdacht der TK Aachen......

            Sie war vorher eher eine schlechte Trinkerin......

            Vor 2 Wochen (so sagte man mir) ist ein Pudel mit den gleichen Symthomen dort gewesen, bei dem Cushing anhand dieses Tests nachgewiesen wurde......

            Die Maus trinkt und trinkt, wir können keine Nacht mehr durchschlafen. Alle 3 Minuten wackelt sie zum Napf rüber....

            Sie ist dadurch sehr unruhig, muss alle 2 Stunden (auch nachts) zum Pippi runter auf die Wiese.....

            Ein paar Mal hat sie schon in die Wohnung gemacht.....

            Sie frisst soweit gut, es kam aber auch schon mal vor, dass sie einen Tag keinen Hunger hatte (das kenne ich von ihr gar nicht !)

            Ihr Bauch (bzw. die Seite) scheint gewölbt. Es sieht für mich so aus, als würde sie das Wasser leicht einlagern..... Sie hat schon 2 kg Gewicht verloren. Trinken tut sie nun seit 2 Wochen (mir ist es erst gar nicht so aufgefallen).....

            Das Fell sieht 1 a aus, da kann ich keine Veränderungen erkennen.......

            Sie ist quietschfiedel und munter wie immer.....

            Um Stress zu vermeiden, gehe ich derzeit nicht spazieren, bis wir nicht wissen was los ist.....

            Der 1. TA sagte, nachdem sie am Tropf hing und ich einen Tag später nochmal dort anrief.
            Das ist psychisch, alle Blutwerte sind okay, halten sie das mal im Auge, dann verschreibe ich am Montag was gegen den Durst.....
            Ich solle das Wasser wegstellen.

            Das habe ich natürlich nicht gemacht....

            Ich bin stinkesauer..... Der Hund trinkt, weil er ein gesundheitliches Problem hat......

            Die Tierklinik Aachen hat den Verdacht ziemlich schnell geäußert. Ich habe vertraut und denke mir nun die ganze Zeit, dass sich das mit diesem Urintest klären lässt.......

            Die TÄ sagte mir, dass wir auch nochmal Diabetes insipitus testen....

            Mir dauert das alles zu lange...... Das kann doch jetzt nicht tagelang so bleiben....

            Es ist auch schon das Wort Addison gefallen........

            Wie kann ich schnell rausfinden, was meine Maus hat ?

            Ich bin etwas fertig mit den Nerven, bitte daher entschuldigen, wenn irgendwas undeutlich rüberkommt und einfach nochmal nachfragen......

            Kommentar


              #7
              Hallo Silke,

              ich habe bei meiner RR-Maus auch auf Cushing testen lassen.
              Das wurde allerdings über das Blut gemacht. Sie bekam was gespritzt und musste dann nach bestimmten Zeitabständen 2x zur Blutabnahme.

              Es wurden leicht erhöhte Werte festgestellt. Danach hätte das weiter untersucht werden müssen.
              Ich hab's aber nicht weiter verfolgt, weil es der Hündin inzwischen durch die Ernährungsumstellung soweit gut geht und sonst keine Sympthome bestehen.

              Der Gedanke an Diabetes ist mir auch gekommen.
              Grüße - Marianne mit Yukon und Lennox

              Kimba, Ayla, Baconga, Lady, Werra und Jacky auf der anderen Seites des Weges.

              Kommentar


                #8
                Hallo Silke,

                ich weiß jetzt nicht ob Dir das wirklich weiterhilft, aber sieh mal hier:

                http://www.gesundehunde.com/forum/sh...threadid=36185

                VG
                Gabi und Packo

                Kommentar


                  #9
                  Original geschrieben von Gabriele
                  Hallo Silke,

                  ich weiß jetzt nicht ob Dir das wirklich weiterhilft, aber sieh mal hier:

                  http://www.gesundehunde.com/forum/sh...threadid=36185

                  VG
                  Gabi und Packo
                  Hallo Gabi,
                  ich glaub in den Bereich kommt sie noch nicht oder?

                  LG
                  Bine

                  Kommentar


                    #10
                    Nein, ich kann das leider nicht lesen.......

                    Ich hab jetzt grade in Aachen angerufen und mitgeteilt, dass mehrere Urintests nötig sind, um Cushing festzustellen......

                    Sie erklärte mir dann, dass der eine Test bei eindeutigem Befund ausreicht..... Es gibt einige Ergebnisse, die sind unklar......

                    Dann werden zusätzliche Blutuntersuchungen gemacht.......

                    Das Ergebnis liegt immer noch nicht vor. Ich soll die Wassermenge auf 2 Liter runterfahren.

                    Was haltet ihr davon ?

                    Kommentar


                      #11
                      Original geschrieben von Akita
                      Das Ergebnis liegt immer noch nicht vor. Ich soll die Wassermenge auf 2 Liter runterfahren.

                      Was haltet ihr davon ?
                      Leider kann ich dir keinen Rat geben, nur alle Daumen drücken, dass bald eine Diagnose vorliegt und ihr endlich eine Therapie beginnen könnt.

                      Zu dem Wasser nur meine Meinung als Laie, wenn es für die Reduzierung keine Begründung gibt, also keine medizinische Begründung, dann kann ich es nicht verstehen, dass ich meinem Hund einfach das Wasser vorenthalten soll, wenn er doch durstig ist. Könnte das nicht übers Herz bringen.


                      Alles Gute!
                      Viele Grüße
                      Michaela

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Silke,

                        was Diabetes insipidus angeht, kannst Du vergessen!
                        Bei Insipidus trinken die Hunde nicht vermehrt!

                        Aufgrund von was wurde Diabetes m. ausgeschloßen?

                        Nimm doch mal Kontakt mit Cush_Mum auf.
                        Tina ist wirklich fit in Sachen Cushing
                        LG Angela und Daisy

                        Kommentar


                          #13
                          Morgen,

                          ich muss noch bis morgen warten und dann ist immer noch nicht gewiss, ob das Ergebnis dann wirklich klar ist......

                          Hat jemand Erfahrungen mit Frau Dr. Hörauf aus Köln ?......

                          Ich spiele mit dem Gedanken, den Hund dort vorzustellen, sobald ein unklares oder sicheres Ergebnis in Aachen vorliegt......

                          Diabetes Melletus wurde anhand des Blutbildes ausgeschlossen. Ihr Glucosewert liegt bei 116 und ist damit völlig normal....

                          Ja, ich habe ihr eine Mail an die Hompage-E-Mail Adresse geschickt......

                          Ich habe es auch nicht fertig gebracht, das Wasser zu senken....

                          Aber gestern hielt sich der Durst im "Rahmen"...... Sie hat ungefähr 3 - 4 Liter getrunken.......
                          Bei zwei Schlürfern an den Pötten wird das Wassermessen zum Seilakt.....

                          Pippi häuft sich nach wie vor...... Der Bach fließt 2 Minuten am Stück.......

                          Das AB gegen die Blasenentzündung schlägt an.... Sie presst jetzt nicht noch 5 Minuten die letzten Tröpfchen raus......

                          Ansonsten schlafe ich derzeit (entgegengesetzt meiner sonstigen Auffassung = Hund gehört nicht ins Bett) mit ihr auf der Couch im Wohnzimmer.....

                          Erstens kann wenigstens mein Mann durchschlafen und wenn sie bei mir liegt, schläft sie auch die Nacht durch, ohne trinken und ohne Pippi......

                          Danke für alle guten Wünsche, ich kann sie derzeit wirklich gebrauchen.....

                          Grüße Silke

                          Kommentar


                            #14
                            Schade, wäre aber auch interessant für Silke.

                            VG
                            Gabi und Packo


                            Original geschrieben von Guest
                            Hallo Gabi,
                            ich glaub in den Bereich kommt sie noch nicht oder?

                            LG
                            Bine

                            Kommentar


                              #15
                              Original geschrieben von Akita
                              Morgen,
                              Hat jemand Erfahrungen mit Frau Dr. Hörauf aus Köln ?......

                              Ich spiele mit dem Gedanken, den Hund dort vorzustellen, sobald ein unklares oder sicheres Ergebnis in Aachen vorliegt......

                              Diabetes Melletus wurde anhand des Blutbildes ausgeschlossen. Ihr Glucosewert liegt bei 116 und ist damit völlig normal....

                              Ich habe es auch nicht fertig gebracht, das Wasser zu senken....

                              Aber gestern hielt sich der Durst im "Rahmen"...... Sie hat ungefähr 3 - 4 Liter getrunken.......
                              Bei zwei Schlürfern an den Pötten wird das Wassermessen zum Seilakt.....

                              Pippi häuft sich nach wie vor...... Der Bach fließt 2 Minuten am Stück.......

                              Das AB gegen die Blasenentzündung schlägt an.... Sie presst jetzt nicht noch 5 Minuten die letzten Tröpfchen raus......

                              Hallo Silke,

                              Frau Dr. Hörauf ist eine der bekanntesten Cushingärzten in Deutschland, ich kenne sie allerdings nicht persönlich.

                              Mein TA hat mit Utrecht zusammengearbeitet und lässt die Proben dort auswerten und die arbeiten nur mit 3 und 5 Tagen,
                              es ist bei denen auch immer ein Hinweis darauf das eine einmalige nicht ausreicht da dieser durch streß und aufregung auch erhöht sein kann.

                              wenn du Holländisch kannst könntest du dort auch anrufen

                              Wasser würde ich nicht einschränken

                              kennst du diese seite?
                              http://www.laupeneck.ch/d/infobl/pdf...ortizismus.pdf


                              Wichtig ist auf
                              die Nieren
                              Diabetis
                              Cushing zu prüfen

                              Bei Bobby wollten sie noch einen weiteren test machen wenn er kein Cushing gehabt hätte weiß nur leider nicht wie die Krankheit heißt.
                              Der Köper speichert dann das wasser nicht richtig bzw kann er es nicht abrufen und daher trinken sie viel, dafür hätte er einen Tag nüchtern in die Klinik gemußt und sie hätten stündlich getestet.

                              Wurde ein Ultraschall vom Bauchraum gemacht?

                              Das wichtigste wäre eine richtige Diagnose damit man mit irgendwas arbeiten kann

                              Ich habe damals wegen Bobby nachher auch sehr leicht geschlafen den er meldete sich nur indem er neben ein stand und einmal vorne trampelte und einmal seufzte bei uns gab es vom durchschlafen bis halbstündiges pinkeln alles dabei.
                              Mit Trilostane war es ein 3/4 Jahr gut und wurde dann wieder schlimmer, Bobby ist einer der wenigen wo der Tumor später weitere Störungen verursachte.
                              Er hatte bei der Diagnosestellung gute Blutwerte daher kamen die TÄ erst nicht auf Cushing.

                              wenn er eine Blasenetnzündung hatte hat er immer extrem getrunken und gepieselt

                              Alles Gute für euch

                              Nicole leider hundelos
                              Nicole mit Lina und Katze Snowy und den Sternchen Molly, Flo, Bobby und Anja

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X