Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neuer 3-Jahres-Impfstoff Quantum gegen Staupe, Parvov.etc.e

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Neuer 3-Jahres-Impfstoff Quantum gegen Staupe, Parvov.etc.e

    Hallo,

    da ich selbst sehr kritisch Impfungen gegenüber stehe und meinen Dackel daher nur noch gegen Tollwut mit dem 3-Jahresimpfstoff impfen lasse und nach der erfolgten Grundimmunisierung gegen Staupe, Hep.und Parvovirose auch erst wieder wenn es wirklich notwendig sein sollte (nach einer entsprechen Titerbestimmung), wollte ich Euch mal fragen, ob jemand Erfahrungen mit dem neuen 3-Jahresimpfstoff Quantum von Essex hat. Das ist KEIN Impfstoff gegen Tollwut, sondern gegen Staupe, Adenovirose, Parvovirose, canine Parainfluenza, canines Coronavirus und gegen Leptosprirose. Dieser Impfstoff muss auch zweimal injiziert werden, um eine neue Grundimmunisierung zu erreichen. Das liegt daran, dass es ein ganz neuer Impfstoff ist und auch gegen neue Erreger helfen soll. Er ist wohl auch stärker gewebereizend.

    Ich würde natürlich gerne, wenn ich nochmal gegen Staupe etc. impfen müsste, gerne den 3-Jahresimpfstoff nehmen. Falls die Titerbstimmung aber ergen sollte, dass Maja noch genügend Antikörper hat, werde ich sie natürlich auf keinen Fall impfen lassen. Ich hoffe auch, dass es in einigen Jahren noch bessere und vor allem verträglichere Impfstoffe gibt.

    #2
    Das habe ich dazu hier im Forum gefunden.


    Zitat Mo Peichl:

    "Geben lassen würde ich den jedenfalls nicht.

    1. Es ist eine Kombi mit Lepto.

    2. In der Kombi ist ein Impfstoff gegen das canine Coronavirus enthalten (CCV). Ron Schultz sagte letztes Jahr in seinem Vortrag, er hoffe, daß diese blödsinnigen CCV-Impfstoffe nicht auch in Deutschland auftauchen. Wie man sieht, hat er vergebens gehofft.

    CCV verursacht, wenn überhaupt, bei sehr jungen Welpen Durchfall, sonst macht das Virus gar nichts. Es ist also kein relevanter Krankheitserreger.

    Und dagegen soll man impfen lassen???? Das ist selbst dann Quatsch, wenn man das Zeug (in dieser Essex-Kombi) "nur" alle drei Jahre geben läßt.

    In den USA, wo CCV in vielen Kombis drin ist, rechtfertigen die Hersteller das mit diesem "Argument": Wenn ein Welpe an CCV-bedingtem Durchfall erkranke, hätten die Leute oft zu Unrecht den Verdacht, der Parvoimpfstoff habe versagt, weil sie den Durchfall für ein Parvo-Symptom halten.

    Schönes Argument für einen unter Wissenschaftlern als völlig überflüssig geltenden Impfstoff.

    Im neuen "Deutschen Impfkodex" heißt es zur Corona-Impfung:
    "Es ist nicht erwiesen, daß die Vakzine einen klinisch relevanten Impfschutz induziert. Eine Impfung wird daher nicht empfohlen."

    Also, wenn sogar dt. Tierärzte/Hochschulveterinäre einen Impfstoff nicht empfehlen, dann ist wirklich was faul dran."
    Gruß Elke mit den Minitüten Pixel, Ni T. & Kyko
    und dem Timor-Bub und Shari-Schneckchen im Herzen
    Mail ->

    Kommentar


      #3
      Danke für Deine Antwort! ich habe mir schon sowas gedacht. Ist wie immer Geldschneiderei auf Kosten der Tierhalter und vor allem auf Kosten der Gesundheit der Tiere.
      Wie oft lasst ihr denn so gegen Staupe etc impfen? Tollwut lasse ich jetzt alle drei Jahre impfen. Da halte ich mich lieber an die gesetzlichen Vorgaben, dass ist mir sonst zu riskant. Auch fahren wir schonmal öfters nach Dänemark. Ich bin zwar noch nie kontrolliert worden, aber besser Vorsicht...

      Kommentar


        #4
        Soviel ich weiss, impfen die meisten TÄ's in Amerika nicht mehr gegen den Coronavirus.

        Kommentar


          #5
          Hallo
          ich finde den Original Thread nicht in dem das drin stand,könnt ihr mir helfen? Eigentlich hatte ich mich gerade dazu entschlossen mit Quantum impfen zu lassen weil er für drei Jahre zugelassen ist. Mit dem Corona sehe ich ein. Wie ist das bei Virbac,der ist für 2 BIS 3 Jahre zugelassen.Kommt es da auf den TA an was er einträgt? Glaube kaum dass welche 3Jahre eintragen.
          LG Jenny mit Bevan,IW - Kayleigh,Flat und Rioghan, Greyhound
          www.findyourman.de

          Kommentar


            #6
            Den Impfstoff gibt es auch ohne Corona. Allerdings mit Lepto...
            LG Jenny mit Bevan,IW - Kayleigh,Flat und Rioghan, Greyhound
            www.findyourman.de

            Kommentar


              #7
              Zitat von Bevan Beitrag anzeigen
              ich finde den Original Thread nicht in dem das drin stand,könnt ihr mir helfen? Eigentlich hatte ich mich gerade dazu entschlossen mit Quantum impfen zu lassen weil er für drei Jahre zugelassen ist. Mit dem Corona sehe ich ein. Wie ist das bei Virbac,der ist für 2 BIS 3 Jahre zugelassen.Kommt es da auf den TA an was er einträgt? Glaube kaum dass welche 3Jahre eintragen.
              den originalthread findest du sicher im mitgliederbereich - musst dich also noch etwas gedulden.

              quantum wegen der 3 jahre impfen zu lassen ist absoluter blödsinn, da für keine der beinhalteten impfungen eine verpflichtung besteht - nicht mal bei reisen im EU-ausland ! ob da also ein "gültiger" eintrag im impfpass steht oder nicht ist so egal wie nur irgendwas und an an der haltbarkeit des imunschutzes ändert es auch kein bisschen.

              virbac würde ich schon alleine wegen dieser dämlichen formulierung boykottieren (alle anderen TW-impfstoffe haben 3 jahre - punkt) und dazu kommt, dass dieser eintrag auch erst nach einer wiederholungsimpfung nach einem jahr möglich ist.
              grüßle
              Susanne

              Kommentar


                #8
                Hallo Bevan!

                Für alle Impfstoffe außer Tollwut ist es doch völlig wurscht, was der TA einträgt. Warum legst Du Wert auf den Eintrag?
                Viele Grüße!
                Marina

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von moose Beitrag anzeigen
                  Hallo Bevan!

                  Für alle Impfstoffe außer Tollwut ist es doch völlig wurscht, was der TA einträgt. Warum legst Du Wert auf den Eintrag?
                  Es gibt ja viele Situationen wo dieser Eintrag wichtig ist. Hundeplatz oder Pensionen, nur um mal zwei Beispiele zu nennen.

                  viele Grüße
                  Elke

                  Kommentar


                    #10
                    Habe mit meinem TA auch darüber diskutiert, hab sie dann doch nicht damit impfen lassen, weil ich finde, dass er einfach zu wenig erforscht ist. Habe die normale Impfung mit Tollwut geben lassen. Würde gerne auch nur Tollwut impfen, aber wohne nur 1km von Ungarn entfernt und wir fahren öfter nach Ungarn, wo auch der Hund mitkommt und da brauchst die Impfungen bzw. find ich sicherer, da Staupe von dort wieder langsam rüberkommt. Und Tollwut brauchst sowieso den jährlichen Impfnachweis.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Amy- Maus Beitrag anzeigen
                      Und Tollwut brauchst sowieso den jährlichen Impfnachweis.
                      Hallo,
                      das stimmt nicht. Ungarn ist seit 2004 in der EU und EU-weit gilt der im Heimtierausweis eingetragene 3-Jahres-Impfschutz.

                      Gruß
                      Doro
                      Doro
                      HUND ODER MANN ?
                      Die Frage ist doch: Lasse ich mir nur meinen Teppich versauen oder mein ganzes Leben?

                      Kommentar


                        #12
                        Ich hab mit meinen TÄ auch darüber gesprochen und ihr Aussage war. Sie würde es impfen allerdings nur bei jungen Hunden mit der 3-Jahresimpfung anfangen, bei älteren würde sie es nicht mehr machen .

                        Wie schon erwähnt , die erste Impfung und nach 4 Wochen die zweite Impfung. Ich lass es so wie es jetzt ist.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Amy- Maus Beitrag anzeigen
                          Und Tollwut brauchst sowieso den jährlichen Impfnachweis.
                          Nein, brauchst Du NICHT. Österreich und Ungarn sind beides EU-Länder, es gilt somit die EU-Verordnung 998/2003, und deshalb wird in beiden Ländern eine Dreijahresimpfung gegen Tollwut anerkannt. Voraussetzung: Es wurde ein Impfstoff gegeben, der offiziell für drei Jahre zugelassen ist. Solche Impfstoffe gibt es inzwischen auch in Österreich.
                          Mo

                          Never doubt that a small group of thoughtful committed citizens can change the world. Indeed it's the only thing that ever has. (Margaret Mead)

                          Kommentar


                            #14
                            Quantum kann man inzwischen auch ohne den Corona-Impfstoff bekommen. Daher kann man dieses Produkt ruhig geben lassen. Wer keine Lepto-Impfung dabei haben will, kann das weglassen (falls der TA drauf eingeht; man nimmt dann für die Injektion eine andere sterile Flüssigkeit).

                            Quantum ist, was Staupe-Parvo-Hepatitis betrifft, übrigens für VIER JAHRE zugelassen. Wer also für SHP unbedingt einen Gültigkeitseintrag will, sollte das nutzen.

                            Im übrigen ist Quantum auch ein Frühimpfstoff ("ten-week finish" = mit 10 Wochen schon fertiggeimpft). Laut Beipackzettel können die vier Jahre schon dann eingetragen werden, wenn der Welpe mit etwa 6 Wochen die erste und mit etwa 10 Wochen die zweite Impfung bekommen hat.

                            Ob das wirklich funktioniert und die Welpen nach der zweiten Impfung gegen SHP geschützt sind, wird allerdings von manchen Wissenschaftlern bezweifelt.
                            Mo

                            Never doubt that a small group of thoughtful committed citizens can change the world. Indeed it's the only thing that ever has. (Margaret Mead)

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Aika&Jack Beitrag anzeigen
                              Ich hab mit meinen TÄ auch darüber gesprochen und ihr Aussage war. Sie würde es impfen allerdings nur bei jungen Hunden mit der 3-Jahresimpfung anfangen, bei älteren würde sie es nicht mehr machen .
                              Wieso nicht? Ältere Hunde, die schon mehrmals im Jahresabstand gegen Staupe-Parvo-Hepatitis geimpft wurden, brauchen sowieso keine jährliche "Auffrischung" mehr. Und übrigens auch keine dreijährliche.
                              Mo

                              Never doubt that a small group of thoughtful committed citizens can change the world. Indeed it's the only thing that ever has. (Margaret Mead)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X